Storys zum Thema Arbeitgeber
- mehr
Great Place to Work® Institut Deutschland
Beste Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet
mehrWieder auf dem Sieger-Treppchen: Pascoe erneut unter den besten Arbeitgebern in Deutschland
mehrQ_PERIOR - Great Place to Work: Sprung auf Platz 11
München (ots) - Die Business- und IT-Beratung Q_PERIOR zählt erneut zu den 100 besten Arbeitgebern Deutschlands. Bei der Preisverleihung gestern Abend in Berlin erhielt das Beratungsunternehmen bereits zum sechsten Mal die begehrte Auszeichnung "Great Place to Work". "Wir freuen uns sehr, dass wir einen tollen 11. Platz erreicht haben und bedanken uns herzlich bei unseren Mitarbeitern für diese Auszeichnung, die für ...
mehrZum achten Mal in Folge: Auszeichnung für Cofinpro als einer der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands / Überdurchschnittliche Wachstumsraten dank Digitalisierung und hochwertiger Fachberatung
Frankfurt (ots) - Das auf Finanzdienstleister spezialisierte Beratungsunternehmen Cofinpro behauptet sich auch 2018 als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands. Und belegt damit: Zufriedene Mitarbeiter sind das zentrale Erfolgsrezept für Unternehmen. So wuchs Cofinpro 2017 erneut deutlich stärker als die ...
mehrAdacor Hosting zählt zu den besten Arbeitgebern in Hessen
mehr
Great Place to Work® Institut Deutschland
Ausgezeichnet: Die besten Arbeitgeber in Hessen 2018
Frankfurt/Main (ots) - Die Preisträger des Landeswettbewerbs «Beste Arbeitgeber in Hessen 2018» stehen fest. 18 große, mittlere und kleinere Unternehmen wurden jetzt für ihr besonderes Engagement bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsplätze für die Beschäftigten gewürdigt. Zuvor hatten sich diese dem Urteil der eigenen Mitarbeitenden und einem Benchmarking mit anderen Unternehmen gestellt. Die ...
mehrAmerican Express International
American Express ist Top Employer 2018
Frankfurt am Main (ots) - American Express ist als Top Employer 2018 ausgezeichnet worden. Damit erhielt das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt/Main zum zweiten Mal in Folge die begehrte Zertifizierung des Top Employer Institute. Seit 1991 untersucht das Top Employers Institute Arbeitgeber mit herausragender Personalführung und Personalstrategie. "Um sich als Firma weiterzuentwickeln, ist es ist wichtig, den Mitarbeitern ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Attraktive Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen ausgezeichnet
Köln (ots) - - Die Gewinner des Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2018» stehen fest - Great Place to Work Initiative zeichnet 27 Kliniken, Pflege- und Sozialeinrichtungen sowie ambulante Versorgungsdienste für besonderes Engagement bei der Gestaltung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur für die Mitarbeitenden aus Gute und attraktive ...
mehrGartenHaus GmbH ist "Hamburgs bester Arbeitgeber 2018"
Hamburg (ots) - Die Gartenhaus GmbH schneidet beim Wettbewerb zu Hamburgs bestem Arbeiter 2018 mit vier Sternen hervorragend ab und darf sich ein Jahr lang "Hamburgs bester Arbeitgeber" nennen. Im Fokus der Studie stehen die Mitarbeiterzufriedenheit, das Miteinander der Kollegen und das Verhältnis zu den Vorgesetzten. Bei der Erhebung 2018 nahmen 243 Unternehmen aller Branchen und Größen aus der Metropolregion Hamburg ...
mehrRheinische Post: Ex-NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) wird Manager bei ThyssenKrupp
Düsseldorf (ots) - Ex-NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) wird Manager bei ThyssenKrupp. Dies berichtet die "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Verweis auf mehrere Quellen im Konzern. Der in Essen lebende Duin (49) hat heute (15.Februar) bei Thyssenkrupp Industrial Solutions angefangen. Er wird zum 1. ...
