Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
www.pflanzliche-darmarznei.de / Medikamente, Diät, Bewegung und Entspannung: Mit vereinten Kräften gegen Darmprobleme
Eschborn (ots) - Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Reizdarm, Durchfall oder Nahrungsmittelunverträglichkeit - die Liste der Darmerkrankungen und Verdauungsstörungen ist lang. Kein Wunder, denn unser Darm ist mit seinen sieben Meter Länge das größte Organ des Körpers und leistet täglich Schwerstarbeit. Bei der ...
mehrVorstand von Pro Generika neu gewählt
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am 22.02.2012 Wolfgang Späth (Vorstand Core Gx der HEXAL AG) zum Vorstandsvorsitzenden und Dr. Sven Dethlefs (Geschäftsführer der TEVA/ratiopharm-Gruppe) zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden von Pro Generika wiedergewählt. Die Mitgliederversammlung bestätigte ferner Thomas Bröer (Managing Director Germany Mylan dura GmbH), Anne Demberg (Direktorin ...
mehrZahl des Monats: 12,922 Milliarden Euro / Generikawettbewerb entlastet Krankenkassen 2011 in Rekordhöhe
Berlin (ots) - - 2011 haben sich die Ärzte im patentfreien Markt in 81 von 100 Fällen für eine effiziente Arzneimitteltherapie entschieden, in dem sie Generika verordneten und die Apotheken diese auf Kassenrezept abgaben. - Im Durchschnitt kostete ein generisches Arzneimittel 2011 ab Werk nur ein Drittel des ...
mehrFalsches Signal! - Pro Generika fordert Aussetzung bei der Festbetragsanpassung für Epoetine
Berlin (ots) - Der GKV-Spitzenverband plant aktuell, u.a. die Festbeträge für Epoetin-Arzneimittel anzupassen. Die Festbeträge preisgünstiger Biosimilars sollen weiter reduziert, die Festbeträge für die entsprechenden Erstanbieterprodukte dagegen zum Teil deutlich erhöht werden. "Eine weitere Absenkung der ohnehin schon niedrigen Festbeträge für die ...
mehrRiemser stärkt seine onkologische Produktpalette durch Kauf von Arzneimitteln der supportiven Krebstherapie von F. Hoffmann-La Roche Ltd.
Greifswald / Insel Riems (ots) - Die RIEMSER Arzneimittel AG und F. Hoffmann-La Roche gaben heute den Erwerb der weltweiten Rechte des Arzneimittels Ostac® von Roche bekannt. Mit dieser Transaktion setzt das Unternehmen auch im Jahr 2012 die strategische Ausrichtung zum internationalen Specialty-Pharma-Anbieter ...
mehr
BPAV Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V.
Arzneimittelmüll verschmutzt Grundwasser
Berlin (ots) - Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V. (BPAV) sieht in der Vermeidung von Arzneimittelmüll einen aktiven Beitrag zum Gewässerschutz. Immer mehr Arzneimittelabfälle belasten in Deutschland das Grundwasser. Dies zeigt eine Untersuchung des Umweltbundesamtes auf Geheiß der Europäischen Kommission. Die Bundesbehörde hat dazu einen Maßnahmenplan erarbeitet. Die Studie des ...
mehrACTA bedroht Zugang zu Medikamenten
Berlin (ots) - Das sogenannte "Anti-Counterfeiting Trade Agreement" (ACTA) ist ein weiteres Beispiel dafür, wie internationale Handelsabkommen die Gesundheitssituation in Entwicklungsländern verschlechtern. Vorgeblich zielt ACTA auf Produktpiraterie ab. Jedoch wird es den Zugang zu bezahlbaren und legal hergestellten Medikamentenkopien gefährden. Bis Ende 2010 erhielten rund 6,6 Millionen Menschen eine lebensrettende ...
