Hoffmann und Campe Verlag GmbH
Storys zum Thema Bücher
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Joachim Milberg und Lars Rebien Sørensen in den Aufsichtsrat der Bertelsmann AG gewählt
Gütersloh (ots) - Die Hauptversammlung der Bertelsmann AG hat auf ihrer heutigen Sitzung zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt. Prof. Dr.-Ing. Joachim Milberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats der BMW AG, sowie Lars Rebien Sørensen, President und Chief Executive Officer des dänischen Pharmaunternehmens Novo Nordisk A/S, treten mit sofortiger Wirkung in ...
mehrNeuer Haufe Taschenguide Personal: Personalkosten - schnell und nachhaltig optimiert
Freiburg (ots) - Der Bereich Personal macht in den meisten Betrieben den Löwenanteil der Kosten aus. Kein Wunder, dass praktisch jeder Unternehmer dort von Einsparungen träumt - und als Erstes an Personalabbau denkt. Bei genauerem Hinsehen bieten sich jedoch meist ebenso effektive, dabei einfachere und sogar mitarbeiterfreundliche Alternativen an. Eine große ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
2Deutscher Zeitungsmarkt ist der größte in Europa
mehrAxel Springer mit deutlichem Ergebniswachstum im ersten Quartal
Berlin (ots) - EBITA steigt auf EUR 80,7 Mio. / Konzernumsatz in schwierigem Umfeld stabil / Erfreuliche Entwicklung der Neugründungen / Dynamisches Auslandsgeschäft In einem durch rückläufige inländische Pressevertriebsmärkte und eine uneinheitliche Anzeigenkonjunktur geprägten ersten Quartal 2005 hat die Axel Springer AG die Ertragslage weiter verbessert. Das EBITA nach Bereinigung um ...
mehrZum Todestag: Schiller nicht mehr verhunzen
Erlangen (ots) - Zum 200. Todestag Friedrich Schillers am 9. Mai hat die DEUTSCHE SPRACHWELT vor einer "Verfälschung und Verhunzung" der Sprache Schillers und anderer deutscher Klassiker gewarnt. "In Schulausgaben und in Theatern werden die Werke Schillers teilweise bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Schiller würde sich im Grabe drehen, wenn er heute sähe, wie mit ihm umgegangen wird", erklärte der Schriftleiter ...
mehr
"Kiss me Kat", DER Liebesroman jetzt als TV Zweiteiler
Bergisch-Gladbach (ots) - Die emanzipierte Berliner Fotojournalistin Katharina Fahlke erhält den Auftrag, eine CowboyReportage im traditionsbewussten Texas zu machen. Sie ahnt nicht, dass ihr Leben der Liebe wegen - komplett auf den Kopf gestellt wird als sie den Cowboy Greg 0'Neill trifft. Dies ist der Beginn einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte ...
Ein Audiomehr- 2
EU-Kommission genehmigt Tiefdruck-Joint-Venture
mehr BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Pressefusionskontrolle: Hohe Erwartungen an Vermittlungsausschuss
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sieht in der heutigen Entscheidung des Bundesrats, das Pressefusionsgesetz an den Vermittlungsausschuss zu überweisen, eine letzte Möglichkeit, parteiübergreifend die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Verlage zu erweitern und damit Vielfalt und publizistische Leistung der Zeitungen ...
mehrAUTONIS CAR DESIGN AWARD 2005: das neue Audi-Design überzeugt am meisten
Stuttgart (ots) - Audi hat die höchste Design-Akzeptanz / 53,3 Prozent der Teilnehmer kürten den Audi A8 in der Oberklasse zum schönsten Auto / Mehr als 36.000 Leser wählten aus 306 Modellen / hochkarätige Gäste der Automobilindustrie bei Preisverleihung am 28.4. in Duisburg Der Audi A8 ist mit 53,3 Prozent in der Kategorie Oberklasse zum schönsten Auto ...
mehrBIK-IT-Entscheider-Studie ab sofort bei Spiegel Media online zählbar: IDG Business bietet zusätzlich individuellen Zählservice und mediMACH- Zähldatensätze für die wichtigsten Märkte und Zielgruppen an
München (ots) 26. April 2005 Die von der IDG Business Verlag GmbH, München, in Auftrag gegebene BIK-IT-Entscheider-Studie Unternehmen IT-Märkte Medien, die von den Markt-/Mediaforschungsinstituten BIK Aschpurwis + Behrens und BIK Umfrageforschung durchgeführt wurde, ist ab sofort im Internet ...
mehrDIE ZEIT: Sonderbeilage "Studium und Karriere"
Hamburg (ots) - In der ZEIT Nr. 18 vom 28. April 2005 veröffentlicht das Ressort CHANCEN eine 36-seitige Sonderbeilage im Tabloid-Format mit Tipps und Trends zum Thema "Studium und Karriere". Die Arbeitsmarktstatistik weist für Akademiker eine Arbeitslosenquote von nur vier Prozent aus, das ist weniger als ein Drittel der deutschen Gesamtrate von 12,5 Prozent. Es lohnt sich also zu studieren - mehr denn je! ...
