Heidelberger Druckmaschinen AG
Storys zum Thema Börse
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ambienta startet dritte Assetklasse: Ambienta Credit - Der neue Bereich wird sich ausschließlich auf Umweltchampions konzentrieren
mehrOpenbank bietet das beste Tagesgeldkonto bis 100.000 Euro: 2,2 % Zinsen für 6 Monate
Hamburg/Madrid (ots) - Openbank, die 100 % digitale Bank der Santander-Gruppe, führt heute das neue Willkommens-Tagesgeldkonto ein, das eine Verzinsung von 2,2 % für 6 Monate garantiert. Damit ist das neue Willkommens-Tagesgeldkonto das beste seiner Kategorie auf dem deutschen Markt für Spareinlagen bis zu 100.000 Euro. Guthaben über diesen Betrag hinaus bis zu ...
mehr- 5
Individuelle Sicherheit: Luxustresore für besondere Ansprüche
Ein Dokumentmehr Wohnungsbauförderung in Hamburg: keine Entwarnung für Neubau und Modernisierung
Pressemitteilung BFW Nord Wohnungsbauförderung in Hamburg: keine Entwarnung für Neubau und Modernisierung Hamburg, 31.01.2023 – Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) erhöht die Förderung für den Bau von Sozialwohnungen. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- ...
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung DIMENSIONAL FUND ADVISORS: "Warum Anleger Dividendenstrategien kritisch hinterfragen sollten – und welche Alternative vorteilhaft sein kann"
Ein Dokumentmehr
Gunst der Stunde, Kommentar zur Commerzbank von Anna Sleegers
Frankfurt (ots) - Wenn die Commerzbank oder andere börsennotierte Gesellschaften sich den Aufwand machen, Ergebniskennziffern vor dem eigentlichen Veröffentlichungstermin zu publizieren, ist dies zumeist der Ad-hoc-Pflicht geschuldet. Kursrelevante Nachrichten gilt es, alsbald einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, damit im Idealfall alle Anleger in die Lage versetzt werden, die ihnen angemessen erscheinenden ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Deka lehnt Dividende bei Thyssenkrupp ab
Essen (ots) - Die Sparkassen-Fondsgesellschaft Deka will die geplante Dividende des Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp bei der Hauptversammlung ablehnen. "Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr nicht die Barmittel erwirtschaftet, um einen Gewinn ausschütten zu können", sagte Deka-Experte Ingo Speich der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe und Online-Auftritt). Die Dividende müsste "aus der ...
mehrbeatvest: Finanzbildungs-FinTech sichert sich siebenstelliges Investment und startet im App Store
mehrDer 2015 von Viessmann gegründete Company Builder wattx agiert unabhängig und baut mit neuer Doppelspitze Anne Decker & Simon Müller auf vielseitige Erfahrung im Deep-Tech-Bereich für den Mittelstand
mehrDas Leipziger SpinLab gehört zu den besten europäischen Acceleratoren / Der mitteldeutsche Accelerator gehört zur Champions League der Innovationsdienstleister
Leipzig (ots) - SpinLab - The HHL Accelerator aus Leipzig ist der einzige deutsche Accelerator unter den besten der World Benchmark Study. Dies gab die UBI Global am Dienstag bekannt, ein in Stockholm ansässiger Think Tank, der Gründerzentren und Akzeleratoren kartiert und bewertet. SpinLab wurde als ...
mehr1. Platz im aktuellen Mergermarket-Ranking der kommunizierten Transaktionen: IWK begleitet die meisten M&A-Deals in Deutschland
München (ots) - Im Bereich PR der M&A League Tables 2022 von "Mergermarket" belegt die Münchener Agentur IWK Communication Partner den ersten Platz in der Kategorie Deal Count. 53 von IWK kommunikativ begleitete Unternehmenstransaktionen, die den Kriterien entsprachen, flossen ein und sichern zudem weltweit Rang ...
mehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Nach Insolvenzantrag der BaFin: Vorläufiger Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Haffa sichert Vermögen der North Channel Bank
Ein DokumentmehrAnlagegenies im Härtetest, Kommentar zu den Hedgefonds von Andreas Hippin
Frankfurt (ots) - Egal ob Bill Ackman, Chase Coleman oder Christopher Hohn - das vergangene Jahr ist für eine ganze Reihe von bekannten Hedgefondsmanagern nicht gut gelaufen. Für die vermeintlichen Anlagegenies, die mit ihren Vehikeln versuchen, eine höhere Rendite als im Marktdurchschnitt zu erwirtschaften, war das vergangene Jahr ein Härtetest sondergleichen. ...
mehrDie Zukunft mit Token - Wie sich digitale Vermögenswerte am Markt weiterentwickeln werden
mehrRückschlag für den Finanzplatz, ein Marktkommentar zum Delisting von Linde in Frankfurt von Werner Rüppel
Frankfurt (ots) - Jetzt ist es amtlich. Die Aktionäre von Linde haben in dieser Woche mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dass der amerikanisch-deutsche Industriegasekonzern künftig nur noch in New York und nicht mehr in Frankfurt notiert sein wird. Die Deutsche Börse hat sogleich reagiert und mitgeteilt, dass ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
WIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe
Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am gestrigen 19. Januar ihre erste großvolumige Euro-Benchmark-Anleihe in diesem Jahr mit einem Volumen von 600 Mio. Euro erfolgreich an den Markt gebracht (ISIN: DE000A3SJZT2). Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren und einen jährlichen Kupon von 2,625 Prozent bei einer Emissionsrendite von 2,74 Prozent. Mit mehr als 3,2 Mrd. Euro ...
