Storys zum Thema Beruf
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
United Interim bringt erstmals Fachbücher heraus / Neue Kooperation mit der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council
Frankfurt/Zürich (ots) - "Es gibt keine anderen Führungskräfte als Interim Manager, die im Laufe ihres Berufslebens so viele Unternehmen und so viele verschiedene unternehmerische Herausforderungen kennen wie Interim Manager. Daher ist es höchste Zeit, eine eigene Buchreihe aufzulegen, um dieses geballte ...
mehrauslandspraktikum.de / Der Ratgeber für Praktika & Jobs im Ausland
mehrBDAE bietet Absicherung und Gesundheitsschutz für Digital Nomads
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hausverbot für Berufsschullehrer, der Impfen mit Holocaust vergleicht
Berlin (ots) - Der Berliner Berufsschullehrer, der auf seinem Youtube-Kanal mit einem Holocaustvergleich gegen die Impfkampagne des Senats an Berliner Berufsschulen polemisiert, wurde am Dienstag vom Dienst freigestellt. Nach Informationen von rbb24 Recherche wurde ihm ferner ein Hausverbot für das Oberstufenzentrum erteilt, in dem er nach den Sommerferien kurzzeitig ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Individuelle Weiterqualifizierung im Ausland: Jetzt für das Hans Weisser Stipendium bewerben!
Berlin (ots) - Berufstätige sowie Gründerinnen und Gründer bis 40 Jahre, die sich im Ausland weiterqualifizieren möchten, können sich jetzt für den nächsten Jahrgang des Hans Weisser Stipendiums bewerben. Das Programm der Hans Weisser Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) fördert Auslandsaufenthalte mit einer Laufzeit von vier bis 14 Monaten. ...
mehr
Traumberuf oder doch nur Mittel zum Zweck? So sieht Deutschland seine Jobs
mehrKommt nach COVID jetzt der "Grüne Vertrieb"?
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Bundestagsabgeordnete auf Stippvisite in Lübeck / Prof. Dr. Claudia Schmidtke besucht Campus Hörakustik
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörakustik: Mit "Bachelor Professional" durchstarten / Meister für gutes Hören
mehrBundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk
Spät dran? Kein Problem! Jetzt Ausbildung im Gerüstbauer-Handwerk starten / Ausbildungsstart 2021/22
mehrdoc4pets startet Traineeprogramm für Tierärzte
mehr
- 3
Homeoffice-Quote 2020/21 steigt sprunghaft an / Remote-Angebote bei 15 Prozent der Stellenausschreibungen
mehr Zukunft neu denken / DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL - Wichtiger denn je
München (ots) - Die Herausforderungen der vergangenen Monate haben nicht nur die Digitalisierung in nahezu allen Lebens- und Arbeitsbereichen beschleunigt. Sie haben auch gezeigt, dass es ein Weiterso nicht geben darf. Wie aber können wir uns ein klareres Bild über die Zukunft verschaffen? Wie kann aus dem Zwang zur Veränderung Leidenschaft und Mut für die ...
mehrVerlagsgemeinschaft Atlas Gentner GbR
ärzte-markt.de. Die neue, digitale Stellenbörse für medizinische Berufe in Süddeutschland
mehrBrüderle: "Es wurde 2020 nicht nur geklatscht!" / Löhne für Altenpflegefachkräfte stiegen 2020 sechsmal stärker als in der Gesamtwirtschaft
Berlin (ots) - bpa Arbeitgeberverband zu Zahlen im neuen Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit Die Bundesagentur für Arbeit hat heute den neuen Entgeltatlas für 2020 vorgestellt. Darin enthalten sind die Medianentgelte der Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Medianentgelte stellen das mittlere ...
mehrAusgezeichnete Kurz-Bewerbung bei Netto
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Jetzt neu in den App Stores: Die Zeig, was du kannst!-App mit digitalen Lehr- und Lernformaten für eine gelingende Berufsorientierung
Berlin (ots) - Zeig, was du kannst! nutzt die Chancen der Digitalisierung: Zusätzlich zum bestehenden Förderprogramm ermöglicht die neue Zeig, was du kannst!-App ab Juli 2021 den Einsatz von digitalen Lehr- und Lernformaten - um noch individueller und vielfältiger zu fördern. Die an Zeig, was du kannst! ...
