Hotel Europäischer Hof Heidelberg
Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
PPF Germany sucht neue Mitarbeiter: Als Fitness-Trainer die Leistungsfähigkeit von Spezialkräften sicherstellen
mehrACHTUNG: ChatGPT kennt die Masse der KMU nicht!
Wien (ots) - Konkret geht es: Um den Kampf, um die Vorherrschaft im Netz für den Mittelstand, in der DACH-Region. In diesem Gespräch zwischen Ruben Schäfer, CEO des DCF – Deutscher Coaching Fachverlag und Chefredakteur beim GEWINNERmagazin und Otto Koller, Herausgeber MedienManager, geht es – wie so oft in den letzten Monaten - um das Thema ChatGPT. Konkret geht es: Um den Kampf, um die Vorherrschaft im Netz für ...
mehrNorbert Nagy: Wie durch Employer Branding das Interesse potenzieller Mitarbeiter geweckt wird
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Deutschlandweit Stadtplaner:innen für Entwicklung & Strukturwandel gesucht
Hamburg (ots) - Hamburger Personalberatung rekrutiert aktuell Ingenieur:innen und Architekt:innen für vielfältige Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes Städte und Gemeinden verändern sich aktuell stark. Dabei spielen unter anderem die Digitalisierung, Klimakrise, Verkehrswende sowie Veränderungen der Lebensform eine Rolle. Entsprechend hat sich die Politik in der ...
mehrBundesvereinigung Bauwirtschaft
Bauwirtschaft erwartet 2023 einen Umsatzrückgang von real bis zu 5 %
Berlin (ots) - Konjunkturellen Entwicklungen laufen auseinander Fachkräftesicherung bleibt Mega-Herausforderung "Gemeinsam erwarten die Mitgliedsunternehmen der Bundesvereinigung Bauwirtschaft im Jahresverlauf 2023 nominales Umsatzwachstum von 2 % auf 435 Mrd. Euro. Während die Umsatzentwicklung zum Beispiel im Bereich der Gebäudetechnik mit 5% bis 6% Prozent plus ...
mehr
Polizei, Bundeswehr und adidas beliebteste Schüler-Arbeitgeber / Trendence-Schüler*innen-Ranking 2023: Vor allem Mädchen möchten zur Polizei, während Jungen vom Pausen- auf den Kasernenhof möchten
Berlin (ots) - Die Polizeiwache und der Kasernenhof sind die beliebtesten Arbeitsorte junger Menschen in Deutschland. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendence-Schüler*innen-Barometers. Für diesen wurden bundesweit 34.234 Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 13 dazu befragt, wer aus ihrer Sicht die ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI: Repräsentative Befragung der Bevölkerung zeigt alarmierendes Bild zum Zukunftsstandort
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflegekraftmangel - So sollen künstliche Helfer Pflegekräfte entlasten
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: In Krankenhäusern, Pflegeheimen und auch zu Hause fehlen heute schon an allen Ecken und Enden Pflegekräfte - und diese Situation wird sich noch verschärfen. Können Pflegeroboter Abhilfe schaffen? Marco Chwalek berichtet: Sprecher: Das Pflegepersonal ist jetzt schon am ...
2 AudiosmehrDie beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands / Trendence-Ranking 2023 veröffentlicht: Automobilkonzerne, die Bundeswehr und Google wirken besonders anziehend auf dem Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Die großen Automobilkonzerne sowie die Bundeswehr stehen in der Gunst von Beschäftigten weit oben, wenn diese sich nach einem neuen Arbeitgeber umschauen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence-Rankings, das jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. Auch in diesem Jahr ...
mehrDer ASB fordert einen inklusiveren Arbeitsmarkt
Köln/Berlin (ots) - "Wir im Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) setzen uns für einen inklusiveren Arbeitsmarkt ein und stellen fest: Viele Unternehmen erfüllen ihre Pflicht zur Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung vorbildlich, manche ausreichend und andere überhaupt nicht", sagt ASB-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin Fichtmüller im Hinblick auf die heutige Entscheidung des Bundesrates über den Gesetzesentwurf ...
