Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 08.09.2017 – 17:08

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Barbara Becker: Jammern hilft nicht gegen Wackelarme

    Düsseldorf (ots) - Düsseldorf (ots) Barbara Becker macht mit 50 Jahren mehr Sport als zuvor. "Weil Jammern nicht gegen Wackelarme hilft, treibe ich Sport, höre dazu laut meine Lieblingsmusik und gehe positiven Gedanken nach", sagte die Designerin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Für mich ist mir nichts zu schade. Das ist doch ...

  • 30.08.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Heino verteidigt seinen Imagewandel

    Düsseldorf (ots) - Volksmusik-Star Heino bedauert seinen Imagewandel zum Pop-Sänger nicht. "Natürlich sind da auch ein paar Ältere, denen das nicht gefallen hat, okay", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Er singe ja nicht für den Hausgebrauch, sondern wolle Erfolg haben. "Gegenüber der Schallplattenfirma habe ich ja auch eine Verpflichtung", sagte der 78-Jährige weiter. ...

  • 28.08.2017 – 19:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Niels H.

    Stuttgart (ots) - Wären die Morde also zu verhindern gewesen? Wirft die vermutlich größte Mordserie der deutschen Kriminalgeschichte womöglich ein fahles Licht auf Arbeitsläufe und Kontrollen in deutschen Kliniken? Der Bundesgesundheitsminister tut gut daran, vor einem Generalverdacht gegen das Pflegepersonal zu warnen. Doch er sollte es nicht dabei bewenden lassen. Noch immer fehlt in vielen der 2000 Kliniken ein ...

  • 25.08.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Marco Schreyl mag im Urlaub nicht wandern

    Düsseldorf (ots) - In seiner neuen WDR-Sendung wandert Marco Schreyl mit Prominenten durch NRW - für seinen Urlaub schätzt er aber eher andere Freizeitaktivitäten. "Ich bin eher derjenige, der ins Wasser springt, der gerne herumplantscht" , sagte der Moderator der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Morgens springe er in die Badehose und abends wieder raus, "zwischendrin rumliegen, lesen, ...

  • 23.08.2017 – 19:35

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Kunde vergisst nicht - Kommentar von Andreas Böhme zu Microsofts Xbox

    Essen (ots) - Online-Zwang, eingeschränkte Rechte an gekauften Spielen, schlechtes Marketing - es gibt kaum etwas, was Microsoft zum Start der Xbox One vor vier Jahren nicht falsch gemacht hätte. Zwar wurde das meiste bereits nach kurzer Zeit wieder geändert, doch da war es bereits zu spät. So leicht vergisst ein Videospieler nicht und verzeihen tut er erst recht ...

  • 09.07.2017 – 22:01

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Pascal Faltermann über die Breminale

    Bremen (ots) - Fünf Tage Breminale bedeuteten Festivalfeeling, Feiern und viel Musik in allen Facetten. Mehr geht kaum. Und doch findet der ein oder andere Besucher das Programm zu schwach, mag Künstler A oder B nicht. Es gibt diejenigen, denen die Preise zu hoch sind oder die Musik zu laut ist. Es sind subjektive Empfindungen, die nicht überdecken dürfen, wie friedlich, wie entspannt und ausgeglichen dieses ...

  • 25.06.2017 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Zauber der Industriekultur - Kommentar von Thomas Mader zur Extraschicht

    Essen (ots) - Wer auf den Hochofen 5 im Duisburger Landschaftspark steigt, der betastet unwillkürlich die monströsen Träger, Ventile und Räder. Welch fremde vergangene Welt! Es wird zwar noch immer Stahl geschmolzen in Duisburg - aber die Menschen leben heute anders. Ein Science-Fiction-Leben, wenn man es aus der Zeit dieser rostenden Kathedralen betrachtet: mit ...

