Storys aus Halle

Filtern
  • 08.01.2021 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Pandemie / Skepsis gegenüber Schnelltests für Lehrer

    Halle/MZ (ots) - Lehrerverbände aus Sachsen-Anhalt kritisieren die seit Donnerstag laufenden Corona-Schnelltests an Schulen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). "Ich halte das für eine Beruhigungspille und denke nicht, dass sich viele Kollegen selbst testen werden", sagte Thomas Gaube, Vorsitzender des Philologenverbands ...

  • 07.01.2021 – 18:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Klimaschäden

    Halle/MZ (ots) - Derzeit mag noch die Pandemie alle Aufmerksamkeit beanspruchen. Aber sie geht vorbei. Die Gefahren des Klimawandels dagegen bleiben. Dabei ist zweierlei wichtig. Erste Maxime muss sein, sein Ausmaß weitest möglich zu begrenzen. Das Zwei-Grad-Ziel von Paris mag nicht mehr zu halten sein. Recht viel mehr sollte es aber nicht werden, weil die Auswirkungen mit steigender Temperatur rasant steigen. Zweitens ...

  • 07.01.2021 – 18:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu USA und Kapitol

    Halle/MZ (ots) - Sorgen um Amerika sind berechtigt. Nun aber schon das Ende der Demokratie auszurufen, wäre nicht nur sachlich falsch, sondern auch strategisch dumm. Übertriebenes Trara hilft nur jenen, die den Terror - lateinisch für Schrecken - maximieren wollen. Die Medien sind da stets in einem Dilemma. Einerseits müssen sie berichten, andererseits vergrößern sie oft erst dadurch die von den Tätern gewollte ...

  • 06.01.2021 – 19:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Pandemie/Bewegungseinschränkungen

    Halle (ots) - Die deutschlandweite Beschränkung der Bewegungsfreiheit über die Festlegung auf einen 15-Kilometer-Radius ist eine fragwürdige Maßnahme. Die aktuellen Corona-Zahlen gehen zurück auf Ansteckungen aus den Weihnachtstagen und der Silvesterzeit. Letztlich auf Lockerungen, die die Politik bewusst ermöglicht hat - und ihre Folgen nun beklagt. Den Umstand, dass nun einige Unvernünftige in Wintergebieten wie ...

  • 06.01.2021 – 19:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu US-Demokraten

    Halle (ots) - Die Demokraten dürften nun für die nächsten zwei Jahre das Weiße Haus, das Repräsentantenhaus und den Senat beherrschen. Indes müssen sich die Republikaner überlegen, ob sie weiter einem narzisstischen Diktatoren-Darsteller hinterherlaufen wollen, dessen wahnwitzige Einlassungen Wähler in Georgia verschreckt und die Konservativen den Sieg gekostet hat. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 04.01.2021 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Lockdown

    Halle (ots) - Es mag sich profan anhören, aber man muss es sich einfach einmal vergegenwärtigen: Wir haben Wasser, wir haben Strom, wir haben Essen. Wir bekommen Überbrückungshilfen, soweit der Staat sich verschulden kann. Alles Werte, an denen es vielen Menschen auf der Welt mangelt. Was uns oft fehlt, ist Mitgefühl, Nachsicht, Geduld, Bescheidenheit. Wir sind darin weniger geübt, als darin, Forderungen zu stellen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...

  • 04.01.2021 – 18:27

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Assange

    Halle (ots) - Dass der Australier seit Jahren in Hausarrest und Haft dahinvegetiert, ist bereits jetzt eine vollkommen unangemessene Strafe. Und dass die Richterin eine Auslieferung mit dem Hinweis ablehnt, die könne Assange das Leben kosten, spricht Bände. Freilich hat die Richterin Assange nicht unter den Schutz der Pressefreiheit gestellt oder ihn gar zu einem Journalisten erklärt, wie manche hofften. So dürfte sich an seinem Schicksal wenig ändern. Assange wird auf ...

  • 03.01.2021 – 18:27

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Trump

    Halle (ots) - Die Zurückweisung eines präsidialen Vetos - das hat es in der ganzen Amtszeit von Trump noch nicht gegeben. Ist das, acht Wochen nach der verlorenen Wahl, nun endlich das Aus für den Nero im Weißen Haus? Soweit ist es leider noch nicht. Umfragen belegen, dass Trumps Anhänger zu ihrem Idol stehen. Und Trump wird weiter alles tun, um das Verschwörungsmärchen vom Wahlbetrug zu befeuern. Schon ruft er seine Anhänger für Mittwoch zu Protest und Krawall in ...

