Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- Ein Dokumentmehr
Soldaten des PATRIOT-Vorkommandos für "Active Fence Turkey" verlegen in die Türkei
Köln (ots) - Köln - Am 08. Januar verlegen gemeinsam die ersten deutschen und niederländischen Soldaten des Vorkommandos für den Einsatz "Active Fence Turkey" in die Türkei. Vom militärischen Teil des Flughafens Eindhoven in den Niederlanden verabschiedet der Befehlshaber des ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte Hamburg wird Teil eines amerikanischen Flugzeugträgerverbandes
Glücksburg (ots) - Am 3. Januar 2013 um 10:00 Uhr wird die Fregatte "Hamburg" aus ihrem Heimathafen Wilhelmshaven auslaufen und Kurs auf die amerikanische Ostküste nehmen. Das Schiff unter dem Kommando von Fregattenkapitän Ralf Kuchler wird am 13. Januar 2013 im US-Marinestützpunkt Norfolk erwartet. ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Grömitz" pünktlich zu Weihnachten wieder da
Glücksburg (ots) - Am Freitag, den 21. Dezember 2012, kehrt das Minenjagdboot "Grömitz" um 10:00 Uhr unter den Klängen des Marinemusikkorps Ostsee in seinen Heimathafen Kiel zurück. Seit Sommer des Jahres war das zum 3. Minensuchgeschwader gehörige Boot der deutsche Beitrag im ständigen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Grömitz" pünktlich zu Weihnachten wieder da
Glücksburg (ots) - Am Freitag, den 21. Dezember 2012, kehrt das Minenjagdboot "Grömitz" um 10:00 Uhr unter den Klängen des Marinemusikkorps Ostsee in seinen Heimathafen Kiel zurück. Seit Sommer des Jahres war das zum 3. Minensuchgeschwader gehörige Boot der deutsche Beitrag im ständigen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Magdeburg" kehrt nach Warnemünde zurück
Warnemünde (ots) - Die Korvette "Magdeburg" wird am 19. Dezember 2012 um 10:00 Uhr im Warnemünder Heimathafen zurück erwartet. Unter den Klängen des Marinemusikkorps Ostsee wird die Korvette an der Warnow-Brücke willkommen geheißen. Das zum 1. Korvettengeschwader gehörige Boot war in den vergangenen Monaten erstmals Teil des maritimen ...
Ein Dokumentmehr
Der Bundestag beschließt die Entsendung von PATRIOT-Flugabwehrraketensystemen in die Türkei Luftwaffe stellt PATRIOT bei Medientag in Warbelow vor
Köln (ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute beschlossen, bewaffnete deutsche Streitkräfte zur Verstärkung der integrierten Luftverteidigung der NATO auf Ersuchen der Türkei zu entsenden. Mit dem Flugabwehrraketensystem PATRIOT soll die integrierte Luftverteidigung der NATO unterstützt werden. Ziel ist der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Indienststellung des Karrierecenters Wilhelmshaven Feierliche Indienststellung durch den Parlamentarischen Staatssekretär Thomas Kossendey, MdB
Glücksburg (ots) - Am Mittwoch den 5. Dezember 2012 wurde in Wilhelmshaven eins der bundesweit 16 Karrierecenter, durch den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Kossendey, in Dienst gestellt. Vier solcher ...
Ein DokumentmehrBWI gewinnt Service Desk Award 2012 / User Help Desk für die Bundeswehr ausgezeichnet (BILD)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Segelschulschiff "Gorch Fock" geht auf große Fahrt (BILD)
2 DokumentemehrBWI optimiert Bundeswehr-App für Tablets / Android- und iOS-Version veröffentlicht (BILD)
mehrVerband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
VSB bietet Rechtsschutz für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
Köln (ots) - Mit einer Erweiterung seiner Leistungen hat der Verband der Soldaten der Bundeswehr (VSB) auf Forderungen seiner Mitglieder reagiert. Dass an Soldatinnen und Soldaten hohe Forderungen gestellt werden, ist spätestens angesichts der Berichterstattung über die Einsätze in Afghanistan für niemanden eine Neuigkeit. Weniger in den Medien präsent sind die ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
"Karlsruhe" läuft Richtung Horn von Afrika aus (BILD)
Ein DokumentmehrVerband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
Herausforderung "Umgliederung Marine" / VSB, der neue Bundesbeauftragte Marine stellt sich vor
Köln (ots) - Die Leser mussten den Blätterwald der deutschen Medien in der jüngsten Zeit gar nicht sehr aufmerksam verfolgen, um die Meldungen von einer schlechten Stimmungslage in der Bundeswehr wahrzunehmen. Eine Bundeswehrreform, bei der kein Stein auf dem anderen bleibt, bedarf einer herausragenden ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
- Marineunterstützungskommando wird offiziell übergeben- Flottillenadmiral Werner Lüders wird erster Kommandeur
Glücksburg (ots) - Am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 übergibt der Abteilungsleiter Einsatzunterstützung im Marinekommando, Konteradmiral Dr. Horst-Dieter Kolletschke, das neu aufgestellte Marineunterstützungskommando (MUKdo) an Flottillenadmiral ...
