Storys aus Niedersachsen
- mehr
NRW: Stadtkinder haben deutlich öfter Depressionen
Der aktuelle Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit für NRW zeigt: Bei fast einem Viertel aller Schulkinder in Nordrhein-Westfalen gibt es psychische Auffälligkeiten und das in Städten wesentlich häufiger als auf dem Land. Insgesamt leiden 2,1 Prozent aller ...
5 DokumentemehrDeutsche Umwelthilfe enthüllt Planungsmängel für weiteres LNG-Terminal: Flüssigerdgas-Anlage bei Wilhelmshaven ist nicht genehmigungsfähig
Berlin/Wilhelmshaven (ots) - Neues Rechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt: Geplantes Vorhaben in der Jade wäre nicht genehmigungsfähig - Folgen des Klimawandels und Störfallrecht stehen Bau der Anlage entgegen - Wirtschaftsminister Altmaier und Ministerpräsident Weil treiben gleichwohl Planungen für ...
mehrStiftung "Ein Platz für Kinder"
10 Jahre KiD Hannover / Hier finden traumatisierte Kinder Schutz und Hilfe
Hamburg (ots) - Das KiD - Kind in Diagnostik - in Hannover gibt es seit nunmehr zehn Jahren. Was ist in den vergangenen Jahren passiert? Konnte den Kindern, die bereits in jungen Jahren Gewalt, Missbrauch oder starke Vernachlässigung erdulden mussten, geholfen werden? Wie sieht die Zukunft des Kinderschutzhauses aus? Als Träger des ersten Projekts der Stiftung "Ein ...
mehrNABU zu den aktuellen Wolfszahlen: Frühzeitig um den Herdenschutz kümmern
Berlin (ots) - Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat die aktuellen Wolfszahlen veröffentlicht. Insgesamt leben 105 Wolfsrudel, 25 Paare und 13 Einzeltiere in Deutschland. Der NABU begrüßt diese Entwicklung, die aus biologischer Sicht völlig normal ist. Sie zeigt, dass es auch für einst ausgerottete heimische Tierarten in unserer Kulturlandschaft genügend ...
mehr- 7
Pressemitteilung: Neuer Fahrrad-Service für touristische Geschäftskunden. Swapfiets for Business als Mobilitätslösung für Gastgewerbe und Tourismusbüros.
mehr
Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
Protestaktion niedergelassener Urologen: Blasenspiegelung muss ambulante Leistung bleiben
Berlin (ots) - Einen Monat ohne Blasenspiegelungen: Seit dem 18. November führen niedergelassene Urologen im ganzen Bundesgebiet bis zum 13. Dezember 2019 bei ihren Patienten keine Blasenspiegelungen (Zystoskopien) mehr durch. Die Aussetzungswelle begann im November im Süden der Bundesrepublik und setzt sich ab heute in den nördlichen Bundesländern wie ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Vor dem Landwirtschaftsdialog im Kanzleramt: ZDG-Mitgliederversammlung verabschiedet Resolution für "mehr Rückgrat und mehr Realismus in der Politik"
Berlin (ots) - Bei seiner Mitgliederversammlung in dieser Woche in Stuttgart hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) das Miteinander von Politik und Landwirtschaft in das Zentrum seiner Beratungen gerückt. Einstimmig haben die Mitglieder eine Resolution mit Kernforderungen für den ...
mehrLehrermangel an Grundschulen - Einstiegsgehalt und Lehrerbedarf für das Schuljahr 2019/20
mehrChristliche Themen im ZDF-Festprogramm: Dokumentationen, Gottesdienste, "sonntags" und "Ein guter Grund zu feiern" (FOTO)
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Dr. Meltem Avci-Werning als neue Präsidentin des BDP gewählt
mehrGasanbieterwechsel in Brandenburg am beliebtesten
mehr
Von einem Hausverbot für Deutsche ist nicht die Rede
Berlin (ots) - Ein Artikel auf der Internetseite «anonymousnews.ru» beschäftigt sich mit der Bäderlandschaft in Frankfurt am Main. Die Metropole bekomme demnach ein «muslimisches Schwimmbad». Dort heiße es «zukünftig für Deutsche: «Ich muss draußen bleiben.»» Der Artikel bezieht sich auf ein Interview in der «Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen» (HNA), auf das im Text verlinkt ist ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BKA registriert vermehrt Zuwanderer in Ermittlungsverfahren gegen Clans
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, fordert, neue Entwicklungen im Bereich der Clan-Kriminalität "sehr genau im Auge" zu behalten. Auch wenn es noch keine verfestigten Strukturen gibt, verweist Münch auf die steigende Anzahl von "tatverdächtigen Zuwanderern" in den Ermittlungsverfahren, die im Bereich der Organisierten Kriminalität ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: BKA registriert vermehrt Zuwanderer in Ermittlungsverfahren gegen Clans
Berlin (ots) - Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, fordert, neue Entwicklungen im Bereich der Clan-Kriminalität "sehr genau im Auge" zu behalten. Auch wenn es noch keine verfestigten Strukturen gibt, verweist Münch auf die steigende Anzahl von "tatverdächtigen Zuwanderern" in den Ermittlungsverfahren, die im Bereich der Organisierten Kriminalität ...
