Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 23.03.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu EU / Literatur / Auszeichnungen

    Osnabrück (ots) - Vielfalt in Serie Was für ein Finale: Am Ende ihres Literaturwettbewerbs kürt die Europäische Union nicht einen Sieger, sondern zwölf! Alle teilnehmenden Staaten werden mit einem Gewinner nach Hause gehen. So werden die Entscheidungen über die Ausgezeichneten wohl höchstens innerhalb des jeweiligen Heimatlandes hitzige Diskussionen auslösen. Das Vermeiden einer Festlegung auf einen ...

  • 22.03.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Palucca-Haus

    Osnabrück (ots) - Neue Osnabrücker Zeitung, Montagausgabe vom 23. März 2008, Nr. 69 Ganz schön kaltherzig Wären die Denkmalschützer nur so flink gewesen wie die Tanzbewegungen Gret Paluccas - das Ferienhaus der legendären Künstlerin hätte gerettet werden können. Während Behörden gleichgültig blieben, schuf der private Eigentümer traurige Fakten. Dabei handelte er wohl juristisch korrekt, mit Blick auf die Kulturpflege jedoch denkbar kaltherzig. ...

  • 19.03.2009 – 18:33

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Fritzl-Urteil

    Rostock (ots) - Die Justiz hat im Fall Fritzl getan, was sie tun konnte. Es war ein kurzer Prozess, der den Opfern noch mehr Pein ersparte. Jetzt ist es wichtig, diesen Weg fortzusetzen. Schon kursieren die ersten Fotos Elisabeths auf einem Klinikgelände, schon werden im Hintergrund Unsummen für detaillierte Geschichten aus dem Keller geboten. Der Anfang einer perversen "Verwertungskette". Wer es wirklich gut ...

  • 15.03.2009 – 18:39

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische: Krisenfest

    Bielefeld (ots) - Buchmesse mit Besucherrekord Krisenfest THOMAS KLINGEBIEL, LEIPZIG Allenfalls die Besucherzahlen aus dem Vorjahr hatte sich die Leipziger Buchmesse in dieser Krisenzeit zugetraut. Und dann kamen 147.000 Literaturfans, 20.000 mehr als im Vorjahr. Die kleine Schwester der Frankfurter Buchmesse ist attraktiv wie nie, nicht zuletzt wegen des konkurrenzlos guten "Leipzig liest"-Beiprogramms. Aber sie hat auch ihre Grenzen erreicht. Besucherzahlen sagen ...

  • 05.03.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kulturpolitik / Bundestag

    Osnabrück (ots) - Drum prüfe, wer sich dauerhaft bindet Kultur ist sehr viel mehr als ein Phänomen des Wohlstandes und eben nicht verzichtbar, sobald eine Finanzkrise um sich greift. Kultur sozialisiert, integriert und bildet in vieler Hinsicht - was längst zur gesellschaftlichen Notwendigkeit geworden ist, schaut man vor allem die vielen, guten Angebote für Kinder- und Jugendliche an. Deshalb darf kein ...

  • 04.03.2009 – 17:50

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Willkommen im Klub - Kommentar von Gudrun Norbisrath

    Essen (ots) - Die Bahn als Hauptsponsor - wer da lächelt, denkt falsch. Richtig ist: Die Bahn hat allen Grund, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Und ihre allerbeste ist nun mal die Kompetenz in Sachen Transport. Die Kulturhauptstadt tut gut daran, sich sowohl diese Kompetenz als auch den guten Willen der Bahn zu Nutze zu machen. Wo Umweltfreundlichkeit ebenso hoch gehalten wird wie Nachhaltigkeit, kann ...

  • 04.03.2009 – 13:44

    SPORT BILD

    Pünktlich mit der Formel 1 am Start: Das Motorsport-Sonderheft von SPORT BILD

    Berlin (ots) - Pünktlich zum Formel-1-Start am 29. März erscheint ab sofort das SPORT BILD-Sonderheft "Motorsport 2009". Auf 148 Seiten bietet SPORT BILD alle Informationen zum Saisonstart der Formel 1 und der wichtigsten weiteren Motorsportklassen. Es ist das umfassendste Motorsport-Heft dieser Art in Deutschland. Die Leser erwarten Exklusiv-Interviews mit ...

  • 04.03.2009 – 10:15

    Bauer Media Group, Neue Post

    Exklusiv in Neue Post: Schauspielerin Ruth Drexel ist tot

    Hamburg (ots) - Nach Informationen der unterhaltenden Frauenzeitschrift Neue Post ist die Schauspielerin Ruth Drexel im Alter von 78 Jahren gestorben. Sie wurde bereits am Montag in ihrem Wohnort Feldkirchen bei München beerdigt. Ruth Drexel stand bis vor kurzem noch mit Ottfried Fischer für die Sat 1-Serie "Der Bulle von Tölz" vor der Kamera", hatte jedoch aus gesundheitlichen Gründen im März 2007 eine ...

  • 02.03.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Computer / Internet

    Osnabrück (ots) - Eine Alternative Es läuft offenbar bislang alles nach Plan für die Initiatoren der Online-Plattform "Libreka.de": Wie auf der vergangenen Herbstmesse in Frankfurt versprochen, können nun ab kommender Woche digitalisierte Bücher über die Online-Plattform erworben werden. Und das genau einen Tag, nachdem Sony seinen neuen "Reader" auf den deutschen Markt bringt. Ab jetzt wird es also ...

