Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Storys aus Schleswig-Holstein
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neue Podcast-Episode aus dem Reiseland Schleswig-Holstein - Putzige Räuber: Fischotter sind Botschafter für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Ein frühes Heizungsverbot bedeutet für mich Armut per Gesetz."
1. Der heute im Bundesrat diskutierte Gesetzentwurf muss grundlegend überarbeitet werden. 2. Norddeutsche Länder stehen in der Pflicht, für ein sozial ausgewogenes Gesetz zu streiten. 3. Viele soziale Vermieter werden in ihrer Existenz bedroht. 61/2023 Mehrere Ländervertreter haben die Pläne zum schrittweisen ...
mehrJugendliche Chefs im eigenem Unternehmen
Bonn (ots) - Minderjährige Gründerinnen und Gründer sind zwischen 15 und 17 Jahren alt, vorrangig männlich und erbringen überdurchschnittliche schulische Leistungen. Häufig verfolgen sie eine Geschäftsidee mit digitalen Anknüpfungspunkten im Bereich der IT-Dienstleistungen oder des Online-Handels. "Insgesamt betrachtet, sind Gründungen von Minderjährigen jedoch ein Nischenphänomen. Das heißt, nach unseren ...
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Gina Salzmann aus dem E center Warnow Park ist „Mitarbeiterin des Jahres 2023“
Ein DokumentmehrErweitertes Impfangebot, vereinfachte Abrechnung / Mit zahlreichen Impfangeboten macht die VIACTIV das Leben für Jung und Alt in vielen Lebenslagen sicherer
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur ersten Lesung des Wohnraumschutzgesetzes im Landtag von Schleswig-Holstein
1. Wohnraumschutzgesetz ist überfällig. 2. Vermieter tragen Verantwortung für die Gesellschaft. 3. Politik muss bei der Bewertung der Vermieter mehr differenzieren. 60/2023 Im Landtag von Schleswig-Holstein sollte am Mittwoch in einer ersten Lesung ein Wohnraumschutzgesetz diskutiert werden. Dazu erklärt ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Forderung der Grünen, das Verbot von Öl- und Gasheizungen vorzuziehen
1. Eine falsche Idee wird nicht dadurch besser, dass man sie wiederholt. 2. Der Energiewende erweisen die Grünen damit einen Bärendienst. 3. Wir fordern maximale Technologieoffenheit. 59/2023 Nach Kiels Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat sich auch der Grünen-Landtagsfraktionschef Lasse Petersdotter ...
mehrDeutschlands größtes Hochschulranking jetzt mit neuen Ergebnissen für Schleswig-Holstein im neuen ZEIT Studienführer sowie auf HeyStudium
Hamburg/Gütersloh (ots) - DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Neben Fakten in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden zu den ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den gesunkenen Baugenehmigungszahlen
1. Der Bau bezahlbarer Wohnungen ist ernsthaft bedroht. 2. Soziale Vermieter stehen derzeit vor einer unlösbaren Aufgabe. 3. Vor allem die Bundesregierung ist gefordert. 58/2023 Der Wohnungsbau in Mecklenburg-Vorpommern bricht ein. Die Baubehörden genehmigten im Januar und Februar 714 neue Wohnungen nach 993 im gleichen Zeitraum des Vorjahrs, wie das Statistische ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Treffen von mehr als 100 Vertretern von Städten und Gemeinden in Kiel
Kommunen müssen Voraussetzungen für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums in den Innenstädten schaffen. 57/2023 Landesregierung und Kommunen in Schleswig-Holstein suchen weiter nach Möglichkeiten, die Verödung von Innenstädten zu verhindern. Es gebe keine pauschalen Antworten, teilte Innenministerin Sabine ...
mehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
2In Rosengarten-Nenndorf bei EDEKA Meyer steht Deutschlands beste Obst- und Gemüseabteilung
Ein Dokumentmehr
Einladung 15. Mai in Kiel: Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken ehrt Landessieger Schleswig-Holstein der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Ein DokumentmehrPM: Stärkung der Rechtsdidaktik: Dr. Olivia Czerny und Dr. Volker Steffahn auf Professuren für juristisches Lernen berufen
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum SPD-Vorschlag, die Neugründung einer Landeswohnungsgesellschaft zu prüfen
1. Wohnungsbaugenossenschaften und am Gemeinwohl orientierte Wohnungsgesellschaften leisten vorzügliche Arbeit. 2. Die Gründung einer Landeswohnungsgesellschaft dauert einige Jahre und bindet erhebliche finanzielle Mittel. 3. Sinnvoller wäre es, die Bedingungen für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums zu ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den aktuellen Bodenrichtwerten: "Kein Grund für eine Entwarnung"
1. Bauen und Grundstücke in Hamburg sind nach wie vor viel zu teuer, als dass ein Bauboom zu erwarten ist. 2. Der ‚Preisrückgang‘ startet von außerordentlich hohem Preisniveau. 3. Weitere Verschärfung der Lage auf dem Mietwohnungsmarkt ist zu befürchten. 55/2023 Hamburg hat heute die aktuell geltenden Bodenrichtwerte veröffentlicht. Demnach sanken die ...
