Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Eckernförde
Eckernförde (ots) - Am Mittwoch, den 16. Juli, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Dr. Ursula von der Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise das 1. Ubootgeschwader, das Kommando Spezialkräfte Marine und das Seebataillon in Eckernförde besuchen. Unter Leitung des Kommandeurs der Einsatzflottille 1, ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Letzter Einsatz für Fregatte "Niedersachsen" - Innenminister Pistorius verabschiedet die Fregatte in den NATO-Verband (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Augsburg" kehrt vom Schutz der Vernichtung syrischer Chemiewaffen zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hamburg" kehrt nach Wilhelmshaven zurück - Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 geht zu Ende (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Heimkehr nach NATO-Einsatz - Tender "Rhein" und Minenjagdboot "Weilheim" kehren nach Kiel zurück (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Flugunfall eines Eurofighters mit einem Learjet
Berlin (ots) - Entgegen anderslautender Berichterstattung ist die folgende Sachdarstellung nach wie vor gültig. Die Flugunfalluntersuchungen unter Leitung der Staatanwaltschaft Arnsberg und der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen dauern an. Die Abteilung Flugsicherheit in der Bundeswehr unterstützt die Untersuchung begleitend. Neue Erkenntnisse liegen uns nicht vor. Darstellung des Sachverhalts: Bei einer ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Schleswig-Holstein" auf dem Weg ins Mittelmeer (FOTO)
Ein Dokumentmehrphoenix-Runde: Bedingt einsatzbereit? - Deutschland vor neuen Aufgaben - Dienstag, 24. Juni 2014, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Deutschland soll sich international mehr einbringen. Bundespräsident Joachim Gauck und Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen haben sich dafür ausgesprochen. Mehr militärisches Engagement werde verlangt, meint von der Leyen. Nicht nur von den Bündnispartnern, sondern auch von den Vereinten ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Operation Atalanta: "Berlin" läuft aus (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Kieler Woche 2014 (FOTO)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" kehrt vom Einsatz- und Ausbildungsverband zurück (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im 1. Korvettengeschwader (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Zurück in der Heimat - Schnellboot S76 "Frettchen" kehrt aus UN- und Korvette "Magdeburg" aus NATO-Einsatz zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Bonn" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine
Rostock (ots) - Am Montag, den 19. Mai 2014, wurde Konteradmiral Michael Mollenhauer (62), Abteilungsleiter Einsatz im Marinekommando, in einer Zeremonie auf dem Marinefliegerstützpunkt Nordholz in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgt Flottillenadmiral Hans-Christian Luther (59), welcher zuvor in der ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" kehrt nach Wilhelmshaven zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrJohanniter sind Träger der ersten Betriebskinderkrippe der Bundeswehr / Bundesministerin von der Leyen eröffnet Kindertageseinrichtung auf dem Campus der Bundeswehr-Universität in Neubiberg
Berlin/Neubiberg (ots) - Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen eröffnete heute auf dem Universitätsgelände in Neubiberg im Landkreis München die erste Betriebskinderkrippe der Bundeswehr. Träger der Kita "Campusküken" ist die Johanniter-Unfall-Hilfe, die deutschlandweit über 300 ...
mehr
- 2
Übung JAWTEX in Norddeutschland (FOTO)
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Notfall: "Bayern" hilft Uboot (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" kehrt von Atalanta zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Kiel Ahoi - Das Segelschulschiff "Gorch Fock" kehrt von seiner 163. Auslandsausbildungsreise zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrLive: Bundestag u. a. zu Rentenversicherung, Bundeswehr in Somalia
Bonn (ots) - Am Donnerstag überträgt phoenix ab 9.00 Uhr live aus dem Deutschen Bundestag. Auf der parlamentarischen Tagesordnung stehen unter anderem Leistungsverbesserungen in der Rentenversicherung, der Bundeswehreinsatz in Somalia sowie Minderheitenrechte in der 18. Wahlperiode. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Das "Multitool" der Marine - Das Seebataillon wird in Eckernförde aufgestellt (FOTO)
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Kampfschwimmer werden 50 Jahre - Zum Jubiläum wird die Einheit ein eigenständiges Bataillon (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel an der Marinetechnikschule (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Tanker "Rhön" läuft zur Operation Atalanta aus (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Brandenburg" läuft zu Atalanta aus - Deutschland stellt das Flaggschiff und übernimmt die Führung am Horn von Afrika (FOTO)
2 DokumentemehrILA 2014: Beeindruckender Bundeswehrauftritt / Größter Einzelaussteller stellt seine Fähigkeiten der Fachwelt und dem Publikum dar - Highlight ist das Flying-Display "Willfire 2014"
Berlin (ots) - Die Bundeswehr stellt als größter Einzelaussteller der ILA 2014 ihre Fähigkeiten in einem umfangreichen Auftritt dar. Einen Schwerpunkt wird das Zusammenwirken der verschiedenen Systeme im Verbund beinhalten. Die deutschen Streitkräfte nutzen die Fach- und Publikumstage der ILA 2014, um die ...
mehrDie Luftwaffe im Einklang mit der Energiewende (FOTO)
mehr