Storys aus Halle

Filtern
  • 11.02.2021 – 18:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Trump und Impeachment

    Halle (ots) - Donald Trump hat den Boden für Hass und Terror bereitet. Er hat das Phantasma eines Wahlbetrugs in die Köpfe gehämmert und die aufgehetzten Massen zum Kapitol geschickt. Selbst als die Polizei verzweifelt Hilferufe funkte, unternahm er nichts. Ganz gleich, wie am Ende über das Impeachment entschieden wird - das Urteil der Geschichte steht fest: In die wird der 45. Präsident der USA als Demokratiefeind eingehen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...

  • 11.02.2021 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Corona und Schulen

    Halle (ots) - Wahr ist: Jeder Tag der Schulschließung bringt neue Bildungsungerechtigkeit - und das würde auch dann gelten, wenn der Digitalunterricht deutlich besser wäre, als er in den meisten Fällen ist. Wer zu Hause nicht so gut gefördert werden kann, wer keinen ruhigen Platz zum Lernen hat, ist der Verlierer in dieser Situation. Das Problem ist nur: Die Pandemie interessiert es nicht, ob sich die ohnehin viel zu große Bildungsungerechtigkeit in unserem Land noch ...

  • 10.02.2021 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Europa und Impfstoff

    Halle/MZ (ots) - Rasche Lösungen sind schwer bis unmöglich. Brüssel müsste politische Hindernisse wie beispielsweise den Export-Bann der USA aus der Welt schaffen. Die EU-Kommission müsste in die Produktion der Vakzine rasch und viel investieren - wohl wissend, dass so etwas normalerweise länger als ein Jahr dauert. Mindestens. So widerstand von der Leyen dem Versuch, sich auf neue unhaltbare Versprechungen ...

  • 09.02.2021 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Tesla/Bitcoin

    Halle/MZ (ots) - Elon Musks Elektroautobauer Tesla hat 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoins investiert und könnte den Wert noch weiter nach oben treiben. Allein schon die Möglichkeit kann den Kurs anschieben, weil Spekulanten auf Steigerungen setzen und Bitcoins erwerben, was wiederum den Kurs hochtreibt. Diese zirkulären Effekte in der Finanzwelt haben sich im Zuge der Digitalisierung verstärkt. Bei Bitcoin ergibt sich ...

  • 09.02.2021 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland

    Halle/MZ (ots) - Es sieht ganz danach aus, als ob Moskau sich jetzt in der Sache Nawalny völlig verhärtet. Zu groß sind die persönlichen Angriffe auf den Machtmenschen Wladimir Putin, als dass er einen wie Nawalny als Mitbewerber um das Amt des Präsidenten dulden könnte. So viel Freiheit gibt die "gelenkte Demokratie" nicht her, und Putin ist auch nicht der Mann fürs Polit-Entertainment, wie es Nawalny liegen würde. So weit lässt es Russland gar nicht erst kommen ...

  • 08.02.2021 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Postporto

    Halle/MZ (ots) - Die Bundesregierung will mit einer Änderung des Postgesetzes die Regeln so ändern, dass das Porto fast automatisch weiter steigt. Das kann nicht nur für Briefeschreiber zu einem Ärgernis werden. Wichtiger ist: Es besteht die Möglichkeit, dass die Post mit den Briefen dank des hohen Portos so hohe Gewinne erzielt, dass sie damit dauerhaft die Paketsparte DHL subventionieren kann. Das würde den ...

  • 08.02.2021 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bundeswehr und Nato

    Halle/MZ (ots) - Es stimmt, weil der Verteidigungsetat nur 46 Milliarden Euro beträgt, also sieben Milliarden Euro aus anderen Töpfen dazu gerechnet werden. Noch dubioser ist, dass der Anteil der Verteidigungsausgaben an der Wirtschaftsleistung von 1,36 auf 1,57 Prozent gewachsen sein soll. Rein rechnerisch mag das richtig sein - aber nur, weil die Wirtschaftsleistung abgenommen hat. Tatsächlich aber hat sich nichts ...

