Storys aus Osnabrück:

Filtern
  • 16.02.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Parzinger: "Die Öffentlichkeit muss mehr über Kolonialismus wissen"

    Osnabrück (ots) - Parzinger: "Die Öffentlichkeit muss mehr über Kolonialismus wissen" Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sieht klare Aufgabe für das Humboldt-Forum Osnabrück. Die Geschichte des deutschen Kolonialismus soll das Hauptthema des Berliner Humboldt-Forums in den nächsten Jahren sein. Das hat Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Rundfunkgebühren: 900 Millionen Euro Beitragsrückstände und Säumniszuschläge in 2020

    Osnabrück (ots) - Rundfunkgebühren: 900 Millionen Euro Beitragsrückstände und Säumniszuschläge in 2020 AfD: Das liegt an einseitiger Berichterstattung - Beitragsservice der Sender: Zahlungsrückstand hat meist finanzielle Gründe Osnabrück. Knapp 40 Millionen Haushalte in Deutschland müssen Rundfunkbeitrag zahlen, doch nicht alle kommen der Pflicht pünktlich ...

  • 16.02.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ukraine-Krise: Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für Bundeswehr

    Osnabrück (ots) - Ukraine-Krise: Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für Bundeswehr Eva Högl: Bundeswehr schlecht für Bündnisverteidigung gerüstet Osnabrück. Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise mehr Geld für die Bundeswehr verlangt. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Högl: "Die Ukraine-Krise zeigt, dass es manchmal auch sehr schnell gehen muss." ...

  • 15.02.2022 – 12:11

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Polen drängt auf Aus für Nord Stream 2

    Osnabrück (ots) - Polen drängt auf Aus für Nord Stream 2 nicht nur als Sanktion bei russischer Ukraine-Invasion Vizeaußenminister Szymon Szynkowski vel Sek: Gaspipeline für Russland jederzeit ein Erpressungsmittel Osnabrück. Vor dem Hintergrund des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin an diesem Dienstag in Moskau appelliert Polen an die Bundesregierung, die ...