mehrZDF-Deutschland-Studie: Große regionale Unterschiede in der Pflege (FOTO)
mehrTipper aus Bayern, Hessen und Ungarn teilen sich die 90 Millionen Megajackpot geknackt: Insgesamt 11 neue Multimillionäre bei der Lotterie Eurojackpot
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Kritik an "Vogeljagd-Safaris" in der Peene-Niederung / Vogelschützer fordern Stopp der Jagd auf bedrohte Saatgänse
Demmin (ots) - Naturschützer haben die Landesregierung in Schwerin aufgefordert, Veranstalter von kommerziellen "Vogeljagd-Safaris" strenger zu kontrollieren. Im Zentrum der Kritik steht ein Unternehmen aus Dargun (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), das aktuell den Abschuss von international gefährdeten ...
mehr
Einladung zur Pressekonferenz: Neues Rechtsgutachten: Weitere Anlage für den Import von Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven nicht genehmigungsfähig
Berlin (ots) - Die Energiewende in Deutschland steht auf der Kippe: Während Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier am Ausbau der Windkraft sägt, treibt er gleichzeitig die Planung von LNG-Terminals zum Import von fossilem Flüssigerdgas voran. Eine bei Wilhelmshaven von Uniper geplante Anlage würde nicht nur ...
mehrNOZ: Niedersachsen widerspricht Bund: Uni Osnabrück nicht für Imam-Ausbildung verantwortlich
Osnabrück (ots) - Niedersachsen widerspricht Bund: Uni Osnabrück nicht für Imam-Ausbildung verantwortlich Bundesinnenministerium und Land wollen sich bei Förderung nicht festlegen Osnabrück. Das Land Niedersachsen widerspricht dem Bund in Sachen Imam-Ausbildung. Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, betonte gegenüber der "Neuen ...
mehrPM: "GO!"-Regionaldialog "Deutschland gründet" in Oldenburg erfolgreich gestartet
mehrNOZ: Deutschland will künftig Imame ausbilden
Osnabrück (ots) - Deutschland will künftig Imame ausbilden Pilotprojekt startet Donnerstag in Osnabrück - 400.000 Euro vorgesehen Osnabrück. Der deutsche Staat will künftig zusammen mit islamischen Verbänden Imame in Deutschland ausbilden. Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" soll ein bundesweites Pilotprojekt am Donnerstag (21.11.) in Osnabrück anlaufen. Zusammen mit der Universität Osnabrück soll ...
mehrGülle-Dilemma im Ems-Gebiet: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Landesregierung Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen für sauberes Wasser ein
Berlin (ots) - Zulässiger Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l im Grundwasser wird an vielen Stellen im Ems-Gebiet überschritten - Auf zwei Drittel der deutschen Gebietsfläche der Ems-Region sind die Grundwasserkörper in einem desolaten Zustand - Intensive Tierhaltung und Überdüngung in der Region sind ...
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Fachleute raten: Vorsicht bei Fertigbrillen
mehr
Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.
5Neues Ostsee-Magazin 2020: Von Seebrücken, Beach Lounges und Fischbrötchen
Ein DokumentmehrNOZ: Altmaier will Windparkbetreiber im Norden für Netzausbau zahlen lassen
Osnabrück (ots) - Altmaier will Windparkbetreiber im Norden für Netzausbau zahlen lassen Gesetzentwurf sieht vor: Bund kann Ausbauzuschuss festlegen - Niedersachsen und Schleswig-Holstein besonders betroffen Osnabrück. Windparkbetreiber in Gebieten mit überlasteten Stromnetzen sollen sich künftig an den Kosten des Netzausbaus beteiligen. Das sieht ein der "Neuen ...
mehrTerminhinweis: Für sauberes Wasser: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Landesregierungen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ein
Berlin (ots) - Große Bereiche Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens leiden unter Überdüngung. Die zu hohen Stickstoffeinträge, hauptsächlich aus landwirtschaftlichem Dünger, sorgen dafür, dass der zulässige Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l im Grundwasser an vielen Messstellen in der Region überschritten wird. ...
mehrMedia Broadcast überträgt Comedy-Duo "Arschkrampen" weltweit live per Kurzwelle
Köln (ots) - Ungewohntes Projekt für die Broadcast-Spezialisten der Media Broadcast: Der Service Provider überträgt in einer Premiere den Abschluss der "Radio Weltmission" Tour 2019 der Comedians Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe (alias "Arschkrampen") weltweit über Kurzwelle. Die Live-Produktion des Frühstyxradios in Zusammenarbeit mit welle370, dem ...
mehrBraunschweiger "Gauss-Haus" mit Preis des Auswärtigen Amtes ausgezeichnet
mehr- 2
A400M: Nichtabnahme zweier Luftfahrzeuge
mehr