Storys zum Thema Bücher

Folgen
Keine Story zum Thema Bücher mehr verpassen.
Filtern
  • 14.10.2003 – 13:03

    DIE ZEIT

    DIE ZEIT mit neuer Rekordauflage

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT ist erneut die meistverkaufte Qualitätszeitung Deutschlands. Mit einer verkauften Auflage von 453.070 Exemplaren (IVW III/03), das sind knapp 3,0 Prozent mehr als im Vorjahr, konnte DIE ZEIT ihre Spitzenposition innerhalb der überregionalen Qualitätszeitungen weiter ausbauen. ots Originaltext: DIE ZEIT Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de Weitere Informationen: Iliane Weiß Leiterin Presse- und ...

  • 14.10.2003 – 12:50

    DIE ZEIT

    Tagesschau-Sprecherin Eva Herman attackiert Bild-Chefredakteur

    Hamburg (ots) - Die Tagesschau-Sprecherin Eva Herman hat den Chefredakteur der Bild-Zeitung, Kai Diekmann, in Zusammenhang mit der Berichterstattung über den zweiten Teil der Memoiren von Dieter Bohlen kritisiert: "Es verwundert sehr, dass das Ehepaar Diekmann/Kessler offenbar in Kauf nahm, dass der Verdacht entstehen musste, dass das Cross-Marketing auch der Familienkasse in erheblichem Maße zugute kommt. Juristisch ...

  • 14.10.2003 – 11:57

    Bauer Media Group

    IVW 3/2003: Titel der Bauer Verlagsgruppe mit positiven Ergebnissen

    Hamburg (ots) - Marktführerschaft bei Programmzeitschriften behauptet / Maxi verkauft 289.759 Exemplare / tina KOCH&BACK-IDEEN mit Plus von 42 Prozent gegenüber Vorjahr Die Bauer Verlagsgruppe kann ihre Marktführerschaft im Segment der Programmzeitschriften weiterhin behaupten. Der Marktanteil nach IVW 3/2003 beträgt insgesamt 53 Prozent. Die ...

  • 13.10.2003 – 09:47

    Axel Springer SE

    Axel Springer startet am 22. Oktober 2003 Tageszeitung in Polen

    Hamburg (ots) - Das polnische Tochterunternehmen der Axel Springer AG, Axel Springer Polska, startet am 22. Oktober 2003 eine neue, moderne Kauftageszeitung unter dem Namen FAKT. Chefredakteur der über 120 Personen starken Redaktion ist Grzegorz Jankowski, 34, der zuvor als stellvertretender Chefredakteur von NEWSWEEK POLSKA tätig war. Dr. Andreas Wiele, Vorstand Zeitschriften und Internationales: "FAKT ist ...

  • 10.10.2003 – 15:57

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Zeitungsverleger: Wirtschaftliche Lage zwingt zu neuer Tarifpolitik

    Frankfurt (ots) - Die schwierige gesamtwirtschaftliche Lage zwingt nach Auffassung des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zu Korrekturen in der Tarifpolitik. Die Zeitungsbranche erlebe mittlerweile im dritten Jahr zweistellige Einbrüche im Anzeigengeschäft, und es sei keine Besserung in Sicht, erklärte der Verhandlungsführer des BDZV, Werner Hundhausen, heute in Frankfurt/Main in der ersten ...