Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 27.02.2014 – 19:30

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Keine Panik" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Ärztemangel

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Warnungen der Ärzteverbände vor einer Versorgungslücke: "Selbst wenn die Maximal-Zahlen stimmen sollten - im Vergleich zu den rund 350.000 Ärzten, die es in Deutschland insgesamt gibt, sind 4600 unbesetzte Sitze eine überschaubare Lücke. Zudem zeigen die Statistiken einen konstanten Anstieg ...

  • 27.02.2014 – 19:23

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Freispruch. Was sonst?

    Heidelberg (ots) - Freispruch. Was sonst? Die Anklage gegen Christian Wulff war so wenig zu halten, wie der Bundespräsident in seinem Amt. Denn das Strafrecht war es nicht, das ihm das Präsidentenbleiben verwehrte. Er war es selbst: Das Verschweigen der halben Wahrheit um die Finanzierung seines Einfamilienhauses. Seine Taktiererei. Der Flirt mit dem Boulevard. Seine zwar legale, aber moralisch eben doch anrüchige Schnäppchenmentalität. Das alles führte dazu, dass der ...

  • 25.02.2014 – 19:48

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Fingerzeige - Kommentar zu Gauck

    Heidelberg (ots) - Joachim Gauck hat das Pech, ein Präsident zu sein, dem das deutliche Wort mindestens so wichtig ist wie der Kampf für die Demokratie. Und dass er es mit einer rechtsextremen Partei zu tun hat, die kurz vor dem finanziellen Kollaps und dem möglichen juristischen Aus zu jedem Mittel greift, das sie und ihr findiger Hausjurist auftreiben können. Mit der Klage gegen seine "Spinner"-Äußerungen treffen ...

  • 25.02.2014 – 17:38

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Merkel machte es als Schulz

    Heidelberg (ots) - Es hätte dieses Beweises zwar nicht bedurft: Aber Angela Merkel wäre die wesentlich fähigere EU-Kommissionspräsidentin als SPD-Spitzenmann Martin Schulz. 24 Stunden war das Kabinett Merkel in Israel Ansprechpartner für alle möglichen strittigen Fragen. Jeglicher Eklat blieb aus. Und das, obwohl auch kritische, ja brisante Fragen gestellt (und nicht nur wie bei Schulz in den Raum gestellt) und beantwortet wurden. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung ...

  • 21.02.2014 – 13:29

    GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH

    GIM-Studie für bvh zeigt massive Umsatzsteigerungen für Interaktiven Handel / E-Commerce mit über 80 Prozent Anteil am Gesamtumsatz

    Heidelberg (ots) - Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) hat die Jahresergebnisse seiner Studie "Interaktiver Handel in Deutschland 2013" vorgestellt. Kernergebnis der Großstudie, die die Gesellschaft für Innovative Marktforschung und Channel Advisor seit vergangenem Jahr für den bvh ...

  • 06.02.2014 – 16:04

    kress.de

    kressreport: Neue Serie zu Berufsbildern in den Medien: Von Sourcing Experts und Beat Curators

    Heidelberg (ots) - Was sind die Medienberufe der Zukunft? Der kressreport stellt in einer neuen Serie innovative Jobprofile vor. Den Auftakt macht der Liquid Newsroom (LNR) von Steffen Konrath, für den er drei Berufe mit Zukunft erfunden hat: den Sourcing Expert, den Beat Curator und den Data Analyst. Im aktuellen kressreport (EVT 6.2) wird das Konzept vorgestellt. Im ...

  • 05.02.2014 – 07:00

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Heidelberg verbessert Profitabilität nach neun Monaten deutlich - Ergebnisziel bestätigt

    Heidelberg (ots) - -Operatives Ergebnis (EBITDA) ohne Sondereinflüsse nach neun Monaten von 4 Mio. EUR auf 67 Mio. EUR gesteigert - EBIT mit 10 Mio. EUR positiv (Vorjahr -58 Mio. EUR) -Umsatz bei rund 1,7 Mrd. EUR unter Vorjahr - starker Euro belastet -Free Cashflow mit -10 Mio. EUR nach neun Monaten inkl. Auszahlungen für Restrukturierung nahezu ausgeglichen ...

  • 02.02.2014 – 20:12

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kompromiss gesucht - am besten über die Verfassung

    Heidelberg (ots) - Umgekehrt kann die Opposition nicht auf Janukowitschs Angebot eingehen, eine alleine vom Präsidenten abhängige Regierung mitzugestalten. Sie würde sich ihm ausliefern. Den Ausweg aus diesem Dilemma zeigt der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier in München auf: Die Ukraine braucht eine neue Verfassung - weg vom Präsidial- zum Parlamentssystem. Danach könnte gewählt werden und die Macht ...

  • 30.01.2014 – 20:35

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Durch die rosarote Brille

    Heidelberg (ots) - Ähnlich wie üblicherweise die Gewerkschaften macht die neue Regierung Politik für die Besitzstandswahrer. Sie geht - angesichts voller Kassen - mit dem Füllhorn durchs Land. Geld, das sie sich von künftigen Generationen leiht. Das geht gut, solange die Konjunktur brummt. Doch sobald der Motor stottert - und dieser Zeitpunkt wird kommen: Tja, dann gibt es noch mehr Arbeitslose. Nachhaltig wär es, jetzt die Lohnkosten zu senken und Schulden abzubauen. ...

  • 29.01.2014 – 20:02

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die Opposition muss noch üben

    Heidelberg (ots) - Das war sie also, die Premiere. 80 Prozent der Redezeit gingen an die Große Koalition, der Rest an Linke und Grüne. Stellt sich die Frage: War das schlimm? Hätte man gerne mehr gehört von Gysis und Hofreiters? Eigentlich nicht. Ihr Oppositionsshow war: nicht der Rede wert. Gut, das kann noch werden. Auch ein Herbert Wehner musste üben und Joschka Fischer war auch nicht immer ein rhetorischer ...