Storys zum Thema Aktien

Folgen
Keine Story zum Thema Aktien mehr verpassen.
Filtern
  • 20.01.2004 – 11:40

    Postbank

    Postbank: Gewinne treiben 2004 die Aktienmärkte

    Bonn (ots) - Die Postbank sieht freundliche Aussichten für die internationalen Aktienmärkte. Nach Ansicht der Bank wird der Kursaufschwung derzeit vom steigenden Vertrauen der Investoren in eine nachhaltige globale Konjunkturerholung getrieben. Diese dürfte im laufenden Jahr zu steigenden Umsätzen mit deutlichen Gewinnzuwächsen führen. Auf Jahressicht erwarten die Bonner den S&P 500 in einer Bandbreite von 1.150 ...

  • 16.01.2004 – 09:29

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte überwiegend freundlich

    Frankfurt am Main (ots) - Die internationalen Aktienmärkte zeigten in dieser Woche ein eher gemischtes Bild. Eine leicht schwächere Wall Street und ein starker Euro belasteten zunächst den deutschen Markt. Der plötzliche Umschwung an den Devisenmärkten zur Wochenmitte belebte dann die Stimmung und beflügelte vor allem Exportwerte. Fundamentale Unterstützung ...

  • 09.01.2004 – 16:14

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Stellungnahme von Martin Kohlhaussen

    Frankfurt am Main (ots) - Die in der Öffentlichkeit erfolgte Vermischung des Themas freiwillige betriebliche Altersvorsorge für die Mitarbeiter mit der Thematik Vorstandsbezüge und deren Altersversorgung veranlasst den Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Commerzbank, Martin Kohlhaussen, zu folgender Klarstellung: Zunächst ist festzuhalten, dass die Grundpensionen der Vorstände mit 30 Prozent des Festgehalts, ...

  • 09.01.2004 – 16:10

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Zum Thema Betriebsrente Die Commerzbank stellt klar:

    Frankfurt am Main (ots) - In den Berichten über die Kündigung der Betriebsvereinbarungen zur Betriebsrente in der Commerzbank sind einige Sachverhalte verzerrt dargestellt worden. Richtig ist, dass die Mitarbeiter der Commerzbank neben der gesetzlichen Rente der BfA Renten aus zwei weiteren Quellen, nämlich aus dem BVV, das ist das Versorgungswerk der privaten Banken, und der Commerzbank-Betriebsrente erhalten. ...

  • 09.01.2004 – 09:59

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    DAX bleibt über 4000 Punkten

    Frankfurt am Main (ots) - Die internationalen Aktienmärkte starteten gut ins neue Jahr 2004. Der DAX konnte die zu Jahresbeginn erklommene Marke von 4000 Punkten behaupten, unterstützt von freundlichen Aussagen aus der Chipbranche. Hier werden in diesem Jahr weiter steigende Umsätze erwartet. Die Lage im gesamten Telekommunikationssektor scheint sich deutlich zu verbessern. In dieser Woche standen zunehmend Telekomtitel auf der Gewinnerseite. Anleger entdeckten die ...

  • 02.01.2004 – 09:17

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsenbericht: Aktienmärkte gehen mit Optimismus ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - Mit Sekt und Silvesterraketen verabschiedeten sich die internationalen Aktienmärkte vom Jahr 2003, das nach drei sehr enttäuschenden Jahren den Anlegern wieder schöne Kursgewinne beschert hat. Auch der DAX schloss am letzten Handelstag mit einer Punktlandung exakt auf Jahreshoch. Das zu Beginn 2003 noch als überaus ehrgeizig geltende Ziel von 4000 Punkten im DAX wurde nur um Haaresbreite ...

  • 19.12.2003 – 09:41

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Börsenbericht: Ruhiger Ausklang an den Aktienmärkten

    Frankfurt am Main (ots) - Bei zunehmend dünneren Umsätzen behaupteten sich die Kurse an den internationalen Aktienmärkten vor Weihnachten auf hohem Niveau. Auch der DAX schloss in der Nähe seines Jahreshochs von 3.930 Punkten. Der sehr feste Euro nährt allerdings Befürchtungen, dass immer mehr exportabhängige Unternehmen unter der Währungsstärke leiden könnten und versetzte dem Aufwärtstrend an den Börsen ...

