Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 07.04.2009 – 12:20

    Bauer Media Group, InTouch

    Marie Nasemann exklusiv in InTouch: "Meine Mutter hat Angst, dass ich magersüchtig werde"

    Hamburg (ots) - Obwohl das Rennen um "Germany's Next Topmodel" noch gar nicht gewonnen ist, ist Heidis Favoritin schon heiß begehrt. In der TV-Show gewinnt Marie Nasemann ein Casting nach dem anderen - kein Wunder bei ihrer Vielseitigkeit: Sie ist intelligent, Frontfrau einer Band und steht voll auf Action. "Ich bin ein absoluter Achterbahn-Typ, liebe den ...

  • 06.04.2009 – 19:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Erdbeben

    Stuttgart (ots) - Premier Silvio Berlusconi ist ein Machertyp und Wahlen stehen an. Jetzt kann der Unternehmer, der anderen Politikern vorwirft, immer nur zu reden, handeln. Welche Wahlwerbung wäre wirksamer als so schnell wie möglich nicht nur Notunterkünfte bereitzustellen, sondern auch ein gigantisches Bauprojekt voranzutreiben, um allen Obdachlosen zu helfen. Geld dafür gibt es: Zum Beispiel hunderte von ...

  • 03.04.2009 – 19:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Madonna darf nicht adoptieren - Vorbildfunktion? - Leitartikel von Birgitta Stauber-Klein

    Essen (ots) - Der Superstar, umringt von einer Kinderschar: Auf dem Weg, dieses Bild von sich zu vervollständigen, hat Madonna eine Niederlage erlitten. Sie darf nicht noch einmal ein Waisenkind aus Malawi adoptieren, so eine Gerichtsentscheidung. Keine Frage: Das kleine Mädchen hätte in Zukunft sorgenfreier leben können in einem reichen Zuhause, wo es auch ...

  • 02.04.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Verlage / Duden

    Osnabrück (ots) - Ohne Garantie Wissen Sie, was ein "Druffi" ist? Macht nichts. Vertreter unterschiedlicher Szenen diskutieren derzeit auch noch auf der Duden-Plattform im Internet über die ultimative Bedeutung dieses Begriffs. Der eine verbindet damit eine männliche Person, die nur Unsinn im Kopf hat, der andere bezeichnet damit jemanden, der unter Drogen steht. Bis sie sich geeinigt haben und die ...

  • 01.04.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu EMAF

    Osnabrück (ots) - Keine gute Fee, sondern gute Arbeit Kultur in der Krise - davon muss das EMAF nicht sprechen. Von einem "stabilen Etat" können viele Institutionen nur träumen, derzeit mehr denn je. Doch dem EMAF steht weder eine gute Fee zur Seite, noch ist ihm das Glück besonders hold. Nein, die Stabilität gründet auf kontinuierliche, gute Arbeit. Das spiegelt sich im Festivalprogramm ebenso wider wie in der Liste der Künstler, die nach Osnabrück kommen ...

  • 29.03.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Schiller

    Osnabrück (ots) - Allzu forciert und ziemlich ungerecht Schiller ist trendy, Goethe dagegen ziemlich gestrig: Die forsche These mag Ulrich Raulff nachgesehen werden, weil er als Direktor des von der Schiller-Gesellschaft getragenen Literaturarchivs für die eigene Sache wirbt. Für die Sache der Literatur wirbt er dagegen eher nicht. Man muss nicht kulturkonservativ vernagelt sein, um sich dagegen zu wenden, ...

  • 27.03.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Musik

    Osnabrück (ots) - Standards der ersten Liga Wer in der ersten Liga spielen will, darf gewisse Standards nicht unterlaufen - das gilt im Sport wie in der Kunst. Deshalb tritt die Hertha nicht mit elf Spielern, sondern einem ganzen Kader an; deshalb richten sich die Planstellen eines Sinfonieorchesters nicht nach vagem künstlerischen Dunst, sondern nach den Erfordernissen der Musik. Genau darum aber scheint sich der Streit beim Deutschen Symphonie-Orchester zu ...