mehr
ENERGIE SPEZIAL in der Wirtschaft der ZEIT
Hamburg (ots) - Das Thema "Energie" gewinnt immer mehr an Bedeutung in unserer Gesellschaft. Dem Wirtschaftsteil der ZEIT Nr. 18 vom 28. April 2005 schließt sich der sechsseitige Sonderteil ENERGIE SPEZIAL an. Schwerpunkte des SPEZIALS: "Wir sollten weniger Auto fahren" - Der Chef der Internationalen Energie Agentur, Claude Mandil, über den Ölpreis, die Kernkraft, den Klimaschutz und über ...
mehrExklusiv in "Countdown": Top-Ranking von Ottmar Hitzfeld für den FIFA Confederations Cup 2005
Gütersloh (ots) - Vollblutstürmer Podolski bester Deutscher - Die neue Ausgabe des Fußball-Magazins "Countdown" ab heute am Kiosk Großes Lob von Erfolgstrainer Ottmar Hitzfeld für den Jung-Nationalspieler Lukas Podolski (19). Der erfolgreichste Vereinstrainer der 90er Jahre hat in der aktuellen ...
mehrAxel Springer AG: Hauptversammlung beschließt Sonderdividende / Neues Aufsichtsratsmitglied gewählt
Berlin (ots) - Die Hauptversammlung der Axel Springer AG hat am 20. April 2005 in Berlin dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt, den Bilanzgewinn von EUR 60.392.653 in Höhe von EUR 44.460.335 zur Ausschüttung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2004 in Höhe von EUR 1,20 je ...
mehrMit Informationen zur neuen Fußball-Saison der große Fan-Report von SPORT BILD liegt ab sofort am Kiosk
Berlin (ots) - Der zweite Fan-Report von SPORT BILD ist ab sofort im Handel. Das Sonderheft bietet Fußball-Fans zum Preis von 2,50 Euro Service und Unterhaltung rund um ihren Lieblingssport. So enthält der Report zu jedem der 36 Profi-Klubs der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga eine Doppelseite mit ...
mehrBernd Bauer verlässt Bertelsmann zur Jahresmitte
Gütersloh (ots) - Jasmine Borhan übernimmt die Leitung der Unternehmenskommunikation Bernd Bauer (50), Leiter des Bereichs Unternehmenskommunikation und Unternehmenssprecher, wird Bertelsmann zur Jahresmitte in bestem freundschaftlichen Einvernehmen verlassen. Auf Wunsch des Vorstandsvorsitzenden, Dr. Gunter Thielen, wird er dem Unternehmen beratend verbunden bleiben. Die Leitung der ...
mehrWELT KOMPAKT: Start im Saarland am 11. April
Berlin (ots) - Am Montag, 11. April 2005, geht WELT KOMPAKT, Deutschlands erste überregionale Qualitätszeitung im kompakten Tabloid-Format, auch in Saarbrücken und Homburg an den Start. Damit setzt der Verlag die schrittweise bundesweite Einführung fort. Jan-Eric Peters, Herausgeber und gesamtverantwortlicher Chefredakteur von DIE WELT, WELT KOMPAKT und BERLINER MORGENPOST: "Der Verlag der Saarbrücker Zeitung ...
mehr
BILD startet am 11. April 2005 Regionalausgabe im Saarland
Berlin (ots) - Europas größte Tageszeitung BILD startet am 11. April 2005 im Saarland eine eigene Regionalausgabe. Auf mindestens zwei Seiten berichtet BILD SAARLAND von Montag bis Samstag über Themen aus Deutschlands kleinstem Bundesland. Eine eigene Redaktion in Saarbrücken, deckt Hintergründe auf, informiert über lokale Ereignisse und bietet den Lesern umfangreichen Service. BILD gibt damit 33 regionalisierte ...
mehrAxel Springer startet AUDIO VIDEO FOTO BILD in Spanien
Berlin (ots) - Axel Springer setzt die Internationalisierung der COMPUTER BILD-Familie fort: Ab 31. März 2005 erscheint eine spanische Ausgabe des deutschen Erfolgstitels AUDIO VIDEO FOTO BILD. AUDIO VIDEO FOTO HOY ist die erste Lizenzausgabe der erfolgreichen Zeitschrift für Unterhaltungselektronik. Sie erscheint bei der spanischen Tochtergesellschaft von Axel Springer, Axel Springer España in Madrid. AUDIO ...
mehrNeue Haufe-Publikation bündelt das Karriere Know-how erfolgreicher Vorstände und Geschäftsführer
Freiburg (ots) - Es kommt nur zu zehn Prozent auf die Leistung an, denn die bringen viele. Von entscheidender Bedeutung für den beruflichen Aufstieg sind nach einer Umfrage unter Führungskräften und Personalverantwortlichen bei IBM vielmehr ein gutes Image und ein hoher Bekanntheitsgrad im Unternehmen. ...
