AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
5 Jahre AMNOG - Kristina Schröder (CDU): "Preismoratorium für Arzneimittel überprüfen"
Münster/Berlin (ots) - Die CDU-Wirtschaftspolitikerin Kristina Schröder hat sich für insgesamt bessere Voraussetzungen für die Pharmaindustrie in Deutschland ausgesprochen. Die frühere Familienministerin stellt im Interview mit Pharma Fakten Regulierungen wie etwa das Preismoratorium für Arzneimittel in Frage. Sie kritisiert außerdem den Quotendruck der ...
mehrZahl des Monats Dezember: 90 Prozent
Berlin (ots) - Neun von zehn Apothekern weisen den Rabattverträgen der Krankenkassen eine hohe Verantwortung für Lieferengpässe zu. - 90 Prozent der Apotheker machen Rabattverträge für Lieferengpässe bei Arzneimitteln verantwortlich. - Der Kostendruck ist als ein relevanter Grund für Lieferengpässe mittlerweile anerkannt. - Trotzdem erhöhen die Krankenkassen den Preis- und Rabattdruck noch weiter. Eine Umfrage ...
mehr5 Jahre AMNOG: Das Bermuda-Dreieck der Arzneimittelversorgung / Barmer GEK mit neuen Forderungen
Münster/Berlin (ots) - Die Arzneimittelversorgung könnte sich verschlechtern - davor warnt Gesundheitsökonom Professor Dieter Cassel, Universität Duisburg-Essen. Im Interview mit Pharma Fakten zieht er Bilanz nach fünf Jahren AMNOG. Seine Ideen stehen im krassen Kontrast zu den Reformvorschlägen der Gesetzlichen Krankenversicherungen. Die Barmer GEK hatte im ...
mehrWeihnachtsstress für den Magen / Weihnachstbraten und Sodbrennen
Holzkirchen (ots) - Weihnachten steht vor der Tür, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Doch oft wird in der eigentlich besinnlichen Zeit der Alltag hektischer. Der Jahresabschluss steht bevor, Geschenke werden eingekauft. All der Stress kann auf den Magen schlagen. Die süße Belohnung für den anstrengenden Tag, das entspannende Gläschen Wein nach Feierabend, die Weihnachtsplätzchen oder gar das viele Essen auf ...
mehrVorstand von Pro Generika neu gewählt
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am 02.12.2015 Wolfgang Späth (Vorstand Hexal AG und Head Strategy, Portfolio & Market Development) als Vorstandsvorsitzenden und Dr. med. Markus Leyck Dieken (Geschäftsführer TEVA ratiopharm Deutschland) als stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Dr. Boris Bromm (Senior Vice President Fresenius Kabi Deutschland GmbH), ...
mehr
Karpfen, Gans und Co - so schützen Sie sich vor einer Übersäuerung
mehrWelt-Aids-Tag 2015: Großes Hoffnungszeichen für Kinder mit HIV und AIDS
Berlin (ots) - * Rund 30.000 Menschen haben sich engagiert - Unterschriften werden an Kanzleramt übergeben * Druck auf Regierung, mehr im weltweiten Kampf für von HIV und AIDS betroffene Kinder zu tun * Dank Druck auf Pharmaindustrie: Von HIV betroffene Kinder haben endlich eine Chance auf geeignete Medikamente Die Kampagne "Kinder ohne AIDS: Medikamente und Tests ...
mehrSchlaganfallvorsorge: Erstes spezifisches Antidot zur Aufhebung der Wirkung von Pradaxa® (Dabigatran) in der EU zugelassen (FOTO)
mehrDie Arzneimittelkosten für eine Drei-Monats-Behandlung mit dem Blutdrucksenker Amlodipin betragen 0,98 Euro
Berlin (ots) - - Zur Behandlung von Bluthochdruck haben Generika aufgrund ihres deutlichen Preisvorteils vielen Patienten in Deutschland erstmals Zugang zu einer modernen Arzneimittelversorgung ermöglicht. - Der Herstellerabgabepreis für eine Drei-Monats-Packung Amlodipin-Generika liegt bei lediglich 0,98 Euro. - ...
