Storys zum Thema Abfall
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Münchener Mehrweggebot wird nicht durchgesetzt: Weiter Einweg in der Allianz-Arena
Berlin (ots) - Kommunale Verpflichtung zu Mehrwegbechern gilt auch in der Münchener Allianz-Arena - Trotzdem soll ein umweltschädliches Einwegsystem das bestehende ablösen - Oberbürgermeister Christian Ude und Bürgermeister Hep Monatzeder versagen beim Vollzug des Mehrweggebotes - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert rot-grüne Stadtregierung auf, ...
mehrNachhaltigkeits-Check: Mehrweg schlägt Einweg-Pfand schlägt "Grünen Punkt"
Berlin (ots) - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC erstellt ersten umfassenden Nachhaltigkeits-Check für Getränkeverpackungssysteme im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe - Mehrwegflaschen bei allen drei Säulen der Nachhaltigkeit überlegen - Erosion des Mehrwegsystems über Lenkungsabgabe auf Einwegverpackungen und verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Mehrweg- ...
mehrDUH und PwC präsentieren umfassenden Nachhaltigkeits-Check für Getränke-Verpackungssysteme
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, wenn es um Bier, Wasser, Saft, Cola oder hippe Trend-Getränke geht, leistet sich Deutschland drei konkurrierende Verpackungssysteme: Mehrwegflaschen und Einweg-Getränkeverpackungen, auf die jeweils Pfand erhoben wird, dazu Einweg-Verpackungen mit dem Grünen Punkt. Über die Frage, welche ...
mehrGroßer Abwasch statt großer Müllberg
Berlin (ots) - Metropolen-Event Karneval der Kulturen in Berlin wird immer grüner! Feste feiern, aber mit möglichst wenig Müll! Der Karneval der Kulturen in Berlin macht es vor und verbannt auch in diesem Jahr Einweggeschirr vom Festgelände. Statt dessen werden den über 1,45 Million Besuchern dieser Veranstaltung Getränke und Essen auf Mehrweggeschirr serviert. Das reduziert den Müllberg erheblich. Doch das ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Kreislaufwirtschaftsgesetz im Bundestag / "Gebührenerhöhungen und Einbußen im Umweltschutz verhindern"
Berlin (ots) - Am morgigen Freitag findet im Bundestag die erste Lesung zur Neufassung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes statt. Ende Mai 2011 hatte der Bundesrat wesentliche Regelungen im Entwurf der Bundesregierung abgelehnt. Eine Entscheidung, die Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Kommunen und VKU begrüßen kommunalfreundliches Votum des Bundesrates / "Bund muss Pläne zur Novelle des Abfallrechts korrigieren: Kommunale Verantwortung stärken - Gebührenanstieg verhindern"
Berlin (ots) - Die kommunalen Spitzenverbände und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßen das heutige Votum des Bundesrates zur Novelle des Abfallrechts, die Verantwortung der Kommunen für die Hausmüllentsorgung nicht zu schwächen. "Der Bundestag sollte dem Bundesrat folgen, die Pläne der ...
mehrHandysfuerdieUmwelt.de geht online
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe startet neues Internetportal zur umweltgerechten Sammlung ausrangierter Handys - Getrennte Sammlung sinnvoller als Entsorgung über Wertstofftonne oder Elektroschrott-Sammlung - Zentrale Anlaufstelle für nicht mehr gebrauchte Althandys - integrierter Ankauf durch Ankaufportal WIRKAUFENS Mit dem Portal www.handysfuerdieumwelt.de macht die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) die Wiederverwendung und das Recycling alter Handys einfacher. Das ...
mehrFC Bayern sündigt beim Umweltschutz: DUH bezweifelt Recycling von Wegwerfbechern
Berlin (ots) - FC Bayern Schlusslicht beim Umweltschutz im Heimatstadion - Seit Jahren kein Nachweis eines "Becher zu Becher Recyclings" von Belland-Einwegbechern in der Münchner Allianz-Arena - FC Bayern und Belland-Technology verweigern Auskunft - DUH-Geschäftsführer Resch fordert Ende der Täuschung von Fußballfans und generelle Rückkehr zum umweltfreundlichen ...
mehrEinladung zum Pressegespräch: Energiesparlampen für Stromeffizienz - Was sie leisten, was besser werden muss
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Energiesparlampen gehören in immer mehr Haushalten zum Alltag. Bei einem Teil der Verbraucherinnen und Verbraucher stoßen sie dennoch weiter auf Skepsis und Unsicherheit. Tatsächlich gibt es noch offene und nicht ausreichend geklärte Fragen zu dieser ...
