EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Inlandsflüge abschaffen
Frankfurter Rundschau (ots) - Geht doch! Die Lufthansa und die Deutsche Bahn bauen ihre Kooperation aus, um Inlandsflüge zu reduzieren. Eine Uraltforderung aus dem Öko-Lager wird - zumindest in Teilen - umgesetzt. Freilich geschieht das nicht, weil die Lufthanseaten zum Klimaschutz bekehrt wurden. Blankes betriebswirtschaftliches Kalkül ist der Hintergrund. Inlandsflüge waren schon immer eine wenig lukrative Beförderungsform. Das konnte in der Vergangenheit aber ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Warnstreik bei der vlexx – Verhandlungen sind ins Stocken geraten
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Etwas Licht und viel Schatten bei der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Warnstreik bei der Länderbahn am 5.3.2021
ACHTUNG // WARNSTREIK // LÄNDERBAHN // 05. MÄRZ 2021 Seit Ende November 2020 sind bei der Länderbahn die Tarifverträge zwischen EVG und dem Arbeitgeber ausgelaufen. Seit Dezember 2020 fanden drei Verhandlungsrunden mit dem Arbeitgeber statt. Das bisherige Angebot des Arbeitgebers ist weiterhin inakzeptabel. Deshalb rufen wir ...
mehrSWISSRAIL präsentiert zukunftsveränderndes Rekordprojekt im InnoTrans Podcast
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: ÖPNV-Rettungsschirm beschlossen - Bundesländer übernehmen EVG-Forderungen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Videobotschaft zur aktuellen Lage
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Vize Martin Burkert im Gespräch mit der Landesregierung Mainz „Wir ticken in vielen Ansichten gleich“
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Forderung wird umgesetzt: Bundespolizei erhält Diensträume in Bahnhöfen
EVG-Forderung wird umgesetzt: Bundespolizei erhält Diensträume in Bahnhöfen Die Bundespolizei soll wieder Diensträume in den Bahnhöfen bekommen. Das begrüßen wir ausdrücklich; wird damit doch einer unserer langjährigen Forderungen entsprochen. Die direkte Präsenz der ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
2Kaiser Wilhelm II verhinderte Bau in Berlin / Wuppertaler Schwebebahn feiert 120. Geburtstag
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Veto gegen die Auszahlung leistungsbezogener Gehaltsbestandteile bei DB AG
mehr
"Ich bin nicht immer nett": Mark Forster offenbart im Titelinterview mit DB MOBIL ungemütliche Seiten / Zudem erklärt der Sänger des "Maus"-Geburtstagslieds seine polnische Seite - und seine Käppis
mehrNachhaltige Mobilitätslösungen für den urbanen Raum / "The Mission" geht mit der fünften Projektrunde an den Start
München/Frankfurt am Main (ots) - Kilometerlange Staus, überfüllte Busse und Bahnen, Verkehrsunfälle, hohe Schadstoffbelastung: In Ballungsräumen sind die Probleme in puncto urbaner Mobilität immens. Dazu tragen private und geschäftliche Verkehrsteilnehmer gleichermaßen bei. Doch wie können Mensch und ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: GDL hat sich völlig verzockt und geht nun mit DB auf Kuschelkurs
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: GDL hat sich völlig verzockt und geht nun mit DB auf Kuschelkurs
Berlin (ots) - Bis zum 22. Februar forderte die Deutsche Bahn AG die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG) und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zur transparenten Anwendung des "Tarifeinheitsgesetzes" (TEG) auf. Beide Gewerkschaften sollten die Mitgliederzahlen gegenüber einem neutralen Notar offenlegen. Die EVG käme dem nach - GDL hat sich dem ...
mehrKölner S-Bahn-Ring soll durch Brückenerweiterung geschlossen werden
Köln (ots) - Der Nahverkehr Rheinland (NVR) will die Kölner Südbrücke durch einen Neubau um zwei auf vier Gleise erweitern und damit den S-Bahn-Ring rund um Köln schließen. Die Ausbau sei mittelfristig erforderlich, um den Hauptbahnhof zu entlasten und die ständig steigenden Pendlerzahlen bewältigen zu können, sagte NVR-Geschäftsführer Norbert Reinkober dem ...
mehrDeutsche Bahn kauft keine neuen Schlafwagen
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn steigt zwar wieder ins Nachtzug-Geschäft ein, kauft aber keine eigenen Liege- und Schlafwagen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung an die FDP-Fraktion hervor, die "Tagesspiegel Background" (Mittwochsausgabe) vorliegt. "DB Fernverkehr AG verfügt über keine Schlafwagen mehr und plant auch nicht, neue Schlafwagen zu kaufen oder zu leasen", schreibt der Staatssekretär im ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG fordert vom Arbeitgeber klare Antworten zur Umsetzung des TEG
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Landestariftreuegesetz ist "Leuchtturm in der Vergabelandschaft" / EVG Martin Burkert vergibt MOBIFAINESS-PREIS 2021 an Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Durchsage - der Podcast der EVG - jetzt reinhören!
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Kristian Loroch: Schrillende Alarmglocken bei Übergriffen auf Zugpersonal
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bundesvorstand berät Tarifeinheitsgesetz, ÖPNV-Rettungsschirm und Vereinbarkeit
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Bundeseisenbahnvermögen (BEV): Abschluss in Tarifrunde 2020 erreicht!
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Ticketverkauf in Fernzügen einstellen ist Fehlentscheidung der DB AG
mehrWorld-Direct eBusiness solutions GesmbH
ÖBB – Kundenservice neu definiert mit Microsoft Dynamics 365
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Vossloh Mobile Rail Services GmbH / Vossloh Rail Maintenance GmbH: Tarifabschluss erreicht
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
ETF solidarisch mit italienischen Verkehrsbeschäftigten
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Verzicht auf Ticketverkauf darf nicht zu Euren Lasten gehen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
vlexx GmbH: Verhandlung zur Tarifrunde 2021 unterbrochen!
mehr