Storys aus Halle

Filtern
  • 23.08.2020 – 18:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Immobilienpreise in Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Die Preise für Wohnimmobilien in Sachsen-Anhalt steigen in fast allen Städten. Von einer Überhitzung des Immobilienmarktes wie in einigen westdeutschen Metropolen kann hierzulande aber keine Rede sein. Verglichen mit Städten in Niedersachsen oder Hessen sind die Häuserpreise in Sachsen-Anhalt weiter niedrig. Doch die Städte sind nur ein Teil des ...

  • 23.08.2020 – 18:21

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zum "Erdüberlastungstag"

    Halle (ots) - Die Corona-Krise könnte ein Weckruf sein, als Menschheit auch fürs Klima zusammenzuhalten - zumal wir gerade lernen, dass mancher Verzicht durchaus auszuhalten ist. Aber es sollte auch klar geworden sein, dass der Raubbau nicht zum Preis von Jobverlusten, wirtschaftlichem Niedergang und Minuswachstum umkehrbar ist. Vielmehr müssen Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum zusammengedacht werden - und ...

  • 23.08.2020 – 18:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Masken-Pflicht an der Arbeit

    Halle (ots) - CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer regt eine allgemeine, bundesweite Maskenpflicht am Arbeitsplatz und eine Ausweitung in Schulen an. Klingt nachvollziehbar, denn es gilt, neue Schul- und Betriebsschließungen zu verhindern. Dennoch passt der Vorschlag zum jetzigen Zeitpunkt nicht zur Realität. Es gibt Betriebe - und einige Schulen -, die so groß und gut zu lüften sind, dass Abstand und Sauerstoff hier ...

  • 23.08.2020 – 18:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zum Forschungsprojekt Restart-19

    Halle (ots) - Mit "Restart-19" packt die Universitätsmedizin Halle ein in Corona-Zeiten ebenso sensibles wie wichtiges Projekt an. Wege aufzuzeigen, wie Großveranstaltungen in Hallen trotz der Pandemie stattfinden können, kann vielen helfen: der Event-Branche, Sportvereinen, vielen Künstlern und noch mehr Menschen, die zum Beispiel den Sänger Tim Bendzko oder die Leipziger Bundesliga-Handballer wieder live sehen ...

  • 21.08.2020 – 18:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Clubs in der Corona-Krise

    Halle (ots) - Der Vorstoß der Bundesregierung, das Clubsterben mit Millionenhilfen zu verhindern, geht an den tatsächlichen Nöten der Branche vorbei. Was bringen subventionierte Partys und Konzerte, wenn die Betreiber sich bis zur Fete einen neuen Broterwerb suchen müssen? Was es wirklich braucht, um Kultur- und Nachtleben zu retten, sind unbürokratische Zuschüsse für Betriebskosten und Lebensunterhalt - oder ein ...

  • 21.08.2020 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kalbitz/AfD

    Halle (ots) - Nicht nur, dass das Landgericht den Antrag von Kalbitz aus rein formalen Gründen abgewiesen hat, also gar keinen "Schlussstrich" gezogen hat. Vor allem war das Hinausdrängen des Rechtsauslegers eben keine Richtungsentscheidung, keine Brandmauer gegen die rechtsextremen Truppenteile. Man muss nur in Kalbitz' Landesverband Brandenburg schauen: Den erzwungenen Abgang als Fraktionschef betrieb maßgeblich ...

  • 21.08.2020 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu US-Wahl

    Halle (ots) - Es zeigte sich auch das Dilemma der Demokraten: Sie brauchen ein breites Bündnis, um die Wahl im November zu gewinnen. Deshalb wollen sie das Publikum weder mit zu viel Inhalt noch mit allzu progressiven jungen Parteifreunden verschrecken. Doch mit der Ablehnung von Trump und etwas Obama-Nostalgie allein lässt sich kaum Euphorie erzeugen. Als Herausforderer wird Biden dringend ein paar konkretere Reformvorhaben vorlegen müssen. Auf Konfetti kann man ...

