Storys aus Niedersachsen
- mehr
AfD-Chef Chrupalla kritisiert Aufnahme von Flüchtlingen
Osnabrück (ots) - AfD-Chef Chrupalla kritisiert Aufnahme von Flüchtlingen "Geben Erpressungsversuch von Brandstiftern nach" - "EU-Länder wollen mehrheitlich andere Migrationspolitik als Deutschland" Osnabrück. AfD-Chef Tino Chrupalla hat die Entscheidung der Bundesregierung scharf kritisiert, nach dem Brand im Lager Moria Flüchtlinge von den griechischen Inseln aufzunehmen. "Jetzt wird so getan, als würden wir die ...
mehrBestes Klimaschutzprojekt: Sibylla-Merian-Gymnasium Meinersen aus Niedersachsen ist Bundessieger beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen
mehr- 4
Freiwilliges Engagement für Klima- und Artenschutz: Das Bergwaldprojekt in der Diepholzer Moorniederung
Ein Dokumentmehr Grünen-Chef Habeck kritisiert Bayerns Endlager-Blockade als "schädlich und feige"
Berlin (ots) - Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck wirft der bayerischen Landesregierung ein verantwortungsloses Verhalten bei der Atommüllendlagersuche vor. "Bayern war ein Hauptprofiteur der Atomenergie. Sich dann vor einer Lösung zu drücken, ist wirklich schädlich und feige", sagte Habeck dem Tagesspiegel (Samstag). "Wenn Markus Söder als Ministerpräsident ...
mehrDie "Trecker Babes" bekommen ein digitales Spin-Off und pflügen ab 20. September 2020 auf KabelEins.de.
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Sommerbilanz: Mindestens 329 Menschen ertrunken / Im August so viele Opfer wie seit 17 Jahren nicht
Bad Nenndorf (ots) - In den ersten acht Monaten des Jahres 2020 ertranken in deutschen Gewässern mindestens 329 Menschen, immerhin 20 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (17.9.20) bekannt. Allerdings lag die Zahl der ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Mitgliederversammlung des VAUNET: VAUNET setzt verstärkt auf Dialog und Partnerschaften / Annette Kümmel zur neuen Vorstandsvorsitzenden des VAUNET gewählt
mehrNiedersachsen startet Testbetrieb mit Fans in Stadien am 26. September
Osnabrück (ots) - Niedersachsen startet Testbetrieb mit Fans in Stadien am 26. September Land begründet Aufschub mit Überprüfung nötiger Hygienekonzepte Hannover. Das Land Niedersachsen startet seinen Testbetrieb mit Fans in Stadien noch nicht an diesem Wochenende, sondern erst am Samstag, 26. September. Das hat Regierungssprecherin Anke Pörksen am Mittwoch ...
mehr- 2
Kurzfilmtag auf Spurensuche
mehr - 2
Klimaschutz trotz Corona / METRO ermöglicht klimaschonende Außengastronomie
mehr - 2
Kurzfilmtag auf Spurensuche / jetzt eigene Veranstaltung anmelden und kostenloses Service-Paket erhalten / neunter Kurzfilmtag am 21.12.2020 / erste Botschafter: Samuel Koch und Philipp Walulis
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Stadtrundgang auf den Spuren der Brüder Grimm
Stadtrundgang auf den Spuren der Brüder Grimm Universitätsstadt Göttingen (tig). Die Göttinger Arbeits- und Lebensstationen der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm stehen im Mittelpunkt einer thematischen Stadtführung, die die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 20. September 2020, anbietet. Vor mehr als 200 Jahren (1812) gaben die Brüder Grimm die erste Ausgabe der "Kinder- und Hausmärchen" ...
mehrPostbank Wohnatlas 2020: Langfristiger Aufwärtstrend am Immobilienmarkt / Modellrechnung zeigt Kaufpreisentwicklung für ganz Deutschland bis 2030 / "Immobilien auch in Krisenzeiten sicherer Hafen"
mehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB: Selbstverwaltung der Profession Pflege ist alternativlos
VdPB: Selbstverwaltung der Profession Pflege ist alternativlos Ereignisse in Niedersachsen beweisen: Diskussion muss versachlicht werden / Berufliche Selbstverwaltung zu etablieren braucht Zeit und aktive Unterstützung der Politik / Klar definierter politischer Auftrag und deutlich abgrenzbare ...
Ein DokumentmehrLeidvolle Hitze - Tiertransporte / SOKO Tierschutz kritisiert irrsinnige Tiertransporte von Wiesenhof und Co.
München (ots) - Der PHW-Konzern (Wiesenhof) betreibt in Bayern einen gewaltigen Schlachthof. SOKO Tierschutz verfolgte gezielt Tiertransporte von mehreren Massentierhaltungen für Wiesenhof-Masthühner. Die Erkenntnis: Hunderttausende Hühner werden von Süddeutschland in der Hitze des Sommers und auch der Kälte ...
mehrJetzt abstimmen für Nominierte aus Niedersachsen beim Deutschen Engagementpreis!
Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement startet / 383 Nominierte haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld / Jeder kann mitmachen – noch bis 27. Oktober abstimmen Am 15. September startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bis zum 27. Oktober sind alle eingeladen, auf ...
mehrMarc Terenzi dreht jeden Cent zweimal um - im Selbstversuch "Plötzlich arm, plötzlich reich - Promi-Spezial" am Montag, 14. September 2020, um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr
nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH
APITs Lab der nordmedia startet neues ExpertInnen-Netzwerk
mehrLand will Meyer Werft mit Entlastungen in Millionenhöhe durch Krise helfen
Osnabrück (ots) - Land will Meyer Werft mit Entlastungen in Millionenhöhe durch Krise helfen Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU): Sichere Perspektive ist möglich, aber alle müssen sich jetzt bewegen Papenburg/Hannover. Das Land Niedersachsen will dem während der Corona-Pandemie in Schieflage geratenen Schiffbauunternehmen Meyer Werft im emsländischen ...
mehrKrankenstand in Bremen bei Corona-Pandemie gegen Bundestrend stark gestiegen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Bremen bei Beginn der Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr gegen den Bundestrend deutlich um 0,6 Prozentpunkte gestiegen. Mit 4,3 ...
2 DokumentemehrNiedersachsen verlängert Herbstferien 2023 und verkürzt Osterferien 2024
Osnabrück (ots) - Niedersachsen verlängert Herbstferien 2023 und verkürzt Osterferien 2024 Fast zweieinhalb Wochen frei: Ein Brückentag macht es möglich Hannover. Das Land Niedersachsen verlängert die Herbstferien im Jahr 2023 ausnahmsweise, und zwar mit einem geschickt gelegten Brückentag. So dauern die Herbstferien dann knapp zweieinhalb statt zwei Wochen. "Es ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
PM: Themenführung zur Göttinger Wissenschaftsgeschichte
Von Querdenkern, Pionieren und Nobelpreisträgern - Themenführung zur Göttinger Wissenschaftsgeschichte Universitätsstadt Göttingen (tig). Im Rahmen ihrer öffentlichen Themenführungen bietet die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 13. September 2020, einen Streifzug durch die Göttinger Wissenschaftsgeschichte an. Im Mittelpunkt stehen "Querdenker, Pioniere und Nobelpreisträger" - so das Motto der Führung. ...
mehrErstes Halbjahr 2020: Corona-Pandemie ließ Krankenstand in Rheinland-Pfalz nicht steigen
Nach einer aktuellen Auswertung ist der Krankenstand in Rheinland-Pfalz trotz Corona-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen. Mit 4,5 Prozent liegt er allerdings über dem ...
2 Dokumentemehr
Corona-Regeln für Ärzt*innen gefordert / "Report Mainz"-Umfrage: Nur jedes zweite Bundesland hat verbindliche Corona-Regeln für Arztpraxen / Sendung 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Patientenschützer fordern bundesweit einheitliche Corona-Regeln für Arztpraxen. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagt Dr. Ruth Hecker vom Aktionsbündnis Patientensicherheit, nötig seien verbindliche Vorgaben, so wie es sie auch für Restaurants, Hotels und Friseure gebe. Kaum ...
mehrBraunschweiger Unternehmen IServ hat 2 Millionen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler bundesweit digitalisiert / Vom Schülerprojekt zur innovativen Schulplattform - Nachfrage um 70 Prozent gestiegen
mehrLessing und Möser: Forschungsprojekt der Uni Osnabrück vom Land Niedersachsen gefördert
Zwei herausragende Vertreter der nordwestdeutschen Aufklärung nimmt ein interdisziplinäres Forschungsprojekt vom Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) der Uni Osnabrück in den Blick: Das ab dem 1. Oktober vom Land Niedersachsen im Rahmen des Forschungsprogramm ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Totalschaden für Pflegekammer Niedersachsen
+++ Pressemitteilung +++ Ohne Erkenntnisgewinn: Befragung zur Pflegekammer Niedersachsen bringt gar nichts Diese Farce hat mit einer echten Evaluation nichts zu tun. Hannover, 07.09.2020 Die gestern zu Ende gegangene Befragung der Pflegefachpersonen in Niedersachsen zur Zukunft der Pflegekammer ist so ausgegangen wie erwartet: ohne verwertbares Ergebnis. ...
Ein DokumentmehrRegionales Modellprojekt: Die ersten Pflegebedürftigen werden betreut
Das erste Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) startet planmäßig in die zweite Phase und nimmt seine Arbeit auf: In dem gemeinsamen Projekt von DAK-Gesundheit, der Universität Osnabrück und Gesundheitsregion ...
2 DokumentemehrRegionales Modellprojekt: Ministerin Reimann beim Start des Case Managements
Ein Dokumentmehr