Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Die "Uberkalypse" stoppen - NABU startet Kampagne gegen Fahrdienstvermittler Uber / Miller: Wir erwarten Autoschwemme in unseren Städten
Berlin/Brüssel (ots) - Unter dem Motto "Stoppt die Uberkalypse!" hat der NABU heute gemeinsam mit anderen Umweltverbänden eine Kampagne gegen den Mobilitätsdienstleister Uber gestartet. In der Kritik steht das Geschäftsmodell des amerikanischen Unternehmens: Die auto-basierte Mobilität wird zu einem ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Lange Leitung für schnelles Netz / Kommentar von Thomas Fülling
Berlin (ots) - Es ist mehr als beschämend für Berlin: Wer durch die selbst ernannte "Digitale Hauptstadt" mit der U-Bahn fährt, ist bislang oft vollständig von den weltweiten Datenströmen abgeschnitten. Es war daher überfällig, dass die Berliner Verkehrsbetriebe als Betreiber des U-Bahnnetzes endlich einen Weg gefunden haben, um allen ihren Fahrgästen einen ...
mehrBörsen-Zeitung: Diese Zeit gehört Dir, Kommentar zur Deutschen Bahn von Stefan Paravicini
Frankfurt (ots) - Diese Zeit gehört Dir: Seit etwas mehr als fünf Jahren wirbt die Deutsche Bahn nun schon mit diesem Slogan. Die meisten Bahnkunden können ihn nur noch mit einem müden Lächeln quittieren. Viele Reisende kennen die Werbeplakate vor allem von unfreiwillig verlängerten Aufenthalten an ...
mehrFrankfurter Rundschau: Blockierte Bahn
Frankfurt (ots) - Eigentlich wäre für die Deutsche Bahn jetzt die Zeit für einen Befreiungsschlag. Der Bund hat die Weichen gestellt für eine Modernisierungsoffensive mit dem Ziel, die Bahn zum Treiber der Verkehrswende zu machen. Mehr als 156 Milliarden Euro wird der Staatskonzern bis Ende des kommenden Jahrzehnts zur Verfügung haben. Es war die wichtigste Entscheidung der großen Koalition in diesem Jahr. Doch ...
mehrStiftung Deutsche Depressionshilfe
Studie: Depression und Suizidgefahr im Alter massiv unterschätzt / Pressekonferenz: Dienstag, 26. November 2019, 11 Uhr
Leipzig (ots) - Depression und Suizidgefahr werden im Alter oft nicht erkannt. Dabei steigen die Suizidraten mit dem Alter stark an, insbesondere bei Männern. Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt das Thema zunehmend an Relevanz. Das dritte Deutschland-Barometer Depression geht deshalb der Frage nach, was die ...
mehr
BERLINER MORGENPOST: Lehre aus der S-Bahnkrise / Leitartikel von Joachim Fahrun zu S-Bahn-Ausschreibung
Berlin (ots) - Kurzform: Wer sieht, wie das Zusammenwirken der landeseigenen BVG mit der S-Bahn im Verkehrsverbund meist ordentlich funktioniert, muss auch keine Angst vor zwei Betreiberfirmen auf den S-Bahn-Gleisen haben. Der Monopolist Bahn kann frischen Wind durch Wettbewerb vertragen. Wer weiß, vielleicht macht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Schienenverkehr Grundwasser bremst Bahn aus
Halle (ots) - Bei der Sanierung des Bahnhofs Köthen (Anhalt-Bitterfeld) an Sachsen-Anhalts wichtigster Pendlerstrecke Halle-Magdeburg ist die Deutsche Bahn von Grundwasser ausgebremst worden. Nach Angaben des Konzerns wurde bei Baggerarbeiten in drei Bauabschnitten Wasser zwischen Erdschichten entdeckt, das dort nicht sein dürfte. Das berichtet die in Halle ...
