Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Diskussionsforum von INSIGHT Health: Onkologische Zubereitungen im Fokus der Münchner Pharma-Runde
Waldems-Esch (ots) - Hohe Anforderungen an Zubereitungen in der Onkologie stellen die Versorgung mit Zytostatika vor Herausforderungen. Zum Thema "Entwicklungstendenzen in der onkologischen Arzneimitteltherapie" referierte Thomas Wulle, Unternehmenseinheit Arzneimittelversorgung der AOK Nordost, auf der 11. ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesundheitspreis 2016 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! zum Thema Metabolisches Syndrom ausgeschrieben/Bewerbungsfrist verlängert bis zum 30. Juni 2016/Dotierung: 25.000 Euro
München (ots) - Seit zehn Jahren verleiht die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! den Gesundheitspreis. Er ist mit 25.000 Euro dotiert und wird jährlich von der Stiftung für herausragende Leistungen und Projekte im deutschen Gesundheitswesen vergeben, die sich dem Problemfeld des Metabolischen Syndroms widmen. Die ...
mehrGutes Signal: Europäisches Parlament will den Weg zu einer Stärkung der Arzneimittelproduktion in der EU frei machen
Berlin (ots) - Am 26. Mai 2016 hat das Europäische Parlament die EU-Kommission aufgefordert, eine Gesetzesänderung zu erarbeiten, die die Produktion von Generika in der EU stärkt. Konkret soll künftig erlaubt werden, dass Generikaunternehmen bereits während noch bestehender Schutzfristen patentfreie ...
mehrPro Generika startet Kommunikationskampagne zur Umsetzung des Pharmadialogs
Berlin (ots) - Pro Generika startet eine Reihe von Kommunikationsmaßnahmen, mit denen der Verband die Ergebnisse des Pharmadialogs aufgreift: "Wir haben im Pharmadialog konkrete Vorschläge auf den Tisch gelegt, die die Versorgung mit Arzneimitteln in Deutschland sichern und sie für unser Gesundheitssystem langfristig bezahlbar macht. Jetzt starten wir eine ...
mehrEU-Verordnung für Medizinprodukte muss in Deutschland nachgebessert werden
Berlin (ots) - Skandale wie minderwertige Brustimplantate oder zu schnell brechende Hüftgelenke sollen durch eine neue EU-Verordnung für Medizinprodukte in Zukunft vermieden werden. Darauf haben sich Vertreter des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission am Mittwochabend (25. Mai) verständigt. "Strengere Regeln bei den Hochrisikomedizinprodukten sind ...
mehr
Freie Ärzteschaft fordert Abschaffung von Arzneimittelregressen
Hamburg (ots) - Jedes Jahr geben die Krankenkassen vier bis fünf Prozent mehr Geld für Arzneimittel aus. Wie soll die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung künftig bezahlbar sein? Gibt es zu viele und zu teure Medikamente und sind diese alle für die Behandlung immer nützlich? Das fragte der Deutsche Ärztetag heute in Hamburg. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) ...
mehr1 Jahr Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars
Berlin (ots) - Vor einem Jahr, am 21. Mai 2015, hat sich in Berlin die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars als Plattform der Biosimilarunternehmen in Deutschland konstituiert. "Wir freuen uns über die wachsende Resonanz, die unsere Arbeit findet bei den Verantwortlichen in Parlament und Regierung, bei Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen und auch bei Unternehmen, die in Biosimilars investieren und mit diesen ...
mehrDeutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Pharmazie: Deutsche Mittelstandsfinanz betreut die Veräußerung des Abnehmmedikaments Gracia Novo mono
Frankfurt am Main / Hamburg (ots) - Deutsche Mittelstandsfinanz (www.dmfin.com) führte für das Hamburger Pharmaunternehmen figura PHARMA (www.figurapharma.com) exklusiv den Verkaufsprozess für das Abnehmmedikament Gracia Novo mono durch. Als Ergebnis einer strukturierten Marktansprache durch Deutsche ...
mehrZahl des Monats Mai: 9
Berlin (ots) - Generikaunternehmen sichern die Arzneimittelversorgung in Deutschland - Gemessen an der Versorgungsrelevanz sind unter den führenden zehn Unternehmen allein neun Generikahersteller. - Die führenden zehn Unternehmen stehen für mehr als die Hälfte aller zulasten der gesetzlichen Krankenkassen abgegebenen Arzneimittel. - Gemessen an der Arzneimittelmenge, die Unternehmen für die Versorgung ...