  • 03.01.2021 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Impfstoff/Spahn

    Halle (ots) - Während Israel bereits eine Million Menschen mit dem Biontech-Serum geimpft hat, sind es in Deutschland nur rund 200.000. Spahn ist dafür mitverantwortlich. Er hat sich zu sehr auf die EU verlassen, zu wenig Druck für Bestellungen in Deutschland gemacht und zu spät bei Biontech nachgeordert. Der Minister hat zugegeben, dass es bei der Impfkampagne noch ruckele und die Menschen um Geduld gebeten. Die ...

  • 01.01.2021 – 17:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Brexit

    Halle (ots) - Bald schon könnte die Stimmungslage aber ganz anders aussehen. Denn nun wird der Brexit auf der Insel seine volle Wirkung entfalten. Und viele Briten dürften erstaunt feststellen, dass oft das Gegenteil dessen eintritt, was die Brexit-Fans ihnen versprachen. Ein Realitätsschock droht, ähnlich dem, was viele Trump-Fans in den USA durchleben. Die Unabhängigkeitsbewegung gewinnt nicht nur in Schottland, sondern erstmals sogar in Wales an Kraft. Die von ...

  • 01.01.2021 – 17:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Lockdown/Corona

    Halle (ots) - Es ist ernüchternd: Das Land ist seit zwei Wochen im harten Lockdown, und die Kurve mit den Zahlen der Neuinfektionen will sich einfach nicht nach unten bewegen. Schon jetzt ist klar, dass die Ministerpräsidenten, wenn sie am 5. Januar zusammentreten, eine Verlängerung der Schutzmaßnahmen beschließen werden. Es braucht aber mehr. Es muss endlich eine Analyse auf den Tisch, warum Deutschland im Kampf ...

  • 30.12.2020 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu EU und China

    Halle (ots) - Es ist eine gute Nachricht, dass China, dessen ökonomische und politische Macht im Corona-Jahr 2020 beträchtlich wuchs, sich zumindest handelspolitisch offener zeigt denn je. Der eigentliche Deal des Jahrhunderts wäre aber ein Handelsabkommen zwischen USA, EU und China. Ein solches Mega-Abkommen könnte den ganzen Globus auf neue und hoffentlich faire und ökologisch kluge Art vernetzen. Europa hat gute Vorarbeit für eine regelbasierte Welt geleistet. ...

  • 30.12.2020 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu EU und Ratspräsidentschaft

    Halle (ots) - Am Ende dieses Jahres besteht vielleicht das größte Verdienst der Gemeinschaft darin, dass weiter alle zusammengehalten haben. Drohende Worte wegen mangelnder Solidarität aus dem Süden sind verklungen. Eine Union, in der es keine Verlierer gibt, verkraftet das gut, wenn sich auch niemand als strahlender Gewinner präsentiert. Niemand hätte der EU zugetraut, am Ende dieses Jahres fast alle großen Baustellen abgeräumt zu haben. Kommissionspräsidentin ...

  • 30.12.2020 – 05:05

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Millionenbuße für Insiderhandel mit Gerry-Weber-Aktien

    Bielefeld/Halle/Braunschweig (ots) - Wegen strafbaren Insiderhandels mit Aktien des Modekonzerns Gerry Weber (Halle/Westfalen) im Januar 2019 müssen vier Männer aus dem Raum Braunschweig hohe Geldbußen zahlen. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt. Sie hatten nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft Wissen um den seinerzeit bevorstehenden ...

  • 30.12.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Bildung / Hunderte Klassen in Sachsen-Anhalt in einzelnen Fächern ohne Noten

    Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt gibt es offenbar hunderte Klassen, die aufgrund des Lehrermangels in einzelnen Fächern keine Zeugnisnoten bekommen. "Das Problem verschärft sich", sagte Linken-Fraktionschefin Eva von Angern der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Das Bildungsministerium unter Marco Tullner (CDU) habe die genauen ...