mehrPOSTBANK WOHNATLAS 2023: Immobilienpreise sinken 2022 inflationsbereinigt leicht
mehrDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht Rechtsgutachten: Verwendung von Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten der Ostsee ist rechtswidrig
Berlin (ots) - - Grundschleppnetzfischerei in Natura 2000-Meeresschutzgebieten der Ostsee ist ohne positive Verträglichkeitsprüfung anhand der Erhaltungsziele rechtswidrig und Fischereierlaubnisse sind juristisch anfechtbar - DUH fordert Ausschluss der Grundschleppnetzfischerei aus Schutzgebieten und Errichtung ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Spitzentreffen zur Wärmewende: „Der erste Schritt ist getan. Ohne eine landesweite Strategie droht jedoch ‚Wärmewildwest‘.“
1. Die Wärmewende lässt sich nur mit großer staatlicher Förderung umsetzen, denn das Wohnen muss für die Menschen im Land bezahlbar bleiben. 2. Das Land muss zusammen mit den Kommunen landesweit verbindliche Vorgaben zur Wärmeplanung erarbeiten, sonst droht "Wärmewildwest". 54/2023 Mit Landesbürgschaften in ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu den aktuellen Baugenehmigungszahlen in Hamburg: „Schlimme Vorahnungen bestätigt“
1. Bau bezahlbarer Wohnungen ernsthaft gefährdet 2. Haarsträubende Fehler des Bundeswirtschaftsministers 3. Eine höhere Förderung des Wohnungsbaus allein wird nicht reichen 4. Gebäudetyp „E wie einfach“ als Chance 53/2023 In Hamburg ist einem Bericht des Hamburger Abendblatts zufolge in den ersten drei ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neue Podcast-Episode aus dem Reiseland Schleswig-Holstein: Ausflug zu Wollschwein und Lockengans
Ein DokumentmehrBaltic Business Angels Schleswig-Holstein e.V.
2Think Global Awards: Hamburger StartUp Cellcolab – Hosting Science gewinnt diesjährigen Think Global Award in der Kategorie Professional Services
mehr"Zwei Erben sind einer zu viel" - Drehstart für ARD Degeto/NDR-Fernsehfilm mit Peter Heinrich Brix, Katrin Röver und Marion Kracht
mehr- 4
40 Jahre ADAC Luftrettung in Uelzen / ADAC Luftrettung betreibt den Standort in Niedersachsen seit 1983/ Mehr als 43.000 Einsätze/ Tag der offenen Tür am 13. Mai 2023
mehr
GdP-Brüssel-Event: Politik traf auf Polizeipraxis - Expertendiskussion erörterte verbesserte Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen
Benötigt! Prävention, Ressourcen, Vernetzung, Vorratsdatenspeicherung Brüssel/Berlin. Die wirksame Bekämpfung des sexuellen Kindesmissbrauchs sei eine gemeinschaftliche Herausforderung der nationalen Polizeien und der Europäischen Union, erklärte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), ...
mehrPrimäre Immundefekte / "Immunglobuline können der passende Schlüssel sein" / Plasmaspende hilft Erkrankten
mehrSchleswig-Holstein fordert bundesweit Notfallreserven für Migrationskrisen
Osnabrück (ots) - Schleswig-Holstein fordert bundesweit Notfallreserven für Migrationskrisen Integrationsministerin Touré vor Konferenz: Es kommen noch viele Menschen nach Deutschland Osnabrück. Schleswig-Holsteins Integrationsministerin Aminita Touré rechnet weiter mit hohen Flüchtlingszahlen. Die Grünen-Politikerin sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Studie von Schülerinnen und Schülern des Ohmoor-Gymnasiums
52/2023 Einer Wohnungsmarktstudie von Schülerinnen und Schülern des Hamburger Gymnasiums Ohmoor zufolge, sind in diesem Jahr die auf dem Internetportal Immowelt angebotenen Neuvertragsmieten auf 14,75 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr stiegen die Neuvertragsmieten damit um 50 Cent pro Quadratmeter beziehungsweise 3,6 Prozent. Dazu ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Wir müssen anders bauen und mehr experimentieren."
1. Der Vorschlag der Liberalen und die Pläne des rot-grünen Hamburger Senats gehen in die richtige Richtung. 2. Wir sollten uns in Europa umschauen. 3. Die Manufaktur auf Baustellen ist schon wegen des Fachkräftemangels nicht mehr zeitgemäß. 51/2023 Hamburgs FDP will mit einem Sechs-Punkte-Plan das Bauen von Wohnungen einfacher, schneller und nachhaltiger machen. ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Wärmewende kostet Schleswig-Holsteins Stadtwerke 6 Mrd. Euro
Reinbek (ots) - - Kommunale Versorger unterstützen Klimapolitik der Landesregierung - Technische Herausforderungen zum Ausbau der Fernwärmenetze sind lösbar - Stadtwerke benötigen 2 Mrd. Euro Landesbürgschaften zur Finanzierung der Wärmewende Die klimapolitischen Ziele der Landesregierung sind durch einen massiven Ausbau der Fernwärmenetze und des Einsatzes ...
mehr