  • 20.08.2020 – 21:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nawalny

    Halle (ots) - Alexej Nawalny lebensbedrohlich erkrankt: Als die Nachricht die Runde machte, schien sofort alles klar. Alles sprach für einen Mordanschlag auf den schärfsten Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Schließlich gab es in allen ähnlich gelagerten Fällen zuvor immer eine Spur, die in den Kreml führte. Und dennoch: Nicht nur juristisch gilt die Unschuldsvermutung. Deshalb sollte man im Fall Nawalny erst einmal abwarten. Das heißt nicht, dass ...

  • 20.08.2020 – 21:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Fridays for Future/Merkel

    Halle (ots) - Es ist eine Jugend-Bewegung herangewachsen, deren Anführerin Greta Thunberg am Donnerstag völlig zu Recht und auf eigenen Wunsch von Kanzlerin Angela Merkel empfangen wurde. Es gibt wohl keine jugendliche Protestbewegung, deren Anliegen je so berechtigt war wie das von "Fridays for Future". Die Zeichen der Katastrophe stehen in diesem Sommer mal wieder unübersehbar an der Wand - die Hitze, der Mangel an ...

  • 19.08.2020 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Vier-Tage-Woche

    Halle (ots) - Eine Vier-Tage-Woche für alle - die Vorstellung hat einen gewissen Reiz. Wer hätte nicht gerne drei Tage Wochenende? Vor allem, wenn es vom Chef das gleiche Geld gibt und obendrauf noch das gute Gefühl, einen Beitrag zum Strukturwandel zu leisten? Weniger arbeiten gegen die Krise - es klingt zu schön, um wahr zu sein. Und wahr ist es leider auch nicht. Im Gegenteil: Was die Linkspartei seit der ...

  • 19.08.2020 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Weißrussland

    Halle (ots) - Die EU hat klare Worte zu Weißrussland gefunden: Die Staats- und Regierungschefs erkennen die Wahl in dem osteuropäischen Land nicht an. Weder fair noch frei sei die gewesen, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel als amtierende EU-Ratspräsidentin. Gefordert wird auch die bedingungslose Freilassung der Gefangenen, ein Ende der Regierungsgewalt gegen die Opposition, Meinungs-, Presse- und ...

  • 18.08.2020 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur US-Wahl

    Halle (ots) - Schärfer könnte der Kontrast kaum sein. Der Parteitag der Demokraten in Milwaukee hatte noch nicht richtig begonnen, als sich Donald Trump im 120 Kilometer entfernten Oshkosh in Szene setzte. Sein Gegenkandidat sei eine senile Marionette der Linksradikalen, und er selber beabsichtige, noch 16 bis 20 Jahre im Weißen Haus zu bleiben, pöbelte der Präsident. Der Auftritt diente nur einem Zweck - seine Anhänger aufzustacheln. Trump hat sich nie als Präsident ...

  • 18.08.2020 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kalbitz

    Halle (ots) - Als die Milzriss-Affäre bekannt wurde, tat Andreas Kalbitz das, was er immer tut, wenn er etwas getan hat, was man nicht tut. Er verharmloste und suchte die Schuld bei anderen. Es sei doch kein Zufall, dass die Geschichte wenige Tage vor der Verhandlung um seinen Parteiausschuss die Runde mache. Ja, die Affäre mag seinen Kontrahenten in die Hände gespielt haben. Aber zugelangt hat immer noch er selbst. Und selbst Flügel-Leute und Identitäre haben ...

  • 17.08.2020 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kosten der Coronatests

    Halle (ots) - Was im medizinischen Alltag gang und gäbe ist, soll in der Corona-Pandemie plötzlich nicht gelten. Wer meint, seinen Urlaub trotz Pandemie in einem Corona-Risikogebiet verbringen zu müssen und damit sich selbst sowie alle anderen in Gefahr bringt, bekommt als Belohnung ein Rundum-sorglos-Testpaket. Das ist nicht einzusehen. Das von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) immer wieder bemühte Argument, dass ...