mehrEU-Indien Freihandelsabkommen darf kein Ende für "Apotheke der Armen" sein
Berlin (ots) - Am 10.Februar finden abschließende Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Indien statt. Hierzu fordert das Aktionsbündnis gegen AIDS die EU auf, keine Regelungen aufzunehmen und durchzusetzen , die den Zugang zu lebensrettenden Medikamenten in armen Ländern erschweren. Ein Entwurf des seit 2007 ...
mehrAOK: Bestätigung des Herstellerabschlags richtig
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hat die Entscheidung des Bundesministeriums für Gesundheit begrüßt, am erhöhten Herstellerabschlag für verschreibungspflichtige Medikamente ohne Festbetrag und am Preismoratorium festzuhalten. "Es ist richtig und wichtig, dass das BMG auf Kurs bleibt", sagte Uwe Deh, Geschäftsführender Vorstand des AOK-Bundesverbandes. Der Gesetzgeber habe sowohl den erhöhten Herstellerabschlag ...
mehrwww.hexal.de im Februar: Einfache Lösung gegen Husten - nur in der Apotheke
Holzkirchen (ots) - Winterzeit ist Erkältungszeit. Jetzt lauern Husten und Schnupfen an jeder Ecke. Gut zu wissen, dass HEXAL im Falle des Falles wirksame Hilfe zur Verfügung stellt. Die einfache Lösung gegen Husten heißt ACC® akut. Der bewährte Wirkstoff Acetylcystein verflüssigt den Schleim, erleichtert das Abhusten und erhöht die natürliche Schutzfunktion ...
mehrPro Generika zur 7. Tranche der AOK-Rabattverträge: "Entscheidend ist, was hinten rauskommt"
Berlin (ots) - Die AOK hat gestern bekanntgegeben, dass die 7. Tranche ihrer Rabattverträge für insgesamt 95 Wirkstoffe zum 1. April 2012 startet. In der Presseerklärung betont die AOK, dass man mit der Erweiterung auf bundesweit acht Regionen den Interessen kleinerer Pharmaunternehmen entgegengekommen sei. Insgesamt hätten sich mehr als 80 kleinere, ...
mehr
Neue Arzneimittelrabattverträge ab April 2012: AOK schließt 7. Ausschreibung erfolgreich ab
Berlin/Stuttgart (ots) - Die AOK hat am Dienstag (24. Januar) die Verträge für die noch verbliebenen Wirkstoffe der 7. Tranche der Arzneimittelrabattverträge geschlossen. Zum 1. April starten damit neue Rabattverträge für insgesamt 95 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. "Durch neue und laufende Generika-Rabattverträge kann die AOK-Gemeinschaft 2012 mit einer ...
mehrZahl des Monats Januar: 973 Euro
Berlin (ots) - - Eines der umsatzstärksten Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung, Zyprexa® (Wirkstoff: Olanzapin), ist im September 2011 aus dem Patent gelaufen. - Der Patentablauf ermöglicht intensiven Preiswettbewerb auf diesem für die Krankenkassen so ausgabenrelevanten Wirkstoffmarkt. Dafür sorgen die Generikaunternehmen, die ihre wirkstoffgleichen Arzneimittel jetzt auf diesem Markt anbieten können. - Das patentfreie Altoriginal Zyprexa® kostet je ...
mehrINSIGHT Health zur Entwicklung des deutschen Apothekenmarktes 2011: Wachstum im verschreibungspflichtigen Apothekenmarkt gebremst
Waldems-Esch/Berlin (ots) - Das Wachstum im verschreibungspflichtigen Apothekenmarkt ist im vergangenen Jahr mit 1,7 Prozent gebremst worden. In den Jahren 2007 bis 2010 erzielte dieses Segment kontinuierlich Umsatzsteigerungen von rund fünf Prozent. Hier zeigt offensichtlich u. a. das Preismoratorium im Rahmen des ...
