Storys zum Thema Bundeswehr
- mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Schnellboot "Zobel" auf dem Weg zum UNIFIL-Einsatz (mit Bild)
Ein DokumentmehrLuftwaffe übernimmt erneut NATO-Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten (mit Bild)
mehrErstmals feste Telefonnummern für Schiffe der Deutschen Marine / Marine und BWI setzen Telekommunikations-Projekt erfolgreich um
Meckenheim (ots) - Die Deutsche Marine und die BWI Informationstechnik GmbH haben im Rahmen des IT-Projekts HERKULES eine Neuerung für alle 95 Schiffe und Boote der Marine umgesetzt. Jedes Schiff hat nun eine feste Telefonnummer. Der Vorteil für die Marine: Egal an welchem Anlegeplatz das Schiff festmacht oder in ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Minenjagdboot "Bad Rappenau" ist auf Heimatkurs (mit Bild)
2 DokumentemehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU begrüßt Kabinettsbeschluss zur Wasserwirtschaft / Bundesregierung weist Regulierungsforderungen der Monopolkommission bei Wasser klar zurück!
Berlin (ots) - Mit ihrer heutigen Stellungnahme hat die Bundesregierung den Regulierungsforderungen der Monopolkommission eine klare Absage erteilt. "Die Bundesregierung hat die grundlegenden Bedenken der kommunalen Wasserwirtschaft aufgegriffen. Damit ist nun klar, dass es keine Regulierung wie im Energiesektor ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Kulmbach" zurück in Kiel erwartet: Minenjagdboot auf stürmischem Heimatkurs (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Rhön" vom ersten "Atalanta"-Einsatz zurück (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Minentauchereinsatzboot "Rottweil" kehrt zurück aus NATO-Einsatz (mit Bild)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Atalanta"-Einsatz: Fregatte "Köln" kehrt zurück nach Wilhelmshaven (mit Bild)
Ein Dokumentmehr20.000er neuer SAP-Nutzer in der Bundeswehr / Allein 2010 rollte BWI rund 10.000 zusätzliche SAP-Nutzer aus
Meckenheim (ots) - 20.000 neue Nutzer hat die BWI in den letzten zwei Jahren in der Bundeswehr mit SAP ausgestattet. Alleine in 2010 kamen knapp 10.000 Bundeswehrangehörige beispielsweise aus den Bereichen Personalwesen, Rechnungswesen und Logistik dazu, die nun das neue IT-System nutzen. Zuletzt wurden durch die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Fregatte "Bremen" kehrt nach Nato-Einsatz zurück nach Wilhelmshaven (mit Bild)
Ein Dokumentmehr
- 2
Heron 1 erreicht 2.000. Flugstunde (mit Bild)
mehr Minister zu Guttenberg begrüßt Aufklärungs-Tornados aus Afghanistan
Köln (ots) - Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt am 30. November 2010 an einem Appell beim Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" in Jagel/Schleswig Holstein anlässlich der Rückkehr der Aufklärungs-Tornados aus dem Afghanistan-Einsatz teil. Zusammen mit dem Inspekteur der Luftwaffe Generalleutnant Aarne Kreuzinger-Janik wird Minister zu ...
mehrLuftwaffe beendet Tornado-Flugbetrieb in Afghanistan (mit Bild)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Kommandeurwechsel bei den Spezialisierten Einsatzkräften der Marine in Eckernförde (mit Bild)
3 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Sektion Maritime Medizin veranstaltet Gründungssymposium in Kiel
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Kiel/Kronshagen Am Freitag, 12. November 2010 und Samstag, 13. November 2010 wird das Gründungssymposium der Sektion Maritime Medizin in der Kunsthalle zu Kiel stattfinden. Fragestellungen aus der Tauch- und Hyperbarmedizin sowie die Befassung mit speziellen Aspekten ...
2 DokumentemehrMarinestandort Wilhelmshaven: Mehr als 3.750 PCs erneuert
Meckenheim (ots) - BWI modernisiert IT-Ausstattung in einem der größten Bundeswehrstandorte Einen wahren HERKULES-Rollout hat die BWI mit den beteiligten Bundeswehr-Dienststellen in den vergangenen zwei Jahren in Wilhelmshaven durchgeführt. Über 3.750 PCs sowie rund 820 lokale und Netzwerkdrucker hat die BWI in sieben Bundeswehr-Liegenschaften in und um Wilhelmshaven erneuert. Im Marinestützpunkt Heppenser Groden ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Unfall auf der Gorch Fock
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Salvador de Bahia Zu einem tragischen Unglücksfall kam es am 07.11.2010 an Bord des Segelschulschiffes Gorch Fock während des Hafenaufenthaltes in Salvador de Bahia (Brasilien). Im Rahmen der Segelvorausbildung stürzte eine 25-jährige Offizieranwärterin aus der Takelage und fiel auf das Deck des Schiffes. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen erlag sie ihren ...
