Storys aus Potsdam
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Tagesspiegel: Für Judith Schalansky ist Schreiben auch Trauerarbeit
Berlin (ots) - Für die Schriftstellerin Judith Schalansky, 39, hat das Schreiben viel mit Trauerarbeit zu tun. Sie arbeite aus dem Wunsch heraus, "etwas festzuhalten. Wenn es schon nicht mehr da ist, wenigstens davon zu erzählen", sagte sie dem "Tagesspiegel am Sonntag" (24.3.19). Dafür bedürfte es vor allem Durchhaltevermögen. Als sie eine Psychoanalyse machte, ...
mehr"Zukunftstag 2019": Last Minute Plätze bei Verti
"Zukunftstag 2019": Teltower Direktversicherung Verti bietet Last Minute Plätze für interessierte Jugendliche Einer der größten Arbeitgeber in Teltow, die Verti Versicherung AG, hat noch fünf Plätze für den diesjährigen Zukunftstag am 28. März 2019 an Mädchen und Jungen ab der siebten Schulklasse zu vergeben. "Bei einer Versicherung zu arbeiten klingt zunächst trocken. Wir wollen den Jugendlichen zeigen, dass ...
mehrphoenix plus: Naturkatastrophen - Freitag, 15. März 2019, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Naturkatastrophen - sie nehmen laut dem neuen UN-Bericht 2018 rapide zu; zumindest die klimabedingten Naturkatastrophen. Die Schäden, die sie dabei verursachen durch Stürme, Hitzewellen, Dürren oder ähnliches sind doppelt so hoch wie noch vor 20 Jahren. Nicht eingerechnet sind Schäden durch Naturkatastrophen, die nicht klimabedingt sind. Wo ist der Unterschied? Auf welche Naturkatastrophen müssen wir ...
mehr[Presseeinladung] Unternehmensdialog in Potsdam - Diskussion mit Staatssekretär Hendrik Fischer
Mehr als ein Zehntel der in Deutschland verbrauchten Energie wird in Brandenburg produziert. Das Bundesland gehört zur Spitze bei Wind- und Solarenergie, aber auch traditionell in der Braunkohleförderung. Mit Blick auf Klimaschutzziele und Digitalisierung gilt es jetzt, die Zukunft als Industrie- und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ACHTUNG KORREKTURFASSUNG! Drehstart für den neuen rbb-"Tatort: Das Leben nach dem Tod"
Berlin (ots) - Seit dem 12. März 2019 laufen die Dreharbeiten für den neuen Berliner "Tatort" des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit dem Titel "Das Leben nach dem Tod". Es ist der zehnte Ermittlungsfall von Rubin und Karow. Florian Baxmeyer führt Regie, das Drehbuch schrieb Sarah Schnier. Als ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehstart für den neuen rbb-"Tatort: Das Leben nach dem Tod"
mehrSuperstar Lena Meyer-Landrut moderierte Radio TEDDY-Morgenshow und lüftet dabei exklusiv ein Geheimnis
mehr- 2
Die drei Top-Themen der ITB Berlin vom Freitag, 8. März 2019
mehr ZDF-Programmhinweis / Montag, 11. März 2019
Mainz (ots) - Montag, 11. März 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Vollversammlung Deutsche Bischofskonferenz - Was tun gegen sexuellen Missbrauch? Thomas Sternberg im Gespräch - Vollversammlung Deutsche Bischofskonferenz Krise in der ambulanten Pflege - Familien fühlen sich alleingelassen Picasso-Ausstellung in Potsdam - Sein Spätwerk im Museum Barberini Andreas Westerfellhaus im Gespräch - Zum Thema Pflegenotstand ...
mehrSuperstar Lena moderiert die Radio TEDDY-Morgenshow
Potsdam (ots) - Kommenden Montag (11.03.2019) wird ein Superstar in der Radio TEDDY-Morgenshow ab 6:30 Uhr am Mikro stehen: Lena Meyer-Landrut! Die Sängerin und "The Voice Kids"-Jurorin ist zu Gast bei den Radio TEDDY-Moderatoren Cristina und Tobi in Potsdam und sendet mit ihnen live. Vor ein paar Wochen hat die ESC-Gewinnerin auf Instagram gepostet, dass sie unbedingt mal ins Radio will. Prompt reagierten Cristina und ...