mehrPro Generika zu "Kundenkompass Arzneimittelsicherheit": IKK classic sollte eigene Studie ernst nehmen
Berlin (ots) - Am 19.01.2012 hat die IKK classic die Studie "Kundenkompass Arzneimittelsicherheit" vorgestellt. Hierzu kommentiert Bork Bretthauer, Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro Generika: Die Studie zeigt die hohe Akzeptanz von Generika bei den Menschen in Deutschland: Weniger als ein Drittel würden ...
mehrNeue Studie: Ärzte sind wichtigste Ratgeber bei Medikamenten / Bürger kritisieren Arzneipreise und Einfluss der Pharma-Branche / IKK classic stellt aktuelle Repräsentativbefragung vor
Berlin (ots) - Wenn es um Medikamente geht, setzen die Deutschen das höchste Vertrauen in ihre Ärzte. Das belegt eine repräsentative Studie von IKK classic und F.A.Z.-Institut, die heute in Berlin vorgestellt wurde. Danach sind Ärzte für rund 88 Prozent der Befragten die mit weitem Abstand wichtigsten Ratgeber ...
mehrwww.hexal.de im Januar: Vertrauen und Verantwortung auch im neuen Jahr
Holzkirchen (ots) - HEXAL ist in Deutschland zu Hause. An sechs Standorten entwickelt und produziert HEXAL bundesweit "Arzneimittel Ihres Vertrauens" und sorgt dafür, dass ein Sortiment mit mehr als 300 Wirkstoffen zur Verfügung steht, um kranken Menschen zu helfen. Mit der Breite des Angebots und Produktionsstätten in Deutschland übernimmt HEXAL Verantwortung für ...
mehr
Pro Generika begrüßt Dr. Winzer Pharma GmbH als Mitglied
Berlin (ots) - Die Dr. Robert Winzer Pharma GmbH ist zum 1.1.2012 dem Branchenverband Pro Generika beigetreten. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Berlin hat, ist vornehmlich auf kostengünstige und qualitativ hochwertige Generika zur Behandlung verschiedenster Indikationen im Bereich Ophthalmologie (oder Augenheilkunde) spezialisiert. Pro Generika vertritt damit 17 Unternehmen, die sich der Entwicklung, Produktion ...
mehrNeue Generika 2011: 1206 neue Chancen für Wettbewerb auf dem Arzneimittelmarkt
Berlin (ots) - Die Generikaunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2011 wieder zahlreiche neue Möglichkeiten geschaffen, mit Arzneimitteln zu sparen und eine nachhaltige Arzneimittelversorgung sicherzustellen. Ermöglicht wurde das durch eine Anbietervielfalt und den dadurch ausgelösten intensiven Wettbewerb im Generikamarkt. Zählt man alle unterschiedlichen ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle Studie belegt: Pflanzliches Arzneimittel wirkt bei chronischen Darmentzündungen
Eschborn (ots) - Schmerzen und Krämpfe im Bauch, Übelkeit und immer wieder Durchfall - in Deutschland leiden rund 300.000 Menschen an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Besonders unangenehm für die Betroffenen: Beide Erkrankungen verlaufen schubweise, sind nicht heilbar und erfordern daher die jahrelange Einnahme ...
mehrZahl des Monats: 90,2 Prozent / Marktkonzentration durch Rabattverträge verharrt auf hohem Niveau
Berlin (ots) - - In der 7. Tranche der AOK-Rabattverträge erhielten die zehn umsatzstärksten Generikaunternehmen 90,2 Prozent der voraussichtlichen Jahresumsätze. - Im Markt der patentfreien Arzneimittel ohne Rabattvertrag liegt deren Anteil bei nur 35 Prozent. - Rabattverträge verstärken somit die ...
mehrGeplante Festbetragsanhebung des GKV-Spitzenverbands zur "Absicherung der Versorgung" läuft ins Leere
Berlin (ots) - Der GKV-Spitzenverband hat am 16.12.2011 ein Stellungnahmeverfahren zur Festbetragsanpassung in 40 Festbetragsgruppen eingeleitet. Gleichzeitig sollen die Festbeträge für 18 Festbetragsgruppen aufgehoben werden, um die Arzneimittelversorgung abzusichern, wie der Spitzenverband in einer ...