  • 05.02.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Politik/Sachsen-Anhalt/AfD / AfD will nicht mehr über Hitler reden

    Halle/MZ (ots) - Die AfD in Sachsen-Anhalt hat ihre eigene Basis aufgefordert, dem Verfassungsschutz kein Belastungsmaterial zu liefern und sich sprachlich zu mäßigen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Rundschreiben des AfD-Landesvorstands an die 1.400 Mitglieder. Die E-Mail rät auch dazu, über den Nationalsozialismus am besten gar ...

  • 05.02.2021 – 18:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland

    Halle/MZ (ots) - An der grundsätzlichen Frage nach dem richtigen Umgang mit Russland ändert das aber nichts: Mehr Dialog oder mehr Druck? Wer nach einer Antwort sucht, sollte das Ziel nicht aus dem Auge verlieren. So utopisch es klingt, aber das beste Szenario wäre ein modernes, demokratisches Russland, dessen kluge Köpfe erfolgreich Impfstoffe, Raumfahrttechnik oder Software entwickeln. Was für ein wunderbares Land könnte das sein! Pressekontakt: Mitteldeutsche ...

  • 05.02.2021 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Deutschland-USA

    Halle/MZ (ots) - Die Markigkeit, mit der Biden sich gegenüber China und Russland positionierte, fiel deutlich aus dem freundlich-kooperativen Rahmen. Damit ist markiert, an welcher Stelle die USA auch künftig wohl wenig Widerspruch dulden. Deutschland und die EU tun gut daran, sich auch weiterhin sehr genau zu überlegen, welche außenpolitischen Ziele sie selbst verfolgen - auch wenn die transatlantische Partnerschaft ...

  • 04.02.2021 – 18:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Hilfen

    Halle/MZ (ots) - Deutschland steht bislang in der Krise wirtschaftlich und finanziell trotz hoher Neuverschuldung im internationalen Vergleich sehr gut da. Doch es kann einem schwindlig werden, wenn man sich vor Augen führt, woher die Milliarden kommen sollen, die weiterhin benötigt werden, um den Kreislauf aufrechtzuerhalten. Mit den jetzt beschlossenen Maßnahmen gibt der Staat weiterhin mehr Geld aus und verzichtet ...

  • 03.02.2021 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Portugal

    Halle/MZ (ots) - 2020, während der ersten großen Viruswelle, kamen die Portugiesen mit überraschend wenigen Infektionen über die Runden. Ganz offenbar hoffte die portugiesische Regierung, dass auch die neue Corona-Welle das Land wieder nur am Rande streifen würde. Wohl deswegen gab es in den Weihnachtsferien vergleichsweise geringe Einschränkungen. Bars, Restaurants und Geschäfte waren voll. Portugal machte sie ...

  • 03.02.2021 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfprivilegien

    Halle/MZ (ots) - Bund und Länder müssen die Freiheitsbeschränkungen in dem Maße zurücknehmen, wie die Corona-Gefahr sinkt, womit wir beim Recht sind. Das Mitsingen im Konzert, der Genuss im Lokal oder das Jubeln im Fußballstadion ist kein Privileg - kein Sonderrecht. Es ist unser Grundrecht auf Bewegungsfreiheit. Und die Erfahrung zeigt, dass die deutschen Gerichte den Bürgern auch zu ihrem Recht verhilft, wenn die ...

  • 03.02.2021 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Amazon

    Halle/MZ (ots) - Amazon ist mehr als der größte Online-Händler der Welt. Sprachassistent Alexa erhört Wünsche, wo immer wir sind. Ihr Lautsprecher Echo steht in Wohn- und Schlafzimmern, wird eingebaut in Autos und Kaffeemaschinen. Amazon Prime bespaßt uns, wenn wir mal schweigend herumsitzen wollen. Auch die Infrastruktur dahinter kontrolliert Amazon - die Lieferketten, die Filmproduktion, die Rechenzentren. Niemand sonst spinnt Kunden so in sein Netz ein, alles mit ...

