Storys zum Thema Bücher

Folgen
Keine Story zum Thema Bücher mehr verpassen.
Filtern
  • 05.12.2001 – 10:33

    Bauer Media Group, BRAVO

    BRAVO.de mit noch mehr Beratung von "Dr. Sommer"

    München (ots) - Auf BRAVO.de, der Jugendplattform der Bauer Verlagsgruppe (lt. IVW-Online Oktober 2001: 3,5 Millionen Visits und 10,1 Millionen PageImpressions), gibt's ab sofort jeden Mittwochnachmittag einen zusätzlichen Beratungsservice: Im einstündigen LiveChat steht das BRAVO Dr. Sommer-Team neugierigen und ratsuchenden Usern Rede und Antwort zu Themen rund um Sexualität. Im Rahmen eines Votings ...

  • 05.12.2001 – 10:16

    Bauer Media Group

    BAUIDEE-Erscheinungstermine stehen fest

    Hamburg (ots) - Die Zeitschrift BAUIDEE aus der Bauer Verlagsgruppe hat ihre Planung der Erscheinungstermine für das Jahr 2002 vorgestellt. Der Erstverkaufstag für Heft 1 ist der 17. April 2002 (Anzeigenschluss 12. Februar 2002). Das Redaktionsteam um Klaus Merle wird sich in Heft 1 neben den BAUIDEE-Schwerpunkt-Themen Umbau/Modernisieren, Bad & Sanitär sowie Küchen auch den Bereichen Fertighäuser und Garten ...

  • 04.12.2001 – 16:34

    Axel Springer SE

    ASV-Personalie

    Berlin (ots) - Joachim Rabe, 38, hat zum 1. Dezember 2001 die Leitung International der Interactive Media CCSP AG übernommen. In dieser Position ist Rabe für den Auf- und Ausbau der internationalen Vermarktungsaktivitäten von Interactive Media verantwortlich. Rabe hat seit 1998 als Geschäftsführer und späterer Vorstand bereits die europäische Ausdehnung von ad pepper media International NV. erfolgreich gestaltet. Im Anschluss an sein Studium der ...

  • 04.12.2001 – 09:47

    Axel Springer SE

    ASV-Personalien

    Berlin (ots) - Arndt Groth, 37, hat zum 1. Dezember 2001 die Nachfolge von Lothar Eckstein, 38, als Vorstandsvorsitzender der Interactive Media CCSP AG angetreten. Groth war seit 1998 Geschäftsführer der DoubleClick GmbH Deutschland und von Januar 2000 bis Ende Oktober 2001 zusätzlich als Vice President International Media für die nordeuropäischen Aktivitäten von DoubleClick verantwortlich. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in Münster übernahm Groth die ...

  • 25.11.2001 – 11:10

    new business - Das Magazin für Kommunikation und Medien

    Designierter "CAPITAL"-Chefredakteur springt ab

    Hamburg (ots) - Kai Stepp, 47, wird nun doch nicht Chefredakteur bei der Wirtschaftsmagazin "CAPITAL" aus dem Hause Gruner + Jahr. Das berichtet der Hamburger Informationsdienst "new business" in seiner Online-Ausgabe (www.new-business.de) und seiner Print-Ausgabe vom kommenden Montag. Stepp, einer der beiden Chefredakteure beim Burda-Magazin "FOCUS MONEY" sollte eigentlich in Köln bei der G+J-Wirtschaftspresse die ...

  • 25.11.2001 – 11:00

    new business - Das Magazin für Kommunikation und Medien

    Gruner + Jahr hebt den Verkaufspreis für den STERN an

    Hamburg (ots) - Das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr wird den Copy-Preis seines Flaggschiffes "STERN" in dieser Woche um 40 Pfennig anheben. Das berichtet der Hamburger Informationsdienst "new business" in seiner Online-Ausgabe (www.new-business.de) und seiner Print-Ausgabe vom kommenden Montag. Damit wird das Wochen-Magazin ab Ausgabe 49/01 (EVT: Donnerstag 29. November 2001) 4,90 Mark kosten. Diese Ausgabe wird ...

