iGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Storys zum Thema Arbeitgeber
- mehr
Für qualifizierte Fachkräfte reicht ein Gesetz allein nicht aus
Straubing (ots) - Computerspezialisten, Pflegekräfte, Ingenieurinnen oder bestimmte Handwerker werden heutzutage weltweit umworben. Dass die Ampel ihnen mit ihrem Fachkräfte-Gesetz den Zugang zum austrocknenden deutschen Arbeitsmarkt erleichtert, ist richtig. Doch die Reform allein wird diese hoch qualifizierten und international vernetzten Leute noch längst nicht in Scharen ins Land locken. Junge Spitzenkräfte aus ...
mehrAktuelles Ranking der ZEIT Verlagsgruppe und kununu: Dataport gehört erneut zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland
Altenholz (ots) - Dataport platziert sich erneut unter den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Das ergab das aktuelle Ranking der Zeit Verlagsgruppe und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu. Dataport erreicht sowohl in der Rubrik EDV/IT/Telekommunikation als auch im Gesamtranking sehr gute Plätze und ...
mehrHotel Europäischer Hof Heidelberg
And the winner is ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Neuer Thyssenkrupp-Chef López dringt auf staatliche Förderung für den Stahl
Essen (ots) - Der neue Thyssenkrupp-Chef Miguel López dringt auf schnelle Klarheit zur geplanten Bundesförderung für den Aufbau einer klimafreundlichen Stahlproduktion in Duisburg. "Wir brauchen rasch die angekündigte Förderzusage", sagte López der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). "Es gibt keine Zeit zu verlieren", fügte López hinzu. ...
mehrNorbert Nagy: Wie durch Employer Branding das Interesse potenzieller Mitarbeiter geweckt wird
mehr
Team-Branding als neue Wunderwaffe? 3 Vorteile, die Unternehmen daraus ziehen können
mehrVon der Imagepflege zur Mitarbeitergewinnung: Lucas Fischer erklärt, wie Employer Branding in der Logistik funktioniert
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Galeria-Führung bietet Einmalzahlung in Tarifverhandlungen an
Essen (ots) - Essen. In den Tarifverhandlungen für die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat die Unternehmensleitung eigenen Angaben zufolge ein Angebot auf den Tisch gelegt. Es beinhaltet unter anderem eine bislang noch nicht vorgesehene einmalige steuerfreie Sonderzahlung in Höhe von 300 Euro im November für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter, wie die ...
mehrUnternehmensriesen als Traumarbeitgeber / Trendence-Absolvent*innen-Ranking 2023 veröffentlicht: Studierende orientieren sich an den großen Unternehmensmarken, um ihre Karriere anzukurbeln
Berlin (ots) - Die großen Automobilbauer, Internetkonzerne sowie BionTech als Pharma-Riese stehen an deutschen Universitäten und Hochschulen hoch im Kurs, wenn es um den passenden Arbeitgeber für die bevorstehende Berufskarriere geht. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence Absolvent*innen-Rankings für den ...
mehrEiner Briefporto-Erhöhung muss auch Leistung folgen
Straubing (ots) - Bevor der Antrag der Post auf Portoerhöhung genehmigt wird, muss die Post spürbare Anstrengungen unternehmen, ihre Qualität zu verbessern. Lücken im Filialnetz waren in den vergangenen Monaten ebenso ein Ärgernis wie verspätete Zustellungen. Die wurden mit einem hohen Krankenstand begründet, doch dass die Personallage so angespannt ist, hat sich das Management selbst zuzuschreiben. Die Post ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Discounter Aldi Nord weist Krisenszenario zurück: "Wir erzielen Gewinne"
Essen (ots) - Der Discounter Aldi Nord weist einen Medienbericht zurück, demzufolge das Essener Unternehmen rote Zahlen schreibe. "Fakt ist: wir machen keine Verluste in Deutschland - im Gegenteil. Wir gewinnen deutlich Marktanteile dazu und erzielen Gewinne", erklärt Felix Rottmann, Deutschlandchef von Aldi Nord, in einer Mitteilung an alle Beschäftigten, die der ...
mehr
Recruiting-Experten verraten: Dieses Geheimnis steckt wirklich hinter einer erfolgreichen Arbeitgebermarke
mehrPersonalbeschaffung im Wandel: Wie Autohäuser innovative Methoden nutzen, um Bewerber zu gewinnen
mehrDer Warnstreik der EVG ist überflüssig
Straubing (ots) - Eigentlich ist die zweite Blockade der Schiene binnen weniger Wochen überflüssig. Denn es liegt eine Blaupause für die Lösung des Tarifstreits auf dem Tisch. Es ist der Schlichtungsvorschlag für den Öffentlichen Dienst. Er sieht steuer- und abgabenfreie Sonderzahlungen vor, die sich auf 3.000 Euro summieren. Hinzu kommen 200 Euro pauschal mehr und später noch einmal ein Aufschlag um 5,5 Prozent. ...
