Storys zum Thema Barrierefreiheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Monitoring-Bericht: Barrierefreier Wohnungsbau muss verstärkt gefördert werden / Menschen mit Behinderungen Saarland
Berlin (ots) - Menschen mit Behinderungen im Saarland können das selbstbestimmte Wohnen nicht in gleichem Maß wie Menschen ohne Behinderungen verwirklichen. Das geht aus dem am 18. November veröffentlichten Monitoring-Bericht "Selbstbestimmtes Wohnen mit Behinderung" der Monitoring-Stelle ...
mehrIB appelliert an neue Regierung: Mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung!
IB: Auf dem Weg zu wirklicher Inklusion ist das Wunsch- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderung zentral IB-Appell an neue Bundesregierung: Mehr gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen! Auf dem Weg zu wirklicher Inklusion ist das Wunsch- und Wahlrecht zentral Ein schärferes Bewusstsein für existierende Barrieren schaffen, das Recht von Menschen ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Inklusion und Barrierefreiheit am Arbeitsplatz: Nachholbedarf an allen Enden
Eschborn (ots) - - Rund die Hälfte der Deutschen hat noch nie mit einem Menschen mit Behinderung zusammengearbeitet - Über ein Drittel sagt, ihr Arbeitsplatz ist weder räumlich noch digital barrierefrei, 18 Prozent wissen es nicht In den Büros, Werkhallen und Geschäften des Landes arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung immer noch vergleichsweise selten ...
mehrZDF entwickelt barrierefreie Angebote weiter / Thomas Bellut: Alle Menschen gleichberechtigt informieren
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Bundestag verabschiedet Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Selbstbestimmung, Teilhabe, Barrierefreiheit und mehr. Wenn es um das Thema Behinderung geht, gibt es bestimmte Begriffe, die immer wieder fallen. Grund dafür ist, dass sie sich gegenseitig bedingen. Im Hinblick auf die Inklusionsförderung wird die Gesellschaft in die Pflicht genommen, Barrieren in allen Lebensbereichen zu senken – oder sogar vollständig zu beseitigen. Zahlreiche Gesetze und Leistungen wie die ...
mehr
Gelbe Seiten und Sozialheld*innen starten Online-Seminarreihe zu Inklusion und Barrierefreiheit in Unternehmen
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
"Barrierefreiheit ist der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben"
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales zum so genannten Barrierefreiheitsstärkungsgesetz fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, den vorliegenden Gesetzentwurf nachzubessern und für mehr Barrierefreiheit zu sorgen. "Barrierefreiheit ist der Schlüssel zur ...
mehrBundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V.
Inklusion braucht Mut zur Mitbestimmung und Mut braucht Selbsthilfe
Leopoldshöhe/ots (ots) - Die UN-Behindertenrechtskonvention, die im Jahr 2008 in Kraft trat, beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft für Menschen mit Behinderung. Auch Deutschland hat sich 2009 verpflichtet, Barrieren aller Art abzubauen. Barrieren können unterschiedlich sein. Während für Rollstuhlfahrer*innen eine Stufe ein Hindernis ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Barrierefreiheit muss selbstverständlich werden / Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention am 26.03.
Berlin (ots) - Anlässlich des 12. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte Bund und Länder auf, für mehr Barrierefreiheit zu sorgen. Dies ist Voraussetzung dafür, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt ...
mehrEinladung zum digitalen Live-Talk / Barrierefreiheit - gleiches Recht für alle!
mehrSchnell, intuitiv und mobil: Vereinfachter Zugang zu barrierefreien Angeboten in der ZDFmediathek
mehr
ZDFmediathek: Erklärvideos zum barrierefreien Angebot für Kinder / "PUR+" über Gebärdensprache
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Inklusion statt Einsamkeit: Paritätischer legt aktuellen Teilhabebericht zur Situation von Menschen mit Behinderung vor
Berlin (ots) - Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von gleichberechtigter Teilhabe keine Rede sein kann. Bereits vor der Corona-Pandemie sei mehr als jeder dritte Mensch ...
mehrBarrierefrei auf Exkursion: Naturerleben für Menschen mit Behinderungen
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Für mehr digitale Barrierefreiheit sorgen / Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. 12.
