DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Storys aus Niedersachsen
- mehr
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Paradigmenwechsel bei Krankenhausplanung Niedersachsen notwendig
+++ Pressemitteilung +++ Pflicht zur Qualitätssicherung bei pflegerischer Versorgung gehört ins Krankenhausgesetz Niedersachsen Hannover, 16.02.2022 Anlässlich einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und CDU zur Neufassung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes plädiert der ...
Ein DokumentmehrNeuer Standort in Niedersachsen: Thalia eröffnet Buchhandlung in Bad Pyrmont
Das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia wird 2022 ein Geschäft in der Innenstadt von Bad Pyrmont eröffnen. Auf 150 Quadratmetern Verkaufsfläche wird die neue Buchhandlung im Ladenlokal Brunnenstraße 33 Kundinnen und Kunden zukünftig ein vielfältiges Sortiment und kompetente Beratung durch ein vierköpfiges Buchhandlungsteam bieten. Die Eröffnung ist für Juni ...
mehrGünstigste Reisezeit für einen Urlaub in den Sommerferien
mehr- 4
Musikinformationszentrum: Neue Studie „Wege zur Musik“
Ein Dokumentmehr DAK-Gesundheit und Sozialministerin Behrens starten Aufklärungskampagne gegen Alkoholmissbrauch
Ein Dokumentmehr
Sechs Hochgewinner in Niedersachsen: Volltreffer bei Spiel 77, LOTTO 6aus49, BINGO!, SUPER 6 und der GlücksSpirale
Sechs Hochgewinner in Niedersachsen: Volltreffer bei Spiel 77, LOTTO 6aus49, BINGO!, SUPER 6 und der GlücksSpirale In Niedersachsen fallen einige Rosensträuße zum Valentinstag wahrscheinlich etwas größer aus. Denn bei der Ziehung der ...
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Kinder an die Macht? / Urteile zu den Rechten junger Menschen im Wohnumfeld
mehr- 2
DAK-Gesundheit und Senatorin Bernhard starten Aufklärungskampagne gegen Alkoholmissbrauch
Ein Dokumentmehr Lust und Liebe / Klarna Verkaufszahlen zeigen zum Valentinstag einen deutlichen Anstieg beim Kauf von Sextoys, vor allem für das männliche Geschlecht.
mehrFührungsmannschaft der LMIS AG vergrößert sich / Osnabrücker KI-Spezialist stellt die Weichen für weiteres Wachstum
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Wissensfabrik, Westenergie und Wuppertal Institut launchen Bildungsprojekt City4Future
mehr
"ZERV - Zeit der Abrechnung" - neue Serie ab dem 22. Februar im Ersten
mehrTUI Group im 1. Quartal 2022: Umsatz verfünffacht, saisonaler Quartalsverlust deutlich verringert, operatives Ergebnis Hotels & Resorts erneut positiv / Liquidität auch im Winterquartal hoch
Hannover (ots) - TUI Group im 1. Quartal 2022: Umsatz verfünffacht, saisonaler Quartalsverlust deutlich verringert, operatives Ergebnis Hotels & Resorts erneut positiv / Liquidität auch im Winterquartal hoch / Rückgabe von rund 0,7 Milliarden Euro an Staatshilfen zum 1. April / Nach der Transformation wieder ...
mehr"Schools That Care": Ein Weg, die psychosozialen Folgen der Pandemie erfolgreich zu bewältigen
mehrLandkreise in Niedersachsen: Klimaschutz soll Pflichtaufgabe für Kommunen werden
Osnabrück (ots) - Landkreise in Niedersachsen: Klimaschutz soll Pflichtaufgabe für Kommunen werden Chef des Landkreistags fordert vom Land dauerhafte Unterstützung Osnabrück. Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) fordert, den Klimaschutz für Kommunen in Niedersachsen zur Pflichtaufgabe zu machen und das Land damit dazu zu verpflichten, die notwendigen ...
mehrBINGO!-Hochgewinn im Landkreis Nienburg/Weser
BINGO!-Hochgewinn im Landkreis Nienburg/Weser Ein noch unbekannter Spielteilnehmer hat am Sonntag, dem 6. Februar 2022, mit einem dreifach BINGO! den Jackpot der Umweltlotterie geknackt. Da drei Zahlenreihen auf seinem BINGO!-Los mit den live im NDR-Fernsehen bekanntgegebenen Gewinnzahlen übereingestimmt haben, erhält der glückliche Gewinner nun ...
