Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 2Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Von den Inselarchipelen des Atlantiks zurück nach Kiel
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine - Rettung eines Säuglings mit SAR-Hubschrauber bei schwieriger Wetterlage
Glücksburg (ots) - Ein SAR (Search and Rescue)-Hubschrauber der Marine rettete am 10. Dezember einen Säugling mit Kopfverletzung von der Insel Amrum. Trotz schlechter Sichtverhältnisse aufgrund von Nebel und Regen flogen die Piloten des Marinefliegergeschwader 5 aus Kiel-Holtenau das siebenwöchige Baby innerhalb kürzester Zeit zur Behandlung nach ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemeldung/ Pressetermin:
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Zwei Fregatten an einem Vormittag in Wilhelmshaven zurückerwartet
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Fregatte "Karlsruhe" kehrt an den Jadebusen zurück
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung: Marineoffizier für deutschen Beitrag zur Bekämpfung der Piraterie geehrt
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
19. Internationaler Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen / Offizielle Eröffnung auf dem Marktplatz der Stadt Warendorf
Bad Nenndorf/ Warendorf (ots) - Athleten erwartet dichtes Programm an zwei Wettkampftagen in der Sportschule der Bundeswehr "Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, jetzt müssen nur noch die Mannschaften anreisen, dann kann der Deutschlandpokal beginnen", sagt Bundestrainerin Anne Lühn und macht sich auf den Weg ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Auf die Feiertage gut vorbereitet - Tender Mosel läuft aus Kiel zum UNIFIL-Einsatz aus
Ein DokumentmehrCaritas zu Zivildienst
Berlin (ots) - Verkürzung des Zivildienstes führt nicht zum Zusammenbruch der sozialen Arbeit Differenzierte Diskussion zur Gestaltung des Zivildienstes erforderlich "Die geplante Verkürzung des Zivildienstes von neun auf sechs Monate wird zwar das Profil und die Durchführung des Zivildienstes verändern, aber auch künftig kann der Zivildienst als ein wichtiger Lerndienst gestaltet werden", macht Caritas-Präsident Peter Neher deutlich. Die Einrichtungen und Dienste ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
8Deutsche Marine - Bilder der Woche: "Northern Coasts 2009" - Großmanöver geht zu Ende
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Einsatz vor dem Libanon - Zwei Marineboote aus Kiel zum UNIFIL-Einsatz
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: "Northern Coasts 09" - Internationaler Marineverband übt in Neustadt i.H. und Eckernförde
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Bilder der Woche: Nach 40 Jahren im Dienst der Marineflieger - Breguet Atlantic als "Torwächter" in Nordholz
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Bilder der Woche: Besonderer Auftritt für die Musiker der Marine - Nationalhymnen bei Fußball-WM-Qualifikation gespielt
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Startschuss für größtes Marinemanöver des Jahres in der Ostsee - "Northern Coasts 2009"
2 DokumentemehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Deutscher Soldatenfriedhof in Kursk/Russland / Staatssekretär Kossendey hält Gedenkansprache / Einweihung am 17. Oktober, 15.30 Uhr
Kassel (ots) - Über 60 Jahre nach der Panzerschlacht nahe der russischen Stadt Kursk hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge dort einen Soldatenfriedhof für die deutschen Gefallenen des Zweiten Weltkrieges errichtet. Am kommenden Samstag, dem 17. Oktober, wird der Volksbund die Anlage mit Unterstützung ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung (Feature): Immer in Alarmbereitschaft - Die Marineflieger im Rettungsdienst
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Pressemeldung: "Atalanta" - aktuelle Bilder vom Einlaufen der Fregatte "Brandenburg"
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Fregatte "Brandenburg" kehrt nach "Atalanta"-Einsatz zurück nach Wilhelmshaven
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung: Neuer Pressesprecher im Presse- und Informationszentrum Marine
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Fregattenkapitän Jan Ströhmer ist ab dem 28. September 2009 neuer Pressesprecher im Presse- und Informationszentrum Marine (PIZ M). Für das PIZ M ist er bereits seit September 2006 als Dezernatsleiter in anderen Bereichen tätig. Telefonisch wird Fregattenkapitän Ströhmer unter 04631 - 666 - 4410 zu erreichen sein. Der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Schnelle Hilfe - "Frettchen" rettet 18-jährigen Segler aus Bayern
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine - Pressemeldung: Zweifacher Wechsel an der Spitze der Marineflieger
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine - Bilder der Woche: Korvette erhält neues Steuersystem - Bessere Manövrierfähigkeit
mehr
Helmut Schmidt kritisiert Afghanistaneinsatz
Hamburg (ots) - Der frühere Bundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt hat sich tief besorgt über die Entwicklung in Afghanistan geäußert. "Mit den bisherigen Operationen, die nun schon seit fast einem Jahrzehnt laufen, ist das immer unschärfer gewordene Ziel offenbar nicht erreichbar", sagte Schmidt im ZEITmagazin. Das ursprüngliche Ziel, der Terrororganisation al-Qaida die Grundlage zu entziehen, habe der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Kommandowechsel auf der "Berlin" - Koblenzer übernimmt größtes Schiff der Marine
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Fregatte "Hessen" läuft zu gemeinsamen Übungen mit US-Marine aus
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung: Kommandowechsel beim 1. Ubootgeschwader in Eckernförde
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung: Fregatte "Augsburg" verlässt Wilhelmshaven in Richtung Djibouti
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine - Pressemeldung: Kommandowechsel beim 3. Minensuchgeschwader in Kiel
3 Dokumentemehr