Storys zum Thema Außenpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Außenpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 16.03.2022 – 07:39

    Heilbronner Stimme

    Eberhard Diepgen zu Russlands Krieg gegen die Ukaine: Stille Diplomatie auch mit Despoten

    Berlin (ots) - Eberhard Diepgen, ehemaliger Regierende Bürgermeister von Berlin, mahnt mehr diplomatische Bemühungen im Ukraine-Konflikt an. Mit Blick auf den Krieg Russlands gegen die Ukraine sagte Diepgen der "Heilbronner Stimme": "Stille Diplomatie ist oft erfolgreicher als lautstarke. Ich würde das auch heute im Umgang mit Despoten beachten. Inhaltlich wird es ...

  • 16.03.2022 – 05:00

    PHOENIX

    "Die Ukraine ist das erste große Opfer für Putin, aber wahrscheinlich nicht das letzte"

    Bonn (ots) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat seine Forderung nach einer Flugverbotszone über seinem Land unterstrichen. "Diese Bitte liegt nach wie vor auf dem Tisch." Es sei seines Erachtens möglich, eine Lösung zu finden, ohne dass es eine Konfrontation zwischen Russland und der Nato gebe. "Das könnte über die UNO laufen oder das ...

  • 15.03.2022 – 14:30

    RTL News

    RTL/ntv Trendbarometer / Ukraine-Krieg: 76 Prozent glauben nicht an Verhandlungslösung / Schröders Besuch bei Putin für 65 Prozent nur Image-Verbesserung

    Köln (ots) - Ungeachtet der Gespräche, die zwischen der Ukraine und Russland neben den Kampfhandlungen auch geführt werden, glauben laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur 19 Prozent, dass der russische Präsident Putin prinzipiell an einer Beendigung des Krieges durch eine Verhandlungslösung interessiert ist. ...

  • 14.03.2022 – 22:26

    Straubinger Tagblatt

    F-35-Kampfjet - Die große Lösung

    Straubing (ots) - Noch garantiert der Tornado die nukleare Teilhabe, die zu den zentralen Grundpfeilern der NATO-Strategie gehört. Im Falle einer nuklearen Auseinandersetzung würden Bundeswehr-Flugzeuge US-Atombomben, die auf deutschem Boden lagern, zu ihren Zielen bringen. Dafür ist weder der Eurofighter, noch Boeings F-18 zugelassen, von der die GroKo einige einkaufen wollte. Mit der F-35, die viele Verbündete ebenfalls nutzen, hat die Bundesregierung sich für die ...

  • 14.03.2022 – 17:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kauf von F-35-Kampfjets

    Stuttgart (ots) - Gut, wenn am Ende doch noch die Vernunft siegt. Wie mit der Entscheidung der Bundesregierung, amerikanische F-35-Kampfflugzeuge als Rückgrat für Deutschlands nukleare Teilhabe in der Nato zu kaufen. Also für die Fähigkeit, im Fall der Fälle US-Atombomben zu tragen. Wofür noch immer - angesichts inzwischen horrender Unterhaltskosten schon viel zu lange - einige der restlos überalterten Tornado-Jets ...

  • 14.03.2022 – 08:11

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Jürgen Hardt: " Befürchte, dass Putin den Kampf eskalieren wird"

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, befürchtet eine weitere Eskalation im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Es werde immer deutlicher, dass Präsident Putin sich mit diesem Überfall auf die Ukraine total verschätzt habe, sagte Hardt am Montag im Inforadio vom rbb. Deshalb stehe der Präsident mit dem Rücken zur Wand: "Er hat die Widerstandkraft der ...