  • 18.12.2003 – 16:19

    Salesforce AG

    salesforce.com reicht Registrierungsantrag für Börsengang ein

    San Francisco (ots) - salesforce.com hat bei der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Registrierungsantag für die Börsenzulassung seines Aktienkapitals eingereicht. Alle Anteile sollen durch das Unternehmen verkauft werden. Morgan Stanley & Co. Incorporated wird als alleiniger Konsortialführer des Börsengangs agieren. Deutsche Bank ...

  • 12.12.2003 – 09:17

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Aktienmärkte im Bann des festen Euro

    Frankfurt am Main (ots) - Wichtigstes Ereignis der internationalen Börsenwelt war in dieser Woche der kurzzeitige Sprung des Dow Jones über die Marke von 10.000 Punkten. Die Aktienkurse sind damit in Amerika nur noch gut 10% von ihrem historischen Hoch entfernt, während dem DAX bis zu seinem Topniveau vom März 2000 noch deutlich mehr als 50% fehlen. Die Kursentwicklung der letzten Tage war eher zufällig bedingt, ...

  • 08.12.2003 – 16:25

    VNG AG

    VNG bleibt eigenständig

    Leipzig (ots) - Wie die E.ON AG, Düsseldorf uns heute mitteilte, sollen die 42,11 Prozent der Aktien der VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, die durch die RGE Holding GmbH, Essen gehalten werden, an folgende Käufer veräußert werden: 1. Bis zu zehn Prozent der Aktien werden an die VNG Verbundnetz Gas Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, Halle (VUB) verkauft. Damit erhöht sich die Beteiligung der in der VUB zusammengeschlossenen ostdeutschen ...

  • 05.12.2003 – 11:08

    NAI - der Natur-Aktien-Index

    Natur-Aktien-Index NAI klettert auf Allzeithoch: 2023 Punkte (+ 102 %) - höchster Stand seit 1997

    Hamburg (ots) - Ökologische Aktien haben Hochkonjunktur: Der Natur-Aktien-Index NAI, seit 1997 ein Maßstab für ökologisch-ethische Aktienwerte, hat alle bisherigen Höchststände übertroffen und damit etwas geschafft, wovon konventionelle Aktienindizes zur Zeit noch weit entfernt sind. Der NAI (berechnet auf US-Dollar-Basis) erreichte am Freitag sein ...

  • 05.12.2003 – 09:59

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte auf Jahreshoch

    Frankfurt am Main (ots) - Trotz des weiter erstarkten Euro und einiger unklarer Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten erreichte der deutsche Aktienmarkt in dieser Woche neue Jahreshöchststände. Nachdem der DAX erfolgreich die Tradingzone von 3400 bis 3600 Punkten verlassen hat, scheint er sich im Zuge einer Jahresendrallye nun deutlich über 3800 Punkten zu etablieren. Gestützt wird der Aufwärtstrend von ...

  • 04.12.2003 – 12:38

    financial.de AG

    DEAG: "Der Börsendienst" erachtet erfolgreiche Kapitalerhöhung als sicher

    München (ots) - In der heute erschienenen Ausgabe bekräftigt der Aktienbrief "Der Börsendienst" sein Kursziel von 3,50 Euro für die DEAG Deutsche Entertainment AG (WKN:551390). Die DEAG war in den letzen Jahren hauptsächlich durch Zukäufe stark gewachsen. Die Zukäufe von Stella und Qivive mussten komplett abgeschrieben werden. Trotz des bisherigen ...

  • 28.11.2003 – 09:48

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktien treten auf der Stelle

    Frankfurt am Main (ots) - Die internationalen Aktienmärkte zeigten in dieser Woche bei eher geringen Umsätzen wegen des amerikanischen Feiertags ein gemischtes Bild. Gerüchte über mögliche Fusionen sorgten insbesondere bei Finanzwerten für spekulativ steigende Kurse. Konjunkturelle Unterstützung kam sowohl aus Amerika, wo auch die jüngsten Wirtschaftsdaten über den Erwartungen der Volkswirte lagen, als auch ...