Ein DokumentmehrAOK erteilt Zuschläge für Tranche XVII / Versorgungssicherheit steht im Vordergrund
Berlin/Stuttgart (ots) - Die AOK-Gemeinschaft hat am Freitag (20. Mai) die Zuschläge für die 17. Tranche der Arzneimittelrabattverträge erteilt. "Die Verträge mit insgesamt 30 schon seitherigen und neuen Partnerunternehmen starten erst am 1. Oktober. Damit geben wir den Unternehmen ausreichend Zeit zur ...
mehrPascoe gewinnt Sonderpreis "Betriebliche Gesundheitsförderung" / Krankenstand bei Pascoe rund 50 % unter dem Branchendurchschnitt
mehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Jetzt noch bewerben für den Gesundheits- und Medienpreis 2016 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
München (ots) - Die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! möchte mit der jährlichen Verleihung des Medien- und Gesundheitspreises ein öffentliches Bewusstsein für das Metabolische Syndrom schaffen. Für den Gesundheitspreis 2016 und Medienpreis 2016 kann man sich jetzt noch bewerben: Der mit 25.000 Euro dotierte ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Krankenhauspharmazie: Bundesverdienstkreuz für Prof. Krämer, Mainz
Berlin (ots) - Am heutigen Dienstag wird Frau Prof. Dr. Irene Krämer, Direktorin der Apotheke der Universitätsmedizin Mainz, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt ihr Engagement für die Klinische Pharmazie in Deutschland und die Verbesserung der Patientenversorgung mit ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Krankenhausapotheker: ADKA mit neuer Geschäftsführung
Berlin (ots) - Nach genau 10 Jahren im Amt geht Klaus Tönne, der bisherige Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker ADKA e.V., in den Ruhestand. Ab dem 1.6.2016 übernimmt Jürgen Eberhard Bieberstein, bisheriger "Director Access" der Firma Pfizer Deutschland in Berlin diese Position. "Ich freue mich sehr, diese Aufgabe in die Hände eines so erfahrenen und mit der Krankenhauspharmazie eng ...
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Niedersachsen: Apotheker auf alle Krankenhausstationen
Berlin (ots) - "Wir begrüßen die Forderung des Niedersächsischen Landtages zur besseren Arzneimitteltherapiesicherheit in den deutschen Krankenhäusern. Das wäre ein großer Gewinn für alle Patienten!" sagt Markus Müller, Präsident des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker in Berlin. "Seit vielen Jahren fordern wir Politik und Gesellschaft auf, die Kompetenz der Klinikapotheker stärker im stationären ...
mehrNeues Logo für Pascoe Naturmedizin / Mit der Unterschrift des Gründervaters Friedrich Pascoe in eine grüne Zukunft
mehrMehr Länder mittleren Einkommens können kostengünstigen Zugang zu wichtigem neuen HIV-Medikament erhalten. Andere Pharmafirmen sollten dem Beispiel der Pharmafirma ViiV folgen!
Berlin (ots) - Das Aktionsbündnis gegen AIDS begrüßt die Vereinbarung zwischen der Pharmafirma ViiV Healthcare und dem Medicines Patentpool (MPP) zur geographischen Erweiterung der Lizenz für das HIV-Medikament Dolutegravir (DTG). Menschen in Ländern mit geringem mittlerem Einkommen (LMICs) werden davon ...
mehr
Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG)
Mut zur Compliance - Flagge zeigen unter dem Grundsatz Prävention vor Sanktion
Berlin (ots) - "Lassen Sie uns als AKG Flagge zeigen, mit dem Mut zur Compliance und dem Grundsatz Prävention vor Sanktion und somit den richtigen Kurs halten für unsere Unternehmen und unsere Branche". Mit diesem Appell an die Mitgliedsunternehmen endete der Bericht zur Lage des Vorsitzenden Christoph Harras-Wolff des AKG - Arzneimittel und Kooperation im ...
mehrHPV-Impfquote trotz offizieller Empfehlung niedrig / Analyse der AOK Baden-Württemberg: Nur jede dritte 20-Jährige gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft
Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg macht im Vorfeld der Europäischen Impfwoche vom 24. bis 30. April 2016 darauf aufmerksam, dass nur jede dritte 20-Jährige gegen Gebärmutterhalskrebs geimpft ist (37 Prozent). Dies zeigt eine aktuelle Analyse* der Versichertendaten der Gesundheitskasse. Auch bundesweit ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Komplexe Biologika/Biosimilars - Kein Austausch ohne medizinischen Grund
mehr5. Berliner Forum von INSIGHT Health: Zehn Jahre Biosimilars - Eine Erfolgsgeschichte?
