Storys aus Herford
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NRW erlaubte im September 50 Großveranstaltungen
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Landesregierung hat seit Inkrafttreten der jüngsten Corona-Schutzverordnung sämtliche beantragten Großevents mit mehr als 1000 Teilnehmern genehmigt (Stand: 22. September, 11 Uhr). Das ergab eine Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) beim NRW-Gesundheitsministerium von Karl-Josef Laumann (CDU). "Bei allen Veranstaltungen wurde bislang das Einverständnis erklärt, ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
4Im Westen bis 36 Grad heiß - Neue Wärmerekorde für September
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut
Berlin (ots) - - DUH startet Initiative "Plastikfreie Städte" mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr - Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, mitzumachen und mehr Anträge in weiteren Kommunen zu veranlassen - Weniger Einwegmüll schützt Klima, spart Ressourcen und sorgt für saubere Städte Die Deutsche ...
mehrQuarantäne-Verstöße: Gesundheitsämter drohen auch in NRW mit Kindesentzug
Bielefeld (ots) - Entgegen der Aussage des Gesundheitsministeriums drohen auch Gesundheitsämter in NRW Eltern von Kindern, die unter Corona-Verdacht stehen, bei Verstößen gegen die Quarantäne-Anordnung mit Kindesentzug. Zudem werden Eltern dazu angehalten, ihre Kinder unabhängig vom Alter in der häuslichen Quarantäne vom Rest der Familie zu isolieren. Nach ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Universität Osnabrück erforscht Lieferketten und Konsumentscheidungen von Kakao - DBU fördert
Ein Dokumentmehr
Erste Bier & Brauhaus Online-Messe startet in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) - Weihenstephan mit einer Web-Seminar Reihe
München, Weihenstephan, Herford, Cuxhaven (ots) - Die Absatzmärkte der Brauereibetriebe trifft die COVID-19-Pandemie sehr hart, zum Teil existenzbedrohend. Um gemeinsam stärker aus der Krise zu kommen, bietet die Digitalisierung besondere Chancen. Ab dem 11. August startet im Rahmen der ersten Bier & Brauhaus ...
mehr85 Prozent der Möbelhersteller haben Kurzarbeit angemeldet. Sie fordern eine schnelle Wieder-Öffnung der Möbelhäuser, um den Absatz wiederzubeleben
Bielefeld (ots) - Herford. Die Corona-Krise bringt Möbelindustrie und Möbelhandel in immer größere Schwierigkeiten. Laut aktueller Umfrage des Verbandes haben bereits 85 Prozent der Möbelhersteller Kurzarbeit angemeldet. Gut die Hälfte der Unternehmen (55 Prozent) hat seine Produktion ganz oder teilweise ...
mehrHerford wird zur Gigabit-City: Kabelnetz kann jetzt 1.000 Mbits/s
- Superschnelle Internet-Anschlüsse für rund 20.000 Haushalte in Herford - Highspeed-Internet über Kabelnetz viel schneller als DSL und zudem günstiger Düsseldorf, 17. März 2020 – Herford ist im Gigabit-Zeitalter angekommen. Vodafone rüstet sein bestehendes ...
Ein DokumentmehrKostenfreies Bildmaterial Preisverleihung "Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres" / Mestemacher Preis Mütterorganisation
Ein DokumentmehrEmanzipations-Hotspot Spitzenväter und Mütterorganisation / Spitzenväter kommen aus Hamburg und Herford (OWL)
Ein DokumentmehrPressemitteilung "Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres" / "Mestemacher Preis Mütterorganisation" am 6. März 2020 im Hotel InterContinental Berlin
mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG: AfricaConnect-Finanzierung für Bio-Schokolade aus Ghana
Köln (ots) - - Münchner Start-up fairafric investiert in lokale Produktion - A fricaConnect erleichtert Unternehmen Gang nach Afrika Fair gehandelte Bio-Schokolade erfreut sich großer Beliebtheit. Für den Aufbau einer Schokoladenproduktion in Ghana stellt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH jetzt Mittel aus dem AfricaConnect-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Geld für Frauenhäuser"
Bielefeld (ots) - Wer auf die Internetseite frauen-info-netz.de klickt, der stellt fest: Das Frauenhaus Herford hat aktuell keinen einzigen freien Platz zu bieten, in Bielefeld gibt es Obdach nur für Frauen ohne Kinder. Frauen aus diesen Städten, die mit ihren Kindern Schutz suchen, müssen also in weiter entfernte Einrichtungen ziehen - mit allen Problemen, die das ...
