Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stromspeicher für PV-Anlagen: revolt Universal-Plug-&-Play-Akkuspeicher LIT-2150 für Balkon-Solaranlagen, 2,15 kWh
Ein DokumentmehrElectrochaea setzt neuen Industriestandard für ressourceneffizientes Bioreaktordesign
Ein DokumentmehrEQOS Gruppe unter neuem strategischen Dach der Eiffage
Biberach (ots) - - Eiffage Énergie Systèmes wird neue Eigentümerin der auf infrastrukturelle Dienstleistungen spezialisierten EQOS Gruppe - Nachhaltige Wachstumsstrategie wird gruppenweit fortgesetzt - Marke EQOS und Organisation bleiben erhalten Eiffage Énergie Systèmes erwirbt von Triton zum 23. April 2024 die EQOS Gruppe, einer der führenden Dienstleister komplexer Infrastrukturen in den Branchen Energie, ...
mehrBundeskanzler besucht HARTING auf der HANNOVER MESSE / Technologiegruppe präsentiert Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft
mehrVorhang auf: Der neue Opel Grandland feiert Weltpremiere in Eisenach
mehr
Deutsche Umwelthilfe zum Solarpaket I: Überfällige Verbesserungen, gravierende Leerstellen und massive Aufweichungen bei Umweltstandards
Berlin (ots) - - Solarpaket I enthält viele überfällige Verbesserungen für Photovoltaik, unter anderem für Mieterstromprojekte, Balkonkraftwerke und Biodiversitätsstandards für Freiflächen - Trotzdem große Leerstellen bei Solarstandard für Dächer und Energy Sharing: Solarpaket II muss Lücke in dieser ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Strommarkt: Reformvorschläge zügig vorlegen
Strommarkt: Reformvorschläge zügig vorlegen Berlin, 23.04.2024: Die “Plattform Klimaneutrales Stromsystem” (PKNS) hat heute den zweiten Bericht über ihre Arbeit vorgelegt. Es sei erfreulich, dass nun auch dieser zweite Bericht veröffentlicht wurde, jedoch fehle nach der letzten Sitzung vor über vier Monaten weiterhin das sog. Optionenpapier, das erste konkrete Reformvorschläge unterbreiten soll, so ...
mehrNeue Zahlen widerlegen NRW-Landesregierung: Abriss des Weilers "Lützerath" unnötig
Düsseldorf (ots) - Eine aktuelle Analyse des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos [1], die vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) NRW in Auftrag gegeben wurde, zeigt deutlich, dass der Bedarf an Braunkohle für die Stromerzeugung weit unter den politischen Erwartungen liegt. Die veröffentlichten Erkenntnisse werfen ernsthafte Zweifel an der Legitimität der ...
mehr- 3
ENERPARC realisiert mit 22 Solaranlagen 100 MWp auf den Balearen
mehr Hannover Messe 2024: Forschungsprojekt für das Laden von E-Fahrzeugen mit Windenergie
mehr- 3
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht GP JOULE auf der HANNOVER MESSE 2024
mehr
Obrist-Konzept für klima-positive Energiewirtschaft erfährt weltweit regen Anklang
Lindau/Deutschland, Lustenau/Austria (ots) - Technologisches Verfahren, um im Sonnengürtel der Erde grünes Methanol zu produzieren, das CO2 in der Atmosphäre reduziert und billiger als fossile Energieträger ist. Die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group meldet reges Interesse an ihrem patentierten Konzept zur klima-positiven Herstellung von grünem ...
mehrTransnetBW startet Um- und Neubau des Umspannwerkes Wendlingen
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE fordert schnelle Verabschiedung des Solarpakets I
BEE fordert schnelle Verabschiedung des Solarpakets I Berlin, 22.04.2024: Bis Freitag müssen Bundestag und Bundesrat über das Solarpaket I abstimmen, damit wichtige Teile des Gesetzes nicht an EU-Fristen scheitern. Außerdem machen Vertreterinnen und Vertreter der Erneuerbaren Branche heute in der Anhörung des Bundestages zum Paket Verbesserungsvorschläge für die Beschleunigung und optimale Nutzung der ...
