Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Konjunkturdämpfer zu Jahresbeginn - Arbeitsvolumen, Bruttolohnsumme und Beschäftigung sinken im Januar
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Januar saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat kräftig um 3,1 % gesunken ist. Dies war der erste Rückgang seit Oktober 2017. Auch die Zahl der ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Recruiting Trends 2018: So gut sind deutsche Unternehmen
mehrDataport: Frauen gehen andere Wege in die IT als Männer
Altenholz (ots) - Dataport bietet als Arbeitgeber attraktive Einstiegs und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen. "Die Wege von Frauen in die Berufswelt und in die IT gestalten sich anders als die von Männern. Will man Frauen für IT-Berufe gewinnen, muss man ihnen Möglichkeiten bieten, die ihren Ausbildungswegen entsprechen." Das erklärt Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender des IT-Dienstleisters Dataport, zum ...
mehrAktueller Job-Trend: Frei sein / Arbeitsmarktanalyse des Indeed Hiring Labs zeigt: Freelancing Jobs werden immer attraktiver
mehrVALTAXA Verband der Angestellten in steuerberatenden Berufen in Deutschland e. V.
Der Valtaxa Report 2017 ist da: Erste große Studie zu Angestellten in der Steuerbranche veröffentlicht
mehr
Digitale Arbeitswelt? Viele gute Gründe für den Aufbau von interdisziplinären Kompetenzen
Hamburg/Zürich (ots) - -Brainjoin Gruppe mit berufsbegleitender Fortbildung, Aufbau von Unternehmens Know-how im Retention Health Management, Coachingausbildung mit Markenschutz -Kompetenzaufbau und Vermittlung von Kenntnissen aus Neurobiologie, Stressforschung, zielführende Prävention zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit In unserer digitalen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Neuregelung zur Entsenderichtlinie ist überzogen
Berlin (ots) - Zu der am 28. Februar 2018 bekannt gewordenen Einigung im Trilogverfahren zur Neuregelung der Entsenderichtlinie erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die neuen Regelungen sind in der Praxis schwer zu kontrollieren. Ursprünglich war es Ziel der Entsenderichtlinie den "Arbeitnehmern ein Mindestmaß an Schutz" zukommen zu lassen. Nun sollen neben dem ...
mehrTausende Jobs vermittelt: Die DWDL.de Jobbörse feiert 10. Geburtstag
Köln (ots) - Seit März 2008 bietet das Medienmagazin DWDL.de neben der tagesaktuellen Information für die Medienwirtschaft auch die inzwischen wichtigste Plattform für Jobs in der TV-Branche. Gestartet in der Wirtschaftskrise und aufgeblüht im Golden Age of Television: Die Jobbörse des Medienmagazins DWDL.de bietet zum 10. Geburtstag mit mehr als 450 aktuellen ...
mehrKorrektur - phoenix Thema: Fachkräftemangel - Dienstag, 06. März 2018, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - Achtung: Die Anfangszeit hat sich geändert! Kaum eine Woche vergeht, in der nicht mindestens ein Unternehmer in Deutschland beklagt, seinem Unternehmen fehle Fachpersonal. Vor allem in den Bereichen der Digitalisierung und der Pflege hinterlässt der Mangel an ausgebildetem Personal bereits seine Spuren. Doch kann man wirklich von einem flächendeckenden ...
mehrLEADING EMPLOYERS Deutschland 2018 veröffentlicht
mehrUnbegrenzt Urlaub, Wäscheservice und Weltreise nach fünf Jahren: Der wahrscheinlich attraktivste Arbeitgeber Europas kommt nach Deutschland
Berlin/Zürich (ots) - Unlimitierte Urlaubstage, acht Wochen "remote work" pro Jahr, also arbeiten von überall, eine Rückerstattung von privaten Reisekosten und eine Weltreise zum Betriebsjubiläum - das mehrfach ausgezeichnete Fintech-Startup Advanon setzt neue Standards in Sachen Unternehmenskultur. Nun ...
mehr
Digital ist nicht egal - Jobs im digitalen Marketing legen deutlich zu
Düsseldorf (ots) - Social Media, Augmented Reality, Big Data - digitale Technologien und Ansätze beeinflussen immer mehr die in Deutschland ausgeschriebenen Marketingjobs. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Jobseite Indeed, für die eigene Daten ausgewertet wurden. Demnach stieg der Anteil der Marketingjobs mit digitalem Fokus im Verhältnis zu allen ...
mehrCapgemini wächst weiter und plant, deutschlandweit über 1.400 neue Mitarbeiter einzustellen
Berlin (ots) - - Digital-Themen kurbeln Nachfrage weiter an und bleiben starker Motor des Wachstums - Verstärkung über alle Unternehmensbereiche und Branchen hinweg gesucht - Über 500 Praktikumsplätze verfügbar Über 1.400 neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möchte das IT-Beratungs- und -Dienstleistungsunternehmen Capgemini 2018 allein in Deutschland ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Beste Arbeitgeber im Münsterland 2018 ausgezeichnet
Münster (ots) - - Great Place to Work Initiative zeichnet neun Unternehmen aus dem Münsterland für ihr besonderes Engagement bei der Gestaltung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur für die Mitarbeitenden aus Die Gewinner des regionalen Arbeitgeberwettbewerbs «Beste Arbeitgeber im Münsterland 2018» stehen fest. 23 Unternehmen mit rund 3.500 Beschäftigten stellten sich dabei einer freiwilligen Prüfung ihrer ...