  • 17.08.2020 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Weißrussland

    Halle (ots) - Der russische Präsident Wladimir Putin kalkuliert eiskalt. Würde er Lukaschenko jetzt noch stützen, dann würde Russland sofort jener Teil der belarussischen Zivilgesellschaft verloren gehen, der Sympathien für Moskau hegt. Doch zugleich wird es Russland nicht zulassen, dass sich am westlichen Rand seiner Einflusssphäre schon wieder ein Land auf den Weg Richtung EU macht. Dass er von solchen Bewegungen ...

  • 16.08.2020 – 19:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Kurzarbeit

    Halle (ots) - Die gute Nachricht ist, dass der Vizekanzler und Kassenwart der Nation die öffentlichen Finanzen für so robust hält, dass sich der Bund eine Verlängerung des Kurzarbeitergeldes leisten kann. Und trotzdem werden wir Zeugen eines Experimentes mit ungewissem Ausgang. Gelingt es ein zweites Mal, unter dem Krisensturm hinwegzutauchen? Als Arbeitsminister in der Finanzkrise 2008 und 2009 hat Scholz bewiesen, ...

  • 16.08.2020 – 19:10

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Spanien/Corona

    Halle (ots) - Und doch hat der Verlauf der Krise im Land etwas Zwangsläufiges. Denn Spanien wird seit Jahren von anhaltenden Streitereien der politischen Lager gebeutelt, die eine konsistente und berechenbare Politik verhindern. Eine Neuwahl jagte die nächste. Premier Sanchéz gilt als schwach. Korruption ist weit verbreitet und reicht bis ins Königshaus. Aktuell ist zu beklagen, dass funktionierende Strukturen zur ...

  • 15.08.2020 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Maskenpflicht im Nahverkehr: Koalitionspolitiker in Sachsen-Anhalt fordern Bußgelder

    Halle (ots) - Magdeburg. Politiker der schwarz-rot-grünen Koalition in Sachsen-Anhalt fordern erstmals Strafgelder für Masken-Verweigerer im öffentlichen Nahverkehr. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe). Entsprechende Forderungen kommen aus allen drei Landtagsfraktionen. "Polizei und Ordnungsamt brauchen endlich eine ...

  • 14.08.2020 – 19:09

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Trump/Briefwahl

    Halle (ots) - Zu Recht drängen die US-Demokraten wegen der Corona-Pandemie auf eine Ausweitung des Briefwahlangebots. Schließlich sind stundenlange Warteschlangen ohne Möglichkeit zum Abstandhalten bei US-Wahlen keine Seltenheit. Trump hintertreibt dieses Grundrecht mit allen Mitteln. Mit der Verweigerung der Gelder will er die Zustellung der Stimmzettel nun endgültig sabotieren. So will der Möchtegern-Autokrat die ...

  • 14.08.2020 – 19:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Israel/VAE

    Halle (ots) - Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate wollen volle diplomatische Beziehungen aufnehmen. Das ist schon bemerkenswert. Es ist lange her, dass so gute Nachrichten aus der instabilen Region kamen. In der Theorie sieht der Plan gut aus. Israel lässt seine umstrittenen Pläne ruhen, ein Drittel der besetzten Palästinensergebiete zu annektieren. Das könnte Schwung in die festgefahrenen Verhandlungen ...

  • 14.08.2020 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Weißrussland/EU-Sanktionen

    Halle (ots) - Das ist alles richtig und wichtig. Nur: Durchschlagender Erfolg wird der EU nicht beschieden sein. Denn die Entscheidung, wie es in Minsk weitergeht, fällt in Moskau, nicht in Brüssel. Der russische Präsident Putin hat alle Machtmittel, um seinen Willen durchzusetzen. Die EU wiederum hat 2014 in der Ukraine demonstriert, dass sie nicht bereit ist, sich zur Verteidigung ihrer Werte in einen kriegerischen ...

  • 13.08.2020 – 19:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu US-Strafzöllen

    Halle (ots) - In Brüssel ist man bescheiden geworden. Die EU-Kommission, die die Handelsgespräche mit den Vereinigten Staaten führt, ist schon froh, wenn die Strafzölle für europäische Produkte nicht erhöht, sondern "nur" umverteilt werden. Dieser Karussell-Mechanismus ist besonders perfide, weil er die Unternehmen in großer Unsicherheit hält. Denn niemand weiß, ob er mit seinen Exportprodukten beim nächsten ...

