Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Bad Bevensen" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Internationale Experten diskutieren über maritime Sicherheit in Kiel
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Donau" beendet Führungseinsatz - Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit auf Flaggschiff erfolgreich
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pressegespräch zum Einlaufen des Einsatz- und Ausbildungsverbandes
2 DokumentemehrG36: massiver Druck auf bundeswehrinterne Kritiker / ZDF-Magazin "Frontal 21": Einflussnahme des Bundesverteidigungsministeriums / Journalisten doch vom MAD bespitzelt?
Mainz (ots) - In der Affäre um das G36 der Bundeswehr erhärtet sich der Verdacht, dass das Bundesverteidigungsministerium (BMVg) bundeswehrinterne Kritiker mundtot machen wollte, um Mängel des Sturmgewehrs zu vertuschen. Das berichtet das ZDF-Magazin "Frontal 21" am Dienstag, 16. Juni 2015, 21.00 Uhr. So wurden ...
mehr
Airbus A 400-M: Inspekteur der Luftwaffe gibt Flugbetrieb wieder frei
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bei der Marine wird's bunt - Mehr als 50 Marineschiffe aus zehn Nationen besuchen die Kieler Woche
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" kehrt aus NATO-Einsatz zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz- und Ausbildungsverband 2015 kehrt nach Wilhelmshaven zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Pressehintergrundgespräch mit Staatssekretär Beckmeyer zum Branchenforum "Maritime Sicherheit"
Berlin (ots) - Der Parlamentarische Staatsekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft, Uwe Beckmeyer, informiert am Mittwoch, den 17. Juni 2015, in einem ...
Ein Dokumentmehr- 3
Tag der Bundeswehr bei der Luftwaffe/ Laupheim und Nörvenich erwarten Ihren Besuch
mehr
Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Impulse für Ostseekooperation - Baltic Commanders Conference identifiziert Kooperationsmöglichkeiten
Ein DokumentmehrErster Studiengang für Piloten der Bundeswehr startet
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Von enger Zusammenarbeit zu möglicher Integration" - Vizeadmiral Brinkmann eröffnet "Baltic Commanders Conference"
Rostock (ots) - Mit der Begrüßung durch Vizeadmiral Rainer Brinkmann, Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, wurde am heutigen Morgen die zweitägige "Baltic Commanders Conference" im ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"U33" kehrt nach acht Monaten heim
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Baltic Commanders Conference
Rostock (ots) - Am Mittwoch, den 27. Mai 2015, startet zum ersten Mal die zweitägige "Baltic Commanders Conference" in Rostock. Vizeadmiral Rainer Brinkmann, Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, trifft hierzu die Befehlshaber der Flotten der Ostseeanrainerstaaten. Mit der Konferenz soll ein regelmäßig tagendes, regionales Gesprächsforum ...
Ein Dokumentmehr
ZDF-Magazin "Frontal 21": G36 von Anfang an "nicht truppenverwendbar"/ Schon 1994 Probleme erkennbar/Insider packen aus
Mainz (ots) - Das Standardgewehr der deutschen Soldaten, das G36, soll schon vor Einführung bei der Bundeswehr technische Probleme gehabt haben. Das berichtet der ehemalige Waffenkontrolleur des Beschaffungsamtes der Bundeswehr (BWB), Dieter Jungbluth, im ZDF-Magazin "Frontal 21" (Dienstag, 19. Mai 2015, 21.00 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Verteidigungsexperte Arnold für Untersuchungsausschuss zu G-36-Affäre
Berlin (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat sich dafür ausgesprochen, die Affäre um das Sturmgewehr G-36 in einem Untersuchungsausschuss aufzuklären. Arnold sagte am Freitag im rbb-Inforadio, das Parlament sollte seinen Aufklärungswillen deutlich machen. Auch die Koalitionsfraktionen müssten sagen, "lasst uns ...
mehrVerband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
BwTv: VSB warnt davor, Äpfel mit Birnen zu vergleichen
Köln (ots) - In der Diskussion über den Bundeswehrfernsehsender werden nach Einschätzung der Bundesleitung des Verbandes der Soldaten der Bundeswehr (VSB) nicht alle Argumente ausreichend beleuchtet. In jüngsten Presseberichten wird die Notwendigkeit des Fernsehsenders der Bundeswehr (BwTv) in Frage gestellt. Der Bundesrechnungshof hat das Verteidigungsministerium für die Kosten gerügt, die der Sender seit 2002 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine
Rostock (ots) - Am Donnerstag, den 30. April 2015, wechselte Konteradmiral Hans-Christian Luther (60), Abteilungsleiter Einsatz im Marinekommando, zum Bundesministerium der Verteidigung nach Berlin. Dort nimmt er den Posten des stellvertretenden Abteilungsleiters der Abteilung "Strategie und Einsatz" ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Seenotrettung im Mittelmeer - Deutsche Marine bereitet sich vor
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Main" kehrt nach über 100 Tagen zurück in die Heimat
Ein Dokumentmehr
- 3
Investition in die Zukunft: 25,1 Millionen Euro für ein modernes Dienstgebäude in der Lüttich-Kaserne Köln
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
3Medientag - "Überleben auf See" hautnah erleben
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Brandenburg" kehrt vom Einsatz- und Ausbildungsverband zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
11Bordhubschrauber "Sea Lynx" wieder im Einsatz
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1 - Flottillenadmiral Jean Martens übergibt sein Kommando an Kapitän zur See Jan C. Kaack
Ein Dokumentmehr- 3
Bundeswehr öffnet ihre Türen für den Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag - 2015
mehr