2 DokumentemehrIndienststellung Kommando Luftwaffe in Berlin-Gatow
Köln (ots) - Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, wird am 16. Oktober 2012 im Rahmen eines feierlichen Appells in der General-Steinhoff-Kaserne in Berlin-Gatow das Kommando Luftwaffe in Dienst stellen. Das Kommando versteht sich als strategisches Instrument des Inspekteurs der Luftwaffe zur Führung des Organisationsbereiches. Es arbeitet direkt mit den Abteilungen im Bundesministerium der ...
mehrVerband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
VSB - Neue Interessenvertretung der Soldatinnen und Soldaten etabliert sich
Köln (ots) - In seiner letzten Sitzung hat der Bundesvorstand des Verbandes der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB) den Bereichsvorsitzenden Süd, Oberstabsfeldwebel Axel Ringwald (50), gewählt. Ringwald wird künftig die Interessen der Verbandsmitglieder im Bereich Bayern und Baden-Württemberg vertreten. Für seine neue Aufgabe im VSB bringt der gebürtige Schwabe ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Startschuss für das Marinefliegerkommando in Nordholz
Glücksburg (ots) - Am Montag, den 8. Oktober 2012 wird Konteradmiral Michael Mollenhauer, Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos in Rostock, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie das Marinefliegerkommando in Nordholz in Dienst stellen. Gleichzeitig werden die beiden Marine-fliegergeschwader 3 und 5 dem Kommando unterstellt. Kommandeur des ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Festakt zur Aufstellung Marinekommando Marine wird durch Neuausrichtung leistungsfähiger
Rostock (ots) - Mit einem feierlichen Appell wird am Dienstag, den 9. Oktober 2012, das Marinekommando in Rostock aufgestellt. Um 14 Uhr werden in der Hanse Kaserne Abordnungen nahezu aller Marinedienststellen antreten. Begrüßt werden neben dem Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns Erwin ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" zurück in Kiel Einlaufen am 27. September (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" verlegt in neuen Heimathafen (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Auslaufen Korvette "Magdeburg" zu UNIFIL Erstmalige Teilnahme einer Korvette an einem Auslandseinsatz (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Training in Mast und Takelage Marineschule Mürwik Ausbildung am neuen Übungsmast (BILD)
Ein Dokumentmehr- 3
Reserve schafft Mehrwert (BILD)
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Fahnenbandverleihung an die Fregatte "Hamburg" Die "Hamburg" lädt in Hamburg zum "Open Ship" ein (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Wilhelmshaven - Ostafrika - Indien und zurück Fregatte "Bremen" kehrt von "Atalanta"-Einsatz zurück (BILD)
2 Dokumentemehr"Deutschland ist ein Kriegsgebiet" / Salafistenführer droht mit Anschlägen / BKA warnt im ZDF vor Rekrutierung durch Al-Kaida
Mainz (ots) - Der Anführer einer verbotenen Salafistengruppe ruft zum Heiligen Krieg in Deutschland auf. Das geht aus einem Video hervor, das dem ZDF vorliegt. Darin erklärt der Berliner Dennis Cuspert: "Ihr werdet nicht mehr in Sicherheit leben. Ihr setzt Millionen und Milliarden ein für den Krieg gegen den ...
mehr"Andy wird erschossen oder festgenommen" / Eltern von Terrorverdächtigem im ZDF-Interview / USA verweigern Vater Einreise
Mainz (ots) - In der Dokumentation "ZDFzeit: Deutschland in Gefahr? - Kampf gegen den Terror", die am Dienstag, 4. September 2012, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, wendet sich die Mutter des Terrorverdächtigen Andreas M. mit einem Aufruf an die Politik in Deutschland. Im ZDF fordert sie "Aufklärung in den Schulen, ...
mehrDeutsche für Drohneneinsätze und Telefonüberwachung / de Maiziere im ZDF: "Zeit der moralischen Überhöhung vorbei"
Mainz (ots) - Eine klare Mehrheit der Deutschen befürwortet Drohneneinsätze zum Aufspüren und Töten von Terroristen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF, die in der Dokumentation "Deutschland in Gefahr? - Kampf gegen den Terror" am Dienstag, 4. September 2012, ...
mehrReparaturarbeiten an Gorch Fock erfolgreich abgeschlossen
Elsfleth (ots) - Die umfangreichsten Reparaturarbeiten in der Geschichte der Gorch Fock sind heute erfolgreich abgeschlossen worden. Die Gorch Fock, das 1958 erbaute Segelschulschiff der Deutschen Marine, sticht nach knapp 8-monatiger Instandsetzung wieder in See. Das Schiff wurde heute fristgerecht von der Elsflether Werft an das Marinearsenal Wilhelmshaven übergeben. Noch vor einer Woche wurde das Kommando des Schiffes ...
mehr