mehr"Mehrweg ist Klimaschutz" - Kampagnenstart zum Schutz des deutschen Mehrwegsystems
Berlin (ots) - Pressemitteilung Startschuss zur fünften Auflage der Informationskampagne zu umweltfreundlichen Mehrwegflaschen im Handel - "Mehrweg ist Klimaschutz" will umweltbewussten Getränkekauf fördern - Mehrweg-Allianz fordert von Umweltminister Röttgen eine Lenkungsabgabe von 20 Cent auf Einweg und die Einlösung der Koalitionsvereinbarung zum Mehrwegschutz: ...
mehrMehrweg ist Klimaschutz 2011 Start zur Informationskampagne umweltfreundlicher Getränkekauf
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Mehrwegquote bei Getränkeverpackungen in Deutschland sinkt rapide. Verantwortlich sind zum einen Discounter wie Lidl und Aldi, die ausschließlich auf Ex und Hopp-Flaschen setzen, zum andern Einweg-Getränkehersteller, die über eine irreführende Produktkennzeichnung die ...
mehr
Ausschreibung Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) vergibt 2011 zum 16. Mal den UmweltMedienpreis
Radolfzell/Berlin (ots) - für herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen". Die Auszeichnung soll Ansporn und Förderung sein für Autorinnen und Autoren, die sich mit der Zukunft der Erde, mit Chancen und Risiken künftiger ...
mehrDer Kreislauf ist geschlossen / Glas-Mehrwegverpackungen für Umwelt und Klima
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Kleine und mittelständische Unternehmen zeigen Flagge für die Kreislaufwirtschaft: Mit Mehrwegflaschen sparen sie Ressourcen und vermeiden Verpackungsmüll - Ein Kasten Mineralwasser mit Glas-Mehrwegflaschen erübrigt 320 Plastik-Einwegflaschen - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg besichtigen innovative ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Kabinettsbeschluss des Kreislaufwirtschaftsgesetzes / Gesetzentwurf bremst kommunale Abfallwirtschaft aus
Berlin (ots) - Der heute von der Bundesregierung beschlossene Entwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes trifft auf deutliche Ablehnung bei der kommunalen Abfallwirtschaft. "Anders als vom Bundesumweltministerium bisher behauptet, stellt er keinen ausgewogenen Ausgleich zwischen den Interessen der kommunalen und der ...
mehrSchutz des Getränke-Mehrwegsystems: Landespolitiker auf dem Prüfstand
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Umfrage unter Parteien und Spitzenpolitikern zum Schutz des Mehrwegsystems gibt Wählerinnen und Wählern für Sonntag Orientierungshilfe - GRÜNE und SPD aus Baden-Württemberg bekennen sich zu Mehrweg, Umweltschutz und regionalen Arbeitsplätzen - In Rheinland-Pfalz stehen GRÜNE und LINKE für Mehrweg, Kurt Beck sieht ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse: Altpapierbranche auf Wachstumskurs
Berlin (ots) - Die Papierindustrie setzte im vergangenen Jahr 16,332 Millionen Tonnen Altpapier in der Papierproduktion ein. Das ist eine Steigerung von 10 Prozent gegenüber 2009. Damit bleibt Altpapier der wichtigste Rohstoff für die Papierindustrie in Deutschland, Europa und der Welt. Das machte bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling Reinhold Schmidt heute vor den Teilnehmern des 14. ...
mehrEinwegbecher aus Bioplastik: Umweltbetrug in Fußballstadien
Berlin (ots) - Pressemitteilung Biokunststoffbecher aus Bundesligastadien landen in der Verbrennung statt in der Kompostierung - Deutsche Umwelthilfe prangert Öko-Schwindel an und mahnt die Biokunststoffindustrie wegen irreführender Werbeclaims ab - Plastikbecher aus Maisstärke sind nicht klimaneutral und belasten die Umwelt stärker als Mehrwegbecher Ex und Hopp bleibt ökologischer Unsinn, gerade wenn dadurch ...
mehr
Einwegbecher aus Bioplastik in Bundesligastadien: Betrug am Kunden statt ökologischer Fortschritt
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, Woche für Woche versorgen sich Fußballfans in den Bundesligastadien von Köln, Frankfurt und Hoffenheim in der Halbzeitpause mit Getränken aus so genannten Bioplastik-Bechern. Die Einwegbecher werden von den Veranstaltern als besonders ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse: Recycling- und Entsorgungsbranche auf Wachstumspfad
Bonn (ots) - "Die Branche konnte in den vergangenen 12 Monaten vom kräftigen Wachstum der Wirtschaft profitieren. Die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen hat sich sehr erfreulich entwickelt." Das erklärte Burkhard Landers, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, heute vor der Presse in Bonn. Er berichtete, dass der Wirtschaftsaufschwung ...
mehrImmer mehr Verpackungsmüll verschwindet in den dunklen Kanälen einzelner "Dualer Systeme"
Berlin (ots) - Jede vierte Verpackung wird zwischenzeitlich nicht mehr ordnungsgemäß lizensiert und entsorgt - Deutsche Umwelthilfe entdeckt erhebliche Unterschiede in der Lizenzierungspraxis der "Dualen Systeme" - Zunahme "kreativer" Entsorgungsangebote bedroht eine hochwertige Recyclingwirtschaft in Deutschland ...
