Storys zum Thema Arbeitsvermittlung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Arbeitsmarkt im August 2023 - Schwache Konjunktur verstärkt übliche Sommerpause // BA-Presseinfo Nr. 41
Nürnberg (ots) - "Die Sommerpause und die schwache Konjunktur hinterlassen ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch befindet er sich weiterhin in einer soliden Grundverfassung", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in ...
mehrLangweilige Stellenanzeige war gestern - Experte verrät, mit welchen Maßnahmen Handwerksunternehmen Bewerber wirklich auf sich aufmerksam machen
mehrReallöhne im 2. Quartal 2023 um 0,1 % höher als im Vorjahresquartal
WIESBADEN (ots) - - Nominallöhne steigen im selben Zeitraum um 6,6 % - Höchster Nominallohnanstieg seit Beginn der Zeitreihe 2008 - Erstmals leichter Anstieg der Reallöhne seit dem 2. Quartal 2021 Die Nominallöhne in Deutschland waren im 2. Quartal 2023 um 6,6 % höher als im Vorjahresquartal. Das ist der höchste Nominallohnanstieg für ein Berichtsquartal seit ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Homeoffice im Garten: Kosten für Bauwagen und Gartenhaus absetzen
mehrLeichter Rückgang: Vollzeitbeschäftigte arbeiteten 2022 durchschnittlich 40,0 Wochenstunden
WIESBADEN (ots) - - 2010 waren es noch 40,6 Arbeitsstunden pro Woche - Durchschnittliche Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten dagegen gestiegen: von 18,4 auf 21,2 Wochenstunden - Teilzeitbeschäftigung trägt stärker zum gesamten Beschäftigungswachstum bei Angesichts des steigenden Bedarfs an Fachkräften wird ...
mehr
VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
Bundesregierung hält an Betreuungswechsel unter 25-Jähriger fest - Kritik der Wei-terbildungsverbände
Berlin, 24. August 2023 // Um Kosten einzusparen, soll die Beratung zu Integration und Vermittlung von unter 25-Jährigen ab dem 01.01.2025 von den Jobcentern in die Bundesagentur für Arbeit verlagert werden. Trotz massiver öffentlicher Kritik ...
Ein DokumentmehrZentrum für Arbeitgeberattraktivität
4Nachhaltigkeit trifft auf Werteorientierung: wowiconsult GmbH erhält Arbeitgeberauszeichnung
2 DokumentemehrMitteldeutsche Zeitung zur Lust am Jobwechsel
Halle/MZ (ots) - Es ist kein Geheimnis, dass gerade jüngere Generationen nicht zögerlich sind, wenn es darum geht, den Arbeitgeber zu wechseln. Dass sie meist mobiler und familiär noch nicht so gebunden sind, macht es umso einfacher. Aber wegen des demografischen Wandels können sie es sich auch zunehmend leisten. Immer mehr Beschäftigte verlassen den Arbeitsmarkt, immer weniger rücken nach. Und diese Dynamik wird ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Warenhauskette Galeria sucht 3500 neue Beschäftigte
Essen (ots) - Der Essener Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof sucht zur Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft in großem Umfang neue Arbeitskräfte. Das Ziel sei, deutschlandweit rund "3500 neue Kolleginnen und Kollegen an den Start" zu bringen, schreiben Unternehmenschef Olivier Van den Bossche und Arbeitsdirektor Guido Mager in einem "Mitarbeiter-Brief", aus dem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung aus Essen ...
mehrKWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Zurück in den Job nach der Familienzeit: Comeback-Staffel startet am 28. August
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hunderttausende Beamte in NRW können kein Jobticket bekommen
Essen (ots) - Massiver Bremsklotz für das Deutschlandticket: Hunderttausende Staatsdiener in NRW kommen vorerst nicht in den Genuss der durch einen kombinierten Arbeitgeber- und Bundeszuschuss nochmals deutlich verbilligten Jobticket-Variante des neuen günstigen Nahverkehrstarif. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe). Hintergrund ist ein Passus in der Landesbesoldungsordnung, der ...
mehr
47 Prozent mehr Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Haushaltsberatungen 2024: Erfolg der Arbeitsmarktpolitik nicht gefährden
Jobcenter benötigen für zusätzliche Aufgaben und wachsende Herausforderungen auskömmliche Finanzmittel. Stattdessen machen gekürzte Verwaltungskosten der Jobcenter eine Umschichtung der Mittel zulasten langzeitarbeitsloser Menschen erforderlich. Das kritisiert der Verband Deutscher ...
