Storys aus Osnabrück:

Filtern
  • 24.07.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Unionsfraktion wirft Bundesregierung "Tourismuspolitik durch die Klima-Brille" vor

    Osnabrück (ots) - Unionsfraktion wirft Bundesregierung "Tourismuspolitik durch die Klima-Brille" vor Karliczek beklagt "absurdes" Werben für nur mit Bahn erreichbare Ziele - Schnellere Visa-Vergabe an Besucher aus Asien gefordert Osnabrück. Die Unionsfraktion wirft der Bundesregierung eine "Tourismuspolitik durch die Klima-Brille" vor, die der heimischen Branche ...

  • 22.07.2023 – 09:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    MIT-Chefin Connemann kritisiert Siesta-Forderung

    Osnabrück (ots) - MIT-Chefin Connemann kritisiert Siesta-Forderung "Mit Lebensrealität unvereinbar" - "Klingt nach Amtsschimmel im Sommerloch" Osnabrück. Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann (CDU), hat Rufe aus der Ärzteschaft nach einer Siesta an heißen Tagen scharf kritisiert. "Jetzt sollen Betriebe und Mitarbeiter auch noch bei Länge und Lage der Mittagspause bevormundet ...

  • 22.07.2023 – 06:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    John Irving: Ich schreibe keine Drehbücher mehr

    Osnabrück (ots) - John Irving: Ich schreibe keine Drehbücher mehr Literaturstar unterstützt Streik der Hollywood-Autoren - Irvings filmischstes Buch noch unverfilmt Osnabrück. John Irving will keine Drehbücher mehr schreiben: "Ab jetzt nur noch Romane und kein Film und Fernsehen mehr", sagte der 81-Jährige Bestsellerautor der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Den Entschluss habe er gefällt, nachdem er fünf ...

  • 22.07.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Mittelstands- und Wirtschaftsunion begrüßt Asyl-Vorstoß von Frei

    Osnabrück (ots) - Mittelstands- und Wirtschaftsunion begrüßt Asyl-Vorstoß von Frei MIT-Vorsitzende Connemann: "Asyl-Missbrauch muss gestoppt werden" - "Spurwechsel einen Riegel vorschieben" Osnabrück. Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann, hat den umstrittenen Vorstoß von CDU-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei begrüßt, das Individualrecht auf Asyl abzuschaffen. Der ...

  • 16.07.2023 – 14:15

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Städte- und Gemeindebund: Klimaanpassung muss ins Grundgesetz

    Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund: Klimaanpassung muss ins Grundgesetz Landsberg: Mehr Geld von Bund und Ländern für Folgen des Klimawandels Osnabrück. Die Kommunen in Deutschland fordern, den Schutz vor den Folgen von Extremwetterereignissen in die Verfassung aufzunehmen. Angesichts zu erwartender Milliardenkosten müsse die sogenannte Anpassung an den ...

  • 15.07.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Hitze: Kassenärztechef fordert Klimatisierung von Altenheimen

    Osnabrück (ots) - Hitze: Kassenärztechef fordert Klimatisierung von Altenheimen KBV-Vorsitzender Gassen hält wenig von Hitzeschutz-Räumen für die Öffentlichkeit - "Fensterläden zu, Fenster morgens auf" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat für eine Kühlung von Altenheimen in Hitzephasen geworben. "Hilfreich wäre sicherlich die Klimatisierung von Altenheimen, denn dort leben nur besonders gefährdete ...

  • 15.07.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kassenärzte warnen vor Scheitern der Krankenhausreform

    Osnabrück (ots) - Kassenärzte warnen vor Scheitern der Krankenhausreform KBV-Chef Gassen fordert mehr Klinikschließungen und Ambulantisierung - Blockade-Vorwurf an Krankenkassen Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat vor einem Scheitern der Krankenhausreform gewarnt, falls die Bund-Länder-Pläne nicht substanziell nachgebessert werden. "Wenn die Ambulantisierung durch Einbindung der Praxen nicht gestärkt ...

  • 14.07.2023 – 06:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "Kunst gibt der Welt eine andere Form"

    Osnabrück (ots) - "Kunst gibt der Welt eine andere Form" Bildhauer Tony Cragg kritisiert Langeweile der Konsumwelt Osnabrück. Der Bildhauer Tony Cragg sieht Kunst als einzige Möglichkeit, gegen die Gleichförmigkeit industrieller Formen zu protestieren. "Wer durch die Straßen geht, sieht immer nur das Gleiche. Autos, Werbeschilder, Lampen, Busse, Häuser, alles ist eine furchtbare Welt der Nützlichkeit, die arm an ...

  • 11.07.2023 – 11:20

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    DBU: Verlässliche Fördermittel in schwierigem Kapitalmarktumfeld / Hohe Inflation bereitet Sorgen

    Osnabrück (ots) - Trotz starker Kursrückgänge an den Kapitalmärkten hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) das Niveau der Fördermittel stabil gehalten. Das Stiftungskapital wurde um 34 Millionen Euro erhöht. Das war heute (Dienstag) ein Ergebnis der digitalen DBU-Jahrespressekonferenz zur Bilanz 2022. Demnach erhöhte die Stiftung das Engagement in ...