  • 02.02.2021 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfungen

    Halle/MZ (ots) - Sicher, es ist gut, dass viele Industriestaaten - darunter Deutschland - die von der WHO zusammen mit der Impfstoff-Allianz Gavi gegründete Initiative Covax unterstützen, die einen fairen Zugang zu Corona-Impfstoffen für jedes Land der Welt garantieren soll. Doch wirklich erfolgreich ist Covax auch aufgrund des Impfnationalismus bisher nicht geworden. Das muss sich dringend ändern. Man kann es nicht ...

  • 02.02.2021 – 09:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt / Corona / Burgenlandkreis will Impftermine selber vergeben

    Halle/MZ (ots) - Der Burgenlandkreis will sich von der zentralen Vergabe der Termine für eine Corona-Schutzimpfung über die bundesweite Hotline 116117 lösen. Es werde eine eigene Vergabesoftware ausschließlich für Landkreisbewohner eingeführt, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf das Landratsamt. Wie das ...

  • 01.02.2021 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Wahlrechtsreform

    Halle/MZ (ots) - Union und SPD wissen selbst, dass es sich bei ihrer Reform allenfalls um eine kleine Reparaturarbeit handelt, das Land aber etwas ganz anderes braucht: einen grundlegenden Wandel des Wahlrechts. Denn das Parlament ist viel zu groß und könnte sogar noch weiter wachsen. Dabei muss es deutlich kleiner werden. Diesen Wandel zu bewerkstelligen, ist objektiv schwierig. Das hat mit der Mischung von ...

  • 01.02.2021 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfen

    Halle/MZ (ots) - Die von Bund und Ländern geweckte Erwartung eines schnellen Impfstarts wurde bitter enttäuscht. Mit der Unzuverlässigkeit von Pharmaunternehmen konnte die Politik vielleicht nicht rechnen, aber sie muss und kann ihnen Druck machen, wie es der Fall Astrazeneca zeigt.Das nächste heikle Thema werden schnelle Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen bei sinkenden Zahlen der Neuinfektionen und steigenden ...

  • 31.01.2021 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland

    Halle (ots) - Nawalny dient vor allem als Projektionsfläche für die Sehnsüchte der Unzufriedenen, insbesondere in der jungen Generation. Umso erstaunlicher ist es, dass Putin fast ratlos wirkt. Zu bestaunen war das zuletzt bei den kläglichen Versuchen, die Wirkung von Nawalnys Skandalvideo über "Putins Palast" zu neutralisieren. "Alles Lüge", ließ der Kreml zunächst wissen. Dann trat Putin auf und nannte die Geschichte "langweilig". Schließlich gestand einer der ...

  • 31.01.2021 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU/Corona-Impfstoff

    Halle (ots) - Im Nachhinein weiß jeder, wie man es hätte besser machen können. Dabei konnte angesichts der Einzigartigkeit der Pandemie und fehlender Erfahrung mit einer solchen Krise im vorigen Sommer niemand ahnen, welcher Impfstoff das Rennen machen würde. Schuldzuweisungen an die EU-Kommission, sie habe zu spät zu wenig und davon auch noch das Falsche bestellt, helfen nicht weiter. Erstens waren die ...

  • 29.01.2021 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Händlern

    Halle/MZ (ots) - Sicher, auch in der Corona-Pandemie muss der Staat verantwortungsvoll mit Steuergeldern umgehen. Doch was spricht dagegen, den Unternehmen zunächst großzügige Abschlagszahlungen zu gewähren, die später genau nachgerechnet werden? Nichts. Gar nichts. Viele Händler, die seit Mitte Dezember fast keine Umsätze erzielen, benötigen jetzt die Hilfsgelder. Es geht um die nackte Existenz. Raus mit der ...

  • 29.01.2021 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Absage der Leipziger Buchmesse

    Halle/MZ (ots) - Noch Wochen lang hätten sich Verlage hinschleppen müssen. Halbelanvoll, halberschöpft. Nun wissen sie: Sie müssen nicht. Es wäre nicht gegangen. Und wenn der private Buchmessegänger einmal zurückschaut: War es denn immer gut gegangen? Die nahezu 300.000 Besucher jedes Jahr? Die Tausende von wegelagernden Manga-Mädchen und -Jungen? Das Höher, Schneller, Weiter im Glasröhrenhaus? Das Drehen am ...