mehrE.ON SE Pressemitteilung: Markenausbau mit Hollywood-Star Christoph Waltz: E.ON und die BBDO GROUP GERMANY zeigen, wer die neue Energiewelt voranbringt
2 DokumentemehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Energiewende gemeinsam boosten: SMA verstärkt BNW
Energiewende gemeinsam boosten: SMA verstärkt BNW Lösungen aufzeigen, Energiewende voranbringen: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) bekommt Verstärkung. Als global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft die SMA Solar Technology AG (SMA)die Voraussetzungen für das Energiesystem von morgen. SMA schließt sich mit dem Beitritt einer starken Gemeinschaft von Mitstreitern an, die ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Wie Jean Pütz das Klima, den Wirtschaftsstandort Deutschland und dessen Wohlstand retten will
Wie Jean Pütz das Klima, den Wirtschaftsstandort Deutschland und dessen Wohlstand retten will 30. April 2024 ab 17 Uhr - Jour-fixe der Journalistenvereinigung für technisch-wissenschaftliche Publizistik - PresseClub München, Marienplatz 22 / IV, 80331 München In seinem jüngsten Buch entwirft Jean Pütz ein innovatives Konzept zur Klimarettung entlang dem Credo ...
mehr
Presseinformation: Über 40 Kooperationsverträge zum zehnjährigen „BlühOase“-Jubiläum verlängert
Ein DokumentmehrEnergie satt für Mobilgeräte - mit kostenloser Sonnenenergie: revolt Solar-Powerbank PB-90.s mit faltbarem 8-W-Solarpanel, LED-Lampe, 16 Ah, 2,1 A
Ein DokumentmehrBerliner Morgenpost: Es wird wohl nie wieder billig / ein Kommentar voni Dominik Bath zu den neuen Öl- und Gaspreisen
Berlin (ots) - Beginnt oder droht ein neuer Krieg, steigen Preise für Öl und Gas. Deutschland, das von Energieimporten zu großen Teilen abhängig ist, kann sich von dieser Gleichung nicht lösen. Was folgt, sind höhere Kosten für Unternehmen und Verbraucher. Zuletzt stiegen die Gaspreise für Neukunden um 17 ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
RWE plant Gaskraftwerke in NRW und im Süden Deutschlands
Essen (ots) - Für den Bau mehrerer wasserstofffähiger Gaskraftwerke hat der Essener Energiekonzern RWE Standorte in Nordrhein-Westfalen und im Süden Deutschlands im Blick. "Infrage kommen vor allem Kraftwerksstandorte, die wir schon haben", sagte Nikolaus Valerius, der Chef der zuständigen RWE-Sparte Generation, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ Online und Printausgabe Samstag). "Ich denke an Voerde am ...
mehrPressemitteilung Nr. 034/2024 der Leibniz Universität Hannover Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte, neuartiges Recycling und Hochleistungsbauteile
Pressemitteilung Nr. 034/2024 der Leibniz Universität Hannover Nachhaltige Wasserstoff-Verbrennungskonzepte, neuartiges Recycling und Hochleistungsbauteile Leibniz Universität Hannover präsentiert aktuelle Projekte auf der Hannover Messe Verschiedene Institute der Leibniz Universität Hannover (LUH) zeigen ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Solarbranche unterstützt
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Solarbranche unterstützt Ukraine Vizekanzler Habeck weiht gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesverbandes Solarwirtschaft Ebel von der Solarwirtschaft gestiftete Photovoltaikanlage auf Schule in Irpin ein – Solarwirtschaft soll wichtige Rolle beim Wiederaufbau der Ukraine spielen, um Energieversorgung resilienter aufzustellen Berlin, 18.04.2024 – Der ...
mehr
Sebastian Dittmar: Fachkundige Unterstützung bei den neuen Herausforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
mehr- 2
badenova Pressemeldung - Energiewende machen von zu Hause
mehr Europawahl: Grüne und digitale Transformation weiter vorantreiben
Berlin (ots) - TÜV-Verband stellt politische Empfehlungen für die Europawahl vor. Europa muss zu einem Leitmarkt für grüne und digitale Technologien werden. Energiewende und nachhaltige Mobilität vorantreiben und AI Act unbürokratisch umsetzen. TÜV MeetUp mit den Kandidat:innen der Parteien. Der TÜV-Verband hat vor der heißen Phase des Europawahlkampfs seine politischen Empfehlungen für die nächste ...
mehrStrategische Partnerschaft mit Triodos Energy Transition Europe Fund: ENOVA steigt als Repowering-Experte in den ehemals größten Windpark Europas in Midlum ein
mehrDucab Metals Business führt Öko-Aluminiumstangen ein und revolutioniert damit die Nachhaltigkeit in der Industrie
mehrDAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
Blue Elephant Energy GmbH (BEE) und DAL haben Financial Close für zwei Solarparks mit je 50 MWp in Spanien erreicht
Mainz (ots) - - Inbetriebnahme der Solarparks mit einer Gesamtleistung von ca. 100 MWp ist für Ende 2024 vorgesehen - Langfristige KfW-Finanzierung über 20 Jahre mit Stromabnahme über 10-jährige "Pay-As-Produced-PPAs" - Weiteres internationales Projekt der DAL als Innovationsführer von PPA-Gestaltungen Die ...
mehr