mehr
Der Arbeitsplatz ohne Social Media ist ein Auslaufmodell
Hamburg (ots) - Rekordhoch: Berufliche Nutzung Sozialer Medien legt stark zu Berufstätige, die im Job ohne Social Media auskommen, sind eine schnell schrumpfende Minderheit: 54 Prozent aller erwerbstätigen Onliner in Deutschland setzen nach eigenen Angaben Dienste wie Twitter, Facebook oder Blogs für berufliche Zwecke ein. Ein Jahr zuvor äußerten sich erst 44 Prozent gleichermaßen. Damit sind die Social-Media-Nutzer ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Manuelle Routinetätigkeiten im Beruf machen vorgezogenen Ruhestand wahrscheinlicher
Berlin (ots) - Eine Untersuchung der Ruhestandsmuster in Westdeutschland zwischen 1985 und 2005 zeigt, dass ein hoher Anteil (ab 30% der Arbeitszeit) manueller Routinetätigkeiten im Job das Risiko eines vorzeitigen Ausscheidens aus dem Erwerbsleben erhöht. Demgegenüber verringert ein mittlerer (10-29%) oder hoher Prozentsatz nicht manueller Routinetätigkeiten sowie ...
mehrFamilien- und lebensphasenbewusste Schichtbetriebe punkten in der Krise mit erhöhten Flexibilisierungsmaßnahmen
Frankfurt (ots) - - Umfrage unter nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Organisationen belegt Vorteile für Schichtbetriebe, die seit Vor-Corona-Zeiten ihre Vereinbarkeitspolitik strategisch gestalteten Sieben von acht (87,5 Prozent) Betrieben, die von der berufundfamilie Service GmbH befragt wurden, heißen ...
mehrCoronakrise: Beschäftigte wünschen sich mehr Weiterbildungsmaßnahmen
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
BDC-Presseinformation - Unübersichtlich, umständlich, uneinheitlich: Anerkennung für Drittstaaten-Ärzte jetzt neu regeln
Berlin (ots) - Das Anerkennungsverfahren für ärztliche Approbationen aus Nicht-EWR-Staaten in Deutschland muss klarer, schneller und einheitlicher werden. "Wir können nicht ständig über den Ärztemangel jammern und gleichzeitig ausländischen Ärztinnen und Ärzten so viele Steine wie möglich in den Weg ...
mehrVerband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
"Soldatin bzw. Soldat sein, nicht nur eine Berufung, sondern auch ein Beruf!"
mehr
Der Traum vom Fliegen: Die DRF Luftrettung startet Ausbildungsprogramm für Berufshubschrauberpilot*innen
mehr24 Stunden Arbeit - Der systematische Betrug an der häuslichen Pflege
Mainz (ots) - Im Juni wurde die lang überfällige Pflegereform beschlossen. Seitdem hagelt es Kritik von vielen Seiten. Knapp 75 Prozent der Pflegepersonen in Deutschland wurden dabei völlig vergessen: pflegende Angehörige. Deren Ausbeutung verlagert sich stellenweise auf günstige 24-Stunden-Pflegekräfte aus dem Ausland. Schuld daran ist das deutsche Pflegesystem. ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Start der "Qualifizierungsoffensive Chemie" in Hessen / Kooperationsvereinbarung zwischen Chemie-Sozialpartnern und Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit unterzeichnet
Wiesbaden (ots) - Die Sozialpartner der chemischen Industrie in Hessen vereinbarten heute mit der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit in Hessen (BA), die gemeinsame Zusammenarbeit zu intensivieren. Mit einer Sozialpartner-Werkstatt für Innovation und Nachhaltigkeit (So.WIN) haben der ...
mehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Berufsorientierung: Social Media gewinnt zunehmend an Bedeutung
Köln (ots) - Mehr als jede/r vierte Jugendliche nutzt Social-Media-Kanäle zur Berufsorientierung. Vor allem die (audio-)visuellen Plattformen Instagram und YouTube sind bei SchülerInnen für diesen Zweck beliebt. So ist deren Nutzung für die Suche nach beruflichen Perspektiven während der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Für Unternehmen werden daher eigene digitale Berufsorientierungsangebote immer wichtiger. Sie ...
mehrNetzwerk Q 4.0 Institut der deutschen Wirtschaft
Berufsschul- und Ausbildungspersonal benötigen Zeitbudgets und passende Weiterbildungsangebote
Köln (ots) - Die Digitalisierung bringt für die berufliche Ausbildung große Veränderungen. Dies spüren auch etwa drei Viertel des Ausbildungspersonals in Unternehmen und Berufsschulen, die das Tempo des Wandels als hoch einstufen. Allein 81 Prozent der befragten AusbilderInnen vermittelten im Laufe der letzten ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Azubis manchmal allein Zuhaus / Doppelperspektivische Studie zeigt Auswirkungen der Pandemie / Trend zum Kandidatenmarkt in der dualen Ausbildung ungebrochen
mehr