mehrSeismograph für Christian Kullmann / Konzernsprecher der RAG AG zum PR-Manager des Jahres 2004 gewählt
Remagen (ots) - Christian Kullmann, 36, Kommunikationschef und Leiter des Vorstandsbüros der RAG AG, ist PR-Manager des Jahres 2004. Christian Kullmann erhält den Seismographen für die Kommunikation zum Umbau des Gesamtkonzerns in 2004 sowie der Integration der Degussa AG und der Positionierung der ...
mehrWirtschaftsWoche gewinnt Auszeichnung beim Art Directors Club für Deutschland
Düsseldorf (ots) - Die WirtschaftsWoche, Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, hat beim diesjährigen ADC-Wettbewerb in Berlin eine Auszeichnung gewonnen. Das Titelbild "Die Produkte des Jahres" (Ausgabe 51/ 2004) überzeugte die Jury in der Kategorie "Zeitschriften". Kreiert wurde das Motiv vom Art Director der WirtschaftsWoche, Holger Windfuhr. Die ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das zweisprachige Wissensmagazin für Kinder, startet durch / Neues Format und noch mehr Inhalte / Hörbuch jetzt jeden Monat / Teacher's Manual für LehrerInnen
Hamburg (ots) - Seit mehr als einem Jahr begeistert NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD 8-14-jährige Kinder für die spannenden Abenteuer dieser Erde und vermittelt ihnen nebenbei spielerisch englische Sprachkenntnisse. Jetzt erweitert die Redaktion das Sprachlernkonzept um ein Audio-Element und bietet die Zeitschrift ab ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV zu Pressekartellrecht: Zu starke Einschränkungen bei Verlagskooperationen
Berlin (ots) - Die vom Bundestag heute in Berlin - gegen die Stimmen der Opposition - verabschiedeten Regelungen zur Pressefusionskontrolle werden vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) im Grundsatz begrüßt. Die Parlamentsentscheidung folge der dringenden Notwendigkeit, die mittlerweile mehr als 30 Jahre geltenden, heute jedoch die Zukunftsfähigkeit ...
mehrWeiteres Rekordjahr für Egmont
Kopenhagen (ots) - Der Jahresgewinn der Egmont Gruppe stieg um 20% auf EUR 70 Millionen an Das ist der höchste Gewinn, den die Mediengruppe jemals verbuchen konnte Die Mediengruppe Egmont erwirtschaftete in 2004 den bis dato höchsten Gewinn ihrer Firmengeschichte. Egmonts Zeitschriften, Bücher, bewegte Bilder, Lernmittel sowie sonstige Medien erzielten in 2004 einen Gewinn vor Steuern (ohne die Erlöse aus dem Verkauf von IO Interactive) von EUR ...
mehrAxel Springer erzielt 2004 höchstes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte
Berlin (ots) - Umsatz um 3,5 Prozent gesteigert / Dividenden-Sonderausschüttung vorgesehen / Ausblick 2005: Leichte Umsatz- und Ergebnissteigerungen erwartet Axel Springer hat im Geschäftsjahr 2004 trotz eines anhaltend schwierigen Markt- und Branchenumfelds das beste EBITA in der Geschichte des Unternehmens erreicht. Der Konzern, der erstmals ...
mehrSonderdividende für das Geschäftsjahr 2004 vorgeschlagen
Berlin (ots) - Auf Vorschlag des Vorstands hat der Aufsichtsrat der Axel Springer AG beschlossen, der Hauptversammlung am 20. April 2005 zu empfehlen, für das Geschäftsjahr 2004 wie für das vorangegangene Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von EUR 1,20 je dividendenberechtigter Stückaktie sowie angesichts des Ergebnisses der Kirch- Vergleichsvereinbarung eine einmalige Sonderdividende in Höhe von EUR 0,25 je ...
mehrTrendwende am Buchmarkt: BILD BESTSELLER-BIBLIOTHEK stoppt Käuferrückgang / Erstmals seit acht Jahren steigt die Zahl der Buchkäufer
Berlin (ots) - Die BILD BESTSELLER-BIBLIOTHEK hat den lang anhaltenden Käuferrückgang im Buchmarkt gestoppt. Erstmals seit 1996 ist 2004 die Zahl der Buchkäufer wieder gestiegen auf jetzt 35,3 Millionen. Das zeigt die aktuelle Marktanalyse der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Die ...
mehrZEIT Reise-Spezial 2005: Sehnsuchtsorte
Hamburg (ots) - Zur ITB 2005 erscheint ein 56-seitiges Reise-Spezial im Tabloid-Format. Es liegt der ZEIT Nr. 11 vom 10. März 2005 bei und widmet sich "Sehnsuchtsorten" - paradiesischen Orten, von denen jeder träumt: Robinson sein, das war der Traum von Burkhard Straßmann - er versuchte dies auf einem unbewohnten Atoll in der Nähe von Tahiti Die Leichtigkeit des Lebens suchte und fand Thomas ...
mehr