mehrMittelstand im Krisen-Dreiklang: Energiekosten, Inflation und Fachkräftemangel
mehr
Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik sucht auf den Jenaer Karrieretagen nach neuen Nachwuchskräften
Ispringen (ots) - Das Recruiting-Team der Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH zeigt auch in diesem Jahr regelmäßig Präsenz auf verschiedenen Jobmessen, um neue Nachwuchskräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Zudem weitet Rutronik seine Talentsuche über die Region hinaus weiter aus. Nach der Teilnahme an der connecticum in Berlin folgt nun die nächste ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
2Ingenieurengpass spitzt sich zu - was jetzt dringend notwendig ist
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Wie tickt die Generation Z? / Neue Ausgabe des BLM-Magazins TENDENZ
mehrDer Arbeitsmarkt boomt und Bewerben ist ganz einfach oder: Märchen, die Sie nicht glauben sollten
mehr"Report Mainz" am Di., 9.5.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
mehrphoenix persönlich: Janina Kugel (Unternehmensberaterin) zu Gast bei Alexander Kähler - Freitag, 5. Mai 2023, 18.00 Uhr
Berlin (ots) - "Wir brauchen eine gesteuerte Migration in den Erwerbstätigkeitsmarkt", sagt die ehemalige Siemens-Personalvorständin Janina Kugel. "Und zwar nicht nur für ausgebildete Fachkräfte, sondern auch für Menschen, die noch keine Berufsausbildung haben. Also, 20 Prozent der momentan offenen Stellen sind ...
mehr
- 5
Hays Fachkräfte-Index Q1/2023: Fachkräftenachfrage zieht deutlich an
mehr "Soll ich … ?": Neue Folgen zu Klima und Job in der ZDFmediathek
mehr"Am Puls mit Sarah Tacke": Start der neuen Doku-Reihe im ZDF
mehrLkw-Fahrermangel ade: Lucas Fischer verrät die besten Methoden, um Fahrer zu finden und zu begeistern
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau: Aufträge brechen um fast 40 Prozent ein
Berlin (ots) - "Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im Rückwärtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die Bauunternehmen verzeichnen bereits seit September einen Rückgang der Aufträge im Wohnungsbau von monatlich real mehr als 25 %, seit Dezember von mehr als 30 %. Im Februar ...
mehrRecruiting-Experten verraten: Dieses Geheimnis steckt wirklich hinter einer erfolgreichen Arbeitgebermarke
mehr
ZDF-Politbarometer April 2023 / Olaf Scholz und Robert Habeck mit Tiefstwerten/Klimaschutzmaßnahmen: Fast jeder Zweite sieht starke finanzielle Belastung
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Geschäftsreise: Flexible Buchungen und professionelle Hilfe mindern Stress / Reisen finden häufiger statt, doch Stresslevel sinkt
Berlin (ots) - Das Stresslevel auf Dienstreisen ist in den vergangenen zwei Jahren um 27 Prozentpunkte gesunken. Das ist nicht nur eine Folge von weniger Geschäftsreisen in der Corona-Krise, denn die Einstellung zu auswärtigen Terminen hat sich verändert. Man ist wieder gern unterwegs - privat wie beruflich. ...
mehrIn der Pharmabranche den perfekten Arbeitgeber finden? Insider verrät 5 Vorteile, die Unternehmen heute bieten müssen
mehr"Report Mainz" am Di., 18.4.2023, 21:45 Uhr im Ersten - Voraussichtliche Themen / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - ACHTUNG: Sperrfrist 14.4.2023, 15 Uhr! "Report Mainz" bringt am Dienstag, 18. April 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - E-Scooter: Droht Leihrollern in Deutschland das Aus? - Online-Radikalisierung: Jugendliche spielen Terroranschläge nach - Ausgebeutete Leiharbeiter: ...
mehrLohnerhöhung, Teilzeitstellen oder mehr Urlaubstage? 7 funktionierende Ideen, wie Unternehmen den Fachkräftemangel wirklich überwinden
mehrKünstliche Intelligenz: Ökonom Jens Südekum sieht keine drohende Massenarbeitslosigkeit
Hamburg (ots) - Der Ökonom Jens Südekum gibt in der Debatte um künstliche Intelligenz Entwarnung. Der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt er: "Über Massenarbeitslosigkeit durch KI mache ich mir keine Sorgen." Die Angst vor einem technologisch bedingten Verlust von Arbeitsplätzen ziehe sich durch die Geschichte. "Bisher war es aber immer so: Es fallen ...
mehr