Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 18.07.2014 – 22:02

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Weitermachen! - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Kanzlerin zollt "Respekt", der Bundestrainer sagt "Danke, Philipp!" - und der Verbandschef verspricht dem DFB-müden Kapitän ein glamouröses Abschiedsspiel. Ja, was bitte, ist denn los mit all den Verantwortungsträgern? Sie hätten sich lieber verabreden sollen, um den jungen Mann - Philipp Lahm ist 30! - zu überreden weiterzumachen. Schließlich ist er Deutschlands Bester der vergangenen Jahre. ...

  • 18.07.2014 – 19:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Unwürdiges Schauspiel in der Ostukraine - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Es ist ein unwürdiges Schauspiel, das der Welt im politischen Dreieck Kiew-Donezk-Moskau geboten wird. 298 Menschen vieler Nationen haben ihr Leben bei einer Flugzeugkatastrophe verloren. Noch sind nicht einmal alle menschlichen Überreste geborgen. Doch für die Machthaber in Russland, der Ukraine und die prorussischen Separatisten in Donezk gibt ...

  • 17.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu NSU-Prozess - Einsicht und Reue sehen anders aus

    Ravensburg (ots) - Im Münchner Mammut-Prozess um Rassenhass und feige Morde an ausländischen Mitmenschen hat ein neues, peinliches Kapitel begonnen. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat plötzlich Zweifel an den Pflichtverteidigern, die ihr der Rechtsstaat finanziert und mit denen sie bisher erkennbar gut ausgekommen ist. Damit gefährdet die Terroristen-Braut den ...

  • 17.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Flugzeugabsturz - Vorsicht vor Propaganda

    Ravensburg (ots) - Der Absturz einer Boeing 777 der Malaysia Airlines weckt düstere Erinnerungen. Noch zu Zeiten des Kalten Krieges, im Jahr 1983, wurde von der sowjetischen Flugabwehr ein Passagierflugzeug der Korean Airlines abgeschossen, 269 Menschen starben auf dem Flug KAL 007. Fünf Jahre später wurde von einem amerikanischen Flugzeugträger aus ein Iran ...

  • 17.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Abschiebehaft - Klare Trennung

    Ravensburg (ots) - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Abschiebehaft liegt ganz auf der Linie früherer höchtsrichterlicher Entscheidungen, die scharf trennen zwischen normalem Strafvollzug und Sonderfällen. Das gilt, auch durch einen Spruch des Verfassungsgerichts in Karlsruhe bestätigt, selbst für Sicherungsverwahrte, weil für diese ein besonderer Therapiebedarf besteht. So dürfen nun auch ...

  • 15.07.2014 – 19:26

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Luxemburger Versöhner

    Ravensburg (ots) - Ein Europäer von gestern kann die EU nicht fit für die Welt von morgen machen: So lautet die Hauptkritik am neuen Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker. Das ist - mit Verlaub - Blödsinn. Denn nirgendwo ist Erfahrung wichtiger für Erfolg als auf dem europäischen Parkett. Juncker war 18 Jahre Premier Luxemburgs und hat als Eurogruppenchef während der Schuldenkrise eine Schlüsselrolle ...

  • 15.07.2014 – 18:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: ZF-Betriebsrat will sich nicht an TRW verschlucken

    Ravensburg (ots) - Auf dem Paukenschlag folgt das Zaudern: Vergangene Woche waren die Übernahmepläne des Zulieferers ZF Friedrichshafen AG für den fast gleichgroßen US-Konkurrenten TRW durchgesickert. Viel zu früh, für die Unternehmen. Gerne hätten sie das Vorhaben noch ein wenig geheim gehalten. Denn jetzt folgt, was sie befürchtet hatten: Widerstand. ...

  • 15.07.2014 – 18:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kunden werden allein gelassen

    Ravensburg (ots) - Nicht nur Senioren scheitern an den Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn, auch jüngere Menschen tun sich schwer. Das hat weniger mit der Technik zu tun als mit den Tarifen. Was im Fernverkehr zumindest für Geübte noch zu bewältigen ist, wird gerade bei Fahrten über die Grenzen von Verkehrsverbünden schwierig. Dort, wo neben der DB auch noch private Anbieter unterwegs sind, müssen Kunden oft zu ...

  • 15.07.2014 – 17:57

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eindeutiger Elternwille

    Ravensburg (ots) - Die Eltern haben entschieden: Die Mehrheit möchte ein neunjähriges allgemeinbildendes Gymnasium. Die Alternative Gemeinschaftsschule oder berufliches Gymnasium reichen als Ersatz nicht aus. Das einst als Wundermittel für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit gepriesene G8 hat bei den Eltern verloren - nicht nur in Baden-Württemberg, sondern in zahlreichen anderen westdeutschen Bundesländern. Nun steht ...

