Storys zum Thema Bücher

Folgen
Keine Story zum Thema Bücher mehr verpassen.
Filtern
  • 10.02.2004 – 10:31

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Verleger: Verweigerungshaltung der Gewerkschaften wird zu Arbeitsplatzabbau führen

    Berlin (ots) - Wenn die Journalisten-Gewerkschaften weiter an ihrer Verweigerungshaltung festhalten, bleibt den Zeitungsverlagen gar nichts anderes übrig, als Arbeitsplätze abzubauen, um die weiterhin notwendigen Einsparungen bei den Personalkosten zu erreichen. Das erklärte heute der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin. Von diesem ...

  • 05.02.2004 – 15:18

    Tirol Werbung

    Neues Merian Tirol Magazin wurde in Innsbruck präsentiert

    Innsbruck (ots) - Ein reizvoller journalistischer Streifzug durch das "Herz der Alpen" portraitiert ein Land voller Vitalität - im Spagat zwischen Tradition und Tourismus. Anlässlich der Präsentation des 148 Seiten starken Merian-Magazins über Tirol zeigten sich Dir. Josef Margreiter, Geschäftsführer der Tirol Werbung, und Merian-Chefredakteur Andreas Hallaschka begeistert von der im neuen ...

  • 05.02.2004 – 11:01

    Bauer Media Group, LECKER

    kochen & genießen bekommt eine Tochter - "Lecker"

    Hamburg (ots) - Familienzuwachs bei kochen & genießen aus der Bauer Verlagsgruppe. Die Kochzeitschrift bekommt Ende März eine Tochter mit dem Arbeitstitel "Lecker". Zum Start wird sie auf 120 Seiten im bisher einmaligen Querformat alle relevanten Informationen für die junge Köchin zusammenfassen. Das Layout ist schick und modern. Es gibt das Lebensgefühl der jungen Generation wieder, die das gemeinsame Kochen mit ...

  • 03.02.2004 – 18:35

    Axel Springer SE

    Freispruch für BILD-Chefredakteur Kai Diekmann

    Hamburg (ots) - Das Amtsgericht Hamburg hat den Chefredakteur der BILD-Zeitung Kai Diekmann vom Vorwurf freigesprochen, für die angeblich unzulässige Veröffentlichung aus Ermittlungsakten verantwortlich zu sein. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hatte zuvor gegen Diekmann wegen Verstoßes gegen das Hamburger Pressegesetz eine Geldstrafe von 18 000 Euro erwirkt. Begründung: Der Chefredakteur habe seine "Verpflichtung ...

  • 29.01.2004 – 14:45

    DIE ZEIT

    Berlinale 2004 / DIE ZEIT erstmals Sponsor der "German Films Party"

    Hamburg (ots) - Anlässlich der Berlinale 2004 tritt DIE ZEIT am 6. Februar erstmals als Sponsor der "German Films Party" im Berliner Umspannwerk Kreuzberg auf. Seit 2002 ist der deutsche Film verstärkt auf der Berlinale präsent und hat sich zu einer eigenen Plattform "German Films" profiliert. Mit großem Erfolg wird am Tag nach der Eröffnung der Berlinale zur "German Films Party", dem Treffpunkt der ...