mehr77. Generalversammlung: NOWEDA eG entwickelt sich positiv
mehrPASCOE Naturmedizin ist Sieger des "Best Practice Award 2015"
mehr
IGES-Studie zeigt: Generika stiften vielfältigen Nutzen
Berlin (ots) - Der Europäische Generika- und Biosimilarverband (EGA) und Pro Generika haben heute gemeinsam mit dem IGES Institut in Berlin erstmals die Studie "Value of Generic Medicines" vorgestellt. Das IGES Institut hatte darin analysiert, welchen Wert Generika im Hinblick auf das Gesundheitssystem, den Zugang von Patienten zu Arzneimitteln sowie die Volkswirtschaft generell haben. Wolfgang Späth, ...
mehrACC Saft - bewährter Wirkstoff in neuer Form
Holzkirchen (ots) - Bei einer Erkältung kann oft festsitzender Schleim nicht richtig abgehustet werden. Hustenlöser können Abhilfe schaffen. ACC löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und stärkt den Bronchienschutz(1). Deutschlands meistgekauften Hustenlöser(2) gibt es ab sofort auch als Saft für Erwachsene. Mit der neuen Darreichungsform erweitert Hexal sein Sortiment der Erkältungsmedikamente, und bietet nur ...
mehrZuschläge für Generika erteilt: Umsatzvolumen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro / AOK-Rabattverträge garantieren Wettbewerb
Stuttgart/Berlin (ots) - Die AOK-Gemeinschaft hat jetzt die Zuschläge für bundesweite Arzneimittelrabattverträge erteilt. Mit einem Umsatzvolumen von rund 1,7 Milliarden Euro wird die nunmehr 15. Tranche zum 1. April 2016 an den Start gehen. "Wir haben für insgesamt 104 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen, ...
mehrMaria Michalk (CDU): "Gesundes Verhalten und Leben fördern, um Diabetes und Adipositas entgegenzuwirken"/ Verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten wichtig
Münster (ots) - Hohe Ausgaben für Arzneimittel und ein sehr gutes Gesundheitssystem - das sind die wesentlichen Aussagen des jüngst veröffentlichten OECD-Berichts. Ein billigeres System ist keine Lösung. Es müsse weiterhin wirtschaftlich bleiben, sagt Maria Michalk, gesundheitspolitische Sprecherin der ...
mehrDeutsche AIDS-Hilfe zu HIV-Infektionszahlen: Alle Schutzmöglichkeiten ausschöpfen
Berlin (ots) - Vorbeugende Einnahme von HIV-Medikamenten möglich machen / 13.200 wissen nichts von ihrer Infektion / Diskriminierung schreckt vom Test ab 3.200 Menschen haben sich in Deutschland im Jahr 2014 mit HIV infiziert - ebenso viele wie im Jahr zuvor. Seit 2006 sind die Neuinfektionszahlen in Deutschland weitgehend stabil. Das hat heute das ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Biologikatherapie in Zeiten biologischer Nachahmerprodukte: Noch kaum Erfahrungswerte zur Behandlung mit Biosimilars
mehr
Cholesterinsenkung jetzt mit Darmbakterien möglich / Neues natürliches Wirkprinzip zur Senkung des Cholesterinspiegels - wissenschaftlich bestätigt
Geisenheim / Rheingau (ots) - Ein hoher Cholesterinspiegel bedeutet ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine Senkung war bisher nur mit einer langwierigen und aufwändigen Diät oder Medikamenten möglich, die Nebenwirkungen nach sich ziehen können. Der Probiotika-Spezialist Dr. Wolz bietet jetzt ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle lindern Darmkrämpfe - Aktuelle Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München
Eschborn (ots) - "Empfehlenswert bei Reizdarm" Eine aktuelle Studie (1) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München hat gezeigt, dass die Arzneipflanzen Myrrhe und Kamille sowie Kaffeekohle Darmkrämpfe lindern können. "Da vor allem Patienten mit chronischen Darmerkrankungen wie Reizdarm oder Colitis ...