Waldems-Esch (ots) - Biosimilars fliegen (noch) nicht - Auf den Tag genau zehn Jahre nach der Einführung des ersten Biosimilars in Europa sind sich die Teilnehmer des 5. Berliner Forums der INSIGHT Health in diesem Punkt einig. Zum Thema "Biologika - erfolgreiches Zusammenspiel von Original und Similär" lud Gastgeber Christian Luley am 12. April rund 20 Experten von ...
mehrAntikorruptionsgesetz: Ausnahmen für Apotheker nicht nachvollziehbar
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband zeigte sich enttäuscht darüber, dass Apotheker von den Regelungen des geplanten Antikorruptionsgesetzes an entscheidender Stelle ausgenommen sind. Verbandschef Martin Litsch betonte: "Ursprünglich war ein Gesetz geplant, dass alle Heilberufe gleichermaßen in den Blick nimmt und nicht einzelne Gruppen außen vor lässt." Der ...
mehrPharmadialog / AOK Baden-Württemberg sieht eigene Rabattvertragspraxis bestätigt / Dialog muss auch mit Krankenkassen erfolgen
Stuttgart (ots) - Die am Dienstag (12.04.2016) in Berlin vorgestellten Ergebnisse des Pharmadialogs gehen laut AOK Baden-Württemberg beim Thema "Liefersicherheit innerhalb der Rabattverträge" nur in Ansätzen in die richtige Richtung: "Dass kompetente Krankenkassen beim Pharmadialog nicht einbezogen wurden, ist ...
mehr
Pharmadialog zu Ende - alles offen
Berlin (ots) - Zurückhaltend bewertete der AOK-Bundesverband die Ergebnisse des Pharmadialogs. Vorstandsvorsitzender Martin Litsch sagte dazu: "Es ist gut, dass sich die Pharmaindustrie zur nachhaltigen Finanzierbarkeit unseres solidarischen Gesundheitswesens bekennt und auch öffentlich zum AMNOG-Verfahren als dem 'Qualitätsmerkmal' für den Standort Deutschland steht." Ob das AMNOG-Verfahren nun aber wirklich gestärkt werde, zeige erst die kommende Gesetzgebung. "Noch ...
mehr10 Jahre Biosimilars in Europa
Berlin (ots) - Heute vor genau 10 Jahren, am 12. April 2006, wurde das erste Biosimilar in der Europäischen Union zugelassen. Die große Relevanz der Biosimilars für die Versorgung der Patientinnen und Patienten sowie ein nachhaltig finanzierbares Gesundheitssystem wurde auch im Pharmadialog deutlich, der heute seinen Abschluss findet. Das erste Biosimilar auf dem europäischen Markt war 2006 Omnitrope ...
Ein DokumentmehrZahl des Monats April 2016: 0
Berlin (ots) - Der GKV-Spitzenverband senkt erneut die Festbeträge bei vielen Arzneimitteln stark ab. Dabei missachtet er erneut die gesetzgeberische Vorgabe, dass auch nach der Absenkung der Festbeträge genügend Arzneimittel zur Verfügung stehen sollen, zu denen die Versicherten keine Zuzahlungen leisten müssen. - In der Gruppe mit Wirkstoffen zur Behandlung von Asthma, COPD und chronischer Bronchitis (Beta-2-Sympathomimetika) senkt der GKV-Spitzenverband die ...
mehrAOKs erzielen 2015 Rekordergebnis durch Arzneimittelrabattverträge / Zum 1. April starten zwei neue Vertragstranchen
Berlin (ots) - Durch Arzneimittelrabattverträge hat die AOK-Gemeinschaft im vergangenen Jahr knapp 1,5 Milliarden Euro bei den Ausgaben einsparen können. Für die gesetzlichen Krankenkassen insgesamt beliefen sich die Minderausgaben auf rund 3,6 Milliarden Euro. "Nach 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr haben wir das ...
mehrDQS wird Teil der Kooperation GDPprofessional: Berater implementieren, DQS auditiert
Frankfurt am Main (ots) - Für Logistikdienstleister wird es ab sofort deutlich einfacher, sich gemäß den Bestimmungen der europäischen GDP-Richtlinie zu qualifizieren und dies auch kundenwirksam nachzuweisen. Unter dem Label GDPprofessional haben sich die Spezialisten des Dortmunder Institute for Supply Chain Security (ISCS), die Berater von Knowledge and Support ...
mehrArzneimitteldiebstähle: Behörde warnt vor Fälschungen
Berlin (ots) - Arzneimittelfälschungen in deutschen Apotheken sind selten, doch in den kommenden Wochen ist erhöhte Aufmerksamkeit gefragt. Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC berichtet, wurden in Italien hochpreisige Arzneimittel aus einer Krankenhausapotheke gestohlen, die über Zwischenhändler auch deutschen Apotheken angeboten werden könnten. Die Aufsichtsbehörden verstärken ihre Kontrollen. Ende Februar ...
mehr