Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 4Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Fregatte "Augsburg" kehrt vom Horn von Afrika zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Lucky Lübeck" zum Jubiläum in der Patenstadt
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Auslaufen zum NATO-Einsatz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: "Marine im Einsatz" Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg zu Besuch bei der Marine
Glücksburg (ots) - Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg besucht am Dienstag, den 9. März 2010, - im Rahmen seiner Antrittsbesuche bei den Teilstreitkräften - die Marine. Im Marinestützpunkt Eckernförde wird der ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Bilder der Woche: Spannende Tage am Kap der Guten Hoffnung
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
8Marine - Bilder der Woche: Eisige Premiere, Erster Tauchgang im Freiwasser der angehenden Minentaucher
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Einsatz vor dem Libanon - Zwei Marineboote aus Kiel starten in den UNIFIL-Einsatz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Pressemitteilung: Nordholzer Marineflieger erneut im Einsatz gegen Terrorismus
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Bilder der Woche: Südafrikanische Luftwaffenhelikopter landen auf der Fregatte "Brandenburg"
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemitteilung: Fregatte Bremen kehrt heim
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Pressemitteilung: Manöver "Good Hope" startet vor Südafrika
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Bilder der Woche: Marineflieger im Wintereinsatz
mehrGuttenberg erwägt spezielle Militär-Staatsanwaltschaft
Hamburg (ots) - Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg erwägt die Einrichtung einer besonderen Staatsanwaltschaft für die Bundeswehr. Vor dem Hintergrund der Ermittlungen gegen den Bundeswehr-Oberst Klein wegen der umstrittenen Bombardierung zweier Tanklastwagen in Afghanistan sagte Guttenberg der ZEIT, man könne "die Einrichtung einer zuständigen Staatsanwaltschaft überlegen". Auf die Frage nach der ...
mehrPakistanische Armee beklagt mangelnde Hilfe des Westens im Kampf gegen Taliban - ZDF-Exklusivinterview mit hohem Armeeoffizier
Mainz (ots) - Die Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan gehört noch immer zu den gefährlichsten Gebieten der Welt. Vor allem der 1200 Kilometer lange Abschnitt in der Region Balutschistan ist militärisch kaum gesichert. Dort verlaufen die Nachschublinien für die internationalen Truppen, aber auch für ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine Pressemitteilung: Der Besuch des Bundesministers der Verteidigung bei der Marine fällt aus
Glücksburg (ots) - Der für den 26.01.2010 geplante Besuch des Bundesministers der Verteidigung, Karl-Theodor zu Guttenberg, bei der Marine fällt aus. Ein neuer Besuchstermin wird zeitgerecht bekannt gegeben. Für die kurzfristige Absage bitten wir um Ihr Verständnis Pressekontakt: Presse- und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine: Präsidentin des Zentralrats der Juden besuchte die Marineschule
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemeldung / Pressetermin: "Spessart" läuft zu NATO-Verband aus
Ein Dokumentmehr
Steinmeier: Bundeswehr bis spätestens 2015 raus aus Afghanistan
Hamburg (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, hat sich dafür ausgesprochen, den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan zwischen den Jahren 2013 und 2015 zu beenden. "Wir müssen jetzt die einigermaßen beruhigten Distrikte vollständig an Afghanen übergeben", sagte Steinmeier der ZEIT. Ausbildung von Armee und Polizei ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: "Marine im Einsatz" Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg zu Besuch bei der Marine
Glücksburg (ots) - Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg besucht am Dienstag, den 26. Januar 2010 - im Rahmen seiner Antrittsbesuche bei den Teilstreitkräften - die Marine. Im Marinestützpunkt Eckernförde wird der ...
Ein DokumentmehrTerritoriale Wehrverwaltung arbeitet jetzt mit SAP
Meckenheim (ots) - Im vergangenen Jahr hat die BWI mehr als 10.000 Nutzer in der Bundeswehr mit SASPF (Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familien) ausgestattet. Wesentlicher Bestandteil war dabei ein Teilprojekt in der Territorialen Wehrverwaltung mit dem vier Wehrbereichsverwaltungen, 56 Bundeswehr-Dienstleistungszentren und deren 158 Servicecenter grundlegende Funktionalitäten in den Bereichen Umweltschutz, ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Aufbruch ins Mittelmeer
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"U17" geht auf Tauchstation
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Traditionsreiche Veranstaltung der Marine: 50. Historisch-Taktische Tagung der Flotte
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Marine - Marineflieger retten erneut Säugling
Glücksburg (ots) - Durch den Einsatz eines Marinehubschraubers wurde am 6. Januar innerhalb von 24 Stunden erneut ein Säugling gerettet. Der drei Wochen alte Junge aus Schwerin litt - wie ein am Tag zuvor transportierter Säugling aus Oldenburg - unter Herzproblemen. Aufgrund der weiterhin vorhandenen schlechten Wetterbedingungen konnte kein ziviler Rettungshubschrauber starten. Daraufhin wurde der rund um die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine - SAR-Hubschrauber rettet drei Wochen alten Säugling
Glücksburg (ots) - Ein Marinehubschrauber startete am 5. Januar, um einem drei Wochen alten Säugling zur Hilfe zu kommen. Das Kind hatte akute Herzprobleme. Ein Landtransport von Oldenburg (Oldenburg) nach Kiel schied aus zeitlichen Gründen aus. Wegen des schlechten Wetters konnte kein ziviler Rettungshubschrauber starten. Deshalb alarmierte das Krankenhaus den bereitstehenden SAR-Hubschrauber der Marineflieger ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Klar für den Einsatz
4 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Fregatte "Emden" läuft zum ATALANTA-Einsatz aus
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Einlaufen des Minenjagdbootes "Fulda"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
9Marine - Bilder der Woche: Einlaufen der "Gorch Fock" in Kiel
mehr