Ein Dokumentmehr- 2
DAK-Gesundheit und Schulministerin Gebauer starten Aufklärungskampagne gegen Alkoholmissbrauch
Ein Dokumentmehr
NRW: Krankenstand in 2021 leicht gesunken
Ein DokumentmehrStachelhalsbänder bei Polizeihunden: Niedersachsen zieht umstrittenen Antrag zurück
Osnabrück (ots) - Stachelhalsbänder bei Polizeihunden: Niedersachsen zieht umstrittenen Antrag zurück Keine Ausnahmegenehmigung für Einsatz bei Diensthunden - Tierschutzbund lobt Einschwenken Osnabrück. Das Land Niedersachsen zieht seinen umstrittenen Antrag zu Ausbildung und Einsatz von Dienst- und Polizeihunden im Bundesrat zurück. Das bestätigte das ...
mehrNiedersachsen will mit nächster Corona-Verordnung zu Lockerungen kommen
Osnabrück (ots) - Niedersachsen will mit nächster Corona-Verordnung zu Lockerungen kommen Ministerpräsident Weil: Haben noch etwa drei sehr unangenehme Wochen vor uns, danach sollten wir in Lockerungen einsteigen können" - Regierungschef verteidigt niedersächsische Zurückhaltung bei Zuschauerzahlen Hannover. Trotz täglich steigender Corona-Infektionszahlen gibt ...
mehrMaker Faires 2022: Termine, Teilnahme und Tickets / Die Maker-Szene trifft sich wieder
mehr- 7
ADAC Staubilanz Hessen 2021 - Deutlich mehr Staus als im Vorjahr – Schwerpunkte verlagern sich
Ein Dokumentmehr Krebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt in Niedersachsen trotz Corona wieder zu
Ein Dokumentmehr
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
3SPO: Starker Auftakt und hohe Investitionen
mehrStaubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei
3.2.2022 Staubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei Mit dem zweiten Jahr der Pandemie kamen im Norden die Staus zurück. Auch wenn sie in Mecklenburg-Vorpommern nur leicht gewachsen sind. Mit insgesamt 6.435 km ist die Blechlawine auf den Autobahnen Mecklenburg-Vorpommern nur leicht länger geworden. Die Zahl liegt damit 3 % über der von 2020. Auffällig dabei ist, dass nahezu sämtliche Staus auf der A20 bei Tribsees ...
mehrStaubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei
3.2.2022 Staubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei Mit dem zweiten Jahr der Pandemie kamen die Staus zurück. Allein auf Hamburgs Autobahnen wuchsen die Staus um knapp ein Viertel. Mit 31.856 km ist die Blechlawine auf Hamburgs Autobahnen im Vergleich zum Vorjahr um 6.065 km länger geworden. Der Wert liegt sogar 5% über dem Vor-Pandemie Jahr 2019. ...
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Corona-Politik: NRW-FDP sieht Vertrauen in MPK erschüttert
Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische FDP hat die Rolle der Ministerpräsidenten-Konferenz (MPK) in der Corona-Politik angezweifelt. "Offensichtlich ist das Vertrauen in die MPK verloren gegangen", sagte der FDP-Landtagsfraktionsvorsitzende Christof Rasche der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). Die jüngsten Beschlüsse der Bund-Länder-Runde seien von vielen Ländern nicht umgesetzt ...
mehrEuropaweit agierender Verpackungsspezialist erhöht Kapazitäten im Bereich Vollpappe um 50 Prozent / Schumacher Packaging übernimmt Mehrheit an Kartonfabrik Kaierde
mehrBundesverfassungsgericht definiert Klimaschutzpflichten: Bundesebene muss Vorgaben machen, die Länder müssen sie umsetzen
Berlin (ots) - - Entscheidung zu Verfassungsbeschwerden von Kindern und jungen Erwachsenen in zehn Bundesländern mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe sorgt für Klarheit - Länder müssen an der Erfüllung der Klimaschutzpflichten Deutschlands mitwirken - DUH fordert Bundesebene auf, schnellstmöglich zu ...
mehr