mehrRDA Internationaler Bustouristik Verband
Klimaschutzpaket im Steuerrecht - Bundesrat lehnt Mehrwertsteuersenkung für den Fernbus ab
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Verkehr Flixbus droht mit Streichung von Verbindungen in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Der Steuerrabatt auf Bahntickets gefährdet offenbar mehrere Fernbuslinien in Sachsen-Anhalt. Der Anbieter Flixbus werde alle Haltpunkte auf den Prüfstand stellen, vor allem würden Halte im ländlichen Raum gefährdet sein, teilte das Unternehmender in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Sigrid Nikutta wechselt in den Vorstand der Deutschen Bahn
Berlin (ots) - Die bisherige Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe, Sigrid Nikutta, wechselt in den Vorstand der Deutschen Bahn. Das erfuhr der rbb aus Bahnkreisen. Nach neun Jahren bei der BVG geht es für Sigrid Nikutta in den Bahntower am Potsdamer Platz. Sie rückt als zusätzliches Mitglied in den DB-Vorstand ein und wird ab 1. Januar verantwortlich für die ...
mehrRheinische Post: Bahn-Finanzchef Alexander Doll geht
Düsseldorf (ots) - Das Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn, Alexander Doll, wird seinen Posten beim Schienenkonzern verlieren. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" aus Konzernkreisen. Um 14 Uhr tagt am heutigen Donnerstag der Bahn-Aufsichtsrat, der dann über die Personalie endgültig entscheiden wird. Doll ist bei der Bahn für die Finanzen, die Logistik und den Schienengüterverkehr (DB Cargo) ...
mehr
Rheinische Post: Bahn-Finanzchef Alexander Doll geht
Düsseldorf (ots) - Das Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn, Alexander Doll, wird seinen Posten beim Schienenkonzern verlieren. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" aus Konzernkreisen. Um 14 Uhr tagt am heutigen Donnerstag der Bahn-Aufsichtsrat, der dann über die Personalie endgültig entscheiden wird. Doll ist bei der Bahn für die Finanzen, die Logistik und den Schienengüterverkehr (DB Cargo) ...
mehrRheinische Post: Aufsichtsrat verweigert Vorständen der Deutschen Bahn Gehaltserhöhung
Düsseldorf (ots) - Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn wird auf seiner Sitzung am Donnerstag die geplante Gehaltserhöhung für den Vorstand des Schienenkonzerns ablehnen. Das erfuhr die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) aus Kreisen des Bahnmanagements. Ursprünglich stand auf der Tagesordnung des Kontrollgremiums eine Anhebung der Vorstandsgehälter um 33 ...
mehrDie Zukunft der Mobilität ist elektrisch - neue Fachmesse MES Expo feiert in Berlin ihre Premiere
mehrDB und Hertha BSC bringen Mauern zum Einstürzen
30 Jahre Mauerfall: zum Jubiläum gibt's bewegte Bilder Berlin, 4. November 2019 - Die Deutsche Bahn und Hertha BSC würdigen das Mauerfall-Jubiläum am 9. November 2019 mit einem gemeinsamen Spot. Zum Heimspiel gegen RB Leipzig an genau diesem Tag zeigt ein 48 Sekunden-Spot mit Hertha-Kapitän Vedad Ibisevic und den Hertha-Profis Davie Selke, Marvin Plattenhardt und Jordan Torunarigha, wie Fußball Grenzen überwindet ...
mehrRheinische Post: Zahl der Zugausfälle durch Böschungsbrände an Gleisen hat sich vervierfacht
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Zugausfälle durch zunehmende Böschungsbrände an den Gleisen der Deutschen Bahn hat sich 2018 im Vergleich zum Jahr 2014 mehr als vervierfacht. Zählte die Bahn 2014 noch 50 Zugausfälle durch Böschungsbrände, waren es im Jahr 2018 bereits 210. Das geht aus der Antwort der ...
mehrRheinische Post: Berateraffäre bei Bahn zieht weitere Kreise/GDL-Chef Weselsky kritisiert den "Selbstbedienungsladen Bahn"
Düsseldorf (ots) - In der Berateraffäre der Deutschen Bahn sind weitere Ungereimtheiten zutage getreten. Das geht aus dem Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) hervor, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Danach gibt es im Zusammenhang mit einem ...
mehr
Umzug in den Speckgürtel? Wo sich Pendeln für Immobilienkäufer lohnt
Bonn (ots) - Im Frankfurter Umland zahlt sich der Kauf für Pendler besonders langfristig aus - Gute Schienenanbindung verringert Fahrtkosten- und -Zeiten - Postbank präsentiert Online-Pendelkostenrechner Knapp 40 Prozent der berufstätigen Deutschen fahren zur Arbeit in einen anderen Landkreis. Wer seinen Arbeitsplatz in einer Großstadt hat, ist wegen der hohen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Personalausschuss des DB-Aufsichtsrats votiert für Nikutta
Berlin (ots) - Ein Wechsel von BVG-Chefin Sigrid Nikutta zur Deutschen Bahn wird wahrscheinlicher. Wie der rbb aus Bahnkreisen erfuhr, votierte der Personalausschuss des DB-Aufsichtsrats am Mittwochabend für Nikutta als neues Konzern-Vorstandsmitglied. Für die 50-Jährige war es dem Vernehmen nach ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch im Personalausschuss. Wenn der ...
