Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 21.09.2015 – 20:09

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Winterkorn muss gehen" - Leitartikel zu Volkswagen

    Ravensburg (ots) - Nichts ist unmöglich: Dieses Werbeversprechen von Toyota hat Volkswagen nun wahr werden lassen - mit fatalen Konsequenzen. Der Skandal um in den USA manipulierte Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen kann VW und die gesamte deutsche Automobilbranche ins Schlingern bringen. Neben den unmittelbaren materiellen Schäden - Strafzahlungen, Kosten für ...

  • 17.09.2015 – 20:40

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Griechische Koalitionen" - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Als gewiefter Taktiker wurde Alexis Tsipras bezeichnet, als er eine Volksabstimmung über die Sparauflagen der Gläubiger abhalten ließ. Seiner Popularität tat es auch keinen Abbruch, als er vor wenigen Wochen vom Amt des Ministerpräsidenten zurückgetreten war. Doch seither hat der Syriza-Chef einigen Glanz verloren und es kann nicht mehr als sicher gelten, dass er aus der Parlamentswahl am Sonntag ...

  • 17.09.2015 – 20:10

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Das Versagen von de Maizière" - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Besser macht das die Sache nicht. Wenn der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Manfred Schmidt, das Handtuch wirft, angeblich aus persönlichen Gründen, ist nichts gewonnen. Die Behörde wird dadurch nicht schneller, die Asylanträge stapeln sich weiter. Die Verantwortung dafür liegt in erster Linie ohnehin nicht beim ...

  • 16.09.2015 – 20:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Option Bodentruppen" - Leitartikel zur Beendigung des Krieges in Syrien

    Ravensburg (ots) - Ein nüchterner Blick zurück macht deutlich: Der Westen hat sich so lange wie möglich in Syrien herausgehalten. Auf den Einsatz der berüchtigten Fassbomben oder anderer Gemetzel folgten diplomatische Einsprüche voller Zorn, die unfreiwillig politische Ohnmacht bewiesen. Ein militärisches Eingreifen war verpönt, die schlechten Erfahrungen aus ...

  • 15.09.2015 – 20:54

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "EU demontiert sich selbst" - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Der von Österreich und Deutschland geforderte EU-Flüchtlingssondergipfel muss so schnell wie möglich kommen. Es sind nicht die Flüchtlinge, sondern Scharfmacher wie Ungarns Regierungschef Viktor Orbán, die in die Schranken verwiesen werden müssen. Europäische Solidarität scheint für den Ungarn nur dann zu gelten, wenn sein staatlicher ...