  • 13.08.2020 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Söder/Coronapanne

    Halle (ots) - Söder ist über sich selbst gestolpert, über seinen Ehrgeiz und den Eindruck, nur im selbstattestierten Superlativ bestehen zu können, als Erster, Größter, Bester, Schnellster, Sachlichster. Fehler können passieren, aber die Fallhöhe ist groß, wenn man sich zuvor als einziger Profi inszeniert hat und wenn man sich gerne über die Organisationsunfähigkeit anderer mokiert. Das Rennen um die ...

  • 12.08.2020 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Harris/USA

    Halle (ots) - Harris verfügt über Regierungserfahrung. Sie ist eine eloquente Rhetorikerin. Sie steht Biden mit ihrem Pragmatismus nahe. Und sie würde als erste schwarze Vizepräsidentin ein historisches Signal aussenden. Biden hat seine eigene Kandidatur als eine Brücke von den Ungeheuerlichkeiten der Trump-Zeit zurück zur Normalität bezeichnet. Seine Stellvertreterin weist weit darüber hinaus. Sie ist in ...

  • 12.08.2020 – 19:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Altersbericht/Digitalisierung

    Halle (ots) - Denn es gibt - den Datenschutz mal außen vor gelassen - noch ein weiteres Problem: Die Digitalisierung birgt die Gefahr der Ausgrenzung, nicht nur, aber insbesondere für Ältere. Technische Hürden tun sich da für manche auf oder finanzielle und psychologische. Nicht alle haben WLAN, einen Computer oder ein Smartphone. Die einen können es sich nicht leisten, die anderen wissen schlicht nicht, wie man ...

  • 12.08.2020 – 19:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle (ots) - Es ist keine Überraschung, dass die Infektionszahlen jetzt wieder steigen. Es folgt geradezu dem Lehrbuchwissen der Pandemien, dass auf eine erfolgreiche erste Phase oft weitere Wellen folgen. Und es war auch klar, dass diese tückisch sein werden, weil sich das Virus im Hintergrund gleichmäßiger in der Bevölkerung verbreitet hat. Der Politik jedoch ist erst sehr spät aufgefallen, dass Reisende auch irgendwann zurückkehren und besser getestet werden ...

  • 11.08.2020 – 19:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bahn

    Halle (ots) - Insofern hat die Bahn einen Punkt, wenn sie darauf beharrt, in Corona-Zeiten Gäste auch ohne eine Reservierung zu befördern. Und der Konzern weiß selbst am besten, dass jeden Tag Reisende ihre Anschlusszüge verpassen und deshalb spontan einen anderen Zug nutzen müssen. Insgesamt ist der Bahn der gute Wille aber nicht abzusprechen. So wie es ist, kann es trotzdem nicht bleiben. Denn überfüllte Abteile sind ein Gefahrenherd. Politik und Bahn müssen ihre ...

  • 11.08.2020 – 19:21

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Union/Kanzlerkandidat

    Halle (ots) - Aber unabhängig davon wirft die Entscheidung im Willy-Brandt-Haus ein grelles Licht auf die Leere in der Union. Sie macht deutlich, wie unbequem deren Lage ein Jahr vor der Bundestagswahl ist. Denn bei CDU und CSU ist nichts geklärt. Erst im Dezember soll über den CDU-Vorsitz entschieden werden, Anfang kommenden Jahres dann über den Kanzlerkandidaten. In den Monaten davor wird die Unions-Agenda also ...

  • 11.08.2020 – 19:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Weißrussland

    Halle (ots) - Die Menschen in Weißrussland haben so nur eine Chance: zivilen Ungehorsam. Darauf setzt die Opposition um Swetlana Tichanowskaja. Die 37-Jährige hat zum friedlichen Dauerprotest aufgerufen und zu Streiks. Reicht das? Wenig spricht dafür. Tichanowskaja selbst musste unter dem Druck des Regimes nach Litauen fliehen. Sie hat sich richtig entschieden. Niemand braucht eine gefolterte Märtyrerin. Was es ...