mehrFaires Angebot für beide Seiten / Schlichterspruch könnte Tarifstreit beenden / Kommentar von Isabell Jürgens
Berlin (ots) - Der Arbeitskampf ist ein legitimes Mittel, um Forderungen gegen die Arbeitgeber durchzusetzen. Doch als Ende März Verdi, Beamtenbund und Bahngewerkschaft EVG mit einem gemeinsamen bundesweiten Warnstreik den öffentlichen Verkehr weitgehend zum Erliegen brachten und das ganze Land lahmlegten, ...
mehrMCI unter Österreichs besten Arbeitgebern
Innsbruck (ots) - trend-Ranking 2023 reiht MCI unter die besten 300 Arbeitgeber Österreichs | Top in Kategorie „25 beste Newcomer“ | Hohe Weiterempfehlung ausschlaggebend Auch dieses Jahr zählt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Dies bestätigt das kürzlich veröffentlichte ...
mehrBei der Inflation sind auch die Arbeitgeber gefordert
Straubing (ots) - Die Gewerkschaften sind mit enormen Lohnforderungen in die Tarifverhandlungen gegangen und verleihen ihnen mit Warnstreiks Nachdruck. Bislang ist von der befürchteten Lohn-Preis-Spirale nichts zu sehen. Die Inflation fraß die Gehaltssteigerung auf, netto hatten die Beschäftigten weniger im Geldbeutel. Wenn die Faustregel gilt, dass am Ende der Tarifgespräche die Lohnerhöhung etwa der Hälfte der ...
mehr
BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter: "Der Heilige Geist wird die Streik-Forderungen nicht finanzieren"
Köln (ots) - Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände BDA, kritisiert die Gewerkschaft ver.di für den Groß-Streik am Montag. "Das war unverhältnismäßig und rechtlich fragwürdig. Da ist ver.di über das Ziel hinausgeschossen und hat die Legitimität von Streiks indirekt in Frage ...
mehr- 3
Witt-Gruppe auch 2023 unter den Top-Arbeitgebern
mehr Employer Branding neu erfinden: Wie mittelständische Unternehmen mit Storytelling ihre Arbeitgebermarke aufpolieren
mehrArbeitgeberbranding in der Steuerbranche immer wichtiger: So bauen sich Kanzleien eine starke Arbeitgebermarke auf
mehrEin satter Abschluss für die Postbediensteten
Straubing (ots) - Eines freilich sollte man auch aus dieser Tarifrunde mitnehmen: Sie darf nicht Vorbild für alles Weitere sein. Vor allem nicht für den Öffentlichen Dienst, der mitten im Tarifkonflikt steckt. Denn zum einen ist das Gehaltsgefüge hier ein anderes als bei der Post und zum anderen dürfen sich Lohnsteigerungen in diesem Bereich nicht wiederholen. Zweistellige Zuwächse auf breiterer Front würden ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 13. März 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehr
Top Nationaler Arbeitgeber 2023: pme Familienservice zum 10. Mal dabei
Berlin (ots) - Die pme Familienservice GmbH gehört auch 2023 zu den "Top Nationalen Arbeitgebern" in Deutschland. Es ist für das Unternehmen die zehnte Auszeichnung in Folge in der von FOCUS Business initiierten Arbeitgeberstudie. In der Kategorie "Gesundheitswesen, Soziales und Pflege" konnte die pme Familienservice GmbH ihren zweiten Platz aus dem Vorjahr ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
HessenChemie: Pressemeldung - Abschluss Tarifrunde Kunststoffverarbeitende Industrie Hessen
Heute Nacht haben sich der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE Hessen-Thüringen in der 4. Verhandlungsrunde auf ein Tarifergebnis für die Beschäftigten der Kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen verständigt. Die Entgelte steigen ab dem 1. März 2023 zunächst um einen einheitlichen Festbetrag in ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifabschluss für hessische Kunststoffverarbeitende Industrie / Entgelterhöhungen in zwei Stufen bei langer Laufzeit vereinbart
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IGBCE Hessen-Thüringen haben sich in der vierten Verhandlungsrunde nach intensiven Gesprächen auf einen Tarifabschluss für die 5.500 Beschäftigten der hessischen Kunststoffverarbeiter verständigt. "In der derzeit krisenhaften Situation für die ...
mehrIst das Jobangebot wettbewerbsfähig? 6 Tipps, wie Steuerkanzleien im Kampf um die besten Fachkräfte herausstechen
mehrDos and Don'ts im Recruiting - Experte Lucas Fischer klärt auf, was in der Logistikbranche wirklich funktioniert
mehrNorbert Nagy: Was für den Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke wirklich entscheidend ist
mehr