Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 27.07.2015 – 20:46

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Erdogan bremsen" - Kommentar zur Türkei und die Nato

    Ravensburg (ots) - Die Türkei weiht heute die Nato in die Strategie ihres riskanten Zweifronten-Krieges gegen den Islamischen Staat und die kurdische PKK ein. Zwar sieht Ankara seine Sicherheit bedroht, es wird jedoch die Allianz wohl nicht um militärischen Beistand bitten. Das wäre angesichts der momentanen Überlegenheit der türkischen Streitkräfte auch nicht ...

  • 27.07.2015 – 19:48

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Abziehbild der Billigflieger" - Kommentar zu den Veränderungen der Lufthansa

    Ravensburg (ots) - Die Lufthansa ist in der Defensive. Wenn es dafür noch eines Beweises bedurft hätte, so liefert ihn Deutschlands bedeutendste Fluggesellschaft mit Einführung der neuen Tarifstruktur. Die stolze Lufthansa ist sich nicht zu schade, Preissysteme ihrer Konkurrenten abzukupfern. Sie wird auf den deutschen und europäischen Strecken zu einem Abziehbild ...

  • 27.07.2015 – 18:48

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Abziehbild der Billigflieger - Kommentar zur Lufthansa

    Ravensburg (ots) - Die Lufthansa ist in der Defensive. Wenn es dafür noch eines Beweises bedurft hätte, so liefert ihn Deutschlands bedeutendste Fluggesellschaft mit Einführung der neuen Tarifstruktur. Die stolze Lufthansa ist sich nicht zu schade, Preissysteme ihrer Konkurrenten abzukupfern. Sie wird auf den deutschen und europäischen Strecken zu einem Abziehbild ...

  • 26.07.2015 – 19:45

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Erdogan verspielt die Zukunft - Kommentar zur Türkei

    Ravensburg (ots) - Die Bundesregierung wird zur Strategie der türkischen Regierung wohl mehr äußern müssen, als das Missfallen der Kanzlerin und der Verteidigungsministerin. Über Jahre hatten Türken und Kurden sich angenähert, auch wenn das Misstrauen Ankaras gegenüber den Unabhängigkeitsbestrebungen der Kurden groß blieb. Doch in der Logik des türkischen ...

  • 26.07.2015 – 18:32

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Neues Arbeitszeitgesetz ist überfällig - Kommentar zu Arbeitszeiten

    Ravensburg (ots) - Erwartungsgemäß kämpfen die Gewerkschaften für den Achtstundentag. Damit sprechen sie der Mehrheit ihrer Mitglieder vermutlich aus dem Herzen. Unzeitgemäß ist die Position der Arbeitnehmervertreter trotzdem. Ihr liegt das Leitbild des Facharbeiters am Fließband zugrunde. Mit der Realität in vielen Betrieben hat der Achtstundentag nichts mehr ...

  • 26.07.2015 – 17:52

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Verwirrte Volkspartei - Leitartikel zur SPD

    Ravensburg (ots) - Der Verzweiflung folgen die Ratschläge: Erst analysiert Thorsten Albig die schlechte Lage seiner Partei, jetzt gibt Peer Steinbrück wohlfeile Tipps, wie SPD-Chef Sigmar Gabriel es besser machen kann: Begeisterung wecken, eine Erzählung finden. Doch für welche Wähler? Gabriel hat sich entschieden. Die Wahlen werden in der Mitte gewonnen, also führt der SPD-Boss die Wirtschaftsdelegation in den Iran ...

  • 20.07.2015 – 20:31

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Ein quälendes Verfahren" - Leitartikel zum NSU-Prozess

    Ravensburg (ots) - Für Fachjuristen mag ja alles in Ordnung sein: So ist sie nun mal verfasst, die Strafprozessordnung. Und sie gilt für ein außergewöhnliches Verfahren wie diesen NSU-Prozess ebenso wie für die Verhandlung eines gewöhnlichen Diebstahls. Aber wer das Mordverfahren gegen Beate Zschäpe und weitere mutmaßliche NSU-Helfer als Laie, als normaler ...

  • 20.07.2015 – 20:27

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Kretschmann und Stich - menschlich enttäuscht" - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Man kann Politik abstrakt als Ringen gesellschaftlicher Akteure um ihre Forderungen beschreiben. Doch manchmal braucht es mehr, um einen Streit zu erklären: Bei Winfried Kretschmann und Volker Stich ist der Konflikt längst auch ein persönlicher. Dass protestierende Beamte ihn vor fast dreieinhalb Jahren in Stuttgart mit Vuvuzelas niedertröteten, ...

  • 20.07.2015 – 20:24

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Freie Wähler und TTIP: Auf Applaus verzichtet" - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Allgäuerin Ulrike Müller hätte ein Zeichen setzen können, dass die Freien Wähler TTIP ablehnen. Der Applaus einer kritischen Öffentlichkeit wäre ihr sicher gewesen. Doch Müller hat zugestimmt. Die Freien Wähler versuchen bisweilen, auf populistischen Stimmungswellen zu reiten. Das war so, als sich die Partei plötzlich eurokritisch gab - ...

  • 20.07.2015 – 19:41

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Russlands Einfluss wächst" - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Russland will den Transitpartner Ukraine ausschalten und Europa durch neue Leitungen in der Nordsee und im Schwarzen Meer mit Gas versorgen. Auf den ersten Blick ist es eine beruhigende Perspektive für Verbraucher in Westen. Im Energiegeschäft kommt es auf Planbarkeit und Zuverlässigkeit an. Die vom Bürgerkrieg zerrissene Ukraine kann beide Bedingungen nicht erfüllen. Niemand wird etwas gegen eine ...