mehrDigitalisierung für den gehobenen Mittelstand: Über 500 Teilnehmer beim Customer Innovation Day 2018 von Freudenberg IT / Alle Keynotes kostenlos auf der Webseite von Freudenberg IT erhältlich
mehrphoenix Thema: Wie tickt... Italien? - Samstag, 24. Februar 2018, 13:00 Uhr
Bonn (ots) - In Italien sind die Folgen der Wirtschaftskrise noch heute spürbar. Unter sozialen Ungleichheiten und einer hohen Jugendarbeitslosigkeit leidet vor allem das Vertrauen der Bürger in die Politik. Wachsende Ängste und Politikverdrossenheit geben den Populisten und der 5-Sterne-Bewegung um Beppe Grillo, die bei der letzten Parlamentswahl mit einem Viertel ...
mehrThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 27. Februar 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 27. Februar 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Handwerker-Notstand - Die Schattenseiten des Baubooms für Häuslebauer und Kommunen - Unabhängige Dieselforschung? Wie die Automobilindustrie die Wissenschaft steuert - Fachkräftemangel ...
mehr
Weltwirtschaft: Produktivitätskrise mit Digitalisierung und mehr Investitionen überwinden
Düsseldorf (ots) - McKinsey Global Institute: Produktivitätswachstum in Industrieländern auf historischem Tief - Deutschland im Mittelfeld - In nächsten zehn Jahren durch Digitalisierung und Investitionssteigerungen bis zu 2% Produktivitätswachstum pro Jahr möglich. Fast zehn Jahre nach der Finanzkrise ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
12InnoTruck geht mit dem Wissenschaftsjahr 2018 auf Tour / Neue Ausstellung zeigt Arbeitswelten der Zukunft
2 DokumentemehrReichweitenrekord / Im Januar besuchten 2,6 Millionen Nutzer Ausbildung.de von TERRITORY
mehrNeue Video-Reihe: Auslandsexperten vom BDAE klären Fragen zum Auslandsaufenthalt
mehrVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Bayerische M+E Industrie erzielt Tarifabschluss / Renkhoff-Mücke: "Tragbarer Kompromiss dank Differenzierung und langer Laufzeit - Ausweitung des Arbeitsvolumens echter Erfolg"
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. und die IG Metall Bayern haben in ihrer heutigen Tarifverhandlung die Übernahme des am 06. Februar 2018 erzielten Tarifabschlusses in Baden-Württemberg für Bayern beschlossen. Darüber hinaus wurde als bayerische Besonderheit ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau 2018: Fachkräftemangel dämpft Hochstimmung
Düsseldorf (ots) - Die Stimmung im deutschen Maschinenbau ist weiterhin ausgezeichnet: Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2017 lassen die Prognosen für 2018 sogar noch mehr erwarten, wie aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC für das vierte Quartal 2017 hervorgeht. So gehen 80 Prozent der befragten ...
mehr
Neues Karriereprogramm von Bain / "Red Carpet" unterstützt Studenten beim Berufseinstieg
München (ots) - Ob Wirtschaftswissenschaftlerin im ersten Semester, Juristin im Staatsexamen oder Psychologiestudent im Master: Mit "Red Carpet" bietet die internationale Managementberatung Bain & Company Studierenden aller Fachrichtungen und Semester ein neues, vielfältiges Karriereprogramm. Es richtet sich an ambitionierte Persönlichkeiten, die sich auf ...
mehrEnergiewirtschaft: Zeitdruck und Überstunden lassen Beschäftigte krank werden
Berlin (ots) - BWA Akademie legt Report zum Arbeitsmarkt in der deutschen Energiewirtschaft vor Die BWA Akademie ("Consulting, Coaching, Careers") ist der Frage nachgegangen, welche Ursachen in deutschen Energieversorgern zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz führen. Hierzu wurden 100 Personalberater aus der Branche einer umfassenden Befragung unterzogen und die ...
mehrWolfgang Baasch: Prekäre Arbeitsverhältnisse schaffen prekäre Lebensverhältnisse
Kiel (ots) - Zum heutigen (31.01.2018) Interview in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung mit Wirtschaftsminister Bernd Buchholz erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: Das Normal-Arbeitsverhältnis ist schon lange nicht mehr der Normalfall. Nahezu die Hälfte aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge im Norden ist ...
mehrVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
vbm verurteilt 24-Stundenstreiks der IG Metall - Brossardt: "Kein Lösungswille trotz abschlussfähigem Angebot der Arbeitgeber"
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. verurteilt die geplanten Tagesstreiks scharf. vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: "Tagesstreiks sind vollkommen unverhältnismäßig, da sich die Arbeitgeber sehr weit auf die IG Metall zubewegt hatten. Zu allen ...
mehrNeue Offenheit in Gehaltsfragen / Aktuelle Gehaltsumfrage von Indeed zeigt: Drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer einverstanden, dass das eigene Gehalt veröffentlicht wird
mehrBirte Pauls: Schulgeldfreie Ausbildung ist die beste Medizin gegen den Fachkräftemangel in Gesundheitsfachberufen
Kiel (ots) - TOP 23: Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten Die Therapeutenberufe sind ein unverzichtbarer Teil unseres Gesundheitswesens. Sie helfen, Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Durch Therapien können Medikamente reduziert, Operationen verhindert, Schmerzen ...
mehr