Storys zum Thema Aktien

Folgen
Keine Story zum Thema Aktien mehr verpassen.
Filtern
  • 12.10.2005 – 10:36

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    EnBW erhöht ihre Anteile an der österreichischen EVN AG auf knapp 30 Prozent

    Karlsruhe (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat ihren Aktienanteil an der österreichischen EVN AG von 13,2 Prozent auf knapp 30 Prozent erhöht. Eine entsprechende Mitteilung an die Wiener Börse ist heute ergangen. Die Aufstockung der Aktienanteile war im Vorfeld sowohl von der deutschen als auch von der österreichischen Kartellbehörde genehmigt ...

  • 10.10.2005 – 11:01

    McKinsey & Company

    Europäische Fondsmanager im Aufwind

    Düsseldorf/London (ots) - McKinsey stellt siebten European Asset Management Survey vor. Deutsche Fondsgesellschaften verbessern ihr Ergebnis durch Kostensenkungen Deutschlands Fondsmanager litten in 2004 weiter unter der Aktienmüdigkeit vieler Anleger. Im Gegensatz zu anderen europäischen Asset Managern verzeichneten die deutschen Anlageexperten im vergangenen Jahr nur ein geringes Volumenwachstum. ...

  • 07.10.2005 – 09:43

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte verlieren Dynamik

    Frankfurt (ots) - Mit anhaltend großem Schwung starteten die internationalen Aktienmärkte in diese Börsenwoche und markierten teilweise neue Dreijahreshochs. Der DAX übersprang sogar die Marke von 5.100 mühelos. Danach setzten - trotz weiterer Entspannung an der Ölfront - kräftige Gewinnmitnahmen ein, die die Indizes zum Teil deutlich drückten. Auslöser waren in erster Linie Sorgen wegen einer drohenden ...

  • 30.09.2005 – 09:33

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte mit neuem Schwung

    Frankfurt (ots) - Nachdem sich die Schäden aus dem Hurrikan Rita als nicht so groß wie befürchtet herausstellten, setzten die internationalen Aktienmärkte zu einem neuen Höhenflug an. In dessen Verlauf erreichten mehrere europäische Börsen zyklische Hochs. Der DAX sprang locker über die 5.000er Marke auf zwischenzeitlich 5.060 Punkte und verbuchte damit gegenüber dem Rita-Tief ein beachtliches Plus von ...

  • 23.09.2005 – 09:33

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Wahlschreck gut verdaut, aber Rita sorgt für Unruhe

    Frankfurt (ots) - Die Angst vor neuerlichen Zerstörungen und möglichen Engpässen bei der Förderung und Weiterverarbeitung von Öl durch den Hurrikan Rita belastet die internationalen Aktienmärkte. Damit hat der Wirbelsturm geschafft, was die nach den Bundestagswahlen verfahrene politische Situation in Deutschland nicht bewirkt hatte. Vielmehr hat die Börse ...

  • 16.09.2005 – 10:18

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Zurückhaltung vor den Wahlen

    Frankfurt (ots) - An den internationalen Aktienmärkten hat sich die zuletzt sehr freundliche Tendenz nicht fortgesetzt. Auch der DAX konnte sein Jahreshoch von 5.035 zum Wochenbeginn nicht halten und pendelte zuletzt um 4.900 Punkte. Bestimmend für die Tendenz ist weiterhin der Ölpreis, der sich zwar von seinem Rekordhoch im Gefolge des Hurrikan Katrina gelöst hat, aber auf jede neue Meldung sehr nervös ...

  • 15.09.2005 – 11:05

    SinnerSchrader AG

    Studie: SinnerSchrader-Aktie als "Outperformer" eingestuft

    Hamburg (ots) - Mit der Ersteinschätzung "Outperformer" hat der Finanzanalyst SES Research die Aktie von SinnerSchrader (WKN 514190) in sein Beobachtungsportfolio aufgenommen. Die Analysten rechnen damit, dass sich die Aktie des Interactive-Dienstleisters in den nächsten sechs bis zwölf Monaten besser entwickeln wird als der Technology All Share und Vergleichswerte der Branche. Sowohl die Peer-Group-Analyse als auch ...

