Storys zum Thema Übergewicht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Corona: Mehr stark übergewichtige Grundschulkinder in Niedersachsen
2 DokumentemehrCorona: Mehr junge Kinder mit Depressionen in Hamburg
2 DokumentemehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Dickes Deutschland: Softdrinksteuer rettet die Gesundheit
PRESSEMITTEILUNG Die Deutschen essen zu ungesund. Da ist es kein Wunder, dass Adipositas und Diabetes auf dem Vormarsch sind – bei Erwachsenen und vor allem auch bei Kindern. Ein „Hauptschuldiger“ ist längst bekannt: Zucker! Der deutlich zu hohe Konsum hierzulande muss dringend gesenkt werden. ...
Ein DokumentmehrCorona: Mehr Kinder in Brandenburg an Depressionen erkrankt
2 Dokumentemehr- 2
Corona: Mehr Jugendliche mit Depressionen in Schleswig-Holstein
2 Dokumentemehr
Corona: Mehr Kinder in NRW an Depressionen erkrankt
Ein DokumentmehrDAK-Gesundheit bietet neue App gegen Bluthochdruck / Volkskrankheit Hypertonie: Kostenloses Online-Angebot "Liebria" hilft Betroffenen bei nötigen Verhaltensänderungen
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit verbessert die Versorgung bei Bluthockdruck: Die Krankenkasse bietet ihren Versicherten exklusiv die kostenlose Hypertonie-App "Liebria". Das neue Online-Angebot der Entwicklungsfirma "GAIA" unterstützt Bluthochdruck-Patientinnen und -Patienten für sechs Monate bei einem gesunden ...
mehrAngriff auf die Problemzonen: Fitnesscoach verrät, ob man gezielt an Bauch, Beinen und Po abnehmen kann
mehrHotel & Alpin Lodge Der Wastlhof ****
Freiraum mit Stil - die Wastlhof Alpin Lodge **** in der Wildschönau in Tirol
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
4Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber: "Fit in 12 Wochen - Das Ernährungs- und Sportprogramm für ein aktives und gesundes Leben"
mehrCorona: Mehr Kinder in MV an Depressionen erkrankt
2 Dokumentemehr
Gesund in das neue Jahr: Was man sich bei der Ernährung von Winter-Olympioniken abschauen kann
mehrAileen & Benedikt Alm: Alm Premium-Mentoring
Benedikt Alm: Der Weg zum nachhaltigen Wohlfühlgewicht
mehrDie Feiertagspfunde loswerden: Warum Fitnessstudio und Crash-Diäten jetzt keine Lösung sind
mehrHenri Ciplajevs empfiehlt: Sparen Sie das Fitnessstudio! So verbindet man Frühjahrsputz und Workout
mehr“Endlich zuckerfrei!” – EAT SMARTER startet Onlinekurs mit Dr. Matthias Riedl für zuckerreduzierte Ernährung
PRESSEMITTEILUNG “Endlich zuckerfrei!” – EAT SMARTER startet Onlinekurs mit Dr. Matthias Riedl für zuckerreduzierte Ernährung Hamburg, Januar 2022 Ob Aufschnitt, Essiggurken oder Gewürzmischungen – in vielen Lebensmitteln aus unserem ...
Ein DokumentmehrAktionstage: "Abnehmen leicht gemacht": Mrs.Sporty unterstützt Frauen bei der Umsetzung ihrer guten Vorsätze
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber zum Jahresauftakt: "Schlank mit Genuss: Intervallfasten"
mehriglo ruft TRYDAYS FOR FOODTURE aus - Einfach ausprobieren!
mehrNeujahrsvorsatz "Weniger Fleisch essen" - Was bringt es wirklich und wie viele Tierleben rettet mein Fleischverzicht? / Online-Rechner zeigt Auswirkungen auf
mehrDIRK WANNMACHER COACHING & CONSULTING
Motiviert und gesund ins neue Jahr: So erstellt man sich seinen eigenen Fitnesskalender
mehr- 2
Kälte und Festtagsbraten treiben Blutdruck in die Höhe
Ein Dokumentmehr Von Ernährung bis Meditation: Mitarbeitendengesundheit im Fokus
mehr
Die SonnenAllianz informiert über besonnenes Sonnen: / Übergewicht adé: Mit Vitamin D geht es den überflüssigen Pfunden an den Kragen
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK-Medienpreis 2021 geht an das Focus Magazin
München (ots) - Für ihren Artikel "Gesunde Gefäße, gesundes Herz" erhielten die beiden AutorInnen des Focus-Magazins Kathrin Schwarze-Reiter und Helmut Broeg den diesjährigen BNK-Medienpreis. Der BNK-Geschäftsführer Thorsten Ebermann übergab der Gewinnerin Kathrin Schwarze-Reiter stellvertretend für beide den mit 2.000 Euro dotierten Medienpreis in München. Eine Reise durch die Welt der Lebensadern In ihrer ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Unterkieferprotrusionsschiene ab Januar 2022 Bestandteil der Versorgung / Option zur Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörung
Berlin (ots) - Die Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe ("Schlafbezogene Atmungsstörung") soll für Erwachsene ab 1. Januar 2022 Bestandteil der GKV-Versorgung werden. Damit steht für die Behandlung von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, die an dieser Krankheit ...
mehrLebenserwartung steigt auf 55 Jahre – Berichtsband 2020 aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register veröffentlicht
mehrVolkskrankheit Diabetes auf dem Vormarsch: Was Sie präventiv tun können
mehrAspria Works: Eröffnung des ersten Co-Working-Bereiches im Aspria Berlin / Weiterführung des ganzheitlichen Wellbeing-Ansatzes von Aspria
mehr