Storys zum Thema Building Information Modeling
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
TH Köln forscht zu Visualisierung von Gebäudeökobilanzen für mehr Klimaschutz
TH Köln forscht zu Visualisierung von Gebäudeökobilanzen für mehr Klimaschutz Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für einen Großteil des Ressourcen- und Energieverbrauchs verantwortlich. Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung der TH Köln untersucht mit Kooperationspartnern in einem Forschungsprojekt, wie digitale Modelle Entscheidungen für mehr ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BIM im Verkehrswegebau – Version 2.0 online verfügbar
- BAUINDUSTRIE aktualisiert Position - 16 Forderungen und Leitsätze für BIM im Verkehrswegebau Die Building Information Modeling (BIM) Methodik wird das Zusammenarbeiten aller Beteiligten in der Baubranche, insbesondere zwischen öffentlicher Hand und ...
2 DokumentemehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Standardisierte Begriffe für Building Information Modeling
Ein DokumentmehrPressestelle ATP architekten ingenieure
11Lean, Green & BIM für Klinikbauten oder „The Road to ZERO”
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Anforderungen an Informationen bei BIM-Projekten
Ein Dokumentmehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Verlässlicher Datenaustausch in BIM-Projekten
Ein DokumentmehrSclable Business Solution GmbH
Neue Baueffizienzplattform made in Austria schließt Digitalisierungslücke am Bau und gewinnt German Innovation Award
Wien (ots) - Die Digitalisierung macht auch vor der Baubranche nicht Halt und hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Auf den Baustellen selbst werden Daten bislang aber selten systematisch digital erfasst und analysiert. Ineffizienzen gehören zum Alltag. Gemeinsam mit der CONTAKT GmbH, einem Unternehmen der ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Damit die Zusammenarbeit beim Bauen mit BIM wirklich funktioniert
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Jedes zweite Bauunternehmen hat Erfahrung mit digitalem Bauen
Düsseldorf (ots) - Digitalisierung in der Bauindustrie: Vier von fünf Unternehmen wollen in Zukunft mit Building Information Modeling (BIM) arbeiten / Aber nur 18 Prozent haben bereits eine ausgereifte Strategie dafür entwickelt / Größte Hürden: Fehlende Fachkräfte und hohe Investitionen Die Digitalisierung macht auch vor der Bauindustrie nicht halt: Mehr als ...
mehr4. Gemeinschaftstagung Digitales Planen und Bauen
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU-Thinktank / Achtung Baustelle! - Mittelständische Bauwirtschaft steht vor größeren Veränderungen
Bonn (ots) - Obwohl die deutsche Bauwirtschaft zurzeit boomt, muss die Branche dringend in ihre Zukunftsfähigkeit investieren. Besonders der Mittelstand ist angesichts neuer Herausforderungen gefordert. Dieses Fazit ziehen die Autoren des aktuellen Thinktank-Themendossiers "Achtung Baustelle! - Wie die ...
mehr