Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- Ein Dokumentmehr
- 2
Vertrauen der Deutschen in Sicherheitskräfte wächst weiter / Automobilbranche mit starken Verlusten
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
ERSTES DEUTSCH-SÜDAFRIKANISCHES MANÖVER IN DER OSTSEE
Berlin (ots) - Am Ostsee-Manöver werden neben der südafrikanischen Fregatte "Amatola" und dem Einsatzgruppenversorger "Bonn" noch die Fregatte "Augsburg" und zeitweise weitere Einheiten der Deutschen Marine teilnehmen. Weiterhin nehmen auch Flugzeuge der Marineflieger aus Nordholz am Manöver teil. So werden unter anderem ein Seefernaufklärer und ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-südafrikanisches Manöver in der Ostsee
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel auf der Korvette "Magdeburg"
Ein Dokumentmehrphoenix Thema: Bundeswehr - Allzeit bereit? - Mittwoch, 22. Februar 2017, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Bundeswehr hat viele Baustellen: Mal ist es der Pannenflieger A400M, der Probleme macht, mal der Kampfhubschrauber Tiger. Doch die eigentliche Mammut-Aufgabe ist es, nach der Abschaffung der Wehrpflicht, geeignetes Personal zu finden. Alte Kasernen, altes Equipment - Das lockt nicht gerade den qualifizierten Nachwuchs. Wie können Anschaffungspannen ...
mehr
Personalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Zum 1. Februar 2017 wurden folgende Personalveränderungen in der Luftwaffe wirksam: Brigadegeneral Stefan LÜTH, Kommandeur der Unterstützungsverbände des Luftwaffentruppenkommandos in Köln, ist seit dem 01. Februar 2017 Stellvertretender Kommandeur des Logistikkommandos der Bundeswehr in Erfurt. Sein Nachfolger ist Oberst Gerhard HEWERA, zuvor ...
mehr- 2
Grundausbildung bei der Bundeswehr startet nun monatlich
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel im Marineunterstützungskommando
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Flottillenadmiral Kay-Achim Schönbach wird neuer Kommandeur der Marineschule Mürwik
Ein Dokumentmehr- 2
"Die Rekruten" beenden Grundausbildung. Mehr Bewerber bei der Bundeswehr.
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Minentauchereinsatzboot "Rottweil" schließt sich NATO-Verband an
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
"Sea Lynx" uneingeschränkt einsatzbereit
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flottendienstboot "Oker" geht mit Offizieranwärtern auf Ausbildungsreise
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Inspekteur der Marine: "Erstmals seit 1990 wachsen deutsche Streitkräfte wieder!"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minister Caffier wurde zum Kapitänleutnant der Reserve ernannt
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Betriebsstofftransporter "Spessart" läuft zur "Standing NATO Maritime Group 1" aus
Ein DokumentmehrBundeswehr und BWI schließen neuen Leistungsvertrag
Meckenheim (ots) - Am 28. Dezember haben Bundeswehr und BWI in Meckenheim einen Vertrag über IT-Dienstleistungen für die Bundeswehr unterzeichnet. Die BWI wird auf Basis eines unbefristeten Leistungsvertrages die nichtmilitärische IT-Infrastruktur der Bundeswehr betreiben und weiterentwickeln. Die Bundesrepublik Deutschland hat am 28. Dezember ebenfalls die kompletten Gesellschafteranteile an den BWI-Gesellschaften ...
mehr
"Die Rekruten": Viraler Erfolg spart eine Million Euro Werbekosten
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" kehrt vor dem Weihnachtsfest aus dem Einsatz zurück
Ein Dokumentmehr- 2
High-Tech-Werkstatt für Erfinder
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Jetzt packen wir an" - Roadmap für die deutsch-französische Marinekooperation unterzeichnet
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Elbe" kehrt aus dem Einsatz zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Fulda" kehrt aus dem Mittelmeer zurück
Ein Dokumentmehr
dbb beamtenbund und tarifunion
dbb-Chef Dauderstädt zur äußeren Sicherheit: Menschen sehen Notwendigkeit von mehr Europa
Berlin (ots) - "Die europäische Welt ist nicht mehr in Ordnung." Zu dieser Einschätzung gelangt der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt anlässlich des 25. Europäischen Abend im dbb forum berlin, wo am 12. Dezember 2016 zur Frage "Die Armee der Zukunft - Nationale oder europäische Aufgabe?" diskutiert wird. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Sachsen" wird Flaggschiff der SNMG2
Ein DokumentmehrVerband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
"Gut für uns Soldaten": Wahlrecht zwischen Umzugskosten und Trennungsgeld verwirklicht
Köln (ots) - "Das ist gut für uns Soldaten", freut sich Oberstabsfeldwebel Günter Rudkowski, der Vorsitzende des Verbands der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB), nach dem der Bundestag ein dauerhaftes Wahlrecht zwischen Umzugskosten und Trennungsgeld beschlossen hat. Die bisherige Wahlmöglichkeit galt als Übergangslösung, die die Große Koalition jetzt zur ...
mehrSpitze Helmut-Schmidt-Universität!
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Adventskonzert des Marinemusikkorps Kiel in Warnemünde - Nur noch wenige Karten erhältlich
Ein Dokumentmehrphoenix Live: Innenminister-Konferenz in Saarbrücken - Mittwoch, 30. November 2016, ab 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Hessen und das Saarland wollen härtere Strafen für Gewalt gegen Polizisten. Im Bund und in Nordrhein-Westfalen würde man gerne die Waffengesetze verschärfen. Die Einbruchszahlen nehmen in ganz Deutschland zu. Außerdem steht das Thema Bundeswehreinsätze im Inneren auf der Agenda der Herbstkonferenz ...
mehr