  • 13.06.2017 – 21:03

    Kieler Nachrichten

    KN: Kurioser Streit um "Bayernzelt" auf Kieler Woche beigelegt

    Kiel (ots) - Kurz vor Eröffnung der Kieler Woche am Freitag konnte der kuriose Streit eines Festzeltbetreibers mit der Stadt Kiel beigelegt werden, wie die Kieler Nachrichten (Mittwochausgabe) berichten. Der Gastronom Björn Willat wollte der Festwoche in diesem Jahr ein zweites "Bayernzelt" bescheren - so nennen darf er es aber nicht. "Polizei und Feuerwehr hatten ...

  • 13.06.2017 – 18:52

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Medizin/Homöopathie

    Regensburg (ots) - Der Glaube kann keine Berge versetzen. Aber: Medikamente ersetzen, das kann er. Das bestätigt die seriöse Forschung. Tagtäglich werden Menschen gesund durch Pillen, die gar nicht helfen dürften. Dragees, die nur aus Mehl und etwas Zucker bestehen, lindern Kopfweh, Rheuma, Magenschmerzen oder Asthma. Bei Schlafstörungen helfen blaue Pillen besser als schwarze oder weiße. Große Tabletten wirken ...

  • 12.06.2017 – 19:27

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Tourismus/Italien

    Regensburg (ots) - In Regensburg stoßen die drastischen Maßnahmen italienischer Touristenhochburgen vermutlich auf Verständnis. Drei Millionen Tagestouristen kommen jährlich. Während die Gäste pittoreske Fassaden bewundern, verstopfen sie die Gassen und blockieren Hauseingänge, eingesessene Geschäfte weichen Souvenirshops. Wenn man wieder einmal vergebens versucht, eine Phalanx amerikanischer Kreuzfahrer zu ...

  • 09.06.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Tatort-Drehbuchschreiberin lässt sich von Juristen helfen

    Düsseldorf (ots) - Um die Krimi-Zuschauer nicht zu langweilen, mogeln viele "Tatort"-Drehbuchautoren, sagte die Autorin Dinah Marte Golch der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Vor allem juristische Vorgänge würden oft weggelassen oder vereinfacht dargestellt. Die 42-Jährige, die schon fünf Drehbücher für die "Tatort"-Reihe ...

  • 09.06.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Phil Collins hätte gern bei "The Who" gespielt

    Düsseldorf (ots) - Viele seiner eigenen Hits mag Sänger Phil Collins nicht mehr hören. "Ich wäre nicht unglücklich, wenn ich diese Lieder nie wieder singen müsste", sagte der 66-Jährige der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Auf der anderen Seite lieben meine Fans ,Against All Odds' und ,You Can't Hurry Love'. Sie kommen zu meinen Shows, um diese Stücke zu hören. Also gebe ich sie ...

  • 08.06.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: "Tatort"-Kommissare brechen oft das Gesetz

    Düsseldorf (ots) - Dreimal pro Folge verstoßen "Tatort"-Kommissare im Schnitt gegen das Gesetz. Bei den Verstößen handelt es sich vorwiegend um unzureichende Belehrungen von Tatverdächtigen, verbotene Ermittlungsmethoden und unzulässige Durchsuchungen, sagte Tobias Gostomzyk von der Technischen Universität Dortmund der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen ...

  • 30.05.2017 – 19:26

    Kieler Nachrichten

    KN: Nach AfD-Feiern: Gastwirt in Aukrug gibt auf

    Kiel (ots) - Nachdem ein Gasthof im schleswig-holsteinischen Aukrug, bei dem die AfD Wahlveranstaltungen abgehalten hatte, zur Zielscheibe öffentlicher Kritik geworden ist, gibt der Gastwirt auf und schließt das Lokal. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Mittwochausgabe). In dem Gasthaus "Tivoli" hatte die AfD-Bundessprecherin Frauke Petry am 3. März den Landtagswahlkampf der AfD eröffnet. Dadurch habe sich eine ...