mehrArbeitgeber mit Auszeichnung / WAGO erhält drei renommierte Gütesiegel
mehr
Auszeichnung "Top Employer" geht an JTI / Auch 2018 gehört JTI Germany wieder zu den besten Arbeitgebern
mehrFOCUS Business: CHECK24 gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern
München (ots) - CHECK24 gehört auch in diesem Jahr zur Top Ten der besten Arbeitgeber Deutschlands im Bereich Internet. Das Münchner Vergleichsportal belegt den neunten Platz und lässt namhafte Firmen hinter sich wie z. B. Amazon, Zalando und die Scout24-Gruppe. Das ermittelte das Magazin FOCUS Business in Kooperation mit dem Statistikportal Statista, dem Karriere-Netzwerk XING und dem Arbeitgeber-Bewertungsportal ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Wegweisender Abschluss - Kommentar von Stefan Schulte zur Tarifeinigung in der Metallbranche
Berlin (ots) - Die Einigung in der Metallbranche markiert die Abkehr von starren Arbeitszeitregeln. Dieser Tarifabschluss markiert aber endgültig das Ende der Betonzeit, als Gewerkschaften und Arbeitgeber aus und ums Prinzip stritten statt um bessere Lösungen für alle. Die IG Metall hat seit vielen Jahren den ...
mehrWestfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Herforder Bier
Bielefeld (ots) - Herforder, was war das mal für eine Marke! Damals, als die ostwestfälische Brauerei bundesweit im Fernsehen geworben hat. Damals, als Deutschlands Biertrinker über den »Kneipenoskar« diskutierten, den die Brauerei jährlich verlieh. Damals war nicht alles besser, aber manches anders. Das gilt in besonderer Weise für den Biermarkt. Grundsätzlich ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp-Betriebsrat wirbt für Ja zum Tata-Tarifvertrag
Essen (ots) - Die Abstimmung der Stahl-Belegschaft von Thyssenkrupp über den geplanten Tarifvertrag zur Fusion mit dem indischen Konzern Tata geht in die heiße Phase. Noch knapp eine Woche lang haben die Mitarbeiter Zeit, ihr Votum abzugeben. Tekin Nasikkol, stellvertretender Betriebsratschef von Thyssenkrupp Steel, warb im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zu VW
Halle (ots) - Zehn Affen wurden 2014 bei Versuchen in den USA stundenlang Diesel-Abgasen ausgesetzt, um zu beweisen, dass die Schadstoffbelastung dank angeblich moderner Reinigungssysteme erheblich abgenommen hat. Ist die Entschuldigung glaubwürdig? Ist sie ehrlich gemeint? Da kommen Zweifel auf. Zunächst einmal: Warum erfährt die Öffentlichkeit davon nur dank der Ermittlungen der US-Justizbehörden? Warum hat VW die ...
mehr
Straubinger Tagblatt: Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie - Ein Konflikt eskaliert
Straubing (ots) - Die Forderung nach einem Lohnausgleich (...) heißt im Klartext nichts anderes, als dass die Arbeitgeber für Arbeit bezahlen sollen, die gar nicht geleistet wird. Das ist aber eine Pervertierung des Leistungsgedankens, die nicht deshalb zu vernachlässigen ist, weil damit ja ein guter Zweck, ...
mehrStudie: Die Bayerische zählt zu den Top-Arbeitgebern des Mittelstands im deutschsprachigen Raum
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische zählt zu den Top-Arbeitgebern des Mittelstands in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter den Versicherungsunternehmen erreicht die Bayerische Platz 5. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Focus-Business gemeinsam mit Kununu, dem ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Betriebsräte signalisieren Zustimmung zum Tarifvertrag für Thyssen-Krupp
Bochum/Duisburg (ots) - Betriebsratschefs der Stahlstandorte von Thyssen-Krupp in Bochum und Duisburg-Hüttenheim haben Zustimmung zum geplanten Tarifvertrag vor der Fusion mit den indischen Konzern Tata signalisiert. "Jetzt haben wir vier Jahre Zeit, uns wieder vernünftig aufzustellen", sagte Werner von Häfen, der Betriebsratschef von Thyssen-Krupp in ...
mehrRheinische Post: Amazon baut neues Logistikzentrum in Mönchengladbach
Düsseldorf (ots) - Der Online-Versandhändler Amazon plant den Bau eines neuen Logistikzentrums in Mönchengladbach. Ein entsprechender Bauantrag ist kurz vor Weihnachten von der Stadt Mönchengladbach genehmigt worden, wie mehrere mit den Vorgängen betraute Personen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) bestätigten. Eine ...