Ein DokumentmehrBehörden Spiegel: Herkules setzt Bundeswehrpersonal für Kernaufgaben frei
Meckenheim (ots) - In der aktuellen Ausgabe ihres elektronischen Newsletters Verteidigung, Streitkräfte und Politik berichtet die Fachzeitung für den öffentlichen Dienst "Behörden Spiegel" über den Abschlussbericht der Strukturkommission der Bundeswehr um Dr. Frank-Jürgen Weise. Der Newsletter weist nach, wo die aktuellen Empfehlungen der Kommission bereits heute ...
mehrThomas Reiter führt durch eine beeindruckende Reise ins All (mit Bild)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Schnellboot "Hyäne" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus (mit Bild)
3 DokumentemehrDen Weltraum im Blick (mit Bild)
mehrErste Jagdfliegerin bei der Luftwaffe
Köln (ots) - Leutnant Simone Rausch ist die erste Frau, die in der Bundeswehr ein Jagdflugzeug steuert. Am 9. März 2010 begann Rausch zusammen mit drei weiteren Kameraden die Waffensystemausbildung F-4F Phantom. Im Oktober beendete sie die Ausbildung erfolgreich: Nach 53 Ausbildungseinsätzen und 20 Simulatorflügen pro Flugschüler sowie 250 Stunden Theorieunterricht. Höhepunkte der Ausbildung waren die Luftbetankung, ...
mehr
Flugabwehr für den Einsatz bekommt neue Heimat bei der Luftwaffe
Köln (ots) - Militärische Operationen im Ausland gehören mittlerweile auch zum alltäglichen Auftrag der Bundeswehr. Die Errichtung von dauerhaften Feldlagern, Landeplätzen und anderen Einsatzliegenschaften stellt eine zwingende Konsequenz dar, um eine Durchhaltefähigkeit zu gewährleisten. Aufgrund der Lage von befestigten Feldlagern oder der PRT`s (Provincial ...
mehrGeheimakte Irak / Die wahre Geschichte des Krieges
Mainz (ots) - "Sie haben uns gezwungen, uns auf den Boden zu legen. Dann haben sie unsere Köpfe mit ihren Füssen auf den Boden gedrückt. Sie haben uns pausenlos geschlagen", Kareem und Hussam waren auf dem Weg zu einem Restaurant als sie von der US Armee angehalten wurden. Einer von vielen Übergriffen auf Zivilisten in den Jahren nach dem Einmarsch von US Truppen im Irak. Folter, Misshandlungen mit Todesfolge, ...
mehrErster NH-90 beim neuen Hubschraubergeschwader der Luftwaffe
Köln (ots) - Am 1. Oktober 2010 wurde im Rahmen eines feierlichen Appells auf dem Flie-gerhorst Holzdorf das einzige Hubschraubergeschwader der Luftwaffe aufge-stellt. Gestern erhielt dieses Hubschraubergeschwader (HSG) 64 den ersten Hubschrauber vom Typ NH-90. Der neue Transporthubschrauber wurde von Oberstleutnant Reiner Schneider von der Güteprüfstelle der ...
mehrUnterricht mit Überschall bei der Luftwaffe
Köln (ots) - In wenigen Wochen soll sich ihr persönlicher und beruflicher Traum erfüllen: Eurofighter-Pilot bei der Luftwaffe. Leutnant Ronny Sauer und Leutnant Mario Röser absolvieren im Jagdgeschwader 73 "Steinhoff" in Rostock / Laage die Eurofighter-Waffensystemausbildung, den sogenannten B-Kurs. Werfen Sie in einem aktuellen Beitrag auf www.luftwaffe.de einen Blick über die Schulter dieser jungen Piloten bei ...
mehrMilitärischer Lufttransport wird europäisch
Köln (ots) - Das Europäische Lufttransportkommando EATC (European Air Transport Command) in Eindhoven / Niederlande hat am 15. Oktober 2010 das operationelle Kommando über einen Großteil der Lufttransportflugzeuge der Luftwaffe übernommen. Aus dem EATC unter Führung des deutschen Generalmajors Jochen Both wird künftig der Einsatz des Großteils der militärischen Lufttransportflotte der vier beteiligten Nationen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Einsatzpremiere für die Fregatte "Hamburg" (mit Bild)
Ein Dokumentmehr