Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys aus Niedersachsen
- Ein Dokumentmehr
Tierärzte fordern: Veterinärmedizinische Labore für Corona-Tests berücksichtigen
Osnabrück (ots) - Tierärzte fordern: Veterinärmedizinische Labore für Corona-Tests berücksichtigen Verband: 200.000 Tests in der Woche möglich - "Riesige Testkapazitäten nutzen" Osnabrück. Die Tierärzte in Deutschland haben die Parteien im Bundestag aufgefordert, Corona-Testkapazitäten in veterinärmedizinischen Laboren zu berücksichtigen. Heiko Färber, ...
mehrAb 14. Juni erlaubt Niedersachsen Mitnahme von S-Pedelecs in der Bahn
Osnabrück (ots) - Niedersachsentarif GmbH genehmigt Änderung der Beförderungsbedingungen - Bundespolitiker von Union, SPD und Grünen fordern bundesweite Ausweitung der Regelung Osnabrück. Versicherungspflichtige Elektrofahrräder können ab 14. Juni in niedersächsischen Nahverkehrszügen mitgenommen werden. "Die zuständige Niedersachsentarif GmbH hat die ...
mehrKommentar / Das Coronavirus reist mit = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um Grenzöffnungen geht es um viel mehr als um den kleinen Grenzverkehr und die Frage, wie Lieferanten, Handwerker, Angestellte und Liebespaare diesseits und jenseits der Grenzen ihren Alltag bewerkstelligen. Es geht auch um die Frage, ob und wohin die Deutschen in diesem Jahr in den Urlaub fahren können - also um das ganz große Geschäft. Und schließlich steht einmal mehr die ...
mehrDie Prämie wird leider kommen / Der Staat wird das Füllhorn für Autokäufe ausschütten. Das ist aber nicht sehr sinnvoll und schon gar nicht gerecht. ( Leitartikel von Bernhard Fleischmann
Regensburg (ots) - Was ist da nur geschehen? Da fordert die deutsche Automobilindustrie in bewährter Manier staatliche Hilfen, um den Absatz seiner Karossen zu fördern. Doch anstatt sofort und großzügig, wie früher selbstverständlich, die Wünsche artig zu erfüllen, zieren sich zumindest einige ...
mehrLycklig maj månad - Glücksmonat Mai / Schwede gewinnt 13,3 Millionen Euro
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU Naturerbe: Motocrosser stören in den Cuxhavener Küstenheiden
Ein DokumentmehrUrlaubsziel Deutschland: Unterschätzte Regionen im Heimatland / Urlaubsguru gibt Tipps für alternative Reiseziele
mehrFöderale Ausscherereien Beim Exit aus den Corona-Restriktionen weichen immer mehr Ministerpräsidenten von der gemeinsamen Bund-Länder-Strategie ab. Das stiftet Verwirrung. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - In der Corona-Krise wird gepuzzelt, was das Zeug hält. So viel, dass viele Puzzles schon ausverkauft sind, wie ein einschlägiger südwestdeutscher Spielehersteller nun bekannt gab. Offenbar entdecken viele Menschen in dieser Zeit den positiven Effekt dieses Geduldspiels: Es beruhigt das ...
mehrPressemeldung: Jetzt in Reiseplanungen schwelgen - Kostenlose ADAC Rad- und Wanderbroschüre "Grenztouren"
Ein DokumentmehrOnline-Sprechzimmer: DAK-Gesundheit baut digitale Angebote in Rheinland-Pfalz aus
Ein DokumentmehrSachsen fordert Auto-Kaufprämie unabhängig vom Antrieb
Berlin (ots) - Vor dem Autogipfel im Kanzleramt am Dienstag hat der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) eine Kaufprämie völlig unabhängig von der Antriebsart gefordert. "Es geht in diese Krise auch darum, die Automobilindustrie, die der Wirtschaftsmotor dieses Landes ist, an der Hunderttausende Arbeitsplätze hängen, zu nutzen, damit sie die ganze Wirtschaft in Deutschland nach oben zieht", sagte ...
mehr
Kommentar / In die Schrottpresse mit der Kaufprämie = Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Armin Laschet hat keinen guten Lauf: Eigentlich sollte sein Besuch bei den Fordwerken am Tag vor dem Autogipfel zeigen, wie der Ministerpräsident für die Branche kämpft - schließlich fordert er "Konjunkturimpulse" für die Hersteller. Doch parallel dazu legten die großen Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen ein gemeinsames ...
mehrVor Autogipfel: Kritik an möglicher Kaufprämie reißt nicht ab
Osnabrück (ots) - Vor Autogipfel: Kritik an möglicher Kaufprämie reißt nicht ab Klingbeil gegen gleichzeitige Ausschüttung von Dividenden / Steuerzahlerbund appelliert an Ministerpräsident Weil Osnabrück. Unmittelbar vor dem "Autogipfel" der Bundeskanzlerin am Dienstag reißt die Kritik an den geforderten Kaufprämien zur Absatzförderung in der Corona-Krise ...
mehrErfolg für die Friedrich Göbber GmbH: Oberlandesgericht Hamburg bestätigt die Einzigartigkeit des Gestaltungskonzepts von GLÜCK und untersagt unlautere Kopie des Marktführers im Honigsegment
Eystrup (ots) - - Einstweilige Verfügung gegen Nachahmerprodukte aus der Fürsten-Reform Gruppe (u.a. Langnese Honig und Bihophar): "LieBee"-Produkte dürfen in dieser Form nicht mehr verkauft werden Die Friedrich Göbber GmbH, die innerhalb der Göbber Gruppe für das Geschäft der Marke GLÜCK verantwortlich ist, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU Naturerbe: Michael Diekamp neuer DBU-Leiter Betriebsmanagement
Ein DokumentmehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG kooperiert mit genossenschaftlichen Banken
Frankfurt (ots) - Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG baut ihre Zusammenarbeit mit Finanzdienstleistern aus. Das Frankfurter Unternehmen kooperiert mit weiteren Banken aus dem genossenschaftlichen Sektor. Die Institute übernehmen dabei die Rolle des Vermittlers und bieten ihren oft jahrzehntelang treuen Kunden ein sicheres Modell der Altersfinanzierung. "Viele ...