mehrKN: Warnstreiks in Schleswig-Holstein bei Danfoss und Dräger
Kiel (ots) - Der Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie weitet sich auch auf den Norden Deutschlands aus. Ab Mittwoch wird die Welle an Arbeitsniederlegungen mit einer Aktion bei Danfoss in Neumünster Schleswig-Holstein erreichen, wie die "Kieler Nachrichten" (Dienstagsausgabe) berichten. "Landesweit werden rund 26 000 Beschäftigte in den tarifgebundenen ...
mehrWestfalen-Blatt: Feinkosthersteller Homann stellt Umzugspläne auf den Prüfstand
Bielefeld (ots) - Überraschende Wendung beim Salate- und Dressinghersteller Homann: Das zur Unternehmensgruppe Theo Müller ("Müllermilch") gehörende Unternehmen aus Dissen (Niedersachsen) will seinen im vergangenen Jahr verkündeten Komplettumzug in das 500 Kilometer entfernte sächsische Leppersdorf im Jahr 2020 noch einmal überdenken. In den kommenden drei ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG-Metall-Chef kritisiert SPD für Gerechtigkeitsbegriff "aus den 70er-Jahren"
Frankfurt am Main (ots) - IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die SPD ermahnt, ihren Gerechtigkeits-Begriff mit aktuellen Inhalten zu füllen. "Es reicht nicht, das Wort auf Plakate zu drucken, die SPD muss schon mal konkret und für den Bürger nachvollziehbar durchbuchstabieren, was sie unter Gerechtigkeit versteht", sagte Hofmann der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG-Metall-Chef fordert Obergrenzen für Managergehälter
Frankfurt am Main (ots) - IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat den Konzernführungen vorgeworfen, sich wieder "von den Finanzmärkten treiben" zu lassen. "Das endete zuletzt im Fiasko der großen Krise 2008/09, danach wurde mehr Nachhaltigkeit und weniger kurzfristiges Renditedenken gepredigt. Doch seit ein paar Jahren schlägt das Pendel wieder gefährlich in die falsche Richtung zurück", sagte Hofmann der Westdeutschen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Einigung bei Thyssen-Krupp: Neunjährige Garantie für alle Beschäftigten und Standorte
Essen (ots) - Durchbruch bei Thyssen-Krupp: Im Streit um die Stahlfusion mit Tata haben sich Konzernvorstand, IG Metall und Betriebsrat auf weit reichende Sicherheiten für die Beschäftigten geeinigt. Das bestätigte die IG Metall der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ/Freitagausgabe). Nach Angaben der Gewerkschaft erhalten die Stahl-Mitarbeiter im Falle einer ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu ZF Friedrichshafen
Stuttgart (ots) - Dass der Vorstandschef Stefan Sommer den Autozulieferer ZF Friedrichshafen verlassen würde, war seit einiger Zeit klar. Die letzten Zweifel wurden ausgeräumt, als der langjährige Aufsichtsratschef Giorgio Behr noch nicht einmal mehr die letzten drei Monate seiner regulären Amtszeit bleiben wollte, sondern Hals über Kopf das Unternehmen verließ, um nicht an der Demontage Sommers mitwirken zu ...
mehrWeser-Kurier: Borgward-Eigner sucht Geldgeber
Bremen (ots) - Ob wie geplant ab Anfang 2019 in Bremen wieder Borgward-Modelle vom Band laufen werden, ist derzeit fraglich. Denn der Besitzer, der chinesische Lkw-Hersteller Foton, ist auf der Suche nach weiteren Investoren. Wie der "WESER-KURIER" (Donnerstagausgabe) unter Verweis auf chinesische Medien berichtet, will Foton seine Autotochter mit dem Bremer Markennamen komplett verkaufen will. Als Grund geben Analysten ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: IG Metall fordert Ende der Machtkämpfe bei Thyssen-Krupp
Essen (ots) - Die Gewerkschaft IG Metall hat alle Verantwortlichen und Beteiligten beim Essener Industriekonzern Thyssen-Krupp zur Vernunft aufgerufen. Anlässlich der Aufspaltungs-Forderungen des Großaktionärs Cevian und des Konflikts um die Abspaltung der Stahlsparte sagte Markus Grolms, der für die IG Metall stellvertretender Chefaufseher des Konzerns ist, der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
mehr