  • 25.11.2001 – 10:30

    new business - Das Magazin für Kommunikation und Medien

    Verlagsgruppe Milchstrasse stellt die "MAX"-Beilage "MORIX" ein

    Hamburg (ots) - Die Hamburger Verlagsgruppe Milchstrasse stellt mit sofortiger Wirkung das TV-Supplement "MORIX" ihrer Zeitschrift "MAX" ein. Das bestätigte MAX-Chefredakteur Christian Krug dem Hamburger Informationsdienst "new business" (www.new-business.de) auf Anfrage. Anstelle des Supplements "MORIX", das zum MAX-Relaunch im Februar diesen Jahres eingeführt wurde, wird es künftig Sonderbeilagen geben, die sich ...

  • 23.11.2001 – 11:00

    kress.de

    Kressreport: "Hörzu" kommt mit neuem People-Konzept

    Heidelberg (ots) - Die traditionelle Springer-Programmzeitschrift "Hörzu" steht vor einem Umbruch. Der Branchendienst kressreport berichtet in seiner aktuellen Ausgabe, dass der neue Chefredakteur Jörg Walberer aus "Hörzu eine People-Programmzeitschrift machen will. Promi-Geschichten, Klatsch und großzügige Fotostrecken und kürzere Texte sollen jüngere Leser anlocken und das Anzeigengeschäft des Programm-Oldies ...

  • 12.11.2001 – 12:38

    Bauer Media Group

    Aufruf zum Bauer Agency Cup 2002

    Hamburg (ots) - Die Werber können mit dem Training beginnen! Der Termin für den Bauer Agency Cup 2002, das weltgrößte, verrückteste und einzigartigste Fußballturnier der gesamten Werbe- und Mediaszene, steht fest: Vom 19. bis 21. Juli 2002 werden rund 3000 Fußball- und Partyverrückte Bremen unsicher machen, um hier um den begehrten Pokal der Bauer Media KG zu kicken und um ausgiebig zu feiern. Unter dem Motto "You´ll never walk alone" werden die ...

  • 09.11.2001 – 15:15

    Axel Springer SE

    ASV-Personalie

    Berlin (ots) - Uwe Killing, 40, übernimmt zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Chefredaktion des Lifestyle-Magazins MAXIM. Killing begann seine journalistische Laufbahn beim "Westfalen-Blatt" in Bielefeld. Anschließend war er als Freier Kulturjournalist für diverse Tages- und Wochenzeitungen tätig. Weitere berufliche Stationen waren das Stadt-magazin "Prinz" (Chef vom Dienst) und der Kölner "Express" (stv. Leiter Kulturredaktion). 1993 wechselte er zu "Max", ...

  • 08.11.2001 – 15:56

    kress.de

    kressreport: Motor-Presse tritt komplett aus der IVW aus

    Heidelberg (ots) - Die Motor-Presse Stuttgart tritt nun mit allen ihren Titeln aus der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) aus. Wie der kressreport in seiner aktuellen Ausgabe (EVT: 9.November) berichtet, hat Christian Delbrück als Sprecher der neuen Geschäftsführung alle Mitarbeiter der Verlagsgruppe in einem internen Schreiben über den Austritt informiert. Das ...

  • 08.11.2001 – 11:30

    Axel Springer SE

    HÖRZU: ARD will trotz Kritik Internet-Auftritt verdoppeln

    Hamburg (ots) - Die ARD will trotz starker öffentlicher Kritik den Ausbau ihres Internet-Angebots vorantreiben. Fritz Raff, Vorsitzender des "ARD-Lenkungsausschusses online" bestätigte in einem Interview mit dem TV-Programm-Magazin HÖRZU die Verdoppelung des Internet-Etats der ARD: "Wir müssen uns jetzt positionieren, und dafür reicht das Geld, das uns die Gebührenkommission der Länder bewilligt hat, nicht aus. ...