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Psychopharmaka bei Delfinen - Aufsichtsbehörden und Staatsanwaltschaft tatenlos
Hagen (ots) - Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte aufgedeckt, dass Delfinen im Nürnberger Tiergarten fortlaufend Psychopharmaka, Antibiotika und über 30 andere Medikamente verabreicht wurden. Das WDSF stellte Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und informierte das Bayerische Staatsministerium (STMUV) über den Medikamentenskandal. ...
mehrZahl des Monats Oktober: 54 Prozent
Berlin (ots) - Der Anteil der Generika an der Arzneimittelversorgung in deutschen Krankenhäusern beträgt 54 % und ist damit deutlich geringer als der in der ambulanten Versorgung. - Etwa jeder zweite Patient, der in einem Krankenhaus in Deutschland mit Arzneimitteln behandelt wird, erhält ein Generikum. - In der ambulanten Versorgung ist der Generikaanteil mit rund 76 % deutlich höher. - Im Krankenhausbereich besteht ...
mehrBPAV Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung von BPAV und LAFiM: Arzneimittelverblisterung schafft Freiräume
Berlin (ots) - Berlin-Potsdam - Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) und der Landesausschuss für Innere Mission in Brandenburg (LAFIM) betrachten die patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung (PAV) als Mittel der Wahl für eine optimale Arzneimittelabgabe insbesondere an ...
mehrArbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars veröffentlicht Film zum Welt-Rheuma-Tag
Berlin (ots) - Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag. Der 1996 vom internationalen Selbsthilfeverband Arthritis and Rheumatism International (ARI) ins Leben gerufene Tag soll die Anliegen der betroffenen Patientinnen und Patienten in den öffentlichen Fokus rücken. Anlässlich des Welt-Rheuma-Tages 2015 veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars einen ...
mehr
Britisches National Institute for Health and Care Excellence (NICE) veröffentlicht Empfehlungen zum Einsatz von Biosimilars
Berlin (ots) - In England publiziert das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) Richt- und Leitlinien für die Gesundheitsversorgung, die in den öffentlichen Einrichtungen des National Health Service (NHS) Anwendung finden. Nun hat das NICE eine Handreichung zur Einführung von Biosimilars ...
mehrInvestition in die Zukunft - Roche weiht 90 Millionen Euro teures Immundiagnostik-Produktionsgebäude in Mannheim ein
Penzberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mannheim ist weltweit der drittgrößte Standort des Biotech- Unternehmens Roche. Dort arbeiten über 8.000 Mitarbeiter und produzieren unter anderem sogenannte immundiagnostische Tests. Labors und ...
2 AudiosEin DokumentmehrCamelot Management Consultants AG
Pharmabranche: Industrie 4.0 wird erst 2030 zum Megatrend / Sechste Camelot PHARMA Management Radar Studie liegt vor
Basel, Mannheim (ots) - Das Geschäftsklima in der Pharmabranche ist weiterhin positiv. Die deutliche Mehrheit der befragten Pharmaunternehmen erwartet steigende Umsätze. Kostensenkung, Produktinnovation und Angebote "beyond ...
mehraction medeor gratuliert Parasitenforschern
Tönisvorst (ots) - Millionen Menschen haben ihnen ihr Leben zu verdanken. Die drei Wissenschaftler William C. Campbell, Satoshi Omura und Youyou Tu sind gestern für die Erforschung von Medikamenten gegen Malaria, Flußblindheit und Elephantiasis ausgezeichnet worden. "Wir beglückwünschen die Forscher", sagt Bernd Pastors, Vorstandssprecher von action medeor, das größte Medikamentenhilfswerk in Europa, "an den von ...
mehrAuftaktsymposium der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars fand zum Thema Versorgung in Berlin statt
mehrArbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars launcht Onlineportal probiosimilars.de
Berlin (ots) - Unter der Adresse probiosimilars.de ist heute die offizielle Webpräsenz der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars online gegangen. Auf der Seite werden Fragen zur Entwicklung, Herstellung und zum Einsatz von Biosimilars beantwortet und die resultierenden Chancen für die Versorgung mit modernen Biopharmazeutika beleuchtet. Darüber hinaus präsentiert ...
mehr