  • 26.03.2009 – 19:46

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Hightech und Seele. Kommentar von Petra Koruhn

    Essen (ots) - Spitzenmedizin im Ruhrgebiet - dass das nicht leeres Wortgeklingel ist, beweisen unsere Kliniken trotz schwieriger Finanzlage immer wieder neu. Mit dem winzigen Kunstherzen, das an der Uniklinik implantiert wurde, führt das Revier abermals seine erstklassige Stellung vor. Spitzenmedizin bedeutet Qualitätsoffensive für unsere Region, bedeutet Arbeitsplätze - und bedeutet Menschlichkeit: Denn ...

  • 26.03.2009 – 19:00

    AUTO BILD

    AUTO BILD ALLRAD kürt Allradauto des Jahres 2009

    Berlin (ots) - Sperrfrist: 26.03.2009 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Bedeutendster 4x4-Award im Rahmen der AMI in Leipzig verliehen/ 160 000 Leser stimmten ab Diese Leserwahl kann sich sehen lassen: 160 000 Leser haben bei AUTO BILD ALLRAD ihr Votum für das beste Allradauto des Jahres 2009 abgegeben - viermal ...

  • 26.03.2009 – 11:41

    AUTO BILD

    AUTO BILD Sonderheft GREENCARS ab 27. März im Handel

    Hamburg (ots) - Alternative Antriebe im Detail, großer Gebrauchtwagenteil und Katalog mit über 200 umweltfreundlichen Autos sowie aufschlussreiche Autotests Spaß am Autofahren und umweltfreundliches Sparen müssen sich nicht widersprechen - das zeigt das neue Sonderheft GREENCARS von AUTO BILD. AUTO BILD GREENCARS erscheint erstmals am 27. März 2009 und bringt auf 124 Seiten Tests, Ratgeber-Geschichten, ...

  • 25.03.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Irland / Kunst / Leute

    Osnabrück (ots) - Ganz schön gewieft Sie hätten die Inszenierungen des irischen Premiers als Nacktfigur auch im Internet oder auf Hauswänden platzieren können. Doch die unbekannten Bilderguerillas wählten das Museum. Und das mit Witz und Hintersinn. Denn ihre dreiste Aktion zielte auf Schatzkammern der Nation und damit auf allgemein akzeptierte kulturelle Werte und die mit ihnen verbundenen Standards. Als ...

  • 25.03.2009 – 10:25

    Bauer Media Group, InTouch

    Sienna Miller exklusiv in InTouch: "Liebe besiegt den Verstand"

    Hamburg (ots) - Sienna Miller war in letzter Zeit nicht gerade zu beneiden: Sie machte Schlagzeilen mit ihrer Skandal-Affäre und verlor durch ihr schlechtes Image sogar Filmrollen. Sie wurde sogar als Schlampe beschimpft und habe sich wie im Krieg gefühlt, erinnert sich die 27-Jährige. Doch für die Schauspielerin geht es nun wieder aufwärts. In dem neuen Film "The Edge of Love" verarbeitet sie das Thema ...

  • 24.03.2009 – 12:50

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Durchsuchung bei Verona Pooth

    Essen (ots) - Beamte der Steuerfahndung und der Kriminalpolizei durchsuchen seit Dienstagvormittag, 9 Uhr, im rheinischen Meerbusch Wohnung, Büros und Autos von Verona Pooth. Das bestätigte Staatsanwalt Michael Marx-Mantey der NRZ. Er mochte nicht bestätigen, konnte aber auch nicht bestreiten, das Verona Pooth unter dem Verdacht der Steuerhinterziehung steht. Sollte der Betrag über eine Million Euro liegen, droht Verona Pooth nach neuester Rechtsprechung ...