mehrEnde der goldenen Zeiten, Kommentar zu Private Equity von Christoph Ruhkamp
Frankfurt (ots) - Der Hype um Investments abseits der Börse ("Private Capital") geht langsam zu Ende. Die Party war laut und nicht mehr zu übersehen in dieser mit 8 Bill. Dollar ebenso großen wie undurchsichtigen Ecke des Finanzsystems. Der Begriff umfasst so unterschiedliche, nicht börsennotierte und nicht standardisiert gehandelte Vermögenswerte wie ...
mehr
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Presseeinladung: KI-Garage Live-Event am 27. Januar
PRESSEEINLADUNG Live-Event am 27. Januar: Startups aus der KI-Garage pitchen in Stuttgart Von der ersten Idee zum erfolgreichen Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz – die KI-Garage der Baden-Württemberg Stiftung unterstützt Gründerinnen und Gründer aus Baden-Württemberg dabei, ihre KI-Idee zu einem Geschäftsmodell ...
mehrTeurer Rückzug, Kommentar zur BASF-Tochter Wintershall Dea von Sabine Wadewitz
Frankfurt (ots) - Das Ende ist bitter, aber es wird endlich der Schlussstrich gezogen. Die BASF-Tochter Wintershall Dea zieht sich vollständig aus dem Russland-Geschäft zurück, wobei die Entscheidung noch nicht mal selbst bestimmt ist, denn die Regierung in Moskau hat die gemeinsam mit Gazprom betriebenen sibirischen Joint Ventures faktisch enteignet. Damit ist der ...
mehrHelaba investiert in Venture Capital Fonds von PropTech1
Helaba investiert in Venture Capital Fonds von PropTech1 Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat sich mit 5 Mio. Euro am zweiten Fonds von PropTech1 (PT1) beteiligt. Der PT1 Early-Stage Fund II eröffnet Investoren die Möglichkeit, sich in der Frühphase an jungen Unternehmen zu beteiligen, die in den Bereichen PropTech, ConTech und UrbanTech neue Geschäftsmodelle zielgerichtet adressieren. „Mit der strategischen ...
mehrAuf dünnem Eis, Kommentar zu Börsengängen von Christoph Ruhkamp
Frankfurt (ots) - Vom jetzt offiziell angekündigten Börsengang der United-Internet-Tochter Ionos wird erhofft, dass er zum Eisbrecher für den deutschen und europäischen Markt wird. Mit Ausnahme von Porsche im September muss man bis zum Debüt der italienischen Wasserstofffirma Industrie de Nora im Juni 2022 zurückgehen, um ein europäisches IPO nennenswerter ...
mehrPressemeldung der DAGG INVEST GmbH: "Aus der Brilliant Vermögensverwaltung für den Mittelstand GmbH wird DAGG.INVEST"
mehrSkyland Wealth: Gutes schaffen mit Kapital und Hochtechnologie in Berlin
mehr
Bonds setzen Meilensteine / Kommentar zur Entwicklung des Anleihemarkts von Kai Johannsen
Frankfurt/M. (ots) - Das Jahr 2023 hat für die Bondakteure ausgesprochen gut angefangen - historisch gut muss man sagen. Denn gleich in den ersten Handelstagen des neuen Jahres wurden Meilensteine gesetzt. Um rund 40 Basispunkte sank die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe in der ersten Handelswoche und machte selbige damit zur besten Jahresauftaktwoche im Bereich ...
mehrNichts ist anders - doch der Aktienmarkt hofft auf den 1994er-Ausgang
Obertshausen (ots) - Eine sehr restriktive Geldpolitik der Notenbanken führt in den allermeisten Fällen zu einer Rezession. Eine der ganz wenigen Ausnahmen war das Jahr 1994. Damals kam es zu einer weichen Landung. "Dies ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt", sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. "Doch derzeit setzt der Aktienmarkt ...
mehrDas Monsanto-Erbe, Kommentar zu Bayer von Annette Becker
Frankfurt (ots) - Es scheint fast so, als hätten die Investoren von Bayer nur darauf gewartet, dass sich endlich ein Aktionärsaktivist aus der Deckung wagt, um dem Management Beine zu machen. Anders lässt sich nicht erklären, dass die Aktie den Dax in dem - zugegebenermaßen - noch jungen Jahr so deutlich outperformt. Satte 15,7 % Kurszuwachs standen zum gestrigen Handelsschluss zu Buche. Der Dax brachte zeitgleich ...
mehrDickemann Capital Aktiengesellschaft
"DC Value Global Balanced" steigert Anlagevolumen deutlich auf über 220 Mio. Euro
mehrVersicherungstipp | Teuer: Nichts als ein Vorurteil bei der Risikolebensversicherung
mehrNeuer KI-Fonds mit schnellem Wachstum: 20 Millionen Euro in 4 Monaten
mehr