  • 09.09.2005 – 10:05

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Die magische Zahl 5.000

    Frankfurt (ots) - Dank der Entspannung an den Ölmärkten setzten die internationalen Aktienmärkte in den letzten Tagen ihren Aufwärtstrend fort. Dem DAX gelang sogar ein kurzer erfolgreicher Ausflug knapp über die psychologisch und technisch wichtige Marke von 5.000 Punkten. Neben dem Ölpreis belebte eine Reihe positiver Analystenkommentare das Marktgeschehen. Hinzu kamen die überraschend guten Zahlen über ...

  • 06.09.2005 – 12:19

    HSBC Deutschland

    HSBC Trinkaus Anleger-Barometer: Private Anleger wollen schwarz-gelbe Koalition

    Düsseldorf (ots) - Anleger haben klare Vorstellungen, welches Regierungsbündnis die Aktienkurse nach der Bundestagswahl bewegen wird. Am meisten versprechen sie sich anschließend von einer Koalition aus CDU/CSU und FDP. Zwei Drittel von ihnen gehen davon aus, dass die aktuelle Börsenrally dann noch eine Weile wie bisher weitergehen wird. Das geht aus der ...

  • 06.09.2005 – 09:20

    Bissantz & Company GmbH

    Wegweiser statt Stoppsignale - Bissantz zeigt Trends mit Effet

    Nürnberg (ots) - Bissantz & Company hat eine erweiterte Form der Visualisierung von Trends in seine Software integriert. Fein abgestufte Trendpfeile weisen nicht nur aus, in welche Richtung sich eine Wertreihe entwickelt, sondern legen offen, wie stark diese Entwicklung ist. Damit wendet sich Bissantz gegen die häufig zu beobachtende Unsitte, eine zeitliche Entwicklung auf ein naives "Auf" oder "Ab" ...

  • 02.09.2005 – 12:40

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsenbericht: Widerstandsfähige Aktienmärkte

    Frankfurt (ots) - Den außergewöhnlichen Belastungen - exorbitante Schäden durch den Hurrikan Katrina und ein unaufhaltsam steigender Ölpreis - zum Trotz haben sich die internationalen Aktienmärkte in dieser Woche überraschend gut behauptet. Auftrieb gab die Entscheidung der amerikanischen Regierung, einen Teil der strategischen Ölreserve frei zu geben. Der DAX konnte sich bei 4.800 Punkten stabilisieren ...

  • 30.08.2005 – 11:10

    Sky Deutschland

    Premiere erwirbt Free-TV und Pay-TV-Rechte an der UEFA Champions League

    • Neuer Drei-Jahres-Vertrag ab der Saison 2006/2007 • 1 Begegnung pro Spielrunde live im Free-TV • Wahlrecht für Top-Begegnungen liegt künftig bei Premiere • Premiere sichert sich Highlight-Rechte für die Zusammenfassung des Spieltags • Kofler: „Premiere erreicht eine neue Dimension in der Fußballberichterstattung“ München (ots), 30. August 2005. Die ...

  • 30.08.2005 – 09:25

    news aktuell GmbH

    Die Finanzplätze Deutschland und Europa in der Regulierungsfalle?

    Hamburg (ots) - "IR-Trends 2010 - Die Finanzplätze Deutschland und Europa in der Regulierungsfalle?" lautet der Titel der diesjährigen Veranstaltungsreihe von euro adhoc. Nach Frankfurt und München steht nun mit Hamburg die letzte Station auf dem Programm. Die Diskussionsveranstaltung findet am 01.09. statt und wendet sich an Investor-Relations-Fachleute. euro adhoc ist der IR-Service der dpa- Tochter news ...

  • 26.08.2005 – 10:24

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Hoher Ölpreis belastet Aktien

    Frankfurt am Main (ots) - Dominierendes Thema an den internationalen Aktienmärkten ist und bleibt der Ölpreis und seine möglichen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung. Die konjunkturellen Daten vermitteln kein klares Bild von der weltwirtschaftlichen Zukunft. So konnte der ZEW-Konjunkturklimaindex weiter zulegen. Dagegen hat sich der ifo-Geschäftsklimaindex im August wieder etwas verschlechtert. Auch ...

  • 23.08.2005 – 15:22

    Postbank

    Postbank: Deutsche Aktien bleiben interessant

    Bonn (ots) - Deutsche Aktien bieten weiterhin gute Ertragschancen. Dr. Marco Bargel, Chefvolkswirt der Deutschen Postbank AG, ist überzeugt, dass auch nach dem Kursfeuerwerk der vergangenen Monate sich deutsche Aktien gut entwickeln werden: „Angesichts eines soliden weltwirtschaftlichen Umfelds und verbesserter steuerlicher Rahmenbedingungen werden die Gewinne deutscher Unternehmen weiterhin schnell wachsen. ...

  • 19.08.2005 – 09:33

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte verlieren Schwung

    Frankfurt am Main (ots) - Die internationalen Aktienmärkte tendierten in den letzten Tagen überwiegend schwächer. Nachdem die Unternehmensberichtssaison für das 2. Quartal weitgehend abgeschlossen ist, rückt der hohe Ölpreis wieder stärker in den Blickpunkt des Anlegerinteresses. Auch die neusten Konjunkturdaten drückten zusätzlich auf die Stimmung. So stiegen die amerikanischen Erzeugerpreise stärker als ...

  • 17.08.2005 – 08:00

    Wienerberger AG

    Wienerberger mit weiterer Ergebnissteigerung im 1. Halbjahr 2005

    Wien (ots) - - Höhere Ergebnisse trotz ungünstiger Rahmenbedingungen - Konzernumsatz +10% auf 922,8 Mio. Euro - EBITDA + 9% auf 201,7 Mio. Euro - Ziel: Ergebniswachstum +10% für 2005 sehr ambitioniert Zufriedenstellendes Ergebniswachstum in schwierigem Umfeld Wienerberger verzeichnete im ersten Halbjahr 2005 trotz ungünstiger ...

  • 16.08.2005 – 12:55

    Axel Springer SE

    Angebotspreis für Vorzugsaktien der ProSiebenSat.1 Media AG beträgt EUR 14,11

    Berlin (ots) - Der Angebotspreis für die Vorzugsaktien der ProSiebenSat.1 Media AG im Rahmen des am 5. August 2005 angekündigten freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots beträgt EUR 14,11. Dies entspricht dem durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nunmehr veröffentlichten volumengewichteten Durchschnittskurs für ...

  • 12.08.2005 – 10:02

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: DAX vor der magischen Zahl 5.000

    Frankfurt am Main (ots) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich von dem Rückschlag zum Ende der Vorwoche mit Rückenwind aus den Vereinigten Staaten glänzend erholt und kurzzeitig schon an der Marke von 5.000 Punkten gekratzt. Gute Zahlen wie etwa von Allianz, Bayer und Lufthansa oder Übernahmegerüchte wie bei der Commerzbank verstärkten den nunmehr seit Mai anhaltenden Aufwärtstrend. Umgekehrt werden an sich zur ...

  • 05.08.2005 – 11:09

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Gewinnmitnahmen vor der 5000er DAX-Marke

    Frankfurt am Main (ots) - Mit Unterstützung einer relativ stabilen Wall Street startete der DAX in dieser Woche einen ersten Angriff auf die 5.000 Punkte. Er entfernte sich dann jedoch wieder von dieser Marke, als Gewinnmitnahmen in Reaktion auf die kräftigen Kursgewinne der letzten Wochen einsetzten. Abermals waren es einige gute Zwischenberichte wie jener der ...