  • 29.01.2021 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfen und Corona

    Halle/MZ (ots) - Wenn das Schlimmste in der Pandemie überstanden ist, wird man die Fehler dieser Wochen aufarbeiten müssen. Und man wird viele Versäumnisse finden. Eine ehrliche Bilanz ist notwendig, um politische Verantwortung zu verdeutlichen und um für die Zukunft zu lernen. Wahlloses verbales aufeinander Einschlagen hilft in der aktuellen Lage allerdings nicht weiter. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger sind ...

  • 28.01.2021 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Lübcke-Urteil

    Halle/MZ (ots) - Wenn der Tod des mutigen Christdemokraten Walter Lübcke etwas Gutes hat, dann besteht es darin, dass er zahllose Menschen wachrüttelte. Vor dem Mord schien die Auseinandersetzung mit neonazistischen Kräften eine Sache für Linke und Liberale zu sein, während sich CDU und CSU eher für Islamisten zuständig fühlten. Mit dieser unseligen Arbeitsteilung ist Schluss. Das Schicksal Lübckes sowie die ...

  • 27.01.2021 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfstoffe

    Halle/MZ (ots) - Der Streit um Impfstoffe ist längst eskaliert. Aus einem Krach der EU mit dem Pharma-Riesen Astrazeneca ist ein Desaster für beide Seiten geworden. Die Suche nach den Verantwortlichen bleibt verständlich, aber ohne Blick in die Verträge unmöglich. Wie schon bei der Auseinandersetzung zwischen Pfizer und der EU um die Frage, ob die Herstellerhaftung für den Anti-Corona-Wirkstoff gilt, geht es auch ...

  • 27.01.2021 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Konjunktur

    Halle/MZ (ots) - Mit dem lapidaren Satz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), dass jetzt nicht der Zeitpunkt sei, um über Öffnungen und Lockerungen zu sprechen, ist es nicht getan. Im Gegenteil. Gerade jetzt, wo die Aussichten für viele so düster sind, ist genau der richtige Zeitpunkt dafür. Wohlgemerkt: zu sprechen, nicht sie zu beschließen. Dafür ist die Lage trotz zuletzt sinkender Infektionszahlen ...

  • 26.01.2021 – 18:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Handball-WM

    Halle/MZ (ots) - Trotz der verkorksten Auftritte halten die Verbandschefs aber unverdrossen am Ziel Olympia-Gold fest. Müssen sie auch. Schließlich hatten sie den durchaus erfolgreichen Projekttrainer Christian Prokop vergangenes Jahr urplötzlich durch den erfahrenen Alfred Gislason ersetzt, weil sie sich von ihm sofort Titel versprachen. Nach dem missratenen ersten Turnier muss der neue Bundestrainer jetzt aber in ...

  • 26.01.2021 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - Dass die verantwortlichen Politiker in einer solchen Krise Fehleinschätzungen begehen und Fehlentscheidungen treffen, ist nicht überraschend. Entscheidend ist, wie schnell Fehler korrigiert werden können. Dafür sind regelmäßiger Erfahrungsaustausch und ein offener Umgang mit den Lehren aus der Krise notwendig. Das geschieht bisher leider zu wenig. Und es steht zu befürchten, dass im Jahr der vielen Wahlen zu viele Schaufenster-Debatten geführt und zu ...

  • 25.01.2021 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt: Verfassungsschutz nimmt Landes-AfD unter Beobachtung

    Halle/MZ (ots) - Der gesamte AfD-Landesverband in Sachsen-Anhalt ist vom Verfassungsschutz unter Beobachtung gestellt worden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung. Nach Recherchen der Zeitung können die knapp 1.400 Mitglieder ab sofort mit geheimdienstlichen Mitteln überwacht werden. Dazu gehört das Mitlesen von E-Mails, das Abhören von ...