  • 27.05.2017 – 22:25

    Heilbronner Stimme

    Heilbronner Stimme: Tödlicher Badeunfall in Baden-Württemberg

    Heilbronn (ots) - Am frühen Samstagabend ist ein Mann im Breitenauer See in Obersulm (Landkreis Heilbronn) ums Leben gekommen. Freunde, die mit ihm am See waren, hatten ihn als vermisst gemeldet. Das berichtet die "Heilbronner Stimme" (Montag). Er soll sich auf dem Rückweg von einer Badeinsel befunden haben, die circa 50 Meter vom Ufer entfernt liegt. Mit 38 Hektar ist der Breitenauer See der größte in ...

  • 17.05.2017 – 10:56

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Hans Meiser verteidigt seine Beiträge auf Verschwörungstheoretiker-Website

    Düsseldorf (ots) - Der ehemalige Talkshow-Moderator Hans Meiser verteidigt sein Engagement für die Website Watergate.tv, auf der zahlreiche Beiträge bekannter Verschwörungstheoretiker zu finden sind. "Ja, ich habe für die Website Beiträge verfasst. Drei Stück. Das, was ich dort geschrieben habe, hat mit Verschwörungstheorien aber nichts zu tun. Die Texte und ...

  • 16.05.2017 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein bisschen lernen von Münster - Kommentar von Frank Preuß zum Radfahren

    Essen (ots) - Mit einer weltweiten Gedenkaktion erinnern Fahrradfahrer in 440 Städten heute an Radler, die im Straßenverkehr gestorben sind. 71 waren es vergangenes Jahr in NRW. Der "Ride of Silence" ist aber vor allem eine Protest-Tour für bessere Bedingungen. Und Protest ist auch im Ruhrgebiet berechtigt. Keine Frage, Hunderttausende erleben jährlich auf dem 230 ...

  • 22.04.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Helmut Lotti hatte Albträume wegen seines Toupets

    Düsseldorf (ots) - Sieben Jahre nach einer künstlerischen Auszeit kehrt Helmut Lotti mit einer Tournee zurück ins Rampenlicht. Seine Fans werden sich an einen neuen Anblick gewöhnen müssen: Er sei musikalisch wieder der Alte - "nur ohne Haare", sagte der belgische Entertainer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Auf das Toupet von ...

  • 11.04.2017 – 22:31

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Antje Stürmann über illegalen Welpenhandel

    Bremen (ots) - Wie wäre es mit einer Fahrt im dunklen Kofferraum? Hunderte Kilometer, Sie haben nichts zu trinken und zu essen, es stinkt erbärmlich. So geht es Welpen, die illegal aus osteuropäischen Zuchtfabriken nach Deutschland gebracht und hier verkauft werden. Und, man glaubt es kaum: Sie finden mehr Käufer denn je. In unserer Gesellschaft muss für manche auch das Hundebaby billig und schnell zu haben sein. ...

  • 08.04.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Dieter Nuhr sucht "den Arsch der Welt"

    Düsseldorf (ots) - Kabarettist Dieter Nuhr (56) hat durch sein Engagement für die SOS-Kinderdörfer nicht die Ziele seiner Reisen geändert. "Aber sagen wir mal so: Über die Menge der Reisen gewinnt dieses Bedürfnis, wirklich den Arsch der Welt zu finden, an Bedeutung", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Nuhr, der auf seinen Reisen viel fotografiert, ist vor allem ...

  • 07.04.2017 – 19:36

    Kieler Nachrichten

    KN: Werner-Rennen: Red Porsche ist startklar

    Kiel (ots) - Rötger "Brösel" Feldmann und Holger "Holgi" Henze haben für 2018 ein drittes Rennen zwischen dem Red-Porsche-Killer und dem Red Porsche abgemacht. Das berichten die Kieler Nachrichten. Einen Vertrag gibt es noch nicht, aber Holger Henze bringt sich und seinen roten Porsche bereits in Stellung. "Rötger zittert doch jetzt schon wie Sülze", sagte er der Zeitung. Mit dem legendären roten Porsche 911 hatte ...