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, für mehr Barrierefreiheit von elektronischen Geräten sowie digitalen Produkten und Dienstleistungen zu sorgen. Dabei müssen auch private Unternehmen in die ...
mehrWheelmap.org wird zehn! / Online-Karte für mehr Barrierefreiheit feiert 10 Jahre mit einer Million Orte weltweit.
Berlin (ots) - Im September 2010 startete der Berliner Verein Sozialhelden e.V das Projekt Wheelmap.org. Zehn Jahre später ist sie mit über einer Million Einträgen die größte Online-Karte für rollstuhlgerechte Orte geworden. Im September lädt das Team unter dem Motto "Wheelmap wird 10!" dazu ein, mitzufeiern. ...
mehrWIR für Barrierefreiheit - digitale Barrierefreiheit für alle
mehr
Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Barrierefreiheit und Technik am Arbeitsplatz
mehrDEGIV - Die Gesellschaft für Immobilienverrentung GmbH
Barrierefreiheit: Altersgerecht sanieren | Immobilienverrentung kann helfen / Altersgerechter Umbau der eigenen Immobilie / Geld für Sanierung durch Verrentung
München (ots) - Jeder zweite Seniorenhaushalt in Deutschland lebt in den eigenen vier Wänden. Die meisten wollen dort selbstbestimmt alt werden. Mit dem Alter verändern sich jedoch nach und nach die Anforderungen an das Wohnumfeld. Dafür können Eigentümer schon frühzeitig vorsorgen und ihre Immobilie ...
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Geschichte und Zukunft der Barrierefreiheit
mehrNaturerleben für alle: UN zeichnen GNF-Projekt zur Barrierefreiheit aus
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Menschenrechte
(Wiederholung: Gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen sicherstellen / Aktuelle Stellungnahme Corona-Pandemie)
Berlin (ots) - Hinweis: Fälschlicherweise ist in der Pressemitteilung vom 9. April 2020 "Gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Behinderungen sicherstellen" entgegen unseres üblichen Sprachgebrauchs der Begriff "taubstumm" verwendet worden. Dieser wird von gehörlosen Menschen als diskriminierend empfunden. ...
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Barrierefreiheit als Schlüssel zur Teilhabe
mehr
Sylt startet erfolgreich als Pilotregion für Barrierefreiheit
Westerland, Sylt (ots) - Seit Januar ist Sylt neben Büsum und Lütjenburg eine von drei Pilotregionen für Barrierefreiheit in Schleswig-Holstein. Im Rahmen der vom Land Schleswig-Holstein initiierten und geförderten Initiative werden in diesen Regionen touristische Betriebe und Kommunen derzeit intensiv dabei unterstützt, ihr Angebot für alle Gästegruppen zugänglicher und komfortabler zu gestalten. Und das direkt ...
mehrNeue Folgen "Inspector Barnaby" im ZDF / Mit Audiodeskription sowie in der englischen Originalfassung (FOTO)
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Was bedeutet Barrierefreiheit? / "Timster"-Sondersendung (NDR) am 14. Dezember 2019
Erfurt (ots) - Was für viele selbstverständlich ist, bedeutet für andere große Anstrengung: barrierefreie Teilhabe. Aber was bedeutet Barrierefreiheit und wie sieht es damit in den Medien aus? Diesen Fragen geht die Sondersendung des Medienmagazins "Timster" (KiKA/NDR/rbb) am 14. Dezember 2019 um 17:00 Uhr bei KiKA nach. Moderator Tim Gailus lernt wie NDR Info ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut fordert mehr barrierefreie Arztpraxen
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3.12. fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte mehr Barrierefreiheit in Arztpraxen. "Menschen mit Behinderungen sind in besonderem Maß auf medizinische Unterstützung angewiesen, können sie aber oft nicht in Anspruch nehmen, weil Arztpraxen nicht barrierefrei sind", erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts ...
mehrZDFkultur zeigt neue Folge der Webvideoreihe "Stories of Games" zum Thema Inklusion (FOTO)
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
apotheken-umschau.de bietet als erstes deutschsprachiges Gesundheitsportal Inhalte in Einfacher Sprache - Barrierearme Texte machen Gesundheitsinformationen leicht verständlich (FOTO)
mehr