mehrGesichter der Macht - UDE-Publikation zur Rolle des Bundespräsidenten
UDE-Publikation zur Rolle des Bundespräsidenten Gesichter der Macht Sein Wort hat Gewicht, doch seine Rechte sind begrenzt. Mit welchen Mitteln das deutsche Staatsoberhaupt die Geschicke des Landes zu lenken vermag, hat der renommierte Politikwissenschaftler Professor Karl-Rudolf Korte von der Universität Duisburg-Essen (UDE) erforscht. Seine Analyse "Gesichter der ...
mehr
Countdown für Potsdam und das südliche Berliner Umland gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 13.03.2019 schaltet Potsdam und das südliche Berliner Umland auf Zukunft um - Analoge TV- und Radiosender werden abgeschaltet - Digitale Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 06. März 2019 - Der Countdown in Potsdam ...
Ein Dokumentmehr- 2
TARUK zieht positive Zwischenbilanz zur ITB
Ein Dokumentmehr NOZ: FDP warnt vor Scheitern der staatlich geförderten Schul-Cloud
Osnabrück (ots) - FDP warnt vor Scheitern der staatlich geförderten Schul-Cloud Katja Suding: Bund und Länder müssen partnerschaftlich zusammenarbeiten Osnabrück. Die FDP warnt vor einem Scheitern des größten staatlich geförderten Cloudprojektes für Schulen in Deutschland. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag, Katja Suding: ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder
Bielefeld (ots) - Ein Lohnplus von acht Prozent - das kann man schon einen ordentlichen Schluck aus der Pulle nennen. Aber richtig ist auch: Die rund eine Million Landesangestellten haben sich die Gehaltszuwächse redlich verdient. Und obwohl der Tarifabschluss neue Milliardenkosten für die Länder bedeutet, können diese ebenfalls einen wichtigen Erfolg für ...
mehrGdP-Bundestarifkommission nimmt Ergebnis der Tarifrunde 2019 an - Malchow: Hoher Druck der Straße hat "mehr als zufriedenstellendes Ergebnis" ermöglicht - Öffentlicher Dienst gewinnt wieder an Attraktivität
Potsdam/Berlin. Nach hartem Ringen haben die Gewerkschaften in der Tarifrunde 2019 ein für die rund 800.000 Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern mehr als zufriedenstellendes Ergebnis erzielt, erklärte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, am ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Tarifabschluss für Landesbeschäftigte Silberbach: Angriff auf die Grundlagen der Entgeltordnung abgewehrt
Berlin (ots) - "Wir haben mit dieser Einigung Anschluss an die allgemeine Einkommensentwicklung gehalten und gleichzeitig einen Frontalangriff der Länderarbeitgeber auf die Grundlagen der Entgeltordnung abgewehrt", kommentierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach das Verhandlungsergebnis zwischen ...
mehr
Hypertension-Music-Entertainment GmbH
Europas erfolgreichste Country Band TRUCK STOP am 25. April Nikolaisaal Potsdam
Ein DokumentmehrGdP zu BGH-Urteil zu illegalen Straßenrennen - Malchow: Gut, dass Raser jetzt mit erheblichen Strafen rechnen müssen
Potsdam/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei begrüßt das unmissverständliche Signal des Bundesgerichtshofs (BGH) gegen illegale Wettrennen auf Straßen. "Jenen, die glauben, dass ein riskantes und hochgefährliches PS-Kräftemessen auf unseren Straßen ein sportliches Kavaliersdelikt sei, haben die Richter eine ...
mehrDie zwölfjährige Lilo reist für "The Voice Kids" um die halbe Welt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuer Rundfunkrat wählt Friederike von Kirchbach erneut zur Vorsitzenden
mehrPressemitteilung: Start in die Motorradsaison 2019
Teltow, 28. Februar 2019 Start in die Motorradsaison 2019 Tipps für einen gelungenen und sicheren Saisonstart Beständig trockene Witterung und warme Sonnenstunden locken viele Motorradfahrer bereits jetzt auf die Straßen. Damit die Freude über den Saisonstart nicht getrübt wird, ist es wichtig, an den richtigen Versicherungsschutz zu denken. Hier ist nicht nur der Fahrer, sondern auch der Halter des Fahrzeugs in der ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Dritte Verhandlungsrunde Landesbeschäftigte/ Silberbach: Schaffen die Länder sich ab?