mehrINSIGHT Health zum 23. Welt-Aids-Tag / Innovative Präparate steigern das Wachstum im Virustatika-Markt
Waldems-Esch/Berlin (ots) - Eine der wichtigsten Therapieoptionen für HIV/AIDS-Erkrankte ist die Behandlung mit Virustatika. Eine Analyse des Marktes für Virustatika gegen HIV zeigt seit 2005 einen Anstieg des Absatzes um jährlich 3 Prozent. In den zwölf Monaten von November 2010 bis Oktober 2011 wurden nach den ...
mehr
Welt-Aids-Tag: medeor eröffnet Produktionsanlage
Tönisvorst/Arusha (ots) - Für die deutsche Hilfsorganisation action medeor ist der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember in diesem Jahr ein ganz besonderer Tag: die neue Produktionsanlage für Aidsmedikamente im tansanischen Arusha wird eröffnet. "Die lokale Arzneimittelproduktion für Aidsmedikamente und Medikamente gegen opportunistische Infektionen bei HIV/Aids ist für Tansania sehr wichtig", sagt Bernd Pastors, Vorstand ...
mehr10. Berliner Dialog am Mittag: Generika brauchen echten und uneingeschränkten Wettbewerb
Berlin (ots) - Generika brauchen echten und uneingeschränkten Wettbewerb ohne Wettbewerbshemmnisse. Dieses Fazit zog Johannes Singhammer, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Bereich Gesundheit, beim 10. Berliner Dialog am Mittag, den der Branchenverband Pro Generika am 29. November 2011 veranstaltete. Davon ist die Situation in der ...
mehrLänder prüfen "Pille danach" ohne Rezept
Berlin (ots) - Der Vorschlag des Bremer Gesundheitssenats, die sogenannte "Pille danach" aus der Verschreibungspflicht zu entlassen, wird in den Bundesländern unterschiedlich gesehen. Das ergab eine Umfrage des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC in den zuständigen Ministerien. Besonders in den von SPD und Grünen regierten Bundesländern gibt es Unterstützung, Unions- und FDP-regierte Länder sind gegen eine Lockerung. In ...
mehrZahl des Monats November: 70 Cent / AMNOG verteuert ab Januar Generika
Berlin (ots) - - Zum 1. Januar 2012 sieht das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) eine veränderte Vergütung des pharmazeutischen Großhandels vor. - Statt des bisherigen prozentualen Zuschlages erhalten die Großhändler dann für jede verschreibungspflichtige Arzneimittelpackung einen Fixbetrag von 70 Cent plus einen nach oben gedeckelten prozentualen ...
mehrBPAV Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V.
ApoBetrO: Blistern nur unter gleichen Bedingungen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) steht für höchste Qualität bei der individuellen Verblisterung von Arzneimitteln. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, müssen an alle Akteure die gleichen Qualitätsanforderungen gestellt werden. Das muss in der Novellierung der Apothekenbetriebsordnung festgeschrieben werden. Mit dem vorgelegten Entwurf für die Überarbeitung ...
mehrNOWEDA weiter auf Erfolgskurs
Essen (ots) - Auf der Generalversammlung der NOWEDA Apothekergenossenschaft am 23. November 2011 in Essen präsentierte der Vorstand die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens im Geschäftsjahr 2010/2011 (30. Juni), verwies auf die Vorzüge der Rechtsform Genossenschaft und bereitete die Mitglieder auf die AMNOG-Herausforderungen vor. NOWEDA konnte mit der wirtschaftlichen Stärke der Gemeinschaft ihren Erfolgskurs trotz eines schwierigen Wettbewerbsumfeldes fortsetzen. ...
mehr