mehrSchlachthof-Kontrollen in Niedersachsen: Viele Mängel bei Tierschutz und Hygiene entdeckt
Osnabrück (ots) - Schlachthof-Kontrollen in Niedersachsen: Viele Mängel bei Tierschutz und Hygiene entdeckt Ministerin Otte-Kinast nennt Ergebnisse "nicht akzeptabel" - Überprüfungen werden fortgesetzt Osnabrück. Bei unangekündigten Kontrollen in niedersächsischen Schlachtbetrieben haben Behörden in fast jedem Unternehmen Probleme im Bereich Tierschutz und ...
mehr
Vorerst keine Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen
Osnabrück (ots) - Vorerst keine Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen Niedersächsische Initiative am Datenschutz gescheitert - Bund kommt Länder-Forderung nicht nach Osnabrück. In Deutschland wird es vorerst keine verpflichtende Kameraüberwachung in Schlachthöfen geben. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Demnach kommt die Bundesregierung der Aufforderung der Bundesländer vorerst nicht nach, die ...
mehrNord-CDU macht CSU Druck bei Wahlrechtsreform
Osnabrück (ots) - Nord-CDU macht CSU Druck bei Wahlrechtsreform Chefs der Landesgruppen Niedersachsen und Schleswig-Holstein fordern Schwesterpartei auf, Reduzierung der Wahlkreise zuzustimmen - Kramp-Karrenbauer: "Hoffe auf Lösung vor dem Sommer" Osnabrück. Die CDU-Landesgruppen-Vorsitzenden aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein machen Druck auf die CSU, bei der Wahlrechtsreform weniger Wahlkreisen zuzustimmen. ...
mehrZahl der Krankenhausbetten seit 1995 rückläufig
Osnabrück (ots) - Zahl der Krankenhausbetten seit 1995 rückläufig Antwort des Gesundheitsministeriums auf Linken-Anfrage - Zimmermann: Brauchen gesundheitspolitische Kehrtwende Osnabrück. Die Zahl der Krankenhausbetten in Deutschland ist seit 1995 durchgängig rückläufig, sowohl absolut als auch pro Einwohner. Waren 1995 im bundesweiten Schnitt noch 746 Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner verfügbar, waren es ...
mehr90-Millionen-Jackpot in Bayern geknackt
mehrDie "hisTOOORische Sky Konferenz", der Virtual Grand Prix der Niederlande live und "Wontorra - Allein zu Hause" mit Martin Kind am Wochenende bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Das Spitzenspiel Werder Bremen - FC Bayern aus dem April 1993 mit Rehhagel, Votava, Herzog und Rufer gegen Matthäus, Thon und Scholl in der live kommentierten "hisTOOORischen Sky Konferenz" am Samstag ab 15.00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 2 HD - "So ist Fußball - das Beste von allem" mit ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Klaus Jongebloed ab 15. August Stabs- und Presse-Chef der DBU
Ein Dokumentmehr
NABU vergleicht Herdenschutzförderung der Bundesländer - Am 30. April ist Tag des Wolfes
Berlin (ots) - Tag des Wolfes NABU vergleicht Herdenschutzförderung der Bundesländer Krüger: Bundesweit flächendeckender Herdenschutz ist notwendig Zum diesjährigen Tag des Wolfes am 30. April hat der NABU die Förderprogramme für Herdenschutz in den einzelnen Bundesländern verglichen. Ein Blick auf die ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Klaus Jongebloed ab 15. August Stabs- und Presse-Chef der DBU
Ein Dokumentmehr13 Erntehelfer aus Quarantäne verschwunden: Polizei in Niedersachsen fahndet nach Arbeitern
Osnabrück (ots) - 13 Erntehelfer aus Quarantäne verschwunden: Polizei in Niedersachsen fahndet nach Arbeitern Nach Streit mit Landwirt im Landkreis Nienburg - Per Flugzeug nach Deutschland gereist Osnabrück. Die Polizei sucht nach 13 Erntehelfern, die von einem Spargelhof in Niedersachsen verschwunden sind. Laut ...
mehrCorona-Krise: Niedersachsens oberster Richter fordert besseren Rechtsschutz
Osnabrück (ots) - Staatsgerichtshof- und OVG-Präsident Smollich sieht "Akzentverschiebung" in der Bewertung Osnabrück. Der Präsident des höchsten niedersächsischen Gerichts, Thomas Smollich, hat mehr Möglichkeiten gefordert, um gegen staatliche Einschränkungen in der Corona-Krise vorgehen zu können. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrThe Voice Within! Powerstimme Lisa-Marie (15, Hamburg) aus #TeamSasha gewinnt "The Voice Kids" 2020
mehrNRW-Grüne fordern 500-Millionen-Euro-Schutzschirm für Gastronomen
Düsseldorf (ots) - Die Grünen in NRW haben von der Landesregierung mehr Anstrengungen zur Rettung der Gastronomen gefordert. Grünen-Chefin Mona Neubaur sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag), nötig sei ein sofortiger "Rettungsschirm Gastro und Hotellerie", wenn es nicht bald nur noch große unpersönliche Ketten geben solle, sondern weiter auch ...
mehr