Berlin (ots) - "Die Bundesländer arbeiten offensichtlich daran, sich selbst abzuschaffen", warnte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach die Arbeitgeberseite direkt vor Beginn der entscheidenden dritten Runde der Einkommensverhandlungen für die Landesbeschäftigten am 28. Februar 2019 in Potsdam. "Aufgaben bleiben unerledigt, Kompetenzen wandern zum Bund, ...
mehr
Dritter Verhandlungstermin der Tarifrunde 2019 für die Beschäftigten der Länder - Malchow: Den Unmut der Beschäftigten bringen wir mit an den Verhandlungstisch
Berlin. Nach weit über 50 bundesweiten Aktionen und Warnstreiks mit Zehntausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern reisen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (öD) am Donnerstag gestärkt und mit glasklarer Erwartungshaltung zum dritten Verhandlungstermin der Länder-Tarifrunde 2019 nach Potsdam. "Die ...
mehrAuch beim 14. Pro Campus-Presse Award wieder eine Doppelspitze - Köln ist wieder vorne mit dabei, Mannheim platziert sich als Neuling unter den Initiative-Mitgliedern direkt ganz oben.
Remagen (ots) - Remagen - Die Kölner Studierendenzeitung schreibt ihre Erfolgsgeschichte weiter: Seit 2013 kontinuierlich ganz vorne mit dabei, gewinnt sie nun bereits zum dritten Mal den Pro Campus-Presse Award. Den Platz an der Spitze teilt sie sich diesmal mit der Redaktion des Unimagazin der Universität ...
mehrSAT.1 dreht "Top Chef Germany" mit Eckart Witzigmann, Peter Maria Schnurr, Alexandra Kilian und zwölf Top-Köchen ab 26. Februar 2019 in Berlin, Potsdam und auf Mallorca
Unterföhring (ots) - Top Küche, top Köche - "Top Chef Germany": Die neue SAT.1-Kochshow startet in dieser Woche mit den Dreharbeiten. Produziert wird in Berlin, Potsdam und auf Mallorca, moderiert wird "die Königin aller Kochshows" von Daniel Boschmann. Unter dem Jury-Vorsitz von Jahrhundertkoch Eckart ...
mehrUNIKIMS schult Bundesliga - Die Fanbeauftragten der Profifußballvereine qualifizieren sich im Zertifikatsstudium 'Fan- und Zuschauermanagement'
Kassel (ots) - Fanbeauftragte der Bundesliga und der 2. Bundesliga bilden sich in Kassel an der UNIKIMS - der Management School der Universität Kassel für berufsbegleitende MBA- und Masterstudiengänge - gemeinsam weiter. Im Zertifikatsstudium 'Fan- und Zuschauermanagement' wollen sie in drei Semestern ...
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Von wegen kostenlos: teure Schnäppchen im Online-Shop / Marktwächterexperten testen Null-Euro-Angebote von Online-Schmuckläden
Potsdam/Berlin (ots) - Auf den ersten Blick machen Online-Shops wie lieblings-mensch.com ihren Kunden ein großzügiges Angebot: Artikel aus dem Bereich Uhren und Schmuck sind auf null Euro heruntergesetzt. Beschwerden von Verbrauchern sowie eine Recherche des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Brandenburg ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten 2019: Städten droht Abwanderung von Unternehmen
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Frühjahrsgutachten 2019: Städten droht Abwanderung von Unternehmen - Neubau wird in Deutschland vernachlässigt, Baukindergeld und Sonder-AfA wirken preistreibend - ...
Ein Dokumentmehr