  • 13.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Krieg um Donezk ist inakzeptabel

    Ravensburg (ots) - Verstörende, unwirkliche, brutale Bilder aus Donezk: Ausgebrannte Wohnhäuser, zerstörte Brücken, Panzer in den Straßen. Die ostukrainische Bergarbeitermetropole, seit Tagen in der Hand von prorussischen Separatisten, wird von den Regierungstruppen belagert. Luftschläge und Artilleriebeschuss gehören zum Alltag. Im Kreuzfeuer sterben Zivilisten. Man muss an die tschetschenische Hauptstadt Grosny ...

  • 11.07.2014 – 20:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur geplanten Übernahme von TRW durch ZF: Globalisierung in der Region

    Ravensburg (ots) - Nicht nur in Friedrichshafen wird ob der Neuigkeiten der Atem angehalten. Die Menschen in der von ZF geprägten Region und weit darüber hinaus blicken gebannt an den Bodensee. Der süddeutsche Spezialist für Antriebstechnik will den Wettbewerber aus den USA, TRW Automotive, schlucken. Damit entstünde einer der größten Automobilzulieferer der ...

  • 10.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Studie über Klinikbehandlungen: Fehler im System

    Ravensburg (ots) - Das ist alles andere als beruhigend: In Deutschland wird auf Teufel komm raus operiert und zwar, so der Verdacht, oftmals ohne medizinische Notwendigkeit. Diesen Vorwurf erheben nicht irre Verschwörungstheoretiker, sondern Krankenkassen und Politiker. Die Kliniken wehren sich selbstredend, doch ihre Argumente klingen schwach. Denn Fakt ist, vielen ...

  • 10.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Rente ab 63: Wieder ein teures Wahlgeschenk

    Ravensburg (ots) - Die abschlagsfreie Rente ab 63 ist sicher geeignet, Medienrummel zu ernten. Doch bleibt sie unpraktikabel, rückschrittlich und schlecht gemacht. Das Problem sollte inzwischen jedem klar sein: Es wird immer mehr Rentner geben und immer weniger, die in die Rentenkasse einzahlen. Lösungsansätze gibt es viele: private Altersvorsorge, Familienpolitik, Zuwanderung und - die schrittweise Anhebung des ...

  • 10.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes: Traurig für die Frauen

    Ravensburg (ots) - Es ist ein klares Urteil: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den verpflichtenden Sprachtest für zuzugswillige Ehepartner aus Nicht- EU-Staaten für rechtswidrig erklärt. Grund ist ein Zusatzprotokoll zum Assoziierungsabkommen mit der Türkei aus dem Jahr 1970, das Beschränkungen der Niederlassungsfreiheit ausschließt. Praktische Auswirkungen ...

  • 09.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Israels Zwickmühle

    Ravensburg (ots) - Die radikalislamische Hamas schießt selbstgebaute Raketen auf Israel. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu denkt gemeinsam mit seinen Verteidigungsexperten über eine erneute militärische Besetzung des Gazastreifens nach. Wenn dann noch palästinensische Raketen auf Jerusalem niedergehen, zeigt das, welch neue Qualität dieser Konflikt bekommt. Denn auf die Heilige Stadt der drei großen ...

  • 09.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum neuen Schulgesetz in Baden-Württemberg: Auftrag an die Menschen vor Ort

    Ravensburg (ots) - Zwar ist es immer gut, wenn in einem Dorf oder einer Stadt alle an einem Strang ziehen. Doch mit dem neuen Schulgesetz wird aus dieser Binsenweisheit eine Überlebensfrage für die Schule vor Ort. Das Land verspricht den Kommunen weitgehend freie Hand. An wie vielen Tagen die Kinder wie viele Stunden in der Schule sein sollen, ob sie zusätzlich ...

  • 09.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum zweiten mutmaßlichen Spionagefall: Falsche Reaktion

    Ravensburg (ots) - Ein Spion und noch ein Spion und vielleicht noch mehr Spione: Es ist ein Skandal, wie die USA mit ihrem Freund und Verbündeten Deutschland umgehen! Ist es wirklich ein Skandal? Die derzeitige Diskussion läuft etwas aus dem Ruder. Da findet sich die Datensammelwut der NSA samt abgehörtem Handy der Kanzlerin im selben Rührwerk wie die Aktivitäten ...

  • 07.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ein Monstrum namens Maut

    Ravensburg (ots) - Das Schlimmste wurde erwartet, die Erwartungen werden noch übertroffen. Deutschland kostet ab sofort Eintritt. Alexander Dobrindt will alle Autofahrer, gleich ob sie sich auf Landstraßen, Feldwegen oder Autobahnen bewegen, zur Kasse bitten - ein einmaliges Modell. Aber Alexander Dobrindt hat ja auch zum ganz großen Schlag ausgeholt. Um irgendwie doch noch den CSU-Wahlkampfschlager Maut für ...