mehrSEKRÈ mit spezieller Weihnachtsedition
Ein DokumentmehrWestfalen-Blatt: Wieder Kinderporno-Razzia auf Campingplatz
Bielefeld (ots) - In Ostwestfalen-Lippe hat es erneut eine Razzia auf einem Campingplatz wegen Kinderpornoverdachts gegeben. Das berichtet das Westfalen-Blatt. Die Polizei habe zwei Wohnwagen sichergestellt, schreibt die Zeitung weiter. Die Vorwürfe richten sich gegen einen 56-jährigen Mann, der in Hiddenhausen (Kreis Herford) wohnen soll. Dem Bericht zufolge soll ...
mehrWestfalen-Blatt: Brinkhaus kritisiert Kurztrips nach Mallorca
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), wirbt für einen klaren Klimaschutzkurs seiner Partei und spricht sich gegen Kurztrips mit dem Flugzeug aus. Das berichtet das Westfalen-Blatt (Wochenendausgabe). Bei einer Veranstaltung der Jungen Union (JU) in Herford forderte Brinkhaus am Donnerstagabend die Bereitschaft zu persönlichen Einschränkungen und nannte als ...
mehrEine der seltensten Handtaschen der Welt
Ein Dokumentmehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Von der Leyen kippt ihre Sommerpause: "Brexit, Sicherheit, Klima, Wirtschaftswachstum - Ich will, dass Europa liefert"
Bielefeld (ots) - Die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will bis zum Ende der Sommerpause ihre zukünftige EU-Kommission zusammenstellen. Das kündigte sie in einem ersten Interview mit einer Regionalzeitung nach ihrer Wahl der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen ...
mehrHandtaschen mit Weltgeschichte
Ein DokumentmehrEine königliche Tasche als Wertanlage
Ein DokumentmehrEine königliche Tasche als Wertanlage
Ein DokumentmehrStartup zerstört Dokumente der Weltgeschichte und verarbeitet sie in Luxus-Handtaschen
Ein DokumentmehrTest für Lüftung im Ein- und Zweifamilienhaus: Bauherren und Sanierer verzichten oft auf mehr Komfort und Effizienz / Umfrage: kontrollierte Wohnraumlüftung kaum bekannt und neutrale Infos fehlen
mehr
Westfalen-Blatt: Kommentar zu Straßenausbaubeiträgen in NRW
Bielefeld (ots) - Es ist nicht zu erwarten, dass die schwarz-gelbe Landesregierung die Straßenausbaubeiträge in Nordrhein-Westfalen einstampft - trotz der massiven Gegnerschaft. Immerhin hat der Bund der Steuerzahler NRW eigenen Angaben zufolge mittlerweile mehr als 402.000 Unterschriften gesammelt. Sicherlich ist der offenkundige Erfolg der Volksinitiative auf eine gehörige Portion Populismus zurückzuführen. ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Jobabbau in der Textilbranche
Bielefeld (ots) - Wie passt das zusammen? Einerseits geht die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland seit Jahren zurück. Auch aktuell sind mehr Leute in Beschäftigung als vor einem Jahr. Unternehmen und sogar ganze Branchen klagen über Fachkräftemangel. Doch dazwischen mischen sich Nachrichten, dass Stellen wegfallen und Beschäftigte entlassen werden. Sehr augenfällig ist der Jobabbau in der Modebranche. Doch es gibt ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Brückenbauarbeiten bei der Bahn legen Zugverkehr lahm Fahrgastrechte kulant anwenden Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Das wird viel Ärger geben bei den Bahnfahrgästen in Ostwestfalen-Lippe. Die Bauarbeiten an drei Eisenbahnbrücken in Bielefeld gehen in ihre zweite Phase bis Oktober. Die Folgen sind für die Zugreisenden heftiger als in der seit dem Sommer 2018 laufenden ersten Bauphase. Ein für ein gutes ...
mehrMehr Kultur für die Kleinsten
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Elmar Brok
Bielefeld (ots) - Die CDU-Spitze in NRW muss verrückt geworden sein. Wer in Zeiten wie diesen, da die Europäische Union (EU) zu zerbrechen droht und die Ordnung auf unserem Kontinent auf dem Spiel steht, auf Elmar Brok zu verzichten bereit ist, der sollte mal die Tassen in seinem Schrank nachzählen. Ja, der Europaparlamentarier aus Bielefeld ist schon 72 Jahre alt ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Medizinstudium in Ostwestfalen-Lippe
Bielefeld (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann macht keinen Hehl daraus: »Hätten wird die Wahl 2010 nicht verloren, wäre die Medizinfakultät Bielefeld schon am Start.« Bekanntlich ging die Wahl anders aus. Und die Regierung Kraft setzte im Kampf gegen den Arztmangel in OWL aufs »Bochumer Modell« - eine Kooperation von Kliniken in den Kreisen Minden ...
mehr