mehrGutjahr: Drehtür zur Welt - nach 20 Jahren noch wie neu
2 DokumentemehrMitteldeutsche Zeitung: Verkehr/ Sachsen-Anhalt/ Der Schaffner kehrt zurück
Halle (ots) - Halle - Angesichts einer steigenden Zahl von Zwischenfällen in Zügen setzt Sachsen-Anhalt auf die Betreuung von Fahrgästen durch Schaffner: Ab Dezember soll wieder jeder Regionalzug mit einem Kundenbetreuer, wie die Schaffner heute heißen, besetzt sein. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Das Land ...
mehrRheinische Post: VRR-Chef lobt Umweltspuren
Düsseldorf (ots) - Der Chef des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr, Ronald Lünser, hält Umweltspuren wie in Düsseldorf für ein gutes Mittel, um mehr Menschen zum Umstieg auf Bus und Bahn zu bewegen. "Wir können den Nahverkehr noch so sehr ausbauen - wenn man nicht gleichzeitig den Mut hat, den Individualverkehr unattraktiver zu machen, wird kein Autofahrer umsteigen", sagte Lünser der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Missmanagement beim Nahverkehr abstellen = Von Jan Drebes
Düsseldorf (ots) - Die Länder müssen sich angesichts des Berichts der Bundesrechnungsprüfer vorwerfen lassen, beim Nahverkehr schlecht zu wirtschaften. Es ist unverschämt, mehr Mittel von der Bundesregierung für Busse und Nahverkehrszüge einzufordern und gleichzeitig den eigenen Bedarf nicht klar anzugeben. So wird das Bild gieriger Landesverkehrsminister ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Wer kennt diese Männer? - Körperverletzungen durch unbekannte Täter
mehr"Die Zukunft gehört uns": DB MOBIL porträtiert die Bewegung "Fridays for Future", zeigt junge Gründer, erfindungsreiche Azubis und Antworten auf 30 grüne Alltagsfragen
mehrFrachtzüge machen Containerschiffen Konkurrenz / Klimadebatte fokussiert auch umweltschädliche Dreckschleudern auf See
Berlin (ots) - Die aktuellen Debatten um den Klimawandel konzentrieren sich nicht nur auf den CO2-Ausstoß an Land und in der Luft, sondern nehmen auch Umweltsünder auf See ins Visier. Containerschiffe, die mehrere Wochen lang in internationalen Gewässern unterwegs sind, kommen dabei nicht gut weg. Der Großteil ...
mehrPolizei: Steinwurf auf Bahn, kein Schuss - Steinewerfer unbekannt
Berlin (ots) - Ein Foto zeigt die zerborstene Scheibe einer Straßenbahn. Der Facebook-Account «Pegida Baden-Württemberg» behauptet in einem Post, die Aufnahme sei jüngst entstanden, nachdem «vermutlich» ein «Araber» grundlos mit scharfer Waffe auf die Bahn in Karlsruhe geschossen habe (http://dpaq.de/8osVu). BEWERTUNG: Die Scheibe der Tram ging nach einem Steinwurf kaputt. Es wird wegen einfacher ...
mehrDen Wandel der Mobilität erleben: MES Expo feiert ihre Premiere in Berlin
Berlin (ots) - Vom 5. bis 7. November 2019 findet die Premiere der MES Expo auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Ziel der Messe ist es primär den Elektrozulieferern erstmalig eine internationale Plattform für den interdisziplinären Austausch zu bieten. Mit Ausstellern aus sämtlichen Bereichen der Mobilität bietet die MES Expo Fachbesuchern und Ausstellern ...
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Bahnhof oder Flughafen: Jeder dritte Geschäftsreisende würde für ruhigen Arbeitsplatz zahlen / Studie zeigt, wo unterwegs produktiv gearbeitet wird
mehr