  • 06.07.2014 – 19:35

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Öffentliche Deutlichkeit - Leitartikel zur neuen Spionageaffäre

    Ravensburg (ots) - Bisher war Bundespräsident Joachim Gauck seltsam still, wenn es um abgehörte Kanzlerinnen-Handys oder das Ausspähen unser aller Emails ging. Doch jetzt wird auch er leicht ungehalten über das Verhalten der amerikanischen Geheimdienste. Der Mann, der aus seinem DDR-Leben und als Stasi-Unterlagen-Chef nach der Wende weiß, was es bedeutet, wenn ...

  • 06.07.2014 – 19:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Bedrohliche Zombie-Wirtschaft - Kommentar zum Niedrigzins

    Ravensburg (ots) - Die Zinsen sind niedrig und Kredite billig wie nie. Das verleitet viele Menschen zum Hausbau, die sich eine Immobilie eigentlich gar nicht leisten können. Aber auch schwächelnde Unternehmen, die alles andere als kreditwürdig sind, bekommen von den Banken Darlehen geradezu aufgedrängt. Dadurch entgehen nach Berechnungen von Creditreform Tausende ...

  • 04.07.2014 – 20:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Überwachte Überwacher

    Ravensburg (ots) - Die Nachricht ist ein Schock. Mitglieder des deutschen Untersuchungsausschusses werden von einem BND-Mitarbeiter im Auftrag der NSA ausspioniert. Schlimmer geht es nicht. Schließlich soll sich doch gerade dieser Ausschuss damit beschäftigen, wen die NSA alles ausspionierte und wie man das in Zukunft verhindern kann. "Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erlangen, verdient weder Freiheit noch ...

  • 04.07.2014 – 20:05

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Versprechen mit Ablaufdatum - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Der Verkehrsminister sitzt in der Seehofer-Falle. Eine Pkw-Maut, die niemandem wehtut außer den ausländischen Straßennutzern - das war der Wahlkampfschlager der CSU und namentlich ihres Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten. Angepriesen hat Horst Seehofer dieses Modell als überfällige Schließung einer Gerechtigkeitslücke. Motto: Werden die deutschen Autofahrer im Ausland geschröpft, ...

  • 04.07.2014 – 20:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Lebensversicherung - ein Klassiker ohne Zukunft

    Ravensburg (ots) - Die Lebensversicherung ist ein Auslaufmodell. Dieser Wahrheit müssen sich die sicherheitsbedürftigen Deutschen stellen. Statistisch gesehen besitzt jeder Deutsche eine Police, kein anderes Finanzprodukt wurde lieber zum Aufbau der Altersvorsorge genutzt. Sie gehört zur DNA des Landes wie das Wirtschaftswunder, die D-Mark und der Daimler. Lange ...

  • 03.07.2014 – 19:25

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Hürden hindern beide Seiten - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Auf kurze Sicht könnte die Schweizer Initiative gegen Masseneinwanderung dem Südwesten Deutschlands sogar nutzen: Die auch bei uns gefragten Lehrer, Ärzte und Ingenieure überlegen es sich zweimal, ob sie Deutschland verlassen, wenn sie am herzlichen Willkommen in der Schweiz zweifeln. Doch auf Dauer ist die Entwicklung fatal: Der Schweiz droht Isolation von der sie umgebenden EU. Und die ...

  • 03.07.2014 – 19:24

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Beachtliches Tempo der SPD - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Wenn die Große Koalition sich heute in die Sommerpause verabschiedet, ist es keine Frage: Sieger der ersten Runde ist die SPD. Die Minister Andrea Nahles und Sigmar Gabriel haben die Themen der letzten Wochen bestimmt. Mehr noch: Sie haben mit beachtlichem Tempo ihre Vorhaben umgesetzt. Von der Rente mit 63 bis zum EEG. Und als gewichtigster, für die Sozialdemokratie fast historischer Schritt, jetzt ...

  • 02.07.2014 – 20:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zeitenwende für Waffenschmieden - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Die deutschen Rüstungskonzerne sind in der Defensive. Die Bundeswehr spart. Kriselnde Länder Südeuropas haben kaum noch Geld, um neue Waffen zu kaufen. Leopard-Panzer werden zu Ladenhütern. Gute Geschäfte ließen sich noch mit Staaten machen, die im Westen in Verruf stehen. Doch die Öffentlichkeit ist nicht länger bereit, Waffenhandel mit afrikanischen Diktatoren zu billigen oder zumindest ...

  • 02.07.2014 – 19:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Schlechter Stil der Verteidigungsministerin - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Lange hat sie sich für ihre Entscheidung Zeit gelassen - und sie dann als erstes in einer Zeitung verkündet, nicht im Parlament. Angesichts einer so schwerwiegenden Frage wie jener der Kampfdrohnen kann man Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen nur schlechten Stil vorwerfen. Als erstes muss sie das Parlament informieren, schließlich soll es ...