  • 01.03.2009 – 18:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wenn Helden heiraten - Kommentar von Ulrich Schilling-Strack

    Essen (ots) - Die Heirat des Helden löst eigentlich Verzückung aus. Und Boris Becker, da gab es doch keinen Zweifel, ist doch einer unserer großen Helden - oder? Warum also kommentieren ansehnliche Teile des Publikums die Bekanntgabe seines Hochzeitstermins mit Spott und höhnischen Kommentaren? Vielleicht sind wir nun doch ein wenig ermüdet von den ...

  • 27.02.2009 – 16:19

    BILD

    BILD fragt Prominente: "Ihre Meinung zu BILD ...?"

    Berlin (ots) - Start einer neuen Werbekampagne für Print, Plakat, TV und Online Unter dem bekannten Claim "BILD dir Deine Meinung" startet Europas größte Tageszeitung BILD Anfang März eine neue Werbekampagne. Persönlichkeiten aus dem gesellschaftlichen Leben wurden gebeten, "Ihre Meinung zu BILD...?" zu sagen. Nicht nur Freunde der Zeitung kommen zu Wort, sondern auch Kritiker. Die Befragten gestalteten ...

  • 27.02.2009 – 09:00

    Kabel Eins

    Wer macht's am besten? "Abenteuer Leben - täglich Wissen" sucht in allen Bundesländern "Das Super-Schnitzel 2009" - ab 2. März 2009 montags bis freitags um 17.45 Uhr bei kabel eins

    München (ots) - Unterföhring, 27. Februar 2009 - "Abenteuer Leben - täglich Wissen" begibt sich in ganz Deutschland auf eine einzigartige "Schnitzeljagd": In allen 16 Bundesländern wird das "Super-Schnitzel 2009" gesucht. Das Schnitzel ist das beliebteste Fleischgericht der Deutschen: 150.000 Tonnen ...

  • 26.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Skulpturenprojekt / "Colossal!"

    Osnabrück (ots) - Angst vor der Kunst? Über den künstlerischen Rang von Wilfried Hageböllings Nachbau einer Haftzelle kann man trefflich streiten. Kaum streiten lässt sich dagegen über die Entscheidung des Osnabrücker Ratsausschusses gegen die Aufstellung der Arbeit. Dieses Votum ist an ängstlichem Kleinmut kaum zu überbieten. Noch vor dem Start eines Skulpturenprojektes, mit dem sich Stadt und ...

  • 25.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Religion / Feiertage

    Osnabrück (ots) - Keine gute Außenwirkung Ob das eine so gute Idee ist, an Christi Himmelfahrt künftig die Evolution feiern zu wollen? Eine Menge Gründe sprechen dagegen und entkräften manches Argument der Giordano-Bruno-Stiftung. So werden die meisten christlichen Feiertage - Hand aufs Herz - recht säkular begangen. Das konfessionsfreie Drittel der Bundesbürger, für das die Stiftung plädiert, dürfte ...

  • 24.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Kunstmarkt

    Osnabrück (ots) - Kleiner Mutmacher Die Kölner "Miet-Galerie" ist ein gut gemeintes Signal - mehr nicht. Die Repräsentanz auf Zeit begrenzt Kosten und Risiken, aber sie ist auch zu kurz, um sich wirklich etablieren zu können. Wichtiger als langfristige Wirkungen dürfte der PR-Effekt sein, der vermitteln soll, dass Köln als Standort des Kunsthandels lebendig bleibt. Solche Initiativen sind als ...

  • 24.02.2009 – 18:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Fall Barbara B. - Kommentar von Ulrich Schilling-Strack

    Essen (ots) - Die Geschichte der Barbara B., sie klingt erst einmal unglaublich. Die Kündigung wegen des Verschwindens von zwei Pfandbons im Wert von 1,30 Euro, nach 31 Jahren Dienst an der Supermarktkasse? Ist das nicht ein besonders empörender Fall brutaler Arbeitgeber-Willkür? Das Gericht sieht das anders. Die Kündigung war rechtmäßig, heißt es im ...

  • 24.02.2009 – 09:30

    Bauer Media Group, Maxi

    David Kross exklusiv in Maxi über seine Liebesszenen mit Kate Winslet: "Ich war wahnsinnig aufgeregt. Auch weil Kate viel älter ist, und so ein großer Star"

    Hamburg (ots) - David Kross - von Regisseur Detlev Buck aus dem Bio-Unterricht direkt auf die Kinoleinwand gecastet. "Ich habe einfach Glück gehabt", erklärt der Schauspieler, der nicht einmal Schauspielunterricht nahm, bescheiden im Exklusiv-Interview mit der Frauenzeitschrift Maxi. "Bei mir hat sich schon ...

  • 23.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu USA / Film / Oscars

    Osnabrück (ots) - Kate und Görlitz Kate Winslet lacht. Einst hat sie sich in einer TV-Satire über die Berechenbarkeit der Oscars lustig gemacht. Wer einen wolle, müsse in Behinderten- oder in Holocaust-Dramen spielen. Nun hat sie ihn - als KZ-Wächterin. Hut ab vor dem im Voraus verspotteten Triumph. Auch die Trophäen für den deutschen Shoah-Kurzfilm, für Sean Penns Schwulenrolle und den toten Heath ...

  • 23.02.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Großbritannien / Leute / Fernsehen

    Osnabrück (ots) - Würdeloses Experiment Eine krebskranke Quoten-Queen führt ihren Todeskampf, und die Kameras halten brutal drauf beim Zerfall des Körpers. Was bald erschreckende Wirklichkeit im britischen TV-Menschenzoo werden dürfte, wäre in Deutschlands Privatsendern so nicht möglich - und das ist auch gut so. Sein eigenes Schicksal im ...