  • 30.12.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Gesundheit / Ärztemangel in Sachsen-Anhalt verschärft sich

    Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt sind derzeit knapp 300 Hausarztstellen unbesetzt. "Bis zum Jahr 2032 kommen etwa 260 hinzu", sagte der scheidende Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalts (KV), Burkhard John, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). "Wir sind froh, dass viele ältere Kollegen noch arbeiten", betonte ...

  • 29.12.2020 – 18:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Finanznot der Krankenhäuser

    Halle/MZ (ots) - Im Frühling applaudieren und im Winter die Gehälter nicht mehr zahlen können - ein solcher Umgang geht gar nicht. Er würde gegenüber den Pflegerinnen und Pflegern, den Ärztinnen und Ärzten einen Vertrauensverlust verursachen, der sich mit der nächsten Gehaltszahlung nicht einfach wieder beheben ließe. Mehr noch: Gehaltsausfälle bei den Krankenhäusern könnten die Moral und die Arbeitsfähigkeit ...

  • 28.12.2020 – 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfen und Privilegien

    Halle/MZ (ots) - Gesundheitsminister Spahn mag Recht haben, wenn er die Solidarität der Geimpften mit jenen einfordert, die noch auf Immunisierung und die Rückkehr in die Normalität warten müssen. Sobald jedoch Impfmöglichkeiten für jedermann bestehen, also vermutlich erst Ende 2021, und sofern Geimpfte das Virus tatsächlich nicht mehr weitergeben, wendet sich das Argument: Wenn für das Ende der Pandemie 60 bis 70 ...

  • 28.12.2020 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Böllerverbot

    Halle/MZ (ots) - Es ist Unfug, wenn Menschen beklagen, es solle mit einem Böllerverbot mal wieder, typisch deutsch, allen der Spaß verboten werden. Vielleicht möchte ja, als eine Art Kompromiss, die eine oder andere Stadt im Gegenzug für ein Böllerverbot ein Feuerwerk veranstalten, das wirklich eine ästhetische Freude ist - und weniger Risiken mit sich bringt. Davon hätten alle etwas. Abgesehen davon gibt es ...

  • 22.12.2020 – 20:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Bundesverfassungsgericht / Öffentlich-rechtlicher Rundfunk / Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff respektiert Entscheidung aus Karlsruhe

    Halle (ots) - Halle/MZ - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mit Respekt zur Kenntnis genommen. "Der Senat hat darauf aufmerksam gemacht, dass den Antragstellern durch eine verzögerte Festsetzung des Rundfunkbeitrags kein schwerwiegender ...

  • 22.12.2020 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfzentren

    Halle/MZ (ots) - Die Konzentration auf die Bewohner von Alten- und Pflegeheime erleichtert den Start, denn hierfür ist kein kompliziertes Terminmanagement nötig. Doch es fehlt die von der Bundesregierung angekündigte Impfkampagne. Offenbar glaubt sie, ältere Menschen würden bei der Impfung brav mitmachen. Aber das ist eine Form der Bevormundung. Aufklärung tut Not. Und die muss die gesamte Bevölkerung erreichen. ...

  • 22.12.2020 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Brexit

    Halle/MZ (ots) - Der Druck auf Johnson ist maximal. Die chaotischen Zustände, die ihm ohne Deal demnächst drohen, kann er sich nun schon einmal ganz genau ansehen. Wer weiß, womöglich geht deshalb am Ende doch noch etwas. Die Brexit-Übergangsphase, die eigentlich am 31. Dezember endet, ließe sich natürlich um ein paar Tage oder Wochen verlängern, auch wenn die britische Regierung das mehrfach ausgeschlossen hat. Auch an mangelnder Bereitschaft des EU-Parlamentes, ...

  • 21.12.2020 – 19:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Attentat von Halle

    Halle/MZ (ots) - Längst nicht alle Wunden sind verheilt. Einige Juden haben in diesem Prozess nicht nur Stephan B., sondern eigentlich auch die Bundesrepublik angeklagt. Da geht es etwa um grobe Polizisten, die so unsensibel mit Anschlagsopfern umgingen, dass einige Gläubige ein zweites Trauma erlitten. Welche tiefen Verletzungen das bei der jüdischen Gemeinschaft hinterlassen hat, ist erst durch den Prozess ...