mehrGiftmüllskandal in Sachsen: Behörden versagen bei Anlagenüberwachung
Berlin (ots) - Sächsischer Umweltminister Kupfer bestätigt fehlende Nachweise zur ordnungsgemäßen Verarbeitung sehr giftiger Schlacken in der Abfallbehandlungsanlage S.D.R. Biotec - Mehr als 68.000 Tonnen sehr giftige, schwermetallhaltige Abfälle wurden ohne Nachweise behandelt - Deutsche Umwelthilfe erhebt schwere Vorwürfe gegen seit Jahren untätige sächsische ...
mehrUntätige Bundesregierung gefährdet Fortbestand des Mehrwegsystems
Berlin (ots) - Regierung verschleppt überfällige Kennzeichnung von Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen - Klimaschädliche Plastikflaschen erobern den Markt - Mehrwegorientierte Getränkewirtschaft fürchtet um 170.000 Arbeitsplätze im Mittelstand - Zur Unterstützung umweltfreundlicher Mehrwegverpackungen fordert "Allianz für Mehrweg" eine Lenkungsabgabe von ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Rohstoffinitiative der Europäische Union / VKU begrüßt Kommissionsvorschlag für mehr Recycling
Berlin (ots) - Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass die Europäische Kommission dem Recycling einen hohen Stellenwert beimisst. Ein entsprechendes Strategiepapier stellte die EU-Kommission diese Woche in Brüssel vor. "Der kommunalen Abfallwirtschaft ...
mehr
Untätige Bundesregierung gefährdet mittelständische Mehrwegbranche
Berlin (ots) - Gemeinsame Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Mehrwegquote bei alkoholfreien Getränken sinkt durch Discounter-Dumpingpreise und Verbrauchertäuschung rapide weiter. Zu einem Zeitpunkt wo politisches Handeln notwendig ist, legt die Bundesregierung, auf Kosten der Umwelt und des deutschen Mittelstands, die Hände in den ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Wichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz / VKU fordert stärkere Nutzung von Bioabfällen
Hamburg (ots) - "Die Verwertung von Bioabfällen leistet einen wichtigen Beitrag für einen wirksamen Klima- und Ressourcenschutz. Wir dürfen diese Potenziale nicht ungenutzt lassen", verkündete VKU-Vize-Präsident, Dr. Rüdiger Siechau, am Rande der Fachtagung "Hamburg T.R.E.N.D. - Bioabfall als Wertstoff". Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) unterstützt die ...
mehrDauerbaustelle in deutschen Kommunen: Sammlung von Energiesparlampen ist mangelhaft
Berlin (ots) - Pressemitteilung Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zu Abgabemöglichkeiten für Energiesparlampen unter 42 Groß- und Landeshauptstädten offenbart unzureichende Rückgabemöglichkeiten und nur wenige Lichtblicke - Bürgern wird Rückgabe alter Energiesparlampen vielerorts erschwert - DUH Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert mehr Engagement der ...
mehrMüll verschwindet aus den dualen Systemen: Bundesländer setzen die Verpackungsverordnung mangelhaft um
Berlin (ots) - Pressemitteilung Nichtlizenzierung von Verkaufsverpackungen nimmt dramatische Ausmaße an - Zwei Millionen Tonnen Verkaufsverpackungen bei den dualen Systemen nicht angemeldet - Nur fünf Bundesländer nutzen die Vollzugsmöglichkeiten im Milliarden-Recyclingmarkt aus - Niedersachen ist erneut ...
mehrMit Mehrweg aktiv Abfälle vermeiden
Berlin (ots) - Mehrweggetränkeflaschen tragen aktiv zu Abfallvermeidung und Klimaschutz bei - Informationskampagne "Mehrweg ist Klimaschutz" fördert erfolgreich umweltbewussten Getränkeeinkauf - Über 5.000 teilnehmende Getränkehändler - Allianz aus Umweltverbänden, Brauereien und Getränkefachhandel fordert von Bundesregierung konsequenteren Mehrwegschutz - Kennzeichnungsverordnung ist seit Monaten überfällig ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Gewinnung von Schiefergas - Gefahren für die Wasserversorgung / VKU fordert Einbindung der Wasserbehörden und Wasserversorger in Genehmigungsverfahren
Berlin (ots) - "Das Verfahren zur Förderung von Schiefergas lässt noch eine Menge Fragen, die die Sicherheit der Trinkwasserversorgung berühren, offen. Die kommunale Wasserwirtschaft zeigt sich deshalb besorgt über die fehlende Beteiligung betroffener Wasserwerke und Wasserbehörden bei der Erteilung von ...
mehr