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das wird Arbeitnehmern vom Lohn abgezogen
mehrBWA-Chef Harald Müller appelliert an die Firmen: "Potenziale der Mitarbeitenden besser nutzen"
Bonn (ots) - Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA): Die Wirtschaft verschenkt ungewollt ein enormes Maß an Produktivität, weil sie ihre Beschäftigten nicht gezielt aus- und weiterbildet. "Viele Unternehmen kennen die Potenziale ihrer Belegschaft kaum und können sie deshalb auch nicht für sich nutzen", hat Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Ukrainer sollen NRW-Arbeitsmarkt entlasten
Essen (ots) - Die Landesregierung drängt auf eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeitsmarkt-Integration ukrainischer Flüchtlinge. Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) sehen angesichts des hohen Qualifikationsniveaus vieler dieser Geflüchteter Chancen für den unter Fachkräftemangel leidenden Arbeitsmarkt in NRW. Nach Angaben des ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sabbatical und Steuern - So klappt die Finanzierung einer Auszeit
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gestresst, ausgelaugt und völlig fertig: Oft lässt sich im Urlaub der eigene Akku gut wieder aufladen. Doch manchmal reichen die vier bis sechs Wochen Jahresurlaub einfach nicht aus, um mal zur Ruhe zu kommen und durchzuatmen. Immer mehr Deutsche wünschen sich deshalb mal eine längere Pause vom Job. Eine ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Diskussion um Elterngeld: In diesen Jobs verdient man über 90.000 Euro brutto im Jahr
mehrKinderkrankengeld unbürokratischer gestalten
Weniger Bürokratie bei Kinderkrankengeld IKK Südwest unterstützt Kinderärzte-Forderung Die IKK Südwest spricht sich für eine zeitgemäße und unbürokratischere Ausgestaltung der „Kindkrankregelung“, also beim Bezug von Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes, aus. Überfüllte Kinderarztpraxen und der drohende Ärztemangel tragen aus Sicht der ...
Ein DokumentmehrDiebstahl am Arbeitsplatz ist oft nicht versichert
Wiesbaden (ots) - Persönlicher Austausch statt allein im Homeoffice: Nach Corona kehren viele Mitarbeitende wieder zurück ins Büro - und damit steigt die Gefahr von Diebstählen am Arbeitsplatz. Für den Schaden haften die Bestohlenen oft selbst, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Mehr als 70.000 Diebstähle in Büro- und Lagerräumen hat die Polizei im vergangenen Jahr registriert. Das sind weniger als vor der ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zur neuen Studie „Work from home“ der TU Darmstadt: Das Büro bleibt Ort für sozialen Austausch und Kreativität
ZIA zur neuen Studie „Work from home“ der TU Darmstadt: Das Büro bleibt Ort für sozialen Austausch und Kreativität Berlin, 22.06.2023 – Wie sieht es aus, das Büro der Zukunft? Die neue Studie „Work from Home: Von der Pandemienotlösung ...
Ein DokumentmehrArbeitgeberverband HessenChemie
HessenChemie: Pressemeldung Oliver Coenenberg als Vorstandsvorsitzender bestätigt
Auf der heutigen Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbands HessenChemie wurde Oliver Coenenberg (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH) erneut zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. In seiner Begrüßung thematisierte Coenenberg die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen sowie für den Industriestandort ...
mehralfatraining Bildungszentrum GmbH
Virtuelle Infoveranstaltung für Arbeitgeber:innen zum Qualifizierungs-Chancen-Gesetz
mehr
Recruiting: Bares, Bewertungen, Bewerbungsdauer / Neue Studie zeigt Erfolgstreiber im Wettbewerb um Arbeitskräfte
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Arbeitgeberverbände BAP und iGZ beschließen ihre Verschmelzung auf den „Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.“ (GVP)
mehrBerliner Morgenpost/Die Kehrseite des Homeoffice/Kommentar von Jörg Quoos, Herausgeber
Berlin (ots) - Eine Mehrheit der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist zufrieden mit dem Homeoffice. Viele sehen sogar eine Leistungssteigerung verglichen mit dem "normalen" Büroarbeitsplatz, so jedenfalls eine Studie der Technischen Universität Darmstadt. Das Ergebnis sollte nicht überraschen, denn es wäre schlimm, wenn Menschen das Homeoffice ablehnen ...
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Inflationsausgleichsprämie für Zeitarbeitskräfte in der M+E-Industrie
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Präsident einer Hochschule in Norddeutschland gesucht - 22 Kandidat:innen für Auswahlverfahren
Hamburg (ots) - Direktansprache zu aktiven Kandidat:innen-Gewinnung verschafft Auswahlkommission exzellentes Bewerber:innen-Feld Eine Hochschule aus Norddeutschland hat aktuell die Stelle des Präsidenten beziehungsweise der Präsidentin neu ausgeschrieben. Für das Einwerben von geeigneten Kandidat:innen hat sich ...
mehrArbeiter nutzen ihre neue Macht noch nicht
Arbeiter nutzen ihre neue Macht noch nicht Die Streiks im öffentlichen Dienst deuten an, dass die Zeit der Bescheidenheit vorbei ist und sich die Machtverhältnisse auf den Arbeitsmärkten verschieben. Überall wird händeringend Personal gesucht, die Vakanzzeiten sind in klassischen Ausbildungsberufen besonders hoch. Der Großteil der Arbeiterschaft nutzt die neue Macht bisher jedoch noch nicht aus. Das zeigt eine ...
mehr