  • 24.11.2003 – 10:03

    Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)

    VÖB begrüßt Verschiebung fiktiver Landesbanken-Ratings durch Standard & Poor's

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat die Entscheidung der Ratingagentur Standard & Poor's begrüßt, die ursprünglich für den 24. November 2003 vorgesehene Veröffentlichung von Ratings für nicht garantierte Verbindlichkeiten der Landesbanken auf Sommer 2004 zu verschieben. "S&P trägt damit unserer Befürchtung Rechnung, ...

  • 21.11.2003 – 09:51

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Terrorangst belastet Aktienmärkte

    Frankfurt am Main (ots) - Die neue Anschlagsserie in der Türkei sowie die schwierige Lage im Irak haben die Stimmung an den internationalen Aktienmärkten in dieser Woche deutlich eingetrübt. Zusätzlich belastete der starke Euro, der gegenüber dem Dollar ein neues Jahreshoch erreichte. Vom Jahreshoch mit 3.814 Punkten hat sich der DAX in nur wenigen Tagen um 6% entfernt. Unter der Dollar-Schwäche litten ...

  • 14.11.2003 – 09:34

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte weiter im Aufwind

    Frankfurt am Main (ots) - Nach einer kurzen Ruhepause nehmen die internationalen Aktienmärkte wieder neue Jahreshöchststände ins Visier. Davon profitierte auch der DAX, der zum Ende der Woche wieder an Fahrt gewann. Für Auftrieb sorgten die neuen, überwiegend positiven Konjunkturdaten wie der robuste ZEW-Indikator, der die Erwartung einer wirtschaftlichen Belebung stärkte. Ferner konnten einige Schwergewichte im ...

  • 04.11.2003 – 16:03

    NetApp

    Network Appliance übernimmt Spinnaker Networks

    Grasbrunn bei München (ots) - Network Appliance (NASDAQ: NTAP), ein führender Anbieter von Enterprise-Storage-Lösungen, übernimmt im Rahmen eines Aktientausches im Wert von 300 Millionen US-Dollar Spinnaker Networks, ein privat geführtes Unternehmen mit Sitz in Pittsburgh, Pennsylvania. Spinnaker ist Vorreiter bei skalierbaren Systemarchitekturen, verteilten File-Systemen, Cluster-Technologien und Virtualisierung. ...

  • 17.10.2003 – 09:34

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Aktienmärkte profitieren von guten Unternehmensergebnissen

    Frankfurt am Main (ots) - Mehrere überraschend positive Quartalsergebnisse und solide Konjunkturdaten, die die Erwartung einer moderaten wirtschaftlichen Erholung bestätigen, sowie ein vorläufiges Ende der Euro-Aufwertung führten in dieser Woche zu weiteren Kursgewinnen an den internationalen Aktienmärkten. Der DAX konnte sich gut über der wichtigen Marke von 3.500 Punkten halten, nachdem er zeitweise sogar ...

  • 15.10.2003 – 14:05

    news aktuell GmbH

    news aktuell startet WpÜG-Service

    Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell bietet für Investor Relations seit heute einen WpÜG-Service an. Laut Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), das im Januar 2002 in Kraft getreten ist, gilt folgender Grundsatz: Entscheidet sich ein Bieter, dass er Wertpapiere einer Zielgesellschaft übernehmen will, so ist er verpflichtet, dies umgehend bekanntzugeben. Auch Übernahmeangebote müssen unverzüglich veröffentlicht werden. Kunden von news aktuell, die ...

  • 10.10.2003 – 09:41

    Commerzbank Aktiengesellschaft

    Commerzbank-Börsenbericht: Aktien im Bann der Quartalsergebnisse

    Frankfurt am Main (ots) - Das Wechselspiel zwischen besseren und schlechteren wirtschaftlichen Daten und damit das Hoffen und Bangen an den Aktienmärkten hat sich auch in dieser Woche fortgesetzt. Insgesamt neigten die Marktteilnehmer bei leicht steigenden Kursen wieder zu einer zuversichtlicheren Einschätzung, die besonders genährt wurde von den